IAA MOBILITY 2025 - Die Leistungsshow der Innovationen in München
München feiert vom 9. bis 14. September 2025 im Rahmen der IAA MOBILITY mit Lichtinstallationen ein Mobilitätsfestival
9. bis 14. September wird München zum globalen Zentrum für die Zukunft der Mobilität
München. In der Woche vor dem Oktoberfeststart kommt eine riesige Mobilitäts-Show in die Stadt. Vom 9. bis 14. September 2025 veranstaltet der Verband der Automobilindustrie (VDA) und die Messe München eine Mobilitätsmesse, die Automobilhersteller, Zulieferer, Tech-Giganten, Cycling-Unternehmen, Startups und ÖPNV-Anbietern zusammenbringt. IAA Summit - 9.–12. September 2025 auf dem Messegelände Messe München - für Fachbesucher (Eintritt nur mit gültigem Ticket). IAA Open Space - vom 9.–14. September 2025 in der Münchner Innenstadt - für Privatbesucher und bei kostenfreiem Eintritt. Was sagen die Veranstalter zur kommenden IAA in München?
![]() |
IAA - 2023 - Münchner Innenstadt auf dem Open Space - Pavillon am Reiterstandbild für Ludwig I., Pressefoto: Helga Waess, München (Archiv) |
Hildegard Müller, Präsidentin des VDA, betont die Rolle der IAA MOBILITY als
„Stabilitätsanker in dynamischen Zeiten. Wir zeigen hier in München mit Weltneuheiten und beeindruckenden Innovationen, was wir können. Ich freue mich darauf, dass unsere Industrie hier ein selbstbewusstes Signal der Stärke und zukunftsorientierten Mentalität sendet. Und dass wir hier erneut demonstrieren, was wir mit dieser Dynamik, unseren hohen Investitionen, der Leidenschaft und der gemeinsamen Kraftanstrengung bewegen können! Die IAA MOBILITY ist das globale Aushängeschild unserer Industrie. Einer Industrie, die mit ihrer Arbeit Wachstum, Wohlstand und Arbeitsplätze schafft – in Deutschland und in der ganzen Welt.“
Mobilität als zentraler Wachstumsfaktor
Müller macht deutlich, dass gerade das Miteinander der Verkehrsmittel, der vernetzte Ansatz, für den die IAA MOBILITY steht, entscheidend ist:
„Mobilität ist ein zentraler Faktor für Wachstum – egal, wo auf der Welt. Mobilität – und die damit verbundenen Optionen – sind nicht nur für jeden Einzelnen mit mehr Freiheiten verbunden: Wo Mobilität klug organisiert wird, entstehen neue Perspektiven, werden Gesellschaften innovativer und unterschiedliche Menschen werden zusammengeführt.“
Stefan Rummel und Dr. Reinhard Pfeiffer, die beiden Geschäftsführer der Messe München, erklären:
„Die IAA MOBILITY reiht sich hervorragend in unser Megamessejahr 2025 ein. Sie bringt Menschen aus aller Welt auf dem Messegelände und in der Münchner Innenstadt auf dem Open Space zusammen. Aus dem Nebeneinander verschiedener Fortbewegungsarten wird ein inspirierendes Miteinander zukunftsweisender Mobilitätslösungen. Eine weitere Bereicherung ist das Festival of Lights München, das die Besucher begeistern wird. Gleichzeitig schafft die IAA MOBILITY einen enormen wirtschaftlichen Mehrwert“, so die beiden Geschäftsführer. „Wir rechnen mit einer regionalen Wertschöpfung in dreistelliger Millionenhöhe – ein Gewinn für die Stadt, die Region und ihre Menschen.“
Stolz auf die eigene Industrie als Basis für gemeinsame Kraftanstrengung
Müller ruft mit Blick auf die Leistungsshow der Innovationen dazu auf, stolz auf die eigene Industrie zu sein:
„Wenn Menschen auf der Welt an Deutschland denken, dann denken sie auch an unsere Autos – unsere Marken haben Strahlkraft in die ganze Welt, stehen für höchste Ingenieurskunst, für höchste Qualität, für Einzigartigkeit. Wir erfinden uns immer wieder neu, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beeindrucken mit ihrer Leidenschaft. Wir sind weltweit der zweitgrößte Produktionsstandort für E-Autos, 7 von 10 in Deutschland verkauften E-Autos stammen von deutschen Herstellern, in Europa ist es jedes zweite E-Auto. Das Vertrauen in unsere Industrie, in höchste Standards bei Sicherheit, ist auf der ganzen Welt gefragt. Darauf können und sollten wir auch hierzulande stolz sein. Diese Identifikation mit unserer Schlüsselindustrie schafft auch Zusammenhalt und das gemeinsame Interesse, den Wohlstand und die Arbeitsplätze, die wir schaffen, zu erhalten.“ ... „Daraus kann ein neues Selbstbewusstsein entstehen. Ein Selbstbewusstsein, das letztlich auch jeden Einzelnen motiviert, die Extra-Meile zu gehen. Weil man es gerne möchte, weil man stolz ist, auf das was gemeinsam zu erreichen ist – und auf die Industrie, für die man arbeitet.“
IAA Summit
9.–12. September 2025
- Messegelände Messe München
- Für Fachbesucher
- Eintritt nur mit gültigem Ticket
IAA Open Space
9.–14. September 2025
- Münchner Innenstadt
- für Privatbesucher
- Kostenfreier Eintritt
(Quelle: Pressemeldung IAA am 1. Juli 2025)