Samstag, 21. Juni 2025

Suggerimento 19-22 giugno 2025: Festival del fumetto a Monaco

Consiglio per gli appassionati di fumetti: Comic Festival a Monaco fino al 22 giugno 2025


Dal 19 al 22 giugno 2025, autori, illustratori ed editori di fumetti saranno di casa nell'Altes Congresshalle, nella Wirtshaus am Bavariapark e nella birreria all'aperto.


Il grande Comic Festival dal 19 al 22 giugno 2025 – Altes Congresshalle


Monaco di Baviera. È una fiera dell'editoria che da ieri delizia gli appassionati di fumetti colorati con presentazioni di libri di fumettisti nazionali e internazionali. Bambini e ragazzi possono seguire corsi di disegno con mangaka o artisti di Paperino nell'Area Bambini. Un consiglio: basta passeggiare tra le mostre dedicate a Watchmen, Luise Mirdita, Florian Julino, Reinhard Kleist, Jan Reiser, Angelika "Angie" Luise Stephan, Andreas Deja, Chris Scheuer, Mikael Ross e manga provenienti da Germania, Austria e Svizzera. Il FESTIVAL DEL COMICO si svolge qui: Alte Kongresshalle, Am Bavariapark 14, 80339 Monaco di Baviera - Stazione della metropolitana : U4 / U5 fermata Schwanthalerhöhe

Ingresso al Comic Festival 2025 nell'Antico Palazzo dei Congressi, nell'antica piazza della fiera, dietro la statua della Baviera (sopra il prato dell'Oktoberfest) a Monaco di Baviera, foto: A. Waess

Fino a domenica 22 giugno, ci saranno anche circa 100 conferenze, fantastici corsi di disegno (anche per bambini), 

conferenze e letture, e persino un corso di formazione per insegnanti, perché disegnare fumetti e raccontare storie con parole e immagini fa parte dell'arte e delle lezioni di tedesco, almeno al giorno d'oggi.


Fiera del fumetto editoriale presso l'Alte Kongresshalle di Monaco, dietro la statua della Baviera. Foto: Helga Waess (archivio fotografico stampa)


I fumetti per bambini sono al centro dell'attenzione

La casa editrice Edition Helden presenterà un programma di fumetti per bambini e ragazzi al festival del fumetto presso l'Alte Kongresshalle.


Disegno in cinque minuti - Max e Moritz - Comic Cover Art Culture Blog: Helga Waess


Maudcartoons dell'artista francese Maud, giunta a Monaco 20 anni fa e rimasta.

Maud è un'artista autodidatta che disegna fumetti, illustrazioni per bambini e scene di schizzi urbani. Le esperienze a Monaco la fanno sorridere e si riflettono nei suoi disegni.

Maudcartoon è membro dell'Illustrators Organization, del Forum Humor e dell'associazione Comicaze.

Su Instagram: @maudcartoons

Homepage: https://comicfestival-muenchen.de/maudcartoons/


Maudcartoon - in einer Atelierausstellung bei den "Dreimuehlentagen" in München - 2025 = Maudcartoon - in una mostra in studio al "Dreimuehlentage" di Monaco di Baviera - 2025 - Foto: A. Waess (archivio fotografico stampa)


Cerimonia di premiazione PENG! il 21 giugno 2025

Il Premio PENG! è un riconoscimento ben noto nel mondo del fumetto. Quest'anno si terrà sabato presso la Wirtshaus am Bavariapark, proprio accanto al Palazzo dei Congressi, con una splendida birreria all'aperto, vivamente consigliata con questo tempo e durante una pausa dedicata ai fumetti.

Nel 2025, il Premio PENG! sarà assegnato all'illustratore austriaco Chris Scheuer (nato nel 1952), ancora molto attivo, per il suo contributo alla vita. Nel 1982, i suoi primi fumetti apparvero sulla rivista Schwermetall e in seguito pubblicò diverse opere per la rivista Comic Forum, tra le altre.

Ma anche gli organizzatori meritano un premio, e così l'ex rappresentante culturale del capoluogo bavarese, Anton Biebl, sarà premiato per il suo eccezionale contributo alla cultura del fumetto di Monaco.


Personaggi dei fumetti passeggiano qua e là alla fiera dell'editoria di fumetti di Monaco di Baviera, Foto: Helga Waess (foto per la stampa)


Non possiamo nominare tutti gli artisti presenti: ecco una selezione. Includono:


  • l'attuale artista Lucky Luke Achdé,
  • I. Astalos (Matto),
  • Dr. Mark Benecke (biologo forense + Donaldista),
  • Olaf Brill e Michael Vogt (il piccolo Perry),
  • Charles Berberian (Monsieur Jean),
  • Veronica Chiacchio,
  • La leggenda dell'animazione Disney Andreas Deja,
  • Tobi Dahmen (Columbus Street),
  • Bea Davies (Disastro),
  • Guy Delisle (Note dalla Birmania),
  • Elric Dufau (Spirou, Isnogud),
  • Franz Gerg (Max e Luzie),
  • Jindřich Janíček (William e Meriwether in una spedizione miracolosa),
  • Reinhard Kleist (David Bowie – Starman e Low),
  • Chris Kloiber (Tracht Man),
  • Ralf König (Fette di prugne e crema),
  • Denis Kitchen (“Mister Underground”),
  • Isabel Kreitz (Haarmann),
  • Ulli Lust (Oggi è l'ultimo giorno del resto della tua vita),
  • Mawil (Kinderland),
  • Federico Mele (Spawn),
  • Ana Miralles e Emilio Ruiz (La contessa scalza),
  • Jared Muralt (The Fall),
  • Paco Roca (Testa tra le nuvole),
  • Maud (maudcartoons),
  • Peter Puck (Rudi),
  • Sylvain Runberg (autore di Capitan Futuro),
  • Marie Sann (Kinkerlitzchen),
  • Ulrich Schröder (Paperino),
  • Flavia Scuderi (Marlene Dietrich),
  • Olivia Vieweg (Fangirl Fantasy),
  • Birgit Weyhe (Madgermanes),
  • Dirk Zöllner (Machandeltal),
  • e Dave Gibbons, che ha disegnato il classico a fumetti Watchmen
  • ...

Comics, Comics, Comics - Foto: Helga Waess


Eventi serali di sabato 21 giugno 2025

  • 18:00 – Vecchio Palazzo dei Congressi – Palco 1 – Il tempo non guarisce le ferite – Il testimone contemporaneo Ernst Grube e la fumettista Hannah Brinkmann in conversazione con Igor Barkan
  • 18:00 – Vecchio Palazzo dei Congressi – AREA BIMBI – Corso di disegno manga con Barbara Breen
  • 18:30 – Vecchio Palazzo dei Congressi – Palco 2 – Willi Blöss presenta la sua biografia a fumetti di Caspar David Friedrich
  • 19:00 – Proiettore HP8 – COMIC BAR – Charles Berberian in conversazione con Barbara Yelin
  • 20:00 – Vecchio Palazzo dei Congressi – Palco 1 – Cerimonia di premiazione PENG! – Presentata da Valentina Bonafiglia e Heiner Lünstedt – Accompagnamento musicale: Chris Scheuer con la sua band di famiglia P E N N Y F O R Y O U R T H O U G H T S + Flavia Scuderi esegue canzoni di Marlene Dietrich!

Ingresso al Comic Festival 2025 nell'antica sala congressi nella vecchia piazza della fiera dietro la Bavaria (sopra il prato dell'Oktoberfest) a Monaco di Baviera, foto: A. Waess

Programma del Munich Comic Festival di domenica 22 giugno 2025

  • 10:30 – Vecchia Sala Congressi – Palco 1 – Willi Blöss presenta la sua biografia a fumetti di Camille Claudel e Rodin
  • 10:30 – Vecchia Sala Congressi – Palco 2 – Formazione Insegnanti – Questa conferenza può essere considerata un evento di formazione per insegnanti. 11:00 – Alte Kongresshalle – Stage 1 – Reinhard Kleist in un discorso d'artista su LOW con Matthias Wieland
  • 11:00 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA – Lezione di disegno con Ulrich Schröder (Paperino)
  • 12:00 – Alte Kongresshalle – Stage 1 – Lo story artist Tobias Schwarz parla con Heiner Lünstedt della sua carriera internazionale nel cinema d'animazione e del suo primo lavoro da regista, Heidi – La leggenda della lince
  • 12:00 – Alte Kongresshalle – AREA KIDS – Lezione di disegno con Thierry Capezzone (Petzi)
  • 12:30 – Alte Kongresshalle – Fase 2 – Finanziamenti ai fumetti in Germania: Bianca Henze della Fondazione Berthold Leibinger e Dominik Wendland in conversazione con Andreas Prill
  • 13:00 – Alte Kongresshalle – Stage 1 – Angelika Luise Stephan in conversazione con Rainer Schneider
  • 13:00 – Alte Kongresshalle – AREA BAMBINI – Lettura: Luise Mirdita: Shadow Play
  • 13:30 – Alte Congress Hall – Palco 2 – Sketch Pirates Monaco – Una comunità di artisti di Monaco (e online) si presenta
  • 14:00 – Workshop Cinema – Festival dell'Animazione Monaco
  • 14:00 – Alte Kongresshalle – Stage 1 – Machandeltal – Lettura musicale con Dirk Zöllner e Jörg Menge
  • 14:00 – AREA KIDS – Jan Reiser: Linee e Colori – Laboratorio di disegno per bambini
  • 14:30 – Alte Kongresshalle – Stage 2 – Il tatuatore Simon Sieber in conversazione con Heiner Lünstedt
  • 15:00 – Alte Kongresshalle – Stage 1 – Lettura di Steffen Volkmer su Bier – La Graphic Novel (Panini Comics)
  • 15:00 – Alte Kongresshalle – Stage 2 – Jared Muralt in conversazione con Heiner Lünstedt
  • 15:00 – Alte Kongresshalle – AREA KIDS – Corso di disegno manga con Barbara Breen
  • 15:30 – Alte Kongresshalle – Stage 2 – Franz Gerg (Max & Luzie) in conversazione con Heiner Lünstedt
  • 16:00 – Alte Kongresshalle – Palco 1 – First Munich Comic Circle – Andreas Prill in conversazione con Claudia Jerusalem (Carlsen), Dirk Rehm (Reprodukt), Johann Ulrich (avant) e Steffen Volkmer (Panini)
  • 16:00 – Old Congress Hall – AREA BAMBINI – Lezione di disegno con Ulrich Schröder (Paperino)
  • 16:30 – Old Congress Hall – Palco 2 – U-Comix: Denis Kitchen in conversazione con Christof Bango
  • 19:30 – Wirthaus am Bavariapark – Bavaria Hall – Liv Strömquist: I don't feel it – Una lettura di fumetti molto scenografica – Non fa parte del Comic Festival


Corsi di disegno per bambini e ragazzi al Festival del Fumetto, Foto: Helga Waess (Archivio Stampa)


Corsi di disegno per bambini e ragazzi al Festival del Fumetto:

  • 11:00 – Vecchio Palazzo dei Congressi – AREA BAMBINI – Corso di disegno con Ulrich Schröder (Paperino)
  • 12:00 – Vecchio Palazzo dei Congressi – AREA BAMBINI – Corso di disegno con Thierry Capezzone (Petzi)
  • 13:00 – Vecchio Palazzo dei Congressi – AREA BAMBINI – Lettura: Luise Mirdita: Gioco d'ombre
  • 15:00 – Vecchio Palazzo dei Congressi – AREA BAMBINI – Corso di disegno manga con Barbara Breen
  • ...


Spaghetti Hetti dal mio libro per bambini Hetti, la fata strega. Vola più in alto, Hetti, sempre più in alto! (finora pubblicato solo in tedesco: Kinderbuch Hetti Hexenfee. Flieg höher Hetti, immer höher" ) - Alberi in cui vivono le fate strega? Terrazze di radici e gatti volanti? Scope da scuolabus e unioni di scope?... Disegno: Helga Waess


Il programma completo del festival del fumetto, i corsi di disegno e altri eventi sono disponibili sul sito web del festival:

  • https://comicfestival-muenchen.de/

Sede del COMIC FESTIVAL 2025


Alte Kongresshalle

Am Bavariapark 14

80339 Monaco di Baviera

Orari di apertura del Comic Festival 2025 presso l'Alte Kongresshalle di Monaco di Baviera:

  • Inizio: 19 giugno 2025
  • Venerdì 20 giugno 2025, dalle 10:00 alle 19:00
  • Sabato 21 giugno 2025, dalle 10:00 alle 19:00
  • Domenica 22 giugno 2025, dalle 10:00 alle 17:00

Prezzi d'ingresso per il Munich Comic Festival 2025

  • Bambini fino a 1,40 m: gratuito
  • Biglietto giornaliero: 10 €
  • Biglietto 4 giorni: 30 €
  • Il pagamento in loco è possibile solo in contanti

Freitag, 20. Juni 2025

Tipp19.-22.06.2025: Comicfestival in München

 Tipp für Comicfans: Comicfestival in München bis zum 22. Juni 2025


Vom 19. bis 22. Juni 2025 sind Comic-Autoren, Zeichner und Verlage in der Alten Kongresshalle, im Wirtshaus am Bavariapark und im dortigen Biergarten zuhause


Das große Comicfestival vom 19. bis 22. Juni 2025 – Alte Kongresshalle


München. Es ist eine Verlagsmesse, die mit Signieraktionen internationaler und nationaler  Comickünstler und Comickünstlerinnen seit gestern die Fans der bunten Bildergeschichten begeistert. Ein Tipp, man sollte einfach mal durch die Ausstellungen zu Watchmen, Luise Mirdita, Florian Julino, Reinhard Kleist, Jan Reiser, Angelika „Angie“ Luise Stephan, Andreas Deja, Chris Scheuer,  Mikael Ross und Mangas aus Deutschland, Österreich und der Schweiz schlendern. 

Comicmesse der Verlage in der Alten Kongresshalle in München hinter der Bavaria, Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv)


Bis Sonntag, den 22. Juni, gibt es hier außerdem an die100 Talks, tolle Zeichenkurse 

---- auch für Kids -, Vorträge und Lesungen und sogar eine Lehrerfortbildung, denn das Comiczeichnen und Erzählen in Wort und Bild gehört einfach zum Kunst- und Deutschunterricht dazu - jedenfalls in unserer Zeit.

Eingang zum Comic-Festival 2025 im Alten Kongresspalast, auf dem Alten Festplatz, hinter der Bavaria (über der Oktoberfestwiese) in München, Foto: A. Waess




Kindercomics im Fokus

Der Verlag Edition Helden präsentiert beim Comic-Festival im Alten Kongresspalast ein Comic-Programm für Kinder und Jugendliche.


Fünfminutenzeichnung - Max und Moritz - Comic-Cover Kunst-Kultur-Blog: Helga Waess


Maudcartoons der Französin Maud, die vor 20 Jahren nach München kam und blieb


Maud zeichnete als Autodidaktin Cartoons, Kinderillustrationen und Urban Sketching Szenen. Erlebnisse in München bringen sie  zum Schmunzeln und finden sich auf ihren Blättern wieder. 

Maudcartoon ist Mitglied der Illustratoren Organisation, des Forums Humor und des Vereins Comicaze

  • Auf Instagram: @maudcartoons
  • Homepage: https://comicfestival-muenchen.de/maudcartoons/

Maudcartoon - in einer Atelierausstellung bei den "Dreimuehlentagen" in München - 2025 - Foto: A. Waess (Pressefotoarchiv)



Die PENG!-Preisverleihung  am 21. Juni 2025

Eine bekannte Auszeichnung der Comicszene ist der PENG!-PREIS. In diesem Jahr wird er am Samstag im  Wirtshaus am Bavariapark direkt neben der Kongresshalle gelegen - übrigens mit super Biergarten bei diesem Wetter und in einer Comic-Pause sehr zu empfehlen. 

  • 2025 wird der PENG!-PREIS an den weiterhin sehr aktiven, österreichischen Zeichner Chris Scheuer (geb. 1952) für sein Lebenswerk vergeben. Im Jahr 1982 kamen seine ersten Comics in der Zeitschrift Schwermetall in die Comicwelt und später erfolgten diverse Arbeiten für die Zeitschrift Comic Forum, usw.

  • Aber auch Organisatoren verdienen Preise und so wird der ehemalige Kulturreferent  der Bayerischen Landeshauptstadt Anton Biebl für besondere Leistungen für die Münchner Comickultur geehrt
Comicfiguren laufen hier und da über die Comic-Verlagsmesse in München, Foto: Helga Waess (Pressefoto)


Wir können nicht alle anwesenden Künstlerinnen und Künstler nennen - hier eine Auswahl 

Dabei sind 

  • der amtierende Lucky Luke-Zeichner Achdé, 
  • I. Astalos (Mad), 
  • Dr. Mark Benecke (Kriminalbiologe + Donaldist), 
  • Olaf Brill & Michael Vogt (Der kleine Perry), 
  • Charles Berberian (Monsieur Jean), 
  • Veronica Chiacchio, 
  • Disney-Animationslegende Andreas Deja, 
  • Tobi Dahmen (Columbusstraße), 
  • Bea Davies (Super-Gau), 
  • Guy Delisle (Aufzeichnungen aus Birma), 
  • Elric Dufau (Spirou, Isnogud), 
  • Franz Gerg (Max & Luzie), 
  • Jindřich Janíček (William & Meriwether auf wundersamer Expedition), 
  • Reinhard Kleist (David Bowie – Starman und Low), 
  • Chris Kloiber (Tracht Man),
  • Ralf König (Pflaumensturz und Sahneschnitten), 
  • Denis Kitchen (“Mister Underground“), 
  • Isabel Kreitz (Haarmann),
  •  Ulli Lust (Heute ist der letzte Tag vom Rest Deines Lebens),
  •  Mawil (Kinderland), 
  • Federico Mele (Spawn), 
  • Ana Miralles & Emilio Ruiz (Die barfüßige Gräfin), 
  • Jared Muralt (The Fall), 
  • Paco Roca (Kopf in den Wolken), 
  • Peter Puck (Rudi), 
  • Sylvain Runberg (Autor von Captain Future), 
  • Marie Sann (Kinkerlitzchen), 
  • Ulrich Schröder (Donald Duck), 
  • Flavia Scuderi (Marlene Dietrich), 
  • Olivia Vieweg (Fangirl Fantasy), 
  • Birgit Weyhe (Madgermanes), 
  • Dirk Zöllner (Machandeltal),
  • sowie Dave Gibbons, der den Comicklassiker Watchmen entwarf 
  • ...

Comics, Comics, Comics - Foto: Helga Waess


Abend-Veranstaltungen am Samstag 21. Juni 2025

  • 18:00 – Alte Kongresshalle – Bühne 1 – Zeit heilt keine Wunden – Zeitzeuge Ernst Grube und Comickünstlerin Hannah Brinkmann im Gespräch mit Igor Barkan
  • 18:00 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA – Manga-Zeichenkurs mit Barbara Breen
  • 18:30 – Alte Kongresshalle – Bühne 2- Willi Blöss präsentiert seine Künstler-Comic-Biografie zu Caspar David Friedrich
  • 19:00 – HP8 Projektor – COMIC BAR – Charles Berberian im Gespräch mit  Barbara Yelin
  • 20:00 – Alte Kongresshalle – Bühne 1 – PENG!–Preisverleihung – Moderation: Valentina Bonafiglia und Heiner Lünstedt – Musikalische Begleitung: Chris Scheuer mit seiner Familienband P E N N Y   F O R   Y O U R   T H O U G H T S + Flavia Scuderi interpretiert Songs von Marlene Dietrich!

Eingang zum Comicfestival 2025 in der Alten Kongresshalle am alten Messeplatz hinter der Bavaria (über der Oktoberfestwiese) in München, Foto: A. Waess


Programm des Münchner Comicfestivals am Sonntag 22. Juni 2025

  • 10:30 – Alte Kongresshalle – Bühne 1- Willi Blöss präsentiert seine. Künstler-Comic-Biografie zu Camille Claudel und Rodin
  • 10:30 – Alte Kongresshalle – Bühne 2 – Lehrerfortbildung –  Der Vortrag kann als Lehrerfortbildung anerkannt werden.
  • 11:00 – Alte Kongresshalle – Bühne 1 – Reinhard Kleist im Künstlergespräch zu LOW mit Matthias Wieland
  • 11:00 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA – Zeichenkurs mit Ulrich Schröder (Donald Duck)
  • 12:00 – Alte Kongresshalle – Bühne 1- Story Artist Tobias Schwarz spricht mit Heiner Lünstedt über seine internationale Animationsfilm-Karriere und seine erste Regiearbeit Heidi – Die Legende vom Luchs
  • 12:00 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA – Zeichenkurs mit Thierry Capezzone (Petzi)
  • 12:30 – Alte Kongresshalle – Bühne 2 – Comicförderung in Deutschland:  Bianca Henze von der Berthold Leibinger Stiftung und Dominik Wendland im Gespräch mit Andreas Prill
  • 13:00 – Alte Kongresshalle – Bühne 1- Angelika Luise Stephan im Gespräch mit Rainer Schneider
  • 13:00 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA – Lesung: Luise Mirdita: Schattenspiel 
  • 13:30 – Alte Kongresshalle – Bühne 2 – Sketch Pirates Munich – Eine Artist Community aus München (und online) stellt sich vor
  • 14:00 – Werkstattkino –  Animation Festival Munich
  • 14:00 – Alte Kongresshalle – Bühne 1 – Machandeltal – Musikalische Lesung mit Dirk Zöllner und Jörg Menge
  • 14:00 – KIDS AREA – Jan Reiser: Strich und Farben – Zeichenworkshop für Kinder
  • 14:30 – Alte Kongresshalle – Bühne 2 – Tatoo-Artist Simon Sieber im Gespräch mit Heiner Lünstedt
  • 15:00 – Alte Kongresshalle – Bühne 1- Lesung von Steffen Volkmer zu Bier – Die Graphic Novel (Panini Comics)
  • 15:00 – Alte Kongresshalle – Bühne 2 – Jared Muralt im Gespräch mit Heiner Lünstedt
  • 15:00 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA – Manga-Zeichenkurs mit Barbara Breen
  • 15:30 – Alte Kongresshalle – Bühne 2 – Franz Gerg (Max & Luzie) im Gespräch mit Heiner Lünstedt
  • 16:00 – Alte Kongresshalle – Bühne 1- Erster Münchener Comiczirkel- Andreas Prill im Gespräch mit Claudia Jerusalem (Carlsen), Dirk Rehm (Reprodukt), Johann Ulrich (avant) und Steffen Volkmer (Panini)
  • 16:00 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA – Zeichenkurs mit Ulrich Schröder (Donald Duck)
  • 16:30 – Alte Kongresshalle – Bühne 2 – U-Comix: Denis Kitchen im Gespräch mit Christof Bango
  • 19:30 – Wirthaus am Bavariapark – Bavaria Saal – Liv Strömquist: Ich fühl’s nicht – Eine sehr szenische Comiclesung – Nicht Teil des Comicfestival

Zeichenkurse für Kinder und Jugendliche beim Comicfestival, Foto: Helga Waess (Presse)


  • 11:00 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA – Zeichenkurs mit Ulrich Schröder (Donald Duck)
  • 12:00 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA – Zeichenkurs mit Thierry Capezzone (Petzi)
  • 13:00 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA – Lesung: Luise Mirdita: Schattenspiel 
  • 15:00 – Alte Kongresshalle – KIDS AREA – Manga-Zeichenkurs mit Barbara Breen


Hetti Spaghetti aus meinem Kinderbuch Hetti Hexenfee. Flieg höher Hetti, immer höher" - Bäume, in denen Hexenfeen leben? Wurzelterrassen und fliegende Katzen? Schulbusbesen und Besengewerkschaften?.... Zeichnung: Helga Waess


Das ganze Programm des Comicfestivals, Zeichenkurse und weitere Veranstaltungen findet ihr unter der Homepage des Comicfestivals 

  • https://comicfestival-muenchen.de/


Location des COMICFESTIVALs 2025


Alte Kongresshalle

Am Bavariapark 14

80339 München


Öffnungszeiten des Comicfestivals 2025 in der  Alten Kongresshalle in München:

  • Start war am 19. Juni 2025
  • Freitag 20.  Juni 2025 von 10:00 – 19:00 Uhr
  • Samstag 21.  Juni 2025 von 10:00 – 19:00 Uhr
  • Sonntag 22.  Juni 2025 von 10:00 – 17:00 Uhr

Eintrittspreise beim Münchner Comicfestival 2025

  • Kinder bis 1,40m: frei
  • Tageskarte: 10, €
  • 4 Tageskarte: 30, €
  • vor Ort ist nur Barzahlung möglich

Donnerstag, 19. Juni 2025

19-22 juin : Foire d'art Art Basel 2025 à Bâle, Suisse

Art Basel ouvre ses portes à Bâle


Des marchands d'art internationaux annoncent des ventes à plusieurs millions de dollars pour de grands noms dès le premier jour de la plus grande foire d'art au monde à Bâle.


Du 19 au 22 juin 2025, artistes, collectionneurs, galeristes et marchands d'art se réuniront à Bâle, la plus importante foire d'art au monde (DEUTSCHENGLISH , FRANÇAIS)


BÂLE, Suisse. Art Basel 2025 vous invite à la foire d'art internationale de Bâle. Avec 289 galeries internationales de premier plan et des œuvres d'art de premier ordre, la « Foire d'art suisse de premier plan » vous invite à un spectacle grandiose. La foire présente des œuvres de la plus haute qualité, de la peinture à la sculpture, de la photographie aux œuvres numériques. Elles ont été créées par des artistes aussi divers que les pionniers du modernisme du début du XXe siècle ou des artistes contemporains. Nouveauté cette année : la section « Première » d'Art Basel, une scène exclusive pour la présentation d'œuvres audacieuses, progressistes et innovantes créées au cours des cinq dernières années. Les galeries sont autorisées à exposer et ainsi promouvoir jusqu'à trois jeunes artistes exceptionnels. La Basel Art Fair influence actuellement la scène artistique de la ville et transmet ses perspectives artistiques aux principales institutions culturelles bâloises.

SZ-Zeppelin, Foto: Helga Waess - Pressearchiv

Les galeries annoncent des ventes importantes avant même l'ouverture officielle de la foire, jeudi 19 juin.

Mardi, première soirée d'avant-première pour les invités. Un tableau dit « double » de l'artiste britannique David Hockney (né en 1937) a changé de mains – son prix oscillait entre 13 et 17 millions de dollars.

Le rapport de ventes d'Art Basel indique que la galerie Hauser & Wirth (Zurich) avait déjà vendu des œuvres des artistes américains Mark Badfort (né en 1961), George Condo (né en 1957) et de l'artiste franco-américaine Louise Joséphine Bourgeois (1911-2010) pour un montant compris entre un et plusieurs millions de dollars avant même le début de la foire.


Un Baselitz, ça marche toujours !

La galerie Thaddaeus Ropac (Salzbourg) a offert deux œuvres de Baselitz à un million de dollars au collectionneur, et White Cube (Londres) a reçu deux millions de dollars pour un tableau du peintre, sculpteur et graphiste germano-autrichien Georg Baselitz (né en 1938).

La Galerie David Zwirner (New York) a vendu une œuvre de Gerhard Richter (né en 1932) pour 6,8 millions de dollars et une sculpture de la sculptrice américaine Ruth Asawa (1926-2013) pour 9,5 millions de dollars lors du vernissage.


Informations complémentaires, billets et actualités sur les exposants et les expositions d'Art Basel 2025 à Bâle :

  • https://www.artbasel.com/basel/the-show


Dates d'Art Basel 2025

  • Du 19 au 22 juin 2025, Art Basel à Bâle
  • Du 27 au 29 mars 2026, Art Basel Hong Kong
  • Du 5 au 7 décembre 2025, Art Basel Miami Beach



June 19-22: Art Fair 2025 in Basel

Art Basel opens in Basel -  June 19 to 22, 2025


International art dealers report million-dollar sales for major names on the first day of the world's largest art fair in Basel


From June 19 to 22, 2025, artists, collectors, gallerists, and art dealers will meet at the world's most important art fair in Basel (DEUTSCH, ENGLISH , FRANÇAIS)


BASEL. Art Basel 2025 invites you to an international art show in Basel. The "Swiss Leading Art Fair," with 289 leading international galleries and top-class works of art, invites you to a grand show. The art fair presents works of art of the highest quality, from paintings to sculptures, photographs, and digital works. They were created by everyone from the pioneers of modernism in the early 20th century to artists of our time. New this year is Art Basel's Premiere section, an exclusive stage for the presentation of bold, progressive, and innovative works created in the last five years – galleries are permitted to show and thus promote up to three young, outstanding artists. The Basel Art Fair currently shapes the art scene throughout the city and brings the fair's artistic perspectives to Basel's leading cultural institutions.


SZ-Zeppelin, Foto: Helga Waess - Pressearchiv


Galleries report major sales even before the fair officially opens today – Thursday, June 19th.

Tuesday was the first preview evening for invited guests. A so-called double painting by the British artist David Hockney (born 1937) changed hands – the price was somewhere between 13 and 17 million dollars.

The Art Basel Sales Report notes that the Hauser & Wirth gallery (Zurich) had already sold works by the American artists Mark Badfort (born 1961), George Condo (born 1957), and the French-American artist Louise Joséphine Bourgeois (1911-2010) for one to several million dollars before the fair even started.


A Baselitz always works!

Galerie Thaddaeus Ropac (Salzburg) brought two million-dollar works by Baselitz to the collector, and White Cube (London) received two million dollars for a painting by the German-Austrian painter, sculptor, and graphic artist Georg Baselitz (born 1938).

Galerie David Zwirner (New York) sold a work by Gerhard Richter (born 1932) for $6.8 million and a sculpture by the American sculptor Ruth Asawa (1926-2013) for $9.5 million at the preview.


Further information, tickets, and updates on exhibitors and exhibitions at Art Basel 2025 in Basel:

  • https://www.artbasel.com/basel/the-show


Art Basel 2025 Fair Dates

  • June 19, 2025 to June 22, 2025 Art Basel in Basel
  • March 27, 2026 to March 29, 2026 Art Basel Hong Kong
  • December 5, 2025 to December 7, 2025 Art Basel Miami Beach

19.-22. Juni: Kunstmesse-Art 2025 in Basel

 Start der Kunstmesse "Art Basel" in Basel


Internationale Kunsthändler melden Millionen-Verkäufe für große Namen bereits am ersten Messetag der weltweit größten Kunstmesse in Basel


Vom 19. bis zum 22. Juni 2025 treffen sich Künstler, Sammler, Galeristen und Kunsthändler auf der bedeutendsten Kunstmesse der Welt in Basel (DEUTSCHENGLISH , FRANÇAIS)


BASEL. Die Art Basel 2025 lädt zur internationalen Kunstshow nach Basel. Die "Schweizer Leitmesse" mit 289 führenden internationalen Galerien und hochkarätigen Kunstwerke lädt zur großen Show. Die Kunstmesse präsentiert Kunstwerke höchster Qualität von der Malerei bis zur Skulptur und zur Fotokunst oder digitalen Werken. Sie wurden von den Pionieren der Moderne des frühen 20. Jahrhunderts bis  zu Künstlern unserer Zeit geschaffen. Neu in diesem Jahr ist der Premiere-Bereich der Art Basel, einer exklusiven Bühne für die Präsentation mutiger, progressiver, innovativer Werke, die in den letzten fünf Jahren geschaffen wurden - die Galerien dürfen bis zu drei junge, herausragende Künstler zeigen und damit fördern. Die Baseler Kunstmesse bestimmt zurzeit das Kunstsehen in der gesamten Stadt und bringt die künstlerischen Perspektiven der Messe in die führenden Kulturinstitutionen Basels ein.

SZ-Zeppelin, Foto: Helga Waess - Pressearchiv


Galerien melden bereits vor dem offiziellen Messestart heute - am Donnerstag, 19. Juni - große Verkäufe

Am Dienstag war der erste Preview-Abend für geladene Gäste. Hier wechselten ein so genanntes Doppelgemälde des britischen Künstlers David Hockney (geb. 1937) den Besitzer - der Preis lag irgendwo zwischen 13 und 17 Millionen Dollar.

Der Sales Report der Art Basel verzeichnet, dass die Galerie Hauser & Wirth (Zürich) vor dem Start der Messe bereits Werke der amerikanischen Künstler Mark Badfort (geb. 1961), George Condo (geb. 1957) und der französisch-US-amerikanischen Künstlerin Louise Joséphine Bourgeois (1911-2010) für eine bis mehrere Millionen Dollar verkaufte.

Ein Baselitz geht immer! 

Die Galerie Thaddaeus Ropac (Salzburg) brachte 2 Millionen-Werke von Baselitz an den Sammler und White Cube (London) erhielt gleich 2 Millionen für ein Gemälde des deutsch-österreichischen Malers, Bildhauers und Grafikers Georg Baselitz (geb. 1938).

Die Galerie David Zwirner (New York) verkaufte bei der Preview bereits ein Werk von Gerhard Richter (geb. 1932) für 6,8 und eine Skulptur der US-amerikanischen Bildhauerin Ruth Asawa (1926-2013) für 9,5 Millionen Dollar.


Weitere Informationen, Tickets und aktuelles zu den Ausstellern und Ausstellungen auf der Art Basel 2025 in Basel:

  • https://www.artbasel.com/basel/the-show


Messetermine der Art Basel 2025

19.06.2025 bis 22.06.2025 Art Basel in Basel

27.03.2026 bis 29.03.2026 Art Basel Hong Kong

05.12.2025 bis 07.12.2025 Art Basel Miami Beach


Mittwoch, 18. Juni 2025

19. Juni 2025: Tollwood Sommerfestival in München

Feiertipp: Im Olympiapark Süd in MÜNCHEN startet der Tollwood-Sommer mit Livemusik und mehr am 19. Juni 2025


Das bekannte Tollwood Sommerfestival 2025 bringt über 600 Veranstaltungen mit Theater, Live-Musik, Performances, Kunst und Genuss in die Bayerische Landeshauptstadt


19. Juni bis 20. Juli 2025:  Die Eröffnung am Feiertag, 19. Juni, um 11 Uhr - Start desTollwood Sommerfestivals im Olympiapark Süd - von allen Veranstaltungen sind 90 Prozent bei freiem Eintritt zu besuchen 


MÜNCHEN. Die Kunstwerke "hölzerne LÖWEN" am Spiridon-Louis-Ring verkörpern Mut und Tapferkeit und stehen damit auch für das Motto des Tollwood Sommerfestivals „Mut und Machen“. Ab Donnerstag, den 19. Juni, wird das Festivalgelände im Olympiapark Süd zum Feierpark. Ab 11 Uhr morgens kann man hier erleben, lauschen und auch mitgestalten. Donnerstag um 18 Uhr Idriss Al-Jay und Abends großes Feuerwerk. Ganze vier Wochen wird hier der Sommer zelebriert:  mit rund 600 Veranstaltungen, 90 Prozent bei freiem Eintritt, 33 Konzerte in der Musik-Arena, 28 Abende im neuen Tollwood Theaterlabor – ganz viel Genuss und Sommerfreude. Die Eröffnung am Feiertag, 19. Juni, um 11 Uhr - vier Wochen Kultur, Engagement, Lebensfreude. Das Konzertprogramm mit Auftritte Iggy Pop, dem „Godfather of Punk“, am 24. Juni, Roxette am 23. Juni und Patti Smith am 14. Juli - u.v.a. haben wir unter diesem Link hier zusammengestellt.

Cover Kunst-Kultur-Blog - Zeichnung: Helga Waess


Mutig auf Holz

"Schon von Weitem zieht das neue Eingangskunstwerk die Blicke auf sich: „wooden cloud – Mut und Machen“ – eine hölzerne Wolke begrüßt die Gäste in diesem Sommer am Haupteingang zum Festival. Hier dürfen alle ihren nächsten mutigen Schritt auf einer der rund 1.000 Holzlatten verewigen. Kunst, die wächst. 

Das neue Tollwood Theaterlabor steht ebenfalls kurz vor der Fertigstellung. Das Team streicht die letzten Bühnenbretter und platziert die Stühle, damit am 

  • Donnerstag um 18 Uhr Idriss Al-Jay zur Premiere begrüßen kann: „Mit Guten Morgen und Guten Abend“ entführt er für eine gute Stunde in die Welt von 1001 Nacht – mit seiner poetischen Erzählkunst. 
  • Tickets unter www.tollwood.de und an der Abendkasse.

Grasshüpfer - Foto: Helga Waess - Cover Kunst-Kultur-Blog


Auch auf dem Markt der Ideen herrscht emsiges Treiben

Kunsthandwerker*innen bauen ihre Stände auf, Gastronom*innen hängen Schilder auf, stellen Tische bereit. Die ersten Gerüche von exotischen Gewürzen vermischen sich mit dem Duft nach Holz und Sommerluft."


Neue Technik für den Sound


"Währenddessen erklingen aus der Musik-Arena bereits erste Töne: Der Soundcheck zeigt – die Technik steht. Die Stars können kommen. 

  • Gleich zur Eröffnung am 19. Juni steht Samu Haber auf der Bühne. 
  • Für das Konzert gibt es noch Restkarten an der Abendkasse. 

  • Einen Tag später folgt Elektropop im Doppelpack mit Grossstadtgeflüster und Indie-Rock von Paula Carolina (20. Juni), 
  • am 21. Juni dann das bayerische Duo Edmund 
  • auch für diese beiden Abende sind kurzfristig noch Tickets erhältlich. 


Für das Musik-Erlebnis hat das Tollwood-Team gemeinsam mit PRG (Production Ressource Group), zuständig für Licht und Sound, nochmal nachgelegt: Ein hochmodernes Soundsystem mit rund 80 Lautsprechern verspricht gute Klangqualität in der intimen Atmosphäre des Zelts. Der Ton erreicht damit jeden Winkel des Zeltes." 

So klingt der Sommer!!! 


Genuss pur – aber Bio


"Das Festival ist ein Fest für alle Sinne. Neben Musik, Theater, Performances und Kunst lockt die Kulinarik mit internationaler Küche, vegetarisch und bio-zertifiziert. 

Ob asiatische Nudeln, afrikanisches Streetfood oder heimisches Schmankerl – Genuss gehört zu Tollwood wie die Musik zur Bühne der Musik-Arena. Und wie auch die Kleinsten schon genießen können, können alle in der „Küche mit Zukunft“ mit allen Sinnen erleben. 

Zwischen bunten Gemüsebeeten und duftenden Kräutertöpfen präsentiert Tollwood das Projekt Bio für Kinder mit dem Biospeiseplaner. 

Mit diesem kostenfreien Tool können 

  • Kitas und Schulen die gesunde und vollwertige Ernährung einfach planen – so schmeckt’s Kindern und Klima.

Das Tollwood Sommerfestival ist in diesem Sommer ein Spielplatz für Klein und Groß: 

  • Im Amphitheater werden mit The Actual Reality Arcade PC-Spieleklassiker der 80er lebendig.
  •  Hier verwandeln sich Kinder und Erwachsene in Spielfiguren in einer Welt voller Retro-Charme – ganz ohne Joystick und Bildschirm.
  •  Analog, mit vollem Körpereinsatz und viel Spaß spielen alle gemeinsam Tetris, Laserrun und andere PC-Spiele."


Tollwood ist bereit, und der Sommer kann kommen

  • Die Eröffnung am Feiertag, 19. Juni, um 11 Uhr 
  • vier Wochen Kultur, Engagement, Lebensfreude.

Karten für die Veranstaltungen des Tollwood Sommerfestivals gibt‘s unter der 

  • Tollwood-Tickethotline 089 38 38 50 0 (versandkostenfrei) 
  • oder über die offiziellen Ticketpartner München Ticket und Eventim


Infos zu den Konzerten im Olympiapark unter 

  • www.tollwood.de.

Dienstag, 17. Juni 2025

Tollwood Sommerkonzertprogramm 2025

 Konzertprogramm des Tollwood Sommerfestivals 2025 


Musik von Rock-Ikonen bis zu innovativen Acts live in München - für die Konzerte in der Musik-Arena 2025 wurden bereits über 100.000 Tickets verkauft - Weltstars wie Iggy Pop, Patti Smith, Southern-Rock-Legende Lynyrd Skynyrd, usw.


Konzerte vom 19. Juni bis 20. Juli  im Olympiapark-Süd - Musikarena - Italiano English  ,  FrançaisNederlands


MÜNCHEN. Vom 19. Juni bis 20. Juli werden die Auftritte Iggy Pop, dem „Godfather of Punk“, am 24. Juni, Roxette am 23. Juni,  Patti Smith am 14. Juli viele unvergessliche Musikmomente nach München bringen.  ist vollständig: neu sind drei Auftritte. Das Musikprogramm des Tollwood Sommerfestivals 2025  Die Southern-Rock-Legende Lynyrd Skynyrd wird am Montag, den 30. Juni mit dem Programm „Celebrating 50 Years“ ein halbes Jahrhundert Bandgeschichte in München feiern. Ein paar Tage drauf, am Samstag, den 5. Juli 2025, wird er  Münchner Kabarettist und Musiker Willy Astor zwei Mal auftreten: am Nachmittag mit dem Programm „Kindischer Ozean“ (für Kinder ab vier Jahren) mit Familie und am Abend mit seinem „Best of“ aus 40 Jahren. Außerdem hat das Festival Marc Rebillet  für Dienstag, den 15. Juli gewinnen können - der international erfolgreiche DJ und Performance-Künstler bringt eine "energiegeladene, improvisierte Performance"  in die Musik-Arena. Also freuen wir uns auf den Musiksommer in der Musik-Arena des Tollwood Sommerfestivals 2025 mit insgesamt 33 Konzerten. Einige Konzerte sind jetzt bereits ausverkauft; hier und da gibt es derzeit noch wenige Restkarten. Für weitere Infos und Tickets: www.tollwood.de // Hier alle Konzerte der Tollwood Musik-Arena 2025

Platzhalter: Sommer - Cover vom Kunst-Kultur-Blog, Foto: Helga Waess

Tollwood Musik-Arena: Musik 

„Das diesjährige Line-Up zeigt eindrucksvoll, wie facettenreich und hochwertig das Programm des Tollwood Sommerfestivals ist. Von Rock-Ikonen über experimentelle Künstler bis hin zu einfühlsamen Songwritern ist für jeden Geschmack etwas dabei“, erklärt Mathias Schaettgen - er ist verantwortlich für das Line-Up der Musik-Arena. 


Vier Konzerte sind bereits ausverkauft: 

  • die Abende mit Berq, 
  • Wanda, 
  • Element of Crime 
  • Spider Murphy Gang
Restkarten gibt es noch für:
.
  • Samu Haber, 
  • Roxette, 
  • Fäaschtbänkler,
  •  BAP
  • sowie für die „legendary Night“ mit Suzi Quatro, Maggie Reily und Manfred Man’s Earth Band 


Hier alle Konzerte der Tollwood Musik-Arena 2025

  1. 19.06.2025 | Samu Haber – Beginn: 19 Uhr - Restkarten
  2. 20.06.2025 | Grossstadtgeflüster & Paula Carolina – Beginn: 18:30 Uhr
  3. 21.06.2025 | Edmund – Beginn: 19 Uhr
  4. 22.06.2025 | A Legendary Night: Suzi Quatro & Manfred Mann’s Earth Band & Maggie Reilly – Beginn: 18 Uhr 
  5. 23.06.2025 | ROXETTE – Beginn: 19 Uhr – Restkarten
  6. 24.06.2025 | Iggy Pop – Beginn: 19 Uhr
  7. 25.06.2025 | Ronan Keating – Beginn: 19 Uhr
  8. 26.06.2025 | The Corrs & Melissa Etheridge – Beginn: 18:30 Uhr
  9. 27.06.2025 | Paula Hartmann – Beginn: 19 Uhr
  10. 28.06.2025 | Fäaschtbänkler – Beginn: 18:30 Uhr – Restkarten
  11. 29.06.2025 | Berq – Beginn: 19 Uhr – AUSVERKAUFT
  12. 30.06.2025 | Lynyrd Skynyrd: „Celebrating 50 Years“ – Beginn: 19 Uhr
  13. 01.07.2025 | Heilung & special guest: The Hu – Beginn: 19 Uhr
  14. 02.07.2025 | BAP – „Zeitreise 81/82“ – Beginn: 18:30 Uhr – Restkarten
  15. 03.07.2025 | MEUTE – Beginn: 19 Uhr
  16. 04.07.2025 | Alexander Marcus – Beginn: 19 Uhr
  17. 05.07.2025 | Willy Astor: 40 Jahre – „Kindischer Ozean“ – Beginn: 14:30 Uhr; “Best of 40 Jahre” – Beginn: 19 Uhr
  18. 06.07.2025 | ENNIO – Beginn: 19 Uhr
  19. 07.07.2025 | Max Herre & Joy Denalane – Beginn: 19 Uhr
  20. 08.07.2025 | Joe Satriani & Steve Vai Satchvai Band – Beginn: 20 Uhr
  21. 09.07.2025 | 20 Jahre Revolverheld – Beginn: 19 Uhr
  22. 10.07.2025 | Element of Crime – „Live 2025“ – Beginn: 19 Uhr – AUSVERKAUFT
  23. 11.07.2025 | Wanda – Beginn: 19 Uhr - AUSVERKAUFT
  24. 12.07.2025 | Amistat – 19 Uhr
  25. 13.07.2025 | Spider Murphy Gang “Unplugged” – Beginn: 19:30 Uhr – AUSVERKAUFT
  26. 14.07.2025 | Patti Smith Quartet – Beginn: 19:30 Uhr
  27. 15.07.2025 | Marc Rebillet – Beginn: 19 Uhr
  28. 16.07.2025 | AIR play Moon Safari – Beginn: 19 Uhr
  29. 17.07.2025 | Schmidbauer & Kälberer laden ein: Ami Warning – Beginn: 19 Uhr
  30. 18.07.2025 | Faber – Beginn: 19 Uhr
  31. 19.07.2025 | Lea – Beginn: 19 Uhr
  32. 20.07.2025 | Jamie Cullum – Beginn: 19 Uhr

Die Musik-Arena schafft eine besondere Nähe zwischen Publikum und Künstlern.

Tollwood Sommerfestival 2025

19. Juni bis 20. Juli 2025 

Location: Olympiapark Süd, München


Informationen über die Homepage: 

  • www.tollwood.de