48. Internationales Oldtimer-Treffen 2025 in Baden-Baden
Das Muss im Jahresablauf der Oldtimertreffen! Ein Oldtimer-Meeting der Extraklasse erwartet Fachleute und Automobil-Enthusiasten am nächsten Wochenende in der Kurstadt Baden-Badener am Rande des Schwarzwaldes
Ab Freitag, dem 11. Juli bis zum Sonntag, dem 13. Juli 2025 lädt Baden-Baden zur Garagengold-Kur - erwartet werden 20.000 Oldtimer-Enthusiasten aus ganz Europa (Deutsch, Français)
Baden-Baden. Vom 11. bis zum 13. Juli 2025 treffen wir uns zum Oldtimer-Event des Jahres im Kurpark und in der Kaiserallee: dem 48. Internationalen Oldtimer-Meeting Baden-Baden. Wer den Kurpark in Baden-Baden kennt, der weiß Eleganz und Lebensgefühl zu schätzen: während der Kur ein gesundes Wasser in der Wandelhalle bzw. "Trinkhalle", dann durch den Kurpark ins Casino im Kurhaus, köstliche Schnecken im Restaurant und ein ausgiebiger Spaziergang durch die Lichtentaler Allee vorbei an den Museen LA8, der Staatlichen Kunsthalle, der Staatlichen Kunsthalle, dem Museum Frieder Burda und weiter bis zum Stadtmuseum. Das alles geht auch elgant in der Pferdekutsche mit 2 PS. ... Und ein Schmankerl der Extraklasse gibt es an diesem Wochenende, wenn 350 Oldtimer - insgesamt 80 Marken - die Exkulsivität mit einem Garagengoldprogramm im Kurpark ergänzen.
![]() |
Kurhaus und Kurpark in Baden-Baden, Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv) |
Die Classic-Car-Szene wird bei dem 48. Internationalen Oldtimer-Meeting Baden-Baden ein Freilichtmuseum der Automobilhistorie erleben
Über 500 Oldtimeranmeldungen unterzogen sich in den letzten Wochen einer strengen Auswahljury, die nur besagte 350 Automobile Klassiker auswählte.
![]() |
Vom Kurpark aus geht es mit der Kutsche in die Lichtentaler Allee - hier vor dem Museum LA8, Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv) |
Erstmals wurde dieses Meeting im Jahr 1976 in der Kurstadt Baden-Baden veranstaltet
Damals nahmen 35 Fahrzeuge teil und wurden von rund 1000 Besuchern bestaunt. Seit dem für internationale Oldtimer-Freunde und Automobilbegeisterte "Das Muss im Jahresablauf der Oldtimertreffen!" Das Rahmenprogramm des Oldtimer Meetings listen wir unten auf.
![]() |
Im BelAir gibt es ein beeindruckende Innensichten, Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv) |
Ehrengast in diesem Jahr ist Aston Martin
Jeder Cineast kennt das berühmte James-Bond-Auto: den Aston Martin DB5 (1963-1965). Das Sean Connery in „Goldfinger“ fuhr und damit das künftige Bond-Mobil wie das Silver Birch Coupé, bis auf wenige Ausnahmen, besiegelte. Der Legendäre Filmwagen wurde überigens einst für über 6 Millionen Euro versteigert.
Zurück in die Zukunft geht es dann in der Sonderschau DeLorean ...
![]() |
DeLorean-Treffen sind immer interessant, hier in München während des ACM-Oldtimertreffens auf der Theresienwiese, Foto: A. Waess (Pressefotoarchiv) |
![]() |
Der Flügeltürer DeLorean, hier in München während des ACM-Oldtimertreffens auf der Theresienwiese, Foto: A. Waess (Pressefotoarchiv) |
Dieses Jahr ist Audi die Ehrengastmarke des Oldtimertreffens
Audi wird in einer exklusiven Sonderschau mit den Meilensteinen der Marke Audi gezeigt. Ferner werden das Audi Zentrum Baden-Baden und die Automobilgruppe Bauschatz-Gerstenmaier die Geschichte der Vier Ringe beleuchten.
Die Historie der Auto Union
Sie wird anhand der Marken Horch, DKW, NSU und Wanderer begeistern.
![]() |
Kurparkromatik am Rande der Altstadt Baden-Badens, Foto: A. Waess (Pressefotoarchiv) |
Die angekündigten seltenen Raritäten aus Frankreich sorgen für Neugier
Wir werden Fahrzeuge wie Delahaye, Delage, Talbot und Facel sehen, die extra aus dem benachbarten Elsass anreisen und wie einst die Eleganz der Belle Époque in die glänzende Kurstadt Baden-Baden bringen.
![]() |
Gemütliche Kutschfahrt durch den Kurpark Baden-Baden, Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv) |
Der erste in Deutschland zugelassene elektrische Rolls-Royce-Oldtimer
Ein Silver Dawn von 1952, zeigt, wie sich automobile Tradition und moderne Technik verbinden lassen.
Am Sonntagnachmittag freuen sich alle Teilnehmer auf den
Concours d’elegance automobile
Das Oldtimer-Meeting findet traditionell am zweiten Juliwochenende in Kurpark und Kaiserallee statt. Ein Highlight in Baden-Baden ist der Concours d’elegance automobile. Für die Sieger gibt es insgesamt 120 Preise - bewertet werden Zustand, Originalität oder Schönheit.
Teilnehmer, die mit ihren Automobilen die weiteste Anreise absolvierten oder besonders interessante „Oldtimergeschichte“ vorführen werden ebenfals ausgezeichnet.
Alle Fahrzeuge bis Baujahr 1975 werden von der Oldtimer-Jury bewertet - die Fachleute hierbei sind Automobildesigner, Ingenieure und der Veranstalter.
Die Siegerehrung nach dem großen Corso
bildet den festlichen Abschluss des Wochenendes
![]() |
Beeindruckender Kühlergrill beim Klassiker von Mercedes, Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv) |
Veranstaltungszeiten des 48. Internationalen Oldtimer-Meetings Baden-Baden
- Freitag, 11. Juli 2025, 17–23 Uhr
- Samstag, 12. Juli 2025, 9–23 Uhr
- Sonntag, 13. Juli 2025, 9–18 Uhr
Location: Kurpark und Kaiserallee, Baden-Baden
![]() |
Weinberge im Schwarzwald - Sonnenuntergang über den Vogesen - Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv) |
Ausblick: Das Veranstaltungsprogramm des
48. Internationalen Oldtimer-Meetings Baden-Baden
Freitag, 11. Juli
Ab 17.00 Uhr
- Oldtimer kommen in den Kurpark,
- Ehrengastmarke ist Audi,
- Sonderschau mit den historischen Marken der Auto-Union
Ab 19.00 Uhr
- Audi Night: Nostalgische Gartenparty
- mit KIT Big Band-Konzert,
- Jazz
- und Lampionillumination
21.30 Uhr
- Trend-Modenschau vor der Trinkhalle
22.00 Uhr
- Classic meets Pop Duett: Annick Burger & Claudio Versace
Samstag, 12. Juli
Ab 9.00 Uhr
- 350 Oldtimer im Kurpark,
- Ehrengastmarke ist Audi
- mit historischen Marken der Auto-Union
16.30 Uhr
- Trend-Modenschau vor der Trinkhalle
Ab 19.00 Uhr
- AudiNight: Nostalgische Gartenparty
- und Lampionillumination
20.00 Uhr
- Heißluftballon-Show vor dem Kurhaus
21.30 Uhr
- Trend-Modenschau vor der Trinkhalle
22.00 Uhr
- Classic meets Pop: Farida Rustamowa & Claudio Versace
Sonntag, 13. Juli
Ab 9.00 Uhr
- 350 Oldtimer im Kurpark,
- Ehrengastmarke ist Aston Martin,
- Sonderschau Mythos des britischen Automobilherstellers
11.00 Uhr
- Bewertung der Fahrzeuge für Pokalprämierung durch Jury
13.00 Uhr
- Vorstellung historische Bentley & Rolls-Royce Raritäten auf der Siegerrampe
17.30 Uhr
- Korso und
- Siegerehrung für die schönsten Oldtimer