Samstag, 18. Oktober 2025

Im Freistaat Bayern gibt es hervorragende Studienbedingungen

Der Freistaat Bayern tut alles für hervorragende Studienbedingungen

 

Ministerpräsident Dr. Markus Söder begrüßte die Erstsemester bei der Immatrikulationsfeier Welcome ​@ ​TUM 2025 am TUM Campus in Garching

 

Immatrikulationsfeier  - Das Semester am TUM Campus in Garching hat begonnen

 

München. Wenn der Ministerpräsident sie persönlich begrüßt, dann fühlen sich die Studenten des Erstsemesters an der TUM in Garching willkommen. Am 13. Oktober 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Wissenschaftsminister Markus Blume und dem Präsidenten der TUM, Prof. Dr. Thomas F. Hofmann, die neuen Erstsemester-Studierenden bei der großen Immatrikulationsfeier Welcome ​@ ​TUM 2025 am TUM Campus in Garching begrüßt. 

SZ - Zeppelin, Foto: Helga Waess (Cover Kunst-Kultur-Blog)

 

Ministerpräsident Dr. Markus Söder: 

„Welcome​ @​ TUM 2025: Die Technische Universität und die Ludwig-Maximilians-Universität sind Spitze in der Europäischen Union. Wer in München studiert, hat weltweit beste Karrierechancen. Der Freistaat tut alles für hervorragende Studienbedingungen und damit auch für die Jobs der Zukunft. Mit der Hightech Agenda Bayern investieren wir insgesamt über 6 Mrd. Euro in Forschung und Wissenschaft. 

Wir bauen Europas größte Fakultät für Luft- und Raumfahrt an der TU München auf. Wir haben ein optimales Ökosystem für Wissenschaft und Hightech geschaffen und investieren weiterhin in die klügsten Köpfe. Denn nur so werden wir im internationalen Wettbewerb bestehen. 

Mit unserer Strategie holen wir Global Player, Start-ups und Studierende aus aller Welt nach Bayern. Moderne Technologie ist die Chance unserer Zeit. Die TUM und die LMU bieten eine top Ausbildung und beste Startchancen. Allen Studentinnen und Studenten viel Erfolg im neuen Semester!“

 

Pressemeldung der Bayerischen Staatskanzlei vom 17. Oktober 2025