Dienstag, 25. März 2025

Black Sabbath live in Birmingham uk: 5. Juli 2025

UK - Konzert Black Sabbath - 5. Juli 2025

 

Unter dem Titel „BACK TO THE BEGINNING“ kündigt Black Sabbath ein letztes Konzert in der original Besetzung in Birmingham an

 

 Black Sabbath ein letztes Mal Live am 5. Juli 2025 in Birmingham

 

Birmingham. 2025, dieses Jahr wird dann vielen  Black Sabbath in guter Erinnerung bleiben. Viele werden dabei sein, wenn Ozzy Osbourne, Tony Iommi, Geezer Butler und Bill Ward  unter dem Motto „BACK TO THE BEGINNING“  am 5. Juli 2025 in  Birmingham ein letztes Mal die Bühne rocken. Die Originalbesetzung von Black Sabbath hat es so seit über 20 Jahren nicht mehr gegeben. Der 76-jährige Ozzy Osbourne kündigt ein Solo-Set an - trotz Parkinson - bevor seine Bandkollegen mit ihm gemeinsam rocken. Es wird wohl ein Mega-Konzert der interantionalen Metal-Szene, denn auf der Live-Bühne stehen - wenn alles so bleibt - auch Metallica, Pantera, Alice In Chains, Slayer, Halestorm, Anthrax und noch andere. Mehr zum voraussichtlich letzten BLACK-SABBATH-Konzert in Originalbesetzung und Zusatz-Bands wie Guns N’ Roses, Tool und Rival Sons. Das Konzert moderiert der Schauspieler und Metall-Fan Jason Momoa auf der Homepage von Metal-Hammer (www.metal-hammer.de/black-sabbath-treten-ein-letztes-mal-live-auf-2322739/).
 

SZ-Zeppelin - Pressefotoarchiv: Helga Waess

 

BACK TO THE BEGINNING - MEGA-SHOW


Die Band spielt Live und das letzte Mal in ihrer Originalbestetzung: Black Sabbath wird sich selbst mit einem Live-Konzert  im  Villa Park (Aston)  in Birmingham - quasi ihrer Heimatstadt - von den Fans verabschieden. Das Konzert wird ein Festival und zugleich eine Mega-Abschiedsparty.

Black-Sabbath-Konzert

 Alle Eintritts-Gelder des Konzerts gehen and gemeinnützige Einrichtungen wie

  • Cure Parkinson’s
  • Birmingham Children’s Hospital 
  • und Acom Children’s Hospice

Montag, 24. März 2025

München: Rockikonen Live - Tollwood Sommerfestival 2025

Live Konzerte auf dem Tollwood Sommerfestivals 2025 - hier das Programm


Musik von Rock-Ikonen live in München - für die Konzerte in der Musik-Arena 2025 wurden bereits über 100.000 Tickets verkauft - Weltstars wie Iggy Pop, Patti Smith, BAP, Spider Murphy Gang, Southern-Rock-Legende Lynyrd Skynyrd, usw.


Konzerte vom 19. Juni bis 20. Juli im Olympiapark-Süd - Musikarena - Italiano English  ,  FrançaisNederlands


MÜNCHEN. Vom 19. Juni bis 20. Juli werden die Auftritte Iggy Pop, dem „Godfather of Punk“, am 24. Juni, Roxette am 23. Juni, die "Godmother of Punk"  Patti Smith am 14. Juli viele unvergessliche Musikmomente nach München bringen. Das Musikprogramm des Tollwood Sommerfestivals 2025 ist vollständig: neu sind drei Auftritte. Die Southern-Rock-Legende Lynyrd Skynyrd wird am Montag, den 30. Juni mit dem Programm „Celebrating 50 Years“ ein halbes Jahrhundert Bandgeschichte in München feiern. Ein paar Tage drauf, am Samstag, den 5. Juli 2025, wird er  Münchner Kabarettist und Musiker Willy Astor zwei Mal auftreten: am Nachmittag mit dem Programm „Kindischer Ozean“ (für Kinder ab vier Jahren) mit Familie und am Abend mit seinem „Best of“ aus 40 Jahren. Außerdem hat das Festival Marc Rebillet  für Dienstag, den 15. Juli gewinnen können - der international erfolgreiche DJ und Performance-Künstler bringt eine "energiegeladene, improvisierte Performance"  in die Musik-Arena.

Platzhalter: Sommer - Cover vom Kunst-Kultur-Blog, Foto: Helga Waess

Also freuen wir uns auf den Musiksommer in der Musik-Arena des Tollwood Sommerfestivals 2025 mit insgesamt 33 Konzerten

 Einige Konzerte sind jetzt bereits ausverkauft :
  • Roxette, 
  • Susi Quadro, 
  • Element of Crime, 
  • Spider Murphy Gang
 
hier und da gibt es derzeit noch wenige Restkarten:
 
  • Fäachtbänkler
  • Berg
  • BAP
  • Wanda
  • Patti Smith Quartet
  • Lea
 
Für weitere Infos und Tickets: www.tollwood.de

 

Tollwood Musik-Arena: Musik 

„Das diesjährige Line-Up zeigt eindrucksvoll, wie facettenreich und hochwertig das Programm des Tollwood Sommerfestivals ist. Von Rock-Ikonen über experimentelle Künstler bis hin zu einfühlsamen Songwritern ist für jeden Geschmack etwas dabei“, erklärt Mathias Schaettgen - er ist verantwortlich für das Line-Up der Musik-Arena. 

Die Musik-Arena schafft eine besondere Nähe zwischen Publikum und Künstlern.

 

Hier alle Konzerte der Tollwood Musik-Arena 2025

  1. 19.06.2025  Samu Haber – Beginn: 19 Uhr - Restkarten
  2. 20.06.2025  Grossstadtgeflüster & Paula Carolina – Beginn: 18:30 Uhr
  3. 21.06.2025  Edmund – Beginn: 19 Uhr
  4. 22.06.2025  A Legendary Night: Suzi Quatro & Manfred Mann’s Earth Band & Maggie Reilly – Beginn: 18 Uhr 
  5. 23.06.2025  ROXETTE – Beginn: 19 Uhr – Restkarten
  6. 24.06.2025  Iggy Pop – Beginn: 19 Uhr
  7. 25.06.2025  Ronan Keating – Beginn: 19 Uhr
  8. 26.06.2025  The Corrs & Melissa Etheridge – Beginn: 18:30 Uhr
  9. 27.06.2025  Paula Hartmann – Beginn: 19 Uhr
  10. 28.06.2025  Fäaschtbänkler – Beginn: 18:30 Uhr – Restkarten
  11. 29.06.2025  Berq – Beginn: 19 Uhr – AUSVERKAUFT
  12. 30.06.2025  Lynyrd Skynyrd: „Celebrating 50 Years“ – Beginn: 19 Uhr
  13. 01.07.2025  Heilung & special guest: The Hu – Beginn: 19 Uhr
  14. 02.07.2025  BAP – „Zeitreise 81/82“ – Beginn: 18:30 Uhr – Restkarten
  15. 03.07.2025  MEUTE – Beginn: 19 Uhr
  16. 04.07.2025  Alexander Marcus – Beginn: 19 Uhr
  17. 05.07.2025  Willy Astor: 40 Jahre – „Kindischer Ozean“ – Beginn: 14:30 Uhr; “Best of 40 Jahre” – Beginn: 19 Uhr
  18. 06.07.2025  ENNIO – Beginn: 19 Uhr
  19. 07.07.2025  Max Herre & Joy Denalane – Beginn: 19 Uhr
  20. 08.07.2025  Joe Satriani & Steve Vai Satchvai Band – Beginn: 20 Uhr
  21. 09.07.2025  20 Jahre Revolverheld – Beginn: 19 Uhr
  22. 10.07.2025  Element of Crime – „Live 2025“ – Beginn: 19 Uhr – AUSVERKAUFT
  23. 11.07.2025  Wanda – Beginn: 19 Uhr - AUSVERKAUFT
  24. 12.07.2025  Amistat – 19 Uhr
  25. 13.07.2025  Spider Murphy Gang “Unplugged” – Beginn: 19:30 Uhr – AUSVERKAUFT
  26. 14.07.2025  Patti Smith Quartet – Beginn: 19:30 Uhr
  27. 15.07.2025  Marc Rebillet – Beginn: 19 Uhr
  28. 16.07.2025  AIR play Moon Safari – Beginn: 19 Uhr
  29. 17.07.2025  Schmidbauer & Kälberer laden ein: Ami Warning – Beginn: 19 Uhr
  30. 18.07.2025  Faber – Beginn: 19 Uhr
  31. 19.07.2025  Lea – Beginn: 19 Uhr
  32. 20.07.2025  Jamie Cullum – Beginn: 19 Uhr

Tollwood Sommerfestival 2025

19. Juni bis 20. Juli 2025 

Location: Olympiapark Süd, München


Informationen über die Homepage: 

  • www.tollwood.de

Sonntag, 23. März 2025

Ausstellung „ICONIC“ 2025 in der Autostadt Wolfsburg: zeigt Porsche, Käfer, Bulli, Golf und Kunst

Wolfsburger Autostadt:  aktuelle Ausstellung ICONIC - von Käfer bis Kunst


 Ausstellung: „ICONIC – A Timeless Journey of Culture, Society and Mobility“. Eine Hommage an automobile, künstlerische, architektonische und menschliche Ikonen in Wolfsburg


Wolfsburg zeigt eine Neuinterpretation der erfolgreichen ICONIC-Ausstellung aus dem "DRIVE. Volkswagen Group Forum" in Berlin (English, Deutsch, Nederlands, Italiano)



Wolfsburg - ab 18. März 2025 in der Autostadt. Ikonen des Design, der Architektur, der Kunst und Photographie, der Musik oder auch der Mobilität prägen unsere Zeit. Die Autostadt in Wolfsburg präsentiert zurzeit die Ausstellung „ICONIC – A Timeless Journey of Culture, Society and Mobility“. Ikonen des alltäglichen Lebens sind identitätsstiftend und prägen zeitgenössisch die Gesellschaft. Die Ausstellung im Konzernforum zeigt Ikonen der Fahrzeuggeschichte, die unsere Mobilität bis heute prägen, sowie  wegweisende Werke aus Design, Architektur, Kunst und Musik. In der Autostadt Wolfsburg gibt es neben dem Auslieferungszentrum für Neuwagen, das Museum und einen Freizeitpark der Volkswagen AG. Alles liegt in unmittelbarer Nähe des Volkswagenwerks.

Porsche 356 als Cabriolet auf der Münchner Theresienwiese, Foto: A. Waess (Pressefotoarchiv)


Porsche 356 - Iconic

Der letzte Porsche 356 C lief im Mai 1966 aus dem Werk - die Versionen der berühmten 356er-Generationen waren als  Cabriolet, Speedster oder Roadster erhältlich. Heutzutage ist ein 356er (gesprochen übrigens "drei sechsundfünfzig"-er) Garagengold über das sich Oldtimerfreunde bei jedem Fantreffen freuen - wie wir beim ACM-Oldtimertreffen im April 2024 auf der Theresienwiese.

Veranstaltet wird das Oldtimertreffen jedes Jahr am ersten Frühlingsfest-Sonntag (heuer der 27. April 2025). 19. ACM Oldtimertreffen auf der Theresienwiese wird vom ACM ( Automobil Club München) organisiert. Hierfür kann man sich und sein Garagengold übrigens noch anmelden: "Wer mitmachen möchte, braucht ein Fahrzeug Baujahr 1983 und älter!"

 Hierzu der Beitrag in diesem Blog:
 

 

Zur aktuellen Ausstellung in Wolfsburg sagt Armin Maus, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Autostadt gebenüber der Presse:

 

 „Ikonen sind mehr als nur Objekte – sie erzählen Geschichten, die Menschen verbinden und inspirieren. Mit ICONIC schaffen wir in der Autostadt einen Ort, an dem unsere Gäste die Faszination für legendäre Fahrzeuge und kulturelle Meisterwerke erleben können. Als Kommunikationsplattform des Volkswagen Konzerns bieten wir hier einen Raum, in dem Mobilität, Kunst, Architektur und Gesellschaft miteinander in Dialog treten. Die Ausstellung lädt ein, die Bedeutung von Ikonen zu erforschen und in einer gemeinsamen Auseinandersetzung zu entdecken, wie sie unsere Identität prägen und die Zukunft der Mobilität gestalten. Dabei danken wir insbesondere dem DRIVE für die gemeinsame Zusammenarbeit, diese großartige Idee nach Wolfsburg zu bringen.“ 

 

Egal, ob es der berühmte Porsche 356, eine Volkswagen Käfer, der T1-T4 Bulli oder der Golf I waren, sie alle prägten nicht nur die automobile Landschaft Deutschlands bis heute

 Zu den automobile Ikonen aus dem Volkswagen Konzern wird in der neuen Ausstellung ICONIC der Blick ergänzend auf die zeitgleichen Themenwelten im Bereich Design, in der Architektur, den Menschen und die Kunst gelenkt. Die Frage, was eine Person oder eine Photographie zur Ikone werden lässt beschäftigt die Kunsthistoriker und Volkskundler immer wieder. Das Objekt oder der Mensch muss in seiner Zeit zuhause gewesen sein, sie bewußt gestaltet, ihre Formensprache entwickelt und sie damit auch geprägt haben. So wird er für alle Zeit mit seiner Epoche gleichgesetzt und kann auch für seine Generation als ganzes stehen. 

Eine Photographie eines bekannten Menschen in seiner Zeit, wird mit dieser Zeit gleichgesetzt und kann Generationen prägen, die diesen "Star" oder "Politiker" sofort als ICONIC erkennen. 

 

In eigener Sache ein Münchner Beispiel (nicht in der Wolfsburger Ausstellung zu sehen): - Wir denken hier auch an die in München zu sehenden Foto-Ikonen der Rockmusik von Peter Hince, wie der legendäre Freddie Mercury der Rockband QUEEN, der in München auch immer wieder glücklich lebte. Die Fotografien als Zeitdokumente und IKONEN DER FOTOKUNST sind der Münchner Galerie Stephen Hoffman an der Rückseite des "Hotel Bayerischer Hof" zu sehen. Homepage der Galerie Stephen Hoffman - Fine Art Photography: galeriehoffman.com/photographer/peter-hince-queen-freddie-mercury/



Das erfolgreiche Ausstellungskonzept wandert vom DRIVE in Berlin (2024) in die Autostadt (2025)

 Die Ausstellung der Berliner Konzernrepräsentanz "ICONIC" wurde für Wolfsburg erweitert. So werden viele mit neuen Exponaten und eine eigene, individuellen Gestaltung auch Kenner der Berliner Ausstellung begeistern.

 

Konzernforum der Autostadt

Ausstellung

„ICONIC – A Timeless Journey of Culture, Society and Mobility“

 

  • täglich von 10 bis 18 Uhr 
  • mit einer gültigen Tages- oder Jahreskarte




Samstag, 22. März 2025

La mostra “ICONIC” 2025: mostra Porsche, Maggiolino, Bulli, Golf e arte

Wolfsburg Autostadt: mostra in corso ICONIC - dai coleotteri all'arte


 Mostra: “ICONIC – Un viaggio senza tempo tra cultura, società e mobilità”. Un omaggio alle icone automobilistiche, artistiche, architettoniche e umane di Wolfsburg



Wolfsburg presenta una nuova interpretazione della fiera di successo ICONIC del "DRIVE. Volkswagen Group Forum" di Berlino (English, Deutsch, Nederlands)



Wolfsburg - dal 18 marzo 2025 nell'Autostadt. Icone del design, dell'architettura, dell'arte e della fotografia, della musica e della mobilità plasmano il nostro tempo. L’Autostadt di Wolfsburg presenta attualmente la mostra “ICONIC – A Timeless Journey of Culture, Society and Mobility”. Le icone della vita quotidiana creano identità e plasmano la società contemporanea. La mostra nel Group Forum mostra icone della storia dei veicoli che continuano a plasmare la nostra mobilità di oggi, nonché opere innovative di design, architettura, arte e musica. Nell'Autostadt Wolfsburg si trovano, oltre al centro di consegna delle auto nuove, il museo e un parco divertimenti della Volkswagen AG. Tutto è nelle immediate vicinanze dello stabilimento Volkswagen.

Porsche 356 decappottabile sul Theresienwiese di Monaco, foto:A. Waess (Pressefotoarchiv)


Porsche 356 - Iconica


L'ultima Porsche 356 C uscì dalla fabbrica nel maggio del 1966: le versioni delle famose generazioni 356 erano disponibili come cabriolet, speedster o roadster. Al giorno d'oggi, una 356 (pronunciata "tre cinquantasei") è l'oro del garage di cui gli appassionati di auto d'epoca sono felici ad ogni fan meeting - come noi all'ACM Classic Car Meeting nell'aprile 2024 sul Theresienwiese.

Il raduno di auto d'epoca si tiene ogni anno la prima domenica del Festival di Primavera (quest'anno il 27 aprile 2025). Il 19° raduno di auto d'epoca ACM sul Theresienwiese è organizzato dall'ACM (Automobile Club Monaco). Puoi ancora registrare te stesso e il tuo garage Gold per questo: "Se vuoi partecipare, hai bisogno di un veicolo costruito nel 1983 o più vecchio!"


 Il post in questo blog su questo:
19. ACM Oldtimer-Treffen „Unter der Bavaria“ während des Frühlingsfestes auf der Münchner Theresienwiese - Das Münchner Frühlingsfest findet vom 25. April bis 11. Mai 2025 auf der Theresienwiese statt

 

 Armin Maus, presidente del consiglio di amministrazione dell'Autostadt, ha dichiarato alla stampa riguardo all'esposizione in corso a Wolfsburg:

 
 "Le icone sono più che semplici oggetti: raccontano storie che uniscono e ispirano le persone. Con ICONIC stiamo creando un luogo nell'Autostadt dove i nostri ospiti possono sperimentare il fascino per veicoli leggendari e capolavori culturali. Come piattaforma di comunicazione del Gruppo Volkswagen, offriamo uno spazio in cui mobilità, arte, architettura e società entrano in dialogo tra loro. La mostra invita a esplorare il significato delle icone e a scoprire in una discussione congiunta come modellano la nostra identità e modellano il futuro della mobilità. Desideriamo ringraziarvi in ​​particolare la MOTIVAZIONE per lavorare insieme per portare questa grande idea a Wolfsburg”.

 

Che si tratti della famosa Porsche 356, di un Maggiolino Volkswagen, della Bulli T1-T4 o della Golf I, tutti loro hanno plasmato fino ad oggi non solo il panorama automobilistico tedesco


 Oltre alle icone automobilistiche del Gruppo Volkswagen, la nuova mostra ICONIC attira l'attenzione su mondi tematici simultanei nei settori del design, dell'architettura, delle persone e dell'arte. La questione di cosa renda una persona o una fotografia un'icona preoccupa continuamente storici dell'arte e folcloristi. L'oggetto o la persona devono essere stati a casa nel loro tempo, averlo progettato consapevolmente, sviluppato il suo linguaggio formale e quindi modellato. In questo modo sarà identificato per sempre con la sua epoca e potrà anche rappresentare la sua generazione nel suo insieme.

Una fotografia di una persona famosa ai suoi tempi è equiparata a quel tempo e può plasmare generazioni che riconoscono immediatamente questa "star" o "politico" come ICONICA.
 

Per noi un esempio di Monaco (da non vedere alla mostra di Wolfsburg): - Pensiamo anche alle icone fotografiche della musica rock di Peter Hince che si possono vedere a Monaco, come il leggendario Freddie Mercury del gruppo rock QUEEN, che ha sempre vissuto felicemente a Monaco. Le fotografie come documenti contemporanei e ICONE DELL'ARTE FOTOGRAFICA possono essere ammirate presso la Galleria Stephen Hoffman di Monaco sul retro dell'“Hotel Bayerischer Hof”. Homepage della Galleria Stephen Hoffman - Fotografia d'arte: galeriehoffman.com/photographer/peter-hince-queen-freddie-mercury/


Il concetto espositivo di successo si sposta da DRIVE a Berlino (2024) all'Autostadt (2025)


 La mostra dell'ufficio di rappresentanza del gruppo berlinese "ICONIC" è stata ampliata per Wolfsburg. Ciò delizierà molti intenditori della mostra di Berlino con nuove mostre e il loro design individuale.

 

Forum del gruppo Autostadt

Mostra
“ICONIC – Un viaggio senza tempo tra cultura, società e mobilità”


 

  •     tutti i giorni dalle 10:00 alle 18:00
  •     con un biglietto giornaliero o annuale valido

De tentoonstelling “ICONIC” 2025: toont Porsche, Kever, Bulli, Golf en kunst

Wolfsburg Autostadt: actuele tentoonstelling ICONIC - van kevers tot kunst


 Tentoonstelling: “ICONIC – Een tijdloze reis van cultuur, samenleving en mobiliteit”. Een eerbetoon aan auto-, artistieke, architectonische en menselijke iconen in Wolfsburg



Wolfsburg toont een nieuwe interpretatie van de succesvolle ICONIC-tentoonstelling van het "DRIVE. Volkswagen Group Forum" in Berlijn (English , Deutsch, Italiano)


Wolfsburg - vanaf 18 maart 2025 in de Autostadt. Iconen van design, architectuur, kunst en fotografie, muziek en mobiliteit bepalen onze tijd. De Autostadt in Wolfsburg presenteert momenteel de tentoonstelling “ICONIC – Een tijdloze reis van cultuur, samenleving en mobiliteit”. Iconen uit het dagelijks leven creëren identiteit en geven vorm aan de hedendaagse samenleving. De tentoonstelling in het Group Forum toont iconen uit de voertuiggeschiedenis die onze mobiliteit vandaag de dag nog steeds vormgeven, maar ook baanbrekende werken uit design, architectuur, kunst en muziek. In de Autostadt Wolfsburg bevindt zich, naast het aflevercentrum voor nieuwe auto's, het museum en een pretpark van Volkswagen AG. Alles bevindt zich in de directe omgeving van de Volkswagenfabriek.


Porsche 356 als cabriolet op de Theresienwiese in München, foto:A. Waess (Pressefotoarchiv)


Porsche 356 - Iconisch


De laatste Porsche 356 C rolde in mei 1966 uit de fabriek - de versies van de beroemde 356-generaties waren verkrijgbaar als cabriolet, speedster of roadster. Tegenwoordig is een 356 (uitgesproken als "drieënvijftig") garagegoud waar oldtimerfans blij mee zijn op elke fanbijeenkomst - zoals wij op de ACM oldtimerbijeenkomst in april 2024 op de Theresienwiese.

De oldtimermeeting wordt ieder jaar gehouden op de eerste zondag van het Lentefestival (dit jaar 27 april 2025). De 19e ACM oldtimerbijeenkomst op de Theresienwiese wordt georganiseerd door de ACM (Automobile Club München). Hiervoor kunt u uzelf en uw garagegoud nog inschrijven: “Als u mee wilt doen, heeft u een voertuig nodig van bouwjaar 1983 of ouder!”

 Het bericht in deze blog hierover:
 

 Over de huidige tentoonstelling in Wolfsburg zei Armin Maus, voorzitter van de raad van bestuur van Autostadt, tegen de pers:


 "Iconen zijn meer dan alleen objecten: ze vertellen verhalen die mensen verbinden en inspireren. Met ICONIC creëren we een plek in Autostadt waar onze gasten de fascinatie voor legendarische voertuigen en culturele meesterwerken kunnen ervaren. Als communicatieplatform van de Volkswagen Groep bieden we een ruimte waarin mobiliteit, kunst, architectuur en samenleving met elkaar in dialoog gaan. De tentoonstelling nodigt je uit om de betekenis van iconen te verkennen en in een gezamenlijke discussie te ontdekken hoe ze onze identiteit vormgeven en de toekomst van de mobiliteit vormgeven. We willen je in het bijzonder bedanken voor de DRIVE om samen te werken om dit geweldige idee naar Wolfsburg te brengen.”


 Of het nu de beroemde Porsche 356, een Volkswagen Kever, de T1-T4 Bulli of de Golf I was, ze hebben tot op de dag van vandaag niet alleen het autolandschap van Duitsland bepaald.


 Naast de auto-iconen van de Volkswagen Groep vestigt de nieuwe tentoonstelling ICONIC de aandacht op de gelijktijdige themawerelden op het gebied van design, architectuur, mensen en kunst. De vraag wat een persoon of een foto tot een icoon maakt, houdt kunsthistorici en folkloristen voortdurend bezig. Het object of de persoon moet zich in zijn tijd thuis hebben gevoeld, het bewust hebben ontworpen, zijn vormentaal hebben ontwikkeld en het zo hebben vormgegeven. Op deze manier zal hij voor altijd geïdentificeerd worden met zijn tijd en kan hij ook zijn generatie als geheel vertegenwoordigen.

Een foto van een bekend persoon uit zijn tijd wordt gelijkgesteld met die tijd en kan generaties vormen die deze ‘ster’ of ‘politicus’ onmiddellijk als ICONISCH herkennen.


Namens ons een voorbeeld uit München (niet te zien in de tentoonstelling in Wolfsburg): - We denken hier ook aan de foto-iconen van de rockmuziek van Peter Hince die in München te zien zijn, zoals de legendarische Freddie Mercury van de rockband QUEEN, die altijd gelukkig in München leefde. De foto's als hedendaagse documenten en ICONEN VAN FOTOKUNST zijn te zien in de galerie Stephen Hoffman in München, aan de achterkant van het “Hotel Bayerischer Hof”. Homepagina van de Galerie Stephen Hoffman - Beeldende Kunstfotografie: galeriehoffman.com/photographer/peter-hince-queen-freddie-mercury/


Het succesvolle beursconcept verhuist van DRIVE in Berlijn (2024) naar Autostadt (2025)


 Voor Wolfsburg is de tentoonstelling van het Berlijnse groepsvertegenwoordigingskantoor "ICONIC" uitgebreid. Dit zal veel kenners van de Berlijnse tentoonstelling verrassen met nieuwe exposities en hun eigen individuele vormgeving.

 

Autostadt Groepsforum
Tentoonstelling

“ICONIC – Een tijdloze reis van cultuur, samenleving en mobiliteit”

  •     dagelijks van 10.00 tot 18.00 uur
  •     met een geldig dag- of jaarticket

The exhibition "ICONIC" 2025 in Wolfsburg: shows Porsche, Beetle, Bulli, Golf and art

 Wolfsburg Autostadt: Current Exhibition ICONIC - From Beetles to Art


Exhibition: "ICONIC – A Timeless Journey of Culture, Society and Mobility." A tribute to automotive, artistic, architectural, and human icons in Wolfsburg


Wolfsburg presents a new interpretation of the successful ICONIC exhibition from the "DRIVE. Volkswagen Group Forum" in Berlin (Deutsch  , Nederlands, Italiano)


Wolfsburg – from March 18, 2025 – Icons of design, architecture, art and photography, music, and even mobility shape our time. The Autostadt in Wolfsburg is currently presenting the exhibition "ICONIC – A Timeless Journey of Culture, Society and Mobility." Icons of everyday life shape identity and shape contemporary society. The exhibition in the Group Forum showcases icons of automotive history that continue to shape our mobility today, as well as groundbreaking works of design, architecture, art, and music. In addition to the delivery center for new cars, Autostadt Wolfsburg houses the Volkswagen AG museum and a theme park. All of this is located in the immediate vicinity of the Volkswagen plant.

Porsche 356 as a convertible on Munich’s Theresienwiese, photo: A. Waess (Pressefotoarchiv)


Porsche 356 - Iconic


The last Porsche 356 C rolled out of the factory in May 1966 - versions of the famous 356 generations were available as convertibles, speedsters, or roadsters. Today, a 356 (pronounced "three fifty-six") is garage gold that classic car enthusiasts rejoice over at every fan gathering - like us at the ACM Classic Car Meeting in April 2024 on the Theresienwiese.

The classic car meeting is held every year on the first Sunday of the Spring Festival (this year April 27, 2025). The 19th ACM Classic Car Meeting on the Theresienwiese is organized by the ACM (Automobile Club Munich). You can still register for this event with your garage gold: "Those who want to participate need a vehicle built in 1983 or earlier!"

 

Regarding the current exhibition in Wolfsburg, Armin Maus, Chairman of the Management Board of Autostadt, told the press:


"Icons are more than just objects – they tell stories that connect and inspire people. With ICONIC, we are creating a place in Autostadt where our guests can experience the fascination of legendary vehicles and cultural masterpieces. As the Volkswagen Group's communications platform, we offer a space where mobility, art, architecture, and society enter into dialogue with one another. The exhibition invites visitors to explore the meaning of icons and, through a shared exploration, discover how they shape our identity and shape the future of mobility. We would especially like to thank DRIVE for their collaboration in bringing this fantastic idea to Wolfsburg."

 

Whether it was the famous Porsche 356, a Volkswagen Beetle, the T1-T4 Bulli, or the Golf I, they all shaped not only the German automotive landscape to this day.


In addition to the automotive icons from the Volkswagen Group, the new exhibition ICONIC draws attention to contemporaneous themes in the areas of design, architecture, people, and art. The question of what makes a person or a photograph an icon continues to preoccupy art historians and folklorists. The object or person must have been at home in their time, consciously designed it, developed its formal language, and thus shaped it. Thus, they are forever identified with their era and can also stand for their generation as a whole.

A photograph of a well-known person in their time is identified with that era and can shape generations who immediately recognize this "star" or "politician" as ICONIC.

A Munich example (not included in the Wolfsburg exhibition) "photographic icons": We're also thinking here of Peter Hince's photographic icons of rock music, such as the legendary Freddie Mercury of the rock band QUEEN, who also lived happily in Munich for several years. These photographs, as historical documents and icons of photographic art, can be seen at the Stephen Hoffman Gallery in Munich, located at the rear of the Hotel Bayerischer Hof. Homepage of the Stephen Hoffman Gallery - Fine Art Photography: galeriehoffman.com/photographer/peter-hince-queen-freddie-mercury/


The successful exhibition concept moves from DRIVE in Berlin (2024) to Autostadt (2025).


The "ICONIC" exhibition at the Berlin headquarters has been expanded for Wolfsburg. With new exhibits and a unique, individual design, many will also delight those familiar with the Berlin exhibition.

Autostadt Corporate Forum

Wolfsburg

Exhibition: 

"ICONIC – A Timeless Journey of Culture, Society and Mobility"

  • Daily from 10 a.m. to 6 p.m.
  • with a valid day or annual ticket




Die Ausstellung „ICONIC“ 2025: zeigt Porsche, Käfer, Bulli, Golf und Kunst

Wolfsburger Autostadt:  aktuelle Ausstellung ICONIC - von Käfer bis Kunst


 Ausstellung: „ICONIC – A Timeless Journey of Culture, Society and Mobility“. Eine Hommage an automobile, künstlerische, architektonische und menschliche Ikonen in Wolfsburg


Wolfsburg zeigt eine Neuinterpretation der erfolgreichen ICONIC-Ausstellung aus dem "DRIVE. Volkswagen Group Forum" in Berlin (English, Deutsch, Nederlands, Italiano)



Wolfsburg - ab 18. März 2025 in der Autostadt. Ikonen des Design, der Architektur, der Kunst und Photographie, der Musik oder auch der Mobilität prägen unsere Zeit. Die Autostadt in Wolfsburg präsentiert zurzeit die Ausstellung „ICONIC – A Timeless Journey of Culture, Society and Mobility“. Ikonen des alltäglichen Lebens sind identitätsstiftend und prägen zeitgenössisch die Gesellschaft. Die Ausstellung im Konzernforum zeigt Ikonen der Fahrzeuggeschichte, die unsere Mobilität bis heute prägen, sowie  wegweisende Werke aus Design, Architektur, Kunst und Musik. In der Autostadt Wolfsburg gibt es neben dem Auslieferungszentrum für Neuwagen, das Museum und einen Freizeitpark der Volkswagen AG. Alles liegt in unmittelbarer Nähe des Volkswagenwerks.

Porsche 356 als Cabriolet auf der Münchner Theresienwiese, Foto: A. Waess (Pressefotoarchiv)


Porsche 356 - Iconic

Der letzte Porsche 356 C lief im Mai 1966 aus dem Werk - die Versionen der berühmten 356er-Generationen waren als  Cabriolet, Speedster oder Roadster erhältlich. Heutzutage ist ein 356er (gesprochen übrigens "drei sechsundfünfzig"-er) Garagengold über das sich Oldtimerfreunde bei jedem Fantreffen freuen - wie wir beim ACM-Oldtimertreffen im April 2024 auf der Theresienwiese.

Veranstaltet wird das Oldtimertreffen jedes Jahr am ersten Frühlingsfest-Sonntag (heuer der 27. April 2025). 19. ACM Oldtimertreffen auf der Theresienwiese wird vom ACM ( Automobil Club München) organisiert. Hierfür kann man sich und sein Garagengold übrigens noch anmelden: "Wer mitmachen möchte, braucht ein Fahrzeug Baujahr 1983 und älter!"

 Hierzu der Beitrag in diesem Blog:
 

 

Zur aktuellen Ausstellung in Wolfsburg sagt Armin Maus, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Autostadt gebenüber der Presse:

 

 „Ikonen sind mehr als nur Objekte – sie erzählen Geschichten, die Menschen verbinden und inspirieren. Mit ICONIC schaffen wir in der Autostadt einen Ort, an dem unsere Gäste die Faszination für legendäre Fahrzeuge und kulturelle Meisterwerke erleben können. Als Kommunikationsplattform des Volkswagen Konzerns bieten wir hier einen Raum, in dem Mobilität, Kunst, Architektur und Gesellschaft miteinander in Dialog treten. Die Ausstellung lädt ein, die Bedeutung von Ikonen zu erforschen und in einer gemeinsamen Auseinandersetzung zu entdecken, wie sie unsere Identität prägen und die Zukunft der Mobilität gestalten. Dabei danken wir insbesondere dem DRIVE für die gemeinsame Zusammenarbeit, diese großartige Idee nach Wolfsburg zu bringen.“ 

 

Egal, ob es der berühmte Porsche 356, eine Volkswagen Käfer, der T1-T4 Bulli oder der Golf I waren, sie alle prägten nicht nur die automobile Landschaft Deutschlands bis heute

 Zu den automobile Ikonen aus dem Volkswagen Konzern wird in der neuen Ausstellung ICONIC der Blick ergänzend auf die zeitgleichen Themenwelten im Bereich Design, in der Architektur, den Menschen und die Kunst gelenkt. Die Frage, was eine Person oder eine Photographie zur Ikone werden lässt beschäftigt die Kunsthistoriker und Volkskundler immer wieder. Das Objekt oder der Mensch muss in seiner Zeit zuhause gewesen sein, sie bewußt gestaltet, ihre Formensprache entwickelt und sie damit auch geprägt haben. So wird er für alle Zeit mit seiner Epoche gleichgesetzt und kann auch für seine Generation als ganzes stehen. 

Eine Photographie eines bekannten Menschen in seiner Zeit, wird mit dieser Zeit gleichgesetzt und kann Generationen prägen, die diesen "Star" oder "Politiker" sofort als ICONIC erkennen. 

 

In eigener Sache ein Münchner Beispiel (nicht in der Wolfsburger Ausstellung zu sehen): - Wir denken hier auch an die in München zu sehenden Foto-Ikonen der Rockmusik von Peter Hince, wie der legendäre Freddie Mercury der Rockband QUEEN, der in München auch immer wieder glücklich lebte. Die Fotografien als Zeitdokumente und IKONEN DER FOTOKUNST sind der Münchner Galerie Stephen Hoffman an der Rückseite des "Hotel Bayerischer Hof" zu sehen. Homepage der Galerie Stephen Hoffman - Fine Art Photography: galeriehoffman.com/photographer/peter-hince-queen-freddie-mercury/



Das erfolgreiche Ausstellungskonzept wandert vom DRIVE in Berlin (2024) in die Autostadt (2025)

 Die Ausstellung der Berliner Konzernrepräsentanz "ICONIC" wurde für Wolfsburg erweitert. So werden viele mit neuen Exponaten und eine eigene, individuellen Gestaltung auch Kenner der Berliner Ausstellung begeistern.

 

Konzernforum der Autostadt

Ausstellung

„ICONIC – A Timeless Journey of Culture, Society and Mobility“

 

  • täglich von 10 bis 18 Uhr 
  • mit einer gültigen Tages- oder Jahreskarte