Freitag, 22. August 2025

München: Baustelle Oktoberfest offiziell besichtigen

Oktoberfestwiese in München - Besichtigung der "Baustelle Oktoberfest"

 

Oktoberfest-Baustelle besichtigen: München Tourismus bietet in diesem Jahr an den Wochenenden 90-minütige Baustellen-Führungen über die Wiesn mit offiziellen Guides an

 

190. Münchner Oktoberfest im Aufbau: noch 29 Tage bis ozapft' wird -Münchenbesucher können bis zum 7. September 2025 an den Wochenende an Baustellen-Führungen über die Theresienwiese teilnehmen

 
München. Das Fest der Landeshauptstadt München. 2025 findet das 190. Oktoberfest vom 20. September bis 5. Oktober auf der Theresienwiese statt. Die größte Baustelle der Stadt ist ein riesiger, buntern Vorbote auf das weltweit größte Volksfest in München: das berühmte Münchner Oktoberfest. - Früher gab es keine Baustellenzäune und jeder konnte die Baustelle Oktoberfest überquerren - dass ist lange her! - Für alle, die wissen wollen wie die Wiesn langsam wächst, bietet München Tourismus in diesem Jahr an den Wochenenden 90-minütige Baustellen-Führungen über die Wiesn mit offiziellen Guides an. So dürfen einge  exklusiv die Tore zur Großbaustelle durchschreiten und schon mal eine Blick in die riesigen Bierhallen der großen Münchner Brauereien werfen. Aufgrund der letztjährigen großen Nachfrage stehen heuer deutlich mehr Führung auf dem Programm.

Blick von der Theresienhöhe zu Füßen der Bavaria auf den Oktoberfestaufbau - Pressefotoarchiv: Helga Waess

 

Die  Baustellen Führung über die Oktoberfestwiese finden immer Freitags, Samstags und Sonntags statt


Uhrzeiten der Okotoberfest-Baustellen-Touren  

  • freitags um 15 und um 17 Uhr 
  • samstags um 9.30 und 11.30 Uhr / und um 16.30 und 18.30 Uhr
  • und sonntags um 9.30 und 11.30 Uhr  

Die letzte Baustellentour findet am 7. September statt. 

Buchungen sind möglich in der  

Donnerstag, 21. August 2025

20.9.-5.10. Oktoberfest München - Was gibts Neues?

190. Oktoberfest München: Neu auf der Wiesn 2025

 

Oktoberfest-Countdown: Noch 29. Tage und 16 Stunden bis ozapft' wird! Was gibt es dieses Jahr Neues auf dem Oktoberfest?

 

Für Münchner werden in jedem Festzelt 10 Prozent zum reservieren freigehalten

 

München. Das München Kontingent ohne Mindestabnahme wurde erweitert: Samstagen, Sonntagen und am Feiertag sind nun durchgängig 10 Prozent aller Plätze in den Festzelten für Einheimische reservierbar. Die größte Frage jedes Jahr: Was kostet das Münchner Oktoberfestbier auf der Wiesn heuer? Die gastronomischen Betriebe haben dem Referat für Arbeit und Wirtschaft die von ihnen kalkulierten Getränkepreise für die Wiesn 2025 mitgeteilt: eine Maß Festbier heuer zwischen 14,50 und 15,80 Euro kosten. Die Durchschnittspreise der alkoholfreien Getränke betragen pro Liter für Tafelwasser 10,95 Euro (2024: 10,48 Euro), Spezi 12,48 Euro (2024: 12,23 Euro) und für Limonade 12,11 Euro (2024: 11,67 Euro). Und im Stadtgebiet München  liegen die Preise beim Bier aktuell zwischen 7,70 Euro und 13,40 Euro pro Liter Export. Außerdem gibt es über das gesamte Festgelände verteilt 10 Brunnen mit kostenfreiem Trinkwasser (siehe unten). 

 
Viele Maßkrüge können die starken Bedienungen in den Festzelten stemmen, Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv)

An den offenen Infoständen auf dem Festplatz können sich alle informieren und Souveniers zum Münchner Oktoberfest erwerben - ab 1. September 2025 auch am Marienplatz  im Wiesn Pop-Up Store in der Tourist Info

 

Einen Infostand gibt es erstmals in diesem Jahr auf der Oidn Wiesn gegenüber dem Eingang. 

Weitere Infostände 

  •  am Haupteingang, 
  • in der Schaustellerstraße gegenüber des Bayern Towers 
  • und am Eingang Esperantoplatz. 
 
An den Infoständen können Einheimische und Besucher die offiziellen Souvenirs und Mitbringsel erwerben - darunter der aktuelle Oktoberfest 2025 Sammlerkrug, die neuen Motivplakate sowie viele hochwertige Andenken. Deri offizielle Oktoberfest Shop (shop.oktoberfest.de) zeigt akuelle Wiesn-Artikel zum bestellen. 
 
Doch auch in der Münchner Innenstadt können Münchner und Gäste aus aller Welt im 
  • Wiesn Pop-Up Store in der Tourist Info am Marienplatz ab dem 1. September 2025 Souveniers und Sammlerartikel zum Oktoberfest kaufen.

 

Neues auf dem Oktoberfest 2025 

Der Weißbiergarten „Isarschänke“ ist ein traditioneller Ausschank mit bayerischem Charme

Im Zentrum des Gartens befindet sich ein Brunnen, der zur entspannten Atmosphäre beiträgt. 

Ein besonderes Vergnügen für Groß und Klein ist der Mönch, der auf einem über den Biergarten gespannten Seil hin und her radelt (Straße 2 Ost, 4).


In der Breznbäckerei werden die Brezn frisch vor Ort gebacken

Im Angebot sind neben der klassischen Brezn auch belegte und überbackene Variationen (Straße 4 Ost, Nr. 4).

Wiesn-Brezn im Sonderformat - Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv)


Inzwischen gibt es zehn Brunnen mit kostenlosem Trinkwasser auf dem Münchner Oktoberfest-Gelände Diese befinden sich unter anderem auf der Oidn Wiesn,


Ein Foto vom Jahrmarkt - Ausstellung und mehr auf der Oiden Wiesn

 
„Jedes Bild ein Treffer! Fotografie auf dem Jahrmarkt“ Die neue Ausstellung im Museumszelt auf der Oidn Wiesn beleuchtet die Entwicklung der Jahrmarktsfotografie von ihren Anfängen im 19. Jahrhundert bis zur digitalen Gegenwart. 

Besucherinnen und Besucher erleben Artefakte aus Schaustellerbuden, Apparaten und
deren Bilder sowie aktivierende Elemente, darunter vor Ort aufgenommene Scherzfotografien des Schaustellers Chris Doherty und eine immersive Installation des Künstlers Romain Mader

Die Ausstellung zeigt, wie Fotografie einst als Attraktion und Souvenir auf Jahrmärkten entstand und sich mit der Technik weiterentwickelte.

Fotografiebuden sind heute zu einem nostalgischen Vergnügen geworden, das auf dem Oktoberfest fortlebt.

Ein Wiesenherz für die Liebste oder den Prinzen ist immer ein schönes Geschenk für die Dahoamgebliebenen, Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv)


Wiesn für Familien

Eine gute Gelegenheit für einen Wiesnbesuch sind die zwei Familientage, die an den beiden Dienstagen stattfinden. Hier gibt es ermäßigte Fahr-, Eintritts- und Verkaufspreise.


Öffnungszeiten 2025

Die Wiesn beginnt am 20. September und endet am 5. Oktober. 

Mit dem „Ozapft is“ des Oberbürgermeisters am am 20. September um 12 Uhr und den Böllerschüssen ist das 190. Münchner Oktoberfest offiziell eröffnet und das erste Bier wird ausgeschenkt. 

  • Von Montag bis Donnerstag ist die Wiesn von 10 Uhr bis 23.30 Uhr geöffnet,
  • an den Freitagen und am Donnerstag, 2. Oktober von 10 bis 24 Uhr,
  • samstags von 9 bis 24 Uhr und am Sonntag von 9 bis 23.30 Uhr.
 
  • Die Oide Wiesn ist von Sonntag bis Donnerstag von 10 bis 23.30 Uhr
  • geöffnet, an den Freitagen und Samstagen von 10 bis 24 Uhr.

 

Aktuelle Informationen im Internet

Unter: www.oktoberfest.de 

Fest-Organisation

Das Oktoberfest ist ein Fest der Landeshauptstadt München. 

Veranstalter ist das städtische Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW). 

Für die Organisation und Abwicklung der Wiesn ist der Referent für Arbeit und Wirtschaft Dr. Christian Scharpf verantwortlich.


gamescom awards 2025 in Cologne

Cologne - Gamescom Award 2025: The award for the best games of 2025


Here are the gamescom award 2025 nominees – the race for the coveted trophies has begun! The winners will be announced live on August 22, 2025, at 3:00 PM (CEST)


An international jury of leading games journalists and content creators has selected the most promising and creative titles of the year from a wide range of submissions (Deutsch)


Cologne. Gamescom is the world's largest trade fair for computer games, and the gamescom award will once again filter out the most popular computer games. Gamescom fans and visitors can vote for their favorites from Wednesday, August 20, to Thursday, August 21, at 2:00 PM (CEST). The nominees for the gamescom award 2025 have been announced! An international jury of leading games journalists and content creators selected the most promising and creative titles of the year from a wide range of submissions. Highlights include multiple nominations: Resident Evil Requiem was nominated five times! Borderlands 4 and Desert Crimson  are tied with four nominations each! Three nominations for Donkey Kong BananzaHela, and Mario Kart World! Scroll down to discover the categories and titles currently competing for the coveted Gamescom award! 

Sprechende Schildkröte und Echse - Zeichnung: Helga Waess - Cover Kunst-Kultur-Blog


The excitement is building – the nominees for the gamescom award 2025 have been selected by the jury!


A jury of gaming experts, together with the gaming community, will once again select the winners in 2025 in the coming days – every vote counts!

From Wednesday, August 20th, to Thursday, August 21st, at 2:00 PM (CEST), you can vote on the website https://www.gamescom.global/en/program/gamescom-award

The winners of the gamescom award will be announced live on August 22nd, 2025, at 3:00 PM (CEST)


Location: Stage in the gamescom Studio in Hall 7 and via livestream

A spectacular awards show will celebrate the WINNERS of the best games of the year!

 

In the ARTS category group,

Resident Evil Requiem from Capcom Entertainment stands out, being nominated in several categories, including Best Visuals, Best Audio, Best Gameplay, and Most Epic.

In the PLATFORM category group,

titles such as Borderlands 4 from Gearbox Software / 2K, Crimson Desert from Pearl Abyss, and Towa and the Guardians of the Sacred Tree from Brownies Inc. / Bandai Namco Entertainment are competing for the awards.

The GLOBAL categories, expanded in 2025,

in addition to the HEART OF GAMING Award, offer new jury categories such as Best Lineup, Best Booth (Jury Award), and Best Business Booth. In the consumer categories of Best Trailer/Announcement and the newly created categories of Best Merch and Best Booth (Consumer Award), the community alone determines the winners.

 

Abstimmung für Fans und Besuchende der gamescom

Fans und Besuchende der gamescom konnten am Mittwoch, 20. August bis Donnerstag, 21. August um 14:00 Uhr (MESZ) für ihre Favoriten

  • in den ARTS- und PLATFORM-Kategorien 
  • sowie in den Kategorien Best Booth (Consumer Award), 
  • Best Merch 
  • und Best Trailer/Announcement 
abstimmen. 

Die Abstimmung erfolgt sowohl online über www.gamescom.global als auch vor Ort per QR-Code.


Die Gewinner:innen des gamescom awards werden am 22.08.2025 um 15 Uhr live bekannt gegeben

  •  – vor Ort auf der Bühne im gamescom studio in Halle 7 
  • und im Livestream. 

Sei dabei, wenn die spektakuläre Award-Show startet und die besten Games des Jahres gekürt werden!


Voting for gamescom fans and visitors


Gamescom fans and visitors were able to vote for their favorites from Wednesday, August 20th untill today - Thursday, August 21st at 2:00 PM (CEST)

  • in the ARTS and PLATFORM categories
  • as well as in the Best Booth (Consumer Award),
  • Best Merch
  • and Best Trailer/Announcement categories.


Voting will take place both online at www.gamescom.global and on-site via QR code.

The winners of the gamescom awards will be announced live on August 22nd, 2025, at 3:00 PM


  • – on-site on stage at the gamescom studio in Hall 7
  • and via livestream.


Be there when the spectacular awards show begins and the best games of the year are chosen!


These are the nominees for the gamescom awards 2025:

ARTS category group:


Best visuals


  •     ⁠Borderlands 4 - Gearbox Software / 2K
  •     ⁠Bye Sweet Carole – Little Sewing Machine / Maximum Entertainment
  •     ⁠Crimson Desert – Pearl Abyss
  •     ⁠MIO: Memories In Orbit – Douze Dixièmes / Focus Entertainment
  •     Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment

Best Audio


  •     Cairn – The Game Bakers
  •     ⁠Little Nightmares 3 – Supermassive Games / Bandai Namco Entertainment
  •     ⁠Phantom Blade Zero – S-Game
  •     Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment
  •     ⁠Rockbeasts – Light Dog / Team17


Best gameplay


  •     ⁠Donkey Kong Bananza – Nintendo
  •     Hela – Windup / Knights Peak
  •     ⁠Mario Kart World – Nintendo
  •     ⁠PVKK: Planetary Defense Cannon Commander – Bippinbits / Kepler Interactive
  •     ⁠Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment

Most entertaining



  •     Dispatch – AdHoc Studio
  •     Donkey Kong Bananza - Nintendo
  •     ⁠Grounded 2 – Obsidian Entertainment / Xbox Game Studios
  •     ⁠Hela – Windup / Knights Peak
  •     ⁠Mario Kart World – Nintendo


Most epic


  •     ⁠Crimson Desert – Pearl Abyss
  •     ⁠Dune: Awakening – Funcom
  •     Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment
  •     ⁠Super Meat Boy 3D – Sluggerfly, Team Meat / Headup
  •     ⁠Warhammer 40,000: Space Marine 2 – Saber Interactive / Focus Entertainment


Most Wholesome


  • ⁠Hela – Windup / Knights Peak
  • ⁠Is This Seat Taken? – Poti Poti Studio / Wholesome Games Presents
  • ⁠Star Birds – Toukana Interactive
  • Tiny Bookshop – neoludic games / Skystone Games, 2P Games
  • ⁠Winter Burrow – Pine Creek Games / Noodlecake


Games for Impact


  • Cairn – The Game Bakers
  • Forever Skies – Far From Home
  • Hollow Home – Twigames / Galaktus
  • Monowave – Studio BBB
  • Tiny Bookshop – neoludic games / Skystone Games, 2P Games


Category group PLATFORM:


Best Microsoft Xbox Game


  • Borderlands 4 – Gearbox Software / 2K
  • Crimson Desert – Pearl Abyss
  • Grounded 2 – Obsidian Entertainment / Xbox Game Studios
  • Little Nightmares 3 – Supermassive Games / Bandai Namco Entertainment
  • Ninja Gaiden 4 – PlatinumGames, Team Ninja / Xbox Game Studios


Best PC Game


  • Anno 117: Pax Romana – Ubisoft Mainz / Ubisoft
  • Borderlands 4 – Gearbox Software / 2K
  • PVKK: Planetenverteidigungskanonenkommandant – Bippinbits / Kepler Interactive
  • Towa and the Guardians of the Sacred Tree – Brownies inc. / Bandai Namco Entertainment
  • World of Warcraft – Blizzard Entertainment / Activision Blizzard


Best Sony PlayStation Game


  • Borderlands 4 – Gearbox Software / 2K
  • Crimson Desert – Pearl Abyss
  • Cronos: The New Dawn – Bloober Team
  • Pragmata – Capcom Entertainment
  • Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment

Best Nintendo Switch 2 Game


  • Donkey Kong Bananza – Nintendo
  • Mario Kart World – Nintendo
  • Metroid Prime 4: Beyond – Nintendo
  • Towa and the Guardians of the Sacred Tree – Brownies Inc. / Bandai Namco Entertainment
  • Winter Burrow – Pine Creek Games / Noodlecake


Best Mobile Game


  • Arknights: Endfield – Hypergryph / Gryphline
  • Dungeon Clawler – Stray Fawn / Stray Fawn Publishing, Playworks
  • Genshin Impact – HoYoverse
  • Love and Deepspace – Papergames / Infold Games
  • Servant of the Lake – Rusty Lake


Category group GLOBAL:


Best Lineup (Jury Award)


In the Best Lineup category, the company that particularly impresses the jury with its overall portfolio of presented titles will be honored.

Best Booth (Jury Award)


The award recognizes the booth that impresses with originality, innovation, and attention to detail. The prize goes to a booth that particularly stands out through the interplay of concept, design, and creative implementation.

Best Business Booth (Jury Award)


This category honors the most outstanding booth in the business area, which impresses with its original, innovative design and well-thought-out implementation. Creativity, attention to detail, innovation, and a lovingly designed presentation of the booth will be particularly evaluated.

HEART OF GAMING Award (Special Jury Prize)


All gamescom highlights are eligible for this special jury prize: In addition to games, expansion packs, and technologies, also individuals, institutions, companies, concepts, or terms.

 

Best Booth (Consumer Award)


This award recognizes the most impressive booth from the community's perspective. The award recognizes the booth that attracts the most attention, stands out through size, design, or fan engagement, and leaves the best overall impression with visitors.

A wide range of booths in the gamescom entertainment area are available for voting. Voting is open from Wednesday, August 20th to Thursday, August 21st, at 2 p.m.

Best Merch (Consumer Award)


The Best Merch category recognizes products that particularly impress with their creative design, originality, and a clear connection to the game or franchise.

Eligible for awards are, for example, exclusive gamescom items or innovative products that visitors enjoy using and displaying. Voting is open from Wednesday, August 20th to Thursday, August 21st, at 2 p.m.

Best Trailer / Announcement (Consumer Award)


The gamescom community votes for the coolest game trailer or the best new game announcement at gamescom.

All trailers and announcements shown during gamescom Opening Night Live were eligible for the award.


https://www.gamescom.global/de/program

gamescom award 2025

 gamescom award: Die Auszeichnung für die besten Spiele des Jahres 2025


Hier die gamescom award 2025 Nominierten – das Rennen um die begehrten Trophäen hat begonnen!! Die Gewinner werden am 22. August 2025 um 15 Uhr (MESZ) live bekannt gegeben 


Eine internationale Jury aus führenden Games-Journalist:innen und Content Creator:innen hat aus einer Vielzahl von Einreichungen die vielversprechendsten und kreativsten Titel des Jahres ausgewählt (ENGLISH)


Köln. Die Gamescom ist die größte Messe für Computer-Spiele auf der ganzen Welt und der gamescom award wird wieder die beliebtesten Computer-Spiele herausfiltern. Fans und Besuchende der gamescom können ab Mittwoch, 20. August bis Donnerstag, 21. August um 14:00 Uhr (MESZ) für ihre Favoriten abstimmen. Die Nominierten für den gamescom award 2025 stehen fest! Eine internationale Jury aus führenden Games-Journalist:innen und Content Creator:innen hat aus einer Vielzahl von Einreichungen die vielversprechendsten und kreativsten Titel des Jahres ausgewählt. Highlights sind mehrfach nommiert: Resident Evil Requiem fünfmal nominiert!!!!! Borderlands 4 und Crimson Desert mit je vier Nominierungen gleichauf!!!! Drei Nominierungen für Donkey Kong BananzaHela und Mario Kart World !!! Scrollen Sie nach unten, um die Kategorien und Titel zu entdecken, welche in diesen Tagen um den begehrten gamescom award kämpfen! 

Sprechende Schildkröte und Echse - Zeichnung: Helga Waess - Cover Kunst-Kultur-Blog

Die Spannung steigt – die Nominierten für den gamescom award 2025 sind von der Jury ausgewählt!

Auch 2025 kürt eine Jury aus Gaming-Experten zusammen mit der Gamer Community in den nächsten Tagen die Gewinner – jede Stimme zählt! 

Von Mittwoch, 20. August, bis Donnerstag, 21. August , 14:00 Uhr (MESZ) kann man auf der Homepage https://www.gamescom.global/en/program/gamescom-award abstimmen

 

Die Gewinner des gamescom awards werden am 22. August 2025 um 15 Uhr (MESZ) live bekannt gegeben 

Location:  Bühne im gamescom Studio in Halle 7 und per Livestream 

Eine  spektakuläre Award-Show wird bei der Verkündigung die SIEGER der besten Spiele des Jahres feiern!


In der Kategoriengruppe ARTS 

sticht besonders Resident Evil Requiem von Capcom Entertainment hervor, das in mehreren Kategorien wie Best Visuals, Best Audio, Best Gameplay und Most Epic nominiert ist.


In der Kategoriengruppe PLATFORM 

kämpfen u.a. Titel wie Borderlands 4 von Gearbox Software / 2K und Crimson Desert von Pearl Abyss sowie Towa and the Guardians of the Sacred Tree von Brownies Inc. / Bandai Namco Entertainment um die Auszeichnungen.


Die 2025 erweiterten GLOBAL-Kategorien 

bieten neben dem HEART OF GAMING Award neue Jury-Kategorien wie Best Lineup, Best Booth (Jury Award) und Best Business Booth. In den Consumer-Kategorien Best Trailer/Announcement und den neu geschaffenen Kategorien Best Merch und Best Booth (Consumer Award) bestimmt allein die Community die Gewinner.


Abstimmung für Fans und Besuchende der gamescom

Fans und Besuchende der gamescom konnten am Mittwoch, 20. August bis Donnerstag, 21. August um 14:00 Uhr (MESZ) für ihre Favoriten

  • in den ARTS- und PLATFORM-Kategorien 
  • sowie in den Kategorien Best Booth (Consumer Award), 
  • Best Merch 
  • und Best Trailer/Announcement 
abstimmen. 

Die Abstimmung erfolgt sowohl online über www.gamescom.global als auch vor Ort per QR-Code.


Die Gewinner:innen des gamescom awards werden am 22.08.2025 um 15 Uhr live bekannt gegeben

  •  – vor Ort auf der Bühne im gamescom studio in Halle 7 
  • und im Livestream. 

Sei dabei, wenn die spektakuläre Award-Show startet und die besten Games des Jahres gekürt werden!



Das sind die Nominierten des gamescom awards 2025:


Kategoriengruppe ARTS:


Best Visuals


  • ⁠Borderlands 4 - Gearbox Software / 2K
  • ⁠Bye Sweet Carole – Little Sewing Machine / Maximum Entertainment
  • ⁠Crimson Desert – Pearl Abyss
  • ⁠MIO: Memories In Orbit – Douze Dixièmes / Focus Entertainment
  • Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment


Best Audio


  • Cairn – The Game Bakers
  • Little Nightmares 3 – Supermassive Games / Bandai Namco Entertainment
  • ⁠Phantom Blade Zero – S-Game
  • Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment
  • ⁠Rockbeasts – Lichthund / Team17


Best Gameplay


  • ⁠Donkey Kong Bananza – Nintendo
  • Hela – Windup / Knights Peak
  • ⁠Mario Kart World – Nintendo
  • ⁠PVKK: Planetenverteidigungskanonenkommandant – Bippinbits / Kepler Interactive
  • ⁠Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment


Most Entertaining


  • Dispatch – AdHoc Studio
  • Donkey Kong Bananza – Nintendo
  • ⁠Grounded 2 – Obsidian Entertainment / Xbox Game Studios
  • ⁠Hela – Windup / Knights Peak
  • ⁠Mario Kart World – Nintendo


Most Epic


  • ⁠Crimson Desert – Pearl Abyss
  • ⁠Dune: Awakening – Funcom
  • Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment
  • ⁠Super Meat Boy 3D – Sluggerfly, Team Meat / Headup
  • Warhammer 40,000: Space Marine 2 – Saber Interactive / Focus Entertainment


Most Wholesome


  • ⁠Hela – Windup / Knights Peak
  • ⁠Is This Seat Taken? – Poti Poti Studio / Wholesome Games Presents
  • ⁠Star Birds – Toukana Interactive
  • Tiny Bookshop – neoludic games / Skystone Games, 2P Games
  • ⁠Winter Burrow – Pine Creek Games / Noodlecake


Games for Impact


  • Cairn – The Game Bakers
  • Forever Skies – Far From Home
  • Hollow Home – Twigames / Galaktus
  • Monowave – Studio BBB
  • Tiny Bookshop – neoludic games / Skystone Games, 2P Games


Kategoriengruppe PLATFORM:


Best Microsoft Xbox Game


  • Borderlands 4 – Gearbox Software / 2K
  • Crimson Desert – Pearl Abyss
  • Grounded 2 – Obsidian Entertainment / Xbox Game Studios
  • Little Nightmares 3 – Supermassive Games / Bandai Namco Entertainment
  • Ninja Gaiden 4 – PlatinumGames, Team Ninja / Xbox Game Studios


Best PC Game


  • Anno 117: Pax Romana – Ubisoft Mainz / Ubisoft
  • Borderlands 4 – Gearbox Software / 2K
  • PVKK: Planetenverteidigungskanonenkommandant – Bippinbits / Kepler Interactive
  • Towa and the Guardians of the Sacred Tree – Brownies inc. / Bandai Namco Entertainment
  • World of Warcraft – Blizzard Entertainment / Activision Blizzard


Best Sony PlayStation Game


  • Borderlands 4 – Gearbox Software / 2K
  • Crimson Desert – Pearl Abyss
  • Cronos: The New Dawn – Bloober Team
  • Pragmata – Capcom Entertainment
  • Resident Evil Requiem – Capcom Entertainment

Best Nintendo Switch 2 Game


  • Donkey Kong Bananza – Nintendo
  • Mario Kart World – Nintendo
  • Metroid Prime 4: Beyond – Nintendo
  • Towa and the Guardians of the Sacred Tree – Brownies Inc. / Bandai Namco Entertainment
  • Winter Burrow – Pine Creek Games / Noodlecake


Best Mobile Game


  • Arknights: Endfield – Hypergryph / Gryphline
  • Dungeon Clawler – Stray Fawn / Stray Fawn Publishing, Playworks
  • Genshin Impact – HoYoverse
  • Love and Deepspace – Papergames / Infold Games
  • Servant of the Lake – Rusty Lake


Kategoriengruppe GLOBAL:


Best Lineup (Jury Award)

In der Kategorie Best Lineup wird unter allen Ausstellenden die Firma ausgezeichnet, welche mit ihrem Gesamtportfolio an präsentierten Titeln die Jury besonders überzeugt.


Best Booth (Jury Award)

Ausgezeichnet wird der Stand, der durch Originalität, Innovation und Liebe zum Detail überzeugt. Prämiert wird ein Stand der im Zusammenspiel von Konzept, Gestaltung und kreativer Umsetzung besonders heraussticht.


Best Business Booth (Jury Award)

Diese Kategorie würdigt den herausragendsten Stand in der business area, der durch sein originelles, innovatives Design sowie durchdachte Umsetzung überzeugt. Bewertet werden insbesondere Kreativität, Liebe zum Detail, Innovationen sowie eine liebevoll gestaltete Präsentation des Standes.


HEART OF GAMING Award (Sonderpreis der Jury)

Für diesen Sonderpreis der Jury kommen alle Highlights der gamescom in Frage: Neben Spielen, Erweiterungen und Technologien auch Personen, Institutionen, Unternehmen, Konzepte oder Begriffe.


Best Booth (Consumer Award)

Diese Auszeichnung würdigt den beeindruckendsten Messestand aus Sicht der Community. Prämiert wird der Stand, der besonders viel Aufmerksamkeit erregt, durch Größe, Design oder Fanbindung heraussticht und bei den Besuchenden insgesamt den besten Eindruck hinterlässt.

Zur Wahl steht ein breites Spektrum an Ständen in der entertainment area der gamescom. Hier kann von Mittwoch, 20. August bis Donnerstag, 21. August, 14 Uhr abgestimmt werden.


Best Merch (Consumer Award)

In der Kategorie Best Merch werden Produkte ausgezeichnet, welche insbesondere durch kreatives Design, Originalität und einen klaren Bezug zum Spiel oder zum Franchise überzeugen.

 Ausgezeichnet werden können bspw. exklusive Artikel auf der gamescom oder innovative Produkte, die Besuchende gern nutzen und präsentieren. Hier kann von Mittwoch, 20. August bis Donnerstag, 21. August, 14 Uhr abgestimmt werden.


Best Trailer / Announcement (Consumer Award)

Die gamescom-Community stimmt über den coolsten Spiele-Trailer bzw. die beste Neuankündigung eines Games im Rahmen der gamescom ab. 

Zur Wahl standen alle Trailer und Ankündigungen, die im Rahmen der gamescom Opening Night Live gezeigt wurden. 


https://www.gamescom.global/de/program

Mittwoch, 20. August 2025

20.-24. August: Köln "gamescom 2025" - Computerspiele-Messe

gamescom 2025 auf der Koelnmesse 


Offizielle Eröffnung der weltweit größten Computerspiele-Messe in Köln: Die gamescom 2025 setzt ein starkes Zeichen für Games in Deutschland und weltweit


Politische Ehrengäste eröffneten heute um 15 Uhr die gamescom 2025 - bis Sonntag werden hunderttausende Besucher erwartet


Köln. Messegelände - Der Spielemarkt bleibt ein weltweites Milliardengeschäft. Heute am 20. August waren zahlreiche politische Ehrengäste bei der offiziellen Eröffnung der gamescom 2025 anwesend, unter anderem die für Games zuständige Bundesministerin Dorothee Bär, Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst sowie Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln und Vorsitzende des Aufsichtsrats der Koelnmesse. In ihren Reden begrüßten sie die zahlreichen Gäste der Veranstaltung aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und verwiesen dabei auf die besondere Relevanz der Games-Branche und der gamescom. Gleichzeitig unterstrichen sie die politischen Ambitionen, Deutschland zu einem der führenden Games-Standorte entwickeln zu wollen. Mit über 1.500 Ausstellern stellt das weltgrößte Event für Games in diesem Jahr abermals einen neuen Rekord auf. Bereits vor der Politischen Eröffnung hatten sich die politischen Ehrengäste über die aktuellen Entwicklungen der Games-Branche bei einem Rundgang über die gamescom selbst einen Eindruck verschafft und den Dialog mit der Branche gesucht. Die Politische Eröffnung der gamescom 2025 kann als Video-on-Demand hier geschaut werden.


Auf nach Köln zur gamescom 2025 - mit dem Käfer Cabriolet - Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv)


Dorothee Bär, Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt: 

„Die Games-Branche hat großes kulturelles, wirtschaftliches und technologisches Potenzial, wie sie Jahr für Jahr auch eindrücklich auf der gamescom zeigt. Mir ist es wichtig, die internationale Wettbewerbsfähigkeit unseres Games-Standortes zu stärken, damit wir alle zukünftig besser von den Potenzialen digitaler Spiele profitieren können. Dafür muss die Games-Förderung planbar und verlässlich ausgestaltet sein. Deshalb werden in einem ersten Schritt die Fördermittel mehr als verdoppelt. Und für die Zukunft arbeiten wir an einer steuerlichen Anreizfinanzierung, wie sie in anderen Ländern bereits existiert."


Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen: 

„Mit herausragenden Entwicklerstudios und dem weltweiten Top-Event für Videospiele ist Nordrhein-Westfalen das Gamesland Nr. 1. Dass die gamescom sich in diesem Jahr langfristig an den Standort Köln gebunden hat, ist ein starkes Signal für Nordrhein-Westfalen. Hier entstehen Innovationen, die die gesamte Wirtschaft voranbringen. Videospiele schaffen Arbeitsplätze, fördern kreatives Denken und verbinden Menschen über Grenzen hinweg. Nordrhein-Westfalen geht voran und hat eine neue, zeitgemäße und marktgerechte Games-Förderrichtlinie erarbeitet. Sie richtet den Blick gezielt auf kleine Nachwuchsprojekte, denn Gründungen sind entscheidend dafür, dass das Games-Ökosystem wächst und lebendig bleibt. Diese Ausrichtung ergänzt die Bundesförderung bestmöglich. Mit der neuen Bundesregierung hat sich endlich etwas im Games-Bereich bewegt.“


Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche, dem Mitveranstalter der gamescom: 

„Die gamescom 2025 setzt ein starkes Zeichen für Games in Deutschland und weltweit: ob in der gamescom Opening Night Live mit ihren international beachteten Ankündigungen, der entertainment area mit neuen Innovationen und zahlreichen Top-Spielen für die kommenden Monate oder der größten indie area aller Zeiten. Auch politisch gibt es mit der aktuellen Bundesregierung wieder den nötigen Rückenwind. Nach dem Hin und Her der vergangenen Jahre bringen die Einrichtung eines eigenen Games-Referats, die Erhöhung der Mittel für die Games-Förderung und der vollumfängliche Start der Förderung wieder den Optimismus zurück in die deutsche Games-Branche. Games sind perfekte Unterhaltung und mit den richtigen Schritten können diese in Zukunft auch noch stärker aus Deutschland heraus ein internationaler Erfolg werden.“


Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln und Vorsitzende des Aufsichtsrats der Koelnmesse:

 „Die gamescom ist ein besonderes Ereignis für Köln und ein wichtiger Bestandteil unseres kulturellen und wirtschaftlichen Lebens. Die Bedeutung unserer Stadt als internationaler Games-Standort zeigt sich auch 2025 eindrucksvoll: Mit Teilnehmenden aus über 70 Ländern ist die gamescom ein Schaufenster für Kreativität, Innovation und Vielfalt. Wir sind stolz und freuen uns darauf, auch dieses Jahr wieder die globale Gaming-Kultur in Köln abbilden zu können.“


Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse:

 „Die gamescom 2025 steht für Wachstum, Vielfalt und internationale Relevanz. Mit mehr Ausstellenden als je zuvor und der Ausweitung der Gesamtfläche auf 233.000 Quadratmeter setzen wir abermals neue Maßstäbe. Als weltweit größtes Gaming-Event sendet die gamescom ein starkes Signal an die Branche und ist ein klares Bekenntnis zum Standort Köln. Mein besonderer Dank gilt unseren Partnern und dem game-Verband für die kontinuierliche Weiterentwicklung dieses Events der Superlative.“


HIER im BLOG:

Tipp: gamescom 2025 in Köln:  Mittwoch, 20. August bis Sonntag,  24. August 2025 - Die Gamescom 2025 auf dem Kölner Messegelände (Koelnmesse, Köln‑Deutz) und online als gamescom.global ... Tipp: am 23. und 24. August wird das gamescom city festival 2025 die Innenstadt zur Feiermeile machen ... 



Pressemeldung: Veranstalter!

Gamertipp: gamescom 2025 in Köln

Die "gamescom 2025" startet mit über 1.500 Ausstellenden in Köln und online auf gamescom.global 


Die gamescom in Köln ist eröffnet! . . . über 1.500 Ausstellende aus 35 Nationen bespielen 40 Länderpavillons - die beliebte gamescom Opening Night Live kann weltweit aufgerufen werden und ein tolles Programm startet vor Ort im neuen Conference- und Exhibition-Center Confex 


Mittwoch, 20. August bis Sonntag,  24. August 2025 - Die Gamescom 2025 auf dem Kölner Messegelände (Koelnmesse, Köln‑Deutz) und online als gamescom.global ... Tipp: am 23. und 24. August wird das gamescom city festival 2025 die Innenstadt zur Feiermeile machen


Köln. Messegelände - Die gamescom 2025 setzt ihren Wachstumskurs fort: Vom 20. bis 24. August präsentieren auf dem Gelände der Koelnmesse und online auf gamescom.global so viele Unternehmen wie nie zuvor ihre Neuheiten. Mit über 1.500 Ausstellenden aus 72 Ländern erreicht die gamescom 2025 einen neuen Höchstwert und bietet damit die größte Vielfalt in ihrer Geschichte. Die Bruttofläche wächst im Vergleich zum Vorjahr um 3.000 Quadratmeter auf insgesamt 233.000 Quadratmeter und markiert damit ebenfalls einen neuen Rekordwert. "Schon jetzt ist klar: es wird ein unvergessliches gamescom-Jahr 2025!“ betonte Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche

SZ-Zeppelin - Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv)

gamescom Opening Night Live 2025 startet mit 5.000 Plätzen  - und online als gamescom.global ...

Die gamescom Opening Night Live zieht in diesem Jahr erstmals in Halle 1 um und bietet über 5.000 Sitzplätze. 

Die neue Location verfügt über eine hochmoderne technische Infrastruktur und bietet der Show die bislang größte Bühne seit ihrer ersten Ausgabe 2019. Im vergangenen Jahr verzeichnete die gamescom Opening Night Live knapp 44 Millionen digitale Zugriffe weltweit.

Die gamer erwarten fünf vollgepackte Gaming-Tage, mit spannenden Inhalten internationaler Aussteller, Partner und der gamescom Shows.


Während der "gamescom" ist Köln ein pulsierender Treffpunkt für Gaming-, Musik- und Kulturfans 


Am 23. und 24. August lädt das gamescom city festival 2025 wieder zu einem vielfältigen Live-Programm mitten in der Kölner Innenstadt ein. 

Auf Bühnen am Friesen- und Rudolfplatz treten namhafte Acts wie BlondBlumengarten und Kettcar auf. Ergänzt wird das kostenlose Open-Air-Event durch DJ-Musik, Foodtrucks und Erlebnisangebote mit unter anderem Lego und EA. Auf dem Picassoplatz gastiert zudem die „TOGGO-Tour“ für jüngere Besucherinnen und Besucher. Ein stimmungsvolles Highlight ist die großflächige Laser-Illumination, die während der gesamten Veranstaltungswoche bei Einbruch der Dämmerung Kölns Skyline in Szene setzt – ein starkes Zeichen für die Strahlkraft der gamescom als städtisches und wirtschaftliches Ereignis. 


Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse betont:

„Die gamescom 2025 unterstreicht eindrucksvoll ihre wirtschaftliche Relevanz und internationale Strahlkraft. Wir investieren gezielt in Ausbau, Infrastruktur und Weiterentwicklung, um den wirtschaftlichen Erfolg unserer Ausstellenden weiter zu stärken. Das Wachstum auf 233.000 Quadratmeter Fläche und der Anmeldehöchststand bestätigen den nachhaltigen Erfolg des hybriden Event-Konzepts. Gemeinsam können wir uns bereits jetzt auf eine nie dagewesene Vielfalt freuen.”


Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche, freut sich: 

Ob in der Community oder der internationalen Games-Branche: Die Vorfreude auf die gamescom 2025 ist riesig. Und das zurecht, denn die gamescom-Woche hatte noch nie so viele Highlights: Die gamescom Opening Night Live, die bislang größte indie area, Konzerte, E-Sports-Wettbewerbe, Cosplay und eine großartige Vielfalt von erstmals mehr als 1.500 Ausstellern. Schon jetzt ist klar: es wird ein unvergessliches gamescom-Jahr 2025!“


Internationale Präsenz auf hohem Niveau 

Mit 40 Länderpavillons aus 35 Nationen in der business area und indie area festigt die gamescom ihre Relevanz für die globale Games-Branche. Unter den vertretenen Ländern befinden sich in diesem Jahr neu im Vergleich zum Vorjahr Argentinien, Dubai, Japan, Katar, Kirgistan und das diesjährige gamescom-Partnerland Thailand.


Breite Themenvielfalt auch für das Fachpublikum

Die gamescom bietet auch in diesem Jahr neben dem vielfältigen Angebot für Privatbesuchende ein breites Programm für die Fachbesuchenden an. 

Mit der devcom developer conference, dem gamescom congress und dem gamescom invest circle werden dedizierte Formate umgesetzt, um relevante Themen aus der Entwicklung oder den Potentialen rund um Games zu diskutieren. Junge Studios erhalten dabei die Chance, sich internationalen Investorinnen und Investoren zu präsentieren.


devcom developer conference vom 17.–19. August 2025

Die devcom developer conference (17.–19. August 2025), Europas führende Entwicklerkonferenz, findet erneut im Confex der Koelnmesse statt. Über 300 Speakerinnen und Speakern bieten auf 17 Bühnen ein breites Spektrum an Talks, Panels und Workshops.

Ergänzt wird das Programm durch einen eigenen Expo-Floor, Matchmaking-Formate und viele On-Site Events. Mit dabei sind unter anderem Studios wie Avalanche Studios, Crytek, Electronic Arts, Guerrilla, Insomniac Games, Microsoft, Riot Games, Sandfall Interactive, Ubisoft und Valve.


gamescom congress am  21. August 2025

Die programmatische Ausrichtung des diesjährigen gamescom congress stellt gesellschaftliche Verantwortung, Wohlbefinden und immersive Technologien in den Mittelpunkt. Mit ca. 180 Speakerinnen und Speakern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft werden erstmals neun Bühnen im Confex mit Talks, Panels und Workshops und Themen rund um die Potenziale von Games bespielt.


gamescom invest circle

Der gamescom invest circle (21. August 2025) bringt im Confex ausgewählte junge Gaming-Start-ups mit internationalen Investorinnen und Investoren, Publishern sowie strategischen Partnern zusammen. Unterstützt wird das Format vom Games Syndicate Cologne, dem Land Nordrhein-Westfalen und dem Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Keynote-Speaker ist Jason della Rocca, der ehemalige Geschäftsführer der International Game Developer Association (IGDA) und Mitbegründer von Execution Labs.


gamescom cares und gamescom goes green: Maßnahmen für gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit


Mit gamescom cares bietet die gamescom eine zentrale Plattform für gesellschaftliches Engagement. Projekte, Aktionen, Services und Events der Ausstellenden, Partner-Unternehmen und der gamescom erhalten hier mehr Sichtbarkeit. In diesem Jahr wird erstmals ein besonders herausragendes Projekt dieser Kategorie Teil der gamescom Opening Night Live sein und auf der großen Bühne präsentiert werden. Auch ein erweitertes Awareness-Konzept wird Teil von gamescom cares.

Darüber hinaus setzt die gamescom auch 2025 mit gamescom goes green wieder gezielt Maßnahmen für mehr ökologische Verantwortung um. Dazu zählt unter anderem die Initiative „Trash Galore“, bei der bereits 2024 rund 1.880 Kilogramm an Materialien vor der Entsorgung bewahrt und sozialen Einrichtungen in Köln zur Verfügung gestellt wurden sowie die Aktion „Spende Dein Pfand“ und der gamescom forest, der dieses Jahr auf 29.000 Quadratmeter angewachsen ist.



Aktuelle Zahlen zur gamescom 2025 auf einen Blick


  • Über 1.500 Ausstellende aus 72 Ländern (2024: 1.462 aus 64 Ländern)
  • 40 Pavillons / Gruppenstände aus 35 Ländern (2024: 48 aus 37 Ländern)
  • 233.000 Quadratmeter Bruttoausstellungsfläche (2024: 230.000)

Weitere Informationen zur gamescom, Tickets u.s.w.: 

  • www.gamescom.global/de/program


In diesem Blog:




Pressemeldung: Veranstalter (12.08.2025 13:00 Uhr)

Dienstag, 19. August 2025

Munich Bavaria Park: Snail sculpture by Rhoades and McCarthy

Munich Insider Tip: "Sweet Brown Snail" by Jason Rhoades and Paul McCarthy in front of the Wirtshaus am Bavariapark and the Verkehrszentrum - Railway Museum ...


Beer garden at Bavariapark and snail sculpture by Jason Rhoades and Paul McCarthy on Theresienhöhe in Munich (behind the Bavaria)


"Sweet Brown Snail" - AN INSIDER TIP for Munich visitors and vacationers in Bavaria (Deutsche Version)


Munich. AN INSIDER TIP for Munich visitors and vacationers in Bavaria
- there's always space here and, compared to the city center and its squares, it's "quite" busy. Our photo was taken this afternoon at 5 p.m.: Behind the Bavaria, above the Oktoberfest meadow (Oktoberfestwiese), lies the Old Fairgrounds of the Bavarian capital. Here, in addition to a beautiful beer garden (Biergarten) with a playground, you'll also find a 4.50-meter-high snail sculpture. The "Sweet Brown Snail" stands on the 23,000-square-meter square between the Congress Hall and the Verkehrszentrum and fits perfectly into its spacious surroundings. As an art-in-architecture project, the well-known American artists Jason Rhoades and Paul McCarthy created this object in 2003, which ironically reflects the mobility illustrated in the transport center through the portable snail shell.

Alter Messeplatz in Munich - Snail sculpture: "Sweet Brown Snail" by Jason Rhoades and Paul McCarthy, Munich  Theresienhöhe, Photo: A. Waess - 18. August 2025

In a neutral gray, the snail's body with its brick-colored, red snail shell stands out from the light limestone from the Altmühl Valley (Altmühltal), which occupies the entire space between the Congress Hall and the Transport Center.

Deutsches Museum Verkehrszentrum on the Theresienhöhe, photo: Helga Waess - 18. August 2025

And humanity's longing for speed, which resonates in the exhibition objects of the traffic center on Theresienhöhe, is also turned into its opposite by the slowness inherent in animals.

 

"Sweet Brown Snail" by Jason Rhoades and Paul McCarthy, Munich Theresienhöhe, Photo: Helga Waess Pressefoto-Archiv

München Bavariapark: Schneckenskulptur von Rhoades und McCarthy

München Geheimtipp:  „Sweet Brown Snail" von Jason Rhoades und Paul McCarthy vor dem Wirtshaus am Bavariapark  und dem Verkehrszentrum - Eisenbahnmuseum ...

 

Biergarten am Bavariapark und Schneckenskulptur von Jason Rhoades und Paul McCarthy auf der Theresienhöhe in München (hinter der Bavaria)

 

Sweet Brown Snail" (englisch für Süße braune Schnecke)  (English version)


München. EIN GEHEIMTIPP für Münchenbesucher und Bayernurlauber - hier ist immer Platz und im Vergleich zur Innenstadt und ihren Plätzen "wenig" los. Unser Foto entstand am Nachmittag um 17 Uhr: Hinter der Bavaria oberhalb der Oktoberfestwiese liegt der Alte Messplatz der Bayerischen Landeshauptstadt. Hier findet sich neben einem wunderschönen Biergarten mit Spielplatz auch eine  4,50 Metern hohe Schneckenskulptur. Die „Sweet Brown Snail" (englisch für Süße braune Schnecke) steht auf dem 23 000 Quadratmeter großen Platz zwischen Kongresshalle und Verkehrszentrum und fügt sich großartig in ihre großzügig dimensionierte Umgebung ein. Als Kunst am Bau-Projekt schufen die bekannten amerikanischen Künstler Jason Rhoades und Paul McCarthy im Jahr 2003 dieses Objekt, dass mit Ironie die im Verkehrszentrum illustrierte Mobilität durch das tragbare Schneckenhaus spiegelt. 

Alter Messeplatz in München - Schnecken-Skulptur: „Sweet Brown Snail" von Jason Rhoades und Paul McCarthy, München Theresienhöhe, Foto: A. Waess - 18. August 2025

In einem Neutralgrau setzt sich der Schneckenkörper mit seinem ziegelfarbenem, rotem Schneckenhaus von dem hellen Kalkstein aus dem Altmühltal ab, der den gesamten Platz zwischen Kongresshalle und Verkehrszentrum belegt.

 

Deutsches Museum Verkehrszentrum auf der Theresienhöhe, Foto: Helga Waess - 18. August 2025


Und auch die in den Ausstellungsobjekten des Verkehrszentrums auf der Theresienhöhe mitschwingende Sehnsucht der Menschheit nach Schnelligkeit wird durch die dem Tier eigene Langsamkeit ins Gegenteil verdreht. 

 

„Sweet Brown Snail" von Jason Rhoades und Paul McCarthy, München Theresienhöhe, Foto: Helga Waess Pressefoto-Archiv

Camping Oktoberfest 2025 à Munich-Messestadt-Ost

 Camping Oktoberfest 2025 à Munich-Messestadt-Ost

NOUVEAU : Camping Oktoberfest dans le quartier Messestadt-Ost de Munich


Emplacement temporaire et entièrement équipé pendant la grande Oktoberfest de Munich 2025 à Messestadt-Ost

 

Réservez dès maintenant votre emplacement pour l'Oktoberfest : la 190e édition de l'Oktoberfest de Munich débutera le 20 septembre 2025 à 12 h et se terminera le 5 octobre 2025 (ENGLISH, ITALIANO, Nederlands, Deutsch)


Munich. 190e Oktoberfest de Munich. Tous ceux qui sont venus à l'Oktoberfest de Munich en camping-car ont déjà vécu cette expérience : pas d'emplacements de camping, stationnement dans des zones réglementées, ou même impossible de retrouver son camping-car, car on ne savait plus où il était garé. C'est fini ! Si vous visitez l'Oktoberfest de Munich en camping-car, un emplacement de camping temporaire et entièrement équipé est désormais disponible, permettant de rejoindre le site du festival en 20 minutes en métro. Ceci est rendu possible grâce au camping-car temporaire de Messestadt-Ost, relié à l'Oktoberfest par le métro. « Le camping est ouvert UNIQUEMENT pendant l'Oktoberfest (du 17 septembre au 6 octobre 2025) », annonce le site web, où vous pouvez réserver dès maintenant. (Lien vers le site web : www.oktoberfest-camping.com) L'Oktoberfest commence le 20 septembre 2025 à midi et se termine le 5 octobre 2025. 

Vue depuis le piédestal Bavaria de l'Oktoberfest de Munich, photo : Helga Waess (Pressefotoarchiv)


Le terrain de 150 000 m² peut accueillir 1 500 campeurs. 800 emplacements sont directement raccordés à l'électricité

Les camping-cars, les bus Volkswagen et les caravanes peuvent y être installés. Les visiteurs y trouveront des sanitaires modernes, une boutique de souvenirs, un restaurant/bistrot et tout le nécessaire pour une expérience de camping confortable pendant l'Oktoberfest à Munich.

La station de métro « Messestadt-Ost »


  • se trouve à proximité immédiate du camping (environ 2 minutes à pied).
  • Vous pouvez rejoindre l'Oktoberfest en seulement 20 minutes !
  • Les billets sont disponibles aux guichets du camping.

Camping Oktoberfest Munich du 17 septembre 2025 au 6 octobre 2025


Type d'emplacement (8 x 4 m) 


(Pour réserver un emplacement supplémentaire, veuillez utiliser un nouveau formulaire de réservation.)

Camping-car : 40 € par nuit, pour 2 personnes

Voiture avec caravane : 40 € par nuit, pour 2 personnes

Équipements du CAMPING SUPPLÉMENTAIRE pour l'Oktoberfest de Munich


  • 1 500 emplacements - 800 emplacements avec branchements électriques
  • Sanitaires
  • Étal de marché
  • Vendange de souvenirs
  • Casiers
  • Distributeur automatique de billets

Arrivées et départs (du 17 septembre au 6 octobre 2025)

Site web du camping Oktoberfest


Liaison directe avec les transports en commun : 

  • rejoignez l'Oktoberfest en 20 minutes en métro !


La station de métro « Messestadt Ost » se trouve directement au camping Oktoberfest (à environ 200 m).


  • Ligne U2 de "Messestadt Ost" (direction "Feldmoching") jusqu'à "Innsbrucker Ring"
  • Ligne U5 de "Innsbrucker Ring" (vers "Laimer Platz") jusqu'à "Theresienwiese"

Temps de trajet : env. 20 minutes