kultüren - Kunst in Neuhausen 2025
Ausstellungswochenende Kultüren: 70 Künstlerinnen und Künstler aller Kunstrichtungen öffnen in Neuhausen ihre Ateliers für Besucher - Wie lebt und arbeitet ein Künstler in Neuhausen im Jahr 2025?
10. bis 12. Oktober 2025 - Neuhausen rund um den Rotkreuzplatz - Ausstellung - Kostenlos - ohne Anmeldung (ENGLISH)
München, Neuhausen. Zum 22. Mal werden 80 Künstlerinnen und Künstler in Neuhausen ihre persönlichen Ateliers und teils auch Atelierwohnungen für Besucher öffnen. Gezeigt wird Malerei, Fotografie, Bildhauerei, Medienkunst und Schmuckdesign. Wie lebt und arbeitet ein Künstler in Neuhausen im Jahr 2025? Bei den "KULTÜREN" genannten Kunsttagen der offenen Ateliers können Besucher und Sammler Rund um den Rotkreuzplatz, die über 40 Künstler-Wirkstätten ansehen und erleben wie sich Neuhausens Kunstszene darstellt. Das zugehörige Rahmenprogramm umfasst Lesungen, Performances, Musik und Multimediaveranstaltungen. Das Wochenende der Neuhausener Kunstszene kann über einen Infopoint: in der Münchner Volkshochschule, TRAFO, Nymphenburger Str. 171 b geplant werden, denn dort liegen Kultüren-Flyer und Infomaterial aus, welchen über die Kultüren-TeilnehmerInnen und Orte informieren.
![]() |
COVER DES KATALOGs "Scenes and Frames" Dimitri Davies. Contemporary works. Taken on film 150 essential photographs - Buchempfehlung !!! |
In Neuhausen findet sich zum Beispiel das Fotostudio Belichtungswert des Fotografen Dimitri Davies,
der seine Analoge Fotografie in seinem Fotostudio Belichtungswert in der Nymphenburger Str. 147 (Eingang Landshuter Allee) zeigt.
Schon mal reinschauen kann man über die Homepages des Fotografen: belichtungswert.de und https://dimitri-davies.com.
Über 30 Jahre ist Davies im Bereich Fotojournalismus tätig und hat ein umfangreiches Repertoire an Themen erarbeitet, das von der Reportage, über den Einsatz in Kriegsgebieten bis zum klassischen Portrait reicht.
Die Ausstellung im Fotostudio Belichtungswert zeigt eine Auswahl seiner neuesten analogen Fotografien.
- Ein analoger Workshop - Vergrößerung der Abzüge in der Dunkelkammer - findet auch dieses Jahr statt, die Anzeigen im Schaufenster beachten.
kultüren - Kunst in Neuhausen
Start: Freitag, 11. Oktober - 14:00 - 19:00 UhrSamstag, der 12. Oktober - 14 - 19 Uhr
Sonntag, 13. Oktober - 12 - 18 Uhr
Eintritt: Kostenlos
Anmeldung: Nicht erforderlich
Als Informations- und Treffpunkt dient der „Trafo“ in der Nymphenburger Straße, der jedes Jahr von der Münchner Volkhochschule zur Verfügung gestellt wird.
KULTUR IM TRAFO
Nymphenburger Str. 171a
80634 München
Kultüren-Flyer und Infomaterial der Kultüren-TeilnehmerInnen zum Mitnehmen
Die Künstlerinnen und Künstler beim Kunstwochenende Kultüren in München-Neuhausen
1. robert kis: gestickte bilder
1. dirkson: malerei
2. iris golde: textile objekte, malerei, zeichnung
3. anja stemmer: informelle malerei
4. jörg trautmann: musikinstrumentenbau, schmuck
4. renate scholz: klassischer + experimenteller schmuck
5. judith bokodi: malerei
6. christian behnke: fotografie
7. alexandra schmitt: schmuck, textilkunst
8. hildegard weinberger-battis: bildhauerei,malerei
8. gerlinde landwerlin: malerei
9. pia eisenhut: holzbildhauerei
10. andreas vornam aka manrov: fotokunst, transformation
11. andrea ihlow: illustration, wall art, logodesign
11. verena mayr-kleffel: fotografie
12. hans dziurdza: metall-skulpturen, collagen, gemälde
12. alois griesbeck: malerei
12. michael likan: malerei
12. jörg herz: bildhauerei
12. gisela rüger: collagen, mischtechnik
12. sonia boening: malerei
13. birkenthal gisela: holz/linolschnitt, malerei
13. elke geibig: malerei
13. ursula singer: malerei
13. angela simons: malerei , keramik
13. birgit lu mazen: fotografie
13. aysim c. woltmann: zeichnung, malerei
13. heike mohn-wallnöfer: malerei, acryl, öl
noss
14. dieter noss: malerei, objekte
15. claudia dörr: gold -und silberschmuck
15. bettina blum: malerei, bildhauerei
15. isabel etti: modellistik
16. maria wallenstål-schoenberg: malerei
17. anna pawlowska: fotografie
17. carmen eminger:malerei
18. sylvia maria janka: malerei/fotografie
19. dimitri davies: analoge fotografie
20. stroh&gschnitzer: handweberei
21. angela semmler: malerei, mixed media;
22. andreas ullrich: design, risographie
23. gabi metternich: malerei, mixed media
miyagawa
24. shigeyuki miyagawa: bildhauerei, grafik
24. vincent vandaele: bildhauerei, digitale medien, zeichnungen
25. ragna zeit-wolfrum: malerei, bildhauerei
26. florian merk: glasperlenmacher
27. margret kube: malerei
28. jörg langsdorf: malerei
29. lisa riedl, sabine munzig: schmuck
29. jürgen katzenberger: malerei & grafik
29. yani wang: malerei
29. nikolaus duennbier: analoge fotografie
30. katarina ehmki: malerei
31. yani wang: traditionelle chinesische tuschemalerei
32. mikrut & stiefel: objekte, performance
33. judith reiter: realistische malerei
34. tanja borushko: keramik
35. ed.scarston: assemblage, arte Povera, objet trouvé, lettrism; lyrik, aperçu
36. christian glück: photo- und papierkunst;
37. petra kozojed: infantile fotographie
37. vanessa rast: malerei
37. vincent münscher: VR und objekte
38. hannes rohrer: fotografie,
39. gloria gans: malerei
40. mohamed zalt: malerei
41. pezi.novi: textilkunst
41. heike jobst: objekte, schmuck, zeichnungen
42. rolf liese: malerei
43. ilka mayr: malerei, zeichnungen, emailkunst
44.gabiele troidl schmuck
45. benelisa franco: malerei
munich_modern_quilters.jpg
46. munich_modern_quilters: patchwork, quilting
rudolf hassenstein: fotografie
....