Sonntag, 13. Juli 2025

5.-20. Juli "Magdalenenfest" im Hirschgarten in Nymphenburg - München

Feiertipp: 5. bis 20. Juli 2025 - Das Magdalenenfest - EinVolksfest im Nymphenburger Hirschgarten

 

Das kleine Münchner Volksfest, das Magdalenenfest im Hirschgarten direkt am riesigen Biergarten mit fast 8000 Sitzplätzen ist im Sommer genau das richtige für Familien

 

Münchner Volksfest mit seiner gemütlichen Atmosphäre nahe des Nymphenburger Schlosses


München. Nymphenburg. Das Magdalenenfest im Hirschgarten wird aktuell vom sommerlichen Wetter verwöhnt. Seit dem 5. Juli und noch bis zum 20. Juli 2025 wird dieses kleine Münchner Volksfest mit seiner gemütlichen Atmosphäre nahe des Nymphenburger Schlosses gefeiert. Familien lieben dieses Fest, das am Mittwoch, den 16. Juli  den Familientag zelebriert: dann gibt es für Kinder ermäßigte Preise. Die Geschichte des Volkfestes begann vor fast 300 Jahren (erstmals wird das Magdalenenfest im Jahr 1728 erwähnt). Damals fand ein Fest im Schlosspark Nymphenburg statt, um die Einweihung der Magdalenenklause zu feiern, hieraus wurde im Laufe der Jahrhunderte ein Jahrmarkt, der dem 22. Juli, als Gedenktag der Heiligen Maria Magdalena gewidmet ist. Heuer, das heißt, seit  1958 wird das Fest im Königlichen Hirschgarten - dem Park im Münchner Nordwesten gefeiert.

 

Sommerblume in München - Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv)


Das Magdalenenfest - EinVolksfest im königlichen Nymphenburger Hirschgarten


Der Hirschgarten liegt zwischen den Stadtteilen Laim und Nymphenburg und fasst an die 40 Hektar. Hier findet das Volksfest wirklich auf einer Wiese statt, die direkt neben dem berühmten Biergarten liegt.  In den Buden im Hirschgarten werden Schieß- und Wurfbuden und das nostalgische Ketten-Karussell alle Generationen begeistern. Es gibt auch Fahrgeschäfte für kleine Kinder und Speise und Trank: bayerische Schmankerl und gut gekühltes Bier. Die Buden der Tandler bieten  Spielsachen, Kochwaren oder auch  Korbgeflecht, so dass auch ein Mitbringsel gefunden werden kann.


Alles zum Magdalenenfest auf einen Blick


    Wann: 5. bis 20. Juli 2025, 11 bis 22 Uhr
    Wo: Im Hirschgarten, direkt am Biergarten

  • Adresse: Hirschgarten 1 , 80639 München

    Was ist geboten: 

  • 23 Schausteller*innen mit Fahrgeschäften und Buden 
  • sowie Markthändler*innen

    Familientage:  

  • Mittwoch, 09. Juli 2025 
  • und Mittwoch, 16. Juli 2025

    Essen & Trinken: Verpflegung an zahlreichen Ständen
    Eintritt: Der Eintritt ist frei
    Anfahrt: S-Bahn Hirschgarten, Tram 16, 17 und 12 bis Romanplatz
    Veranstalter: Münchner Marktkaufleute und Schausteller im BLV



Der Königliche Hirschgarten in München


Der Königliche Hirschgarten ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. In historischen Zeiten fand der bayerische Adel hier ein Jagdrevier in Stadtnähe. Heute beheimatet die 40 Hektar großen Parkanlage einen riesigen  Biergarten mit fast 8000 Sitzplätzen,  Spielplätzen (mit im Sommer sehr beliebtem Wasserspielplatz und Elefantenrutsche), ein großes Wildgehege mit Damwild und Muffelwild, viele     Spazierwege und gute Laufstrecken. Es gibt einen  kleinen Skatepark, Spiel- und Ruhe-Wiesen mit Grillflächen  im Sommer und sogar einen Hügel zum Rodeln im Winter.

Das Fest im beliebten Hirschgarten hat eine Tradition, die in das 18. Jahrhundert zurückreicht

Im Jahr 1780 ließ Kurfürsten Carl Theodor den  abgezäunten „Tiergarten" anlegen und holte Dam- und Edelhirsche hierher.

Der Vorläufer des heutigen Biergartens war übrigens das beliebte Jägerhaus.