Deutscher Karikaturenpreis 2025
Zum 26. Mal sucht der Deutsche Karikaturenpreis die schärfsten Striche, klügsten Pointen und originellsten Perspektiven - Einsendeschluss ist der 31. Juli 2025
26. Wettbewerb für deutschsprachige Karikaturistinnen und Karikaturisten und Cartoonistinnen und Cartoonisten unter dem Motto „Jetzt seid ihr dran!“
Bremen. Zum 26. Mal sucht der Deutsche Karikaturenpreis die schärfsten Striche, klügsten Pointen und originellsten Perspektiven auf die Streitfragen und Herausforderungen der Gegenwart. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2025!!! Der diesjährige Wettbewerb steht unter dem Motto „Jetzt seid ihr dran!“ - Karikaturen sind ein Sprachrohr der Zeitgeschichte, sie sind emotional und präzise. Mit dem diesjährigen Thema richtet sich der Wettbewerb an alle, die Verantwortung karikieren, Machtübergabe kommentieren oder einfach zeigen wollen, wie absurd es manchmal zugeht, wenn die einen sagen: „Jetzt seid ihr dran!“ – und die anderen entgegnen: „Erstmal bin ich dran!“.
![]() |
Alles im Grünen Bereich - dann los und zeichnen!!! ... und einreichen! - Grashüpfer-Foto: Helga Waess (Cover: Kunst-Kultur-Blog) |
Drei bis fünf Arbeiten können ab sofort online eingereicht werden:
unter www.deutscherkarikaturenpreis.de
Einsendeschluss ist der 31. Juli 2025.
Alle weiteren Details zur Ausschreibung finden sich ebenfalls auf der Website:
- www.deutscherkarikaturenpreis.de
Im Anschluss wählt eine Fachjury eine Shortlist aus
- unter anderem mit den Vorjahressiegern Hauck & Bauer
- eine Shortlist, aus der die Preisträger:innen der vier geflügelten Bleistifte hervorgehen.
- Diese sind mit insgesamt 11.000 Euro dotiert.
Die feierliche Preisverleihung findet am 2. November in Bremen statt!
Der Deutsche Karikaturenpreis:
Im Jahr 2000 von der SÄCHSISCHEN ZEITUNG ins Leben gerufen, ist der Deutsche Karikaturenpreis heute eine der renommiertesten Auszeichnungen der Branche im deutschsprachigen Raum. Seit 2016 wird der Preis gemeinsam mit dem WESER-KURIER verliehen. Medienpartner des Wettbewerbs sind der Deutschlandfunk und der Mitteldeutsche Rundfunk Sachsen.
Weitere Informationen auf
- www.deutscherkarikaturenpreis.de