Donnerstag, 28. August 2025

München: 9.-14. Sept. - IAA autonomes Fahren

München: IAA Mobility mit Level 3 und 4 im autonomen Fahren

 

Experience als Schlüsselelement: im Hinblick auf Zukunftstechnologien wie das autonome Fahren setzt die IAA MOBILITY mit IAA Summit ein starkes Zeichen -  Pilotprojekt: „Führerscheinprüfung“ für automatisiert fahrende Fahrzeuge

 

9.–12. September 2025 - IAA MOBILITY 2025 lässt Besucherinnen und Besucher Autonomes Fahren testen und erleben - 9. - 14. September in der Münchner Innenstadt



München. Die IAA MOBILITY 2025 bietet in diesem Jahr tiefe Einblicke in die neuesten Technologien im Bereich Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) & Telematics. Auf dem IAA Summit auf dem Messegelände präsentieren verschiedene Aussteller ihre innovativen Produkte aus den Bereichen Assistenzsysteme, autonomes Fahren, Smart-City-Infrastruktur, Ladeinfrastruktur und mehr. Telematics im Auto bezieht sich auf die Nutzung von Fahrzeugdaten, die über GPS und andere Sensoren erfasst werden, um Fahrverhalten zu analysieren und Versicherungsprämien anzupassen oder die Fahrzeugflotte effizienter zu verwalten. 

IAA Mobility am Wittelsbacherplatz mit Reiterdenkmal für Kurfürst Maximilian I. in München - hier 2024 mit Porschepavillon - Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv)

IAA Mobility 

im Bereich automatisiertes Fahren

 

Bereits im Vorfeld verzeichnet der Veranstalter ein Rekordniveau bei Buchungen der Probefahrten 

 

Auftrag und Ansporn: Moderne Mobilität zu vermitteln

Die IAA MOBILITY steht wie kaum eine andere Veranstaltung für Innovationen zum Anfassen – sie ist Erlebniswelt und Testlabor zugleich. Viele Besucherinnen und Besucher nutzen die Gelegenheit, zum ersten Mal ein elektrifiziertes Fahrzeug selbst zu fahren und moderne Mobilität hautnah selbst zu erleben“, sagt Christian Vorländer, Geschäftsbereichsleiter Mobility der Messe München

Gerade im Hinblick auf Zukunftstechnologien wie das autonome Fahren setzt die IAA MOBILITY ein starkes Zeichen.

 „Mit interaktiven Formaten und praxisnahen Demonstrationen wollen wir Berührungsängste abbauen, Sicherheit vermitteln und das Vertrauen in neue Technologien stärken. Ziel ist es, die Akzeptanz in der Bevölkerung weiter zu fördern und so den Wandel hin zu einer vernetzten, sicheren und nachhaltigen Mobilität aktiv mitzugestalten“, ergänzt VDA-Geschäftsführer Jürgen Mindel.

ADAS & Telematics Test Drives im Rahmen des IAA Summit

Auf dem IAA Summit auf dem Messegelände stellen 15 führende Unternehmen – darunter Aumovio, Innoviz Technologies, Magna, Mobileye, Murata, Shenzhen Zhuoyu Technology, Valtech/Holoride sowie die Technische Universität München – insgesamt 25 Fahrzeuge für Demofahrten bereit. Fachbesucher erleben als Beifahrer automatisierte Fahrfunktionen direkt auf den Straßen rund um das Messegelände. Die Registrierung erfolgt an den jeweiligen Ausstellerständen. Weitere Unternehmen und Informationen unter: 


Level 3 & 4 Betriebsbereich auf der A94

Die Autobahn GmbH richtet zur IAA MOBILITY 2025 einen exklusiven Betriebsbereich für hochautomatisiertes Fahren auf der A94 zwischen dem Autobahnkreuz München-Ost und der Münchner Innenstadt ein. 

Es werden unterschiedliche C-ITS Use Cases (Baustellenwarnung, Einsatzfahrzeug-/Gefahrenwarnung, Fahrzeugdaten & Verkehrslage) demonstriert. 

Zusätzlich wird auf der A94 ein Betriebsbereich für das automatisierte Fahren Level 3 bzw. Level 4 eingerichtet:

  •     Auf Level 3 kann das Fahrzeug in bestimmten Situationen – wie beispielsweise auf der Autobahn – selbstständig fahren. Der Mensch muss jedoch weiterhin bereit sein, nach einer kurzen Vorwarnung die Kontrolle zu übernehmen.
  •     Bei Level 4 agiert das Fahrzeug in bestimmten Bereichen und Szenarien komplett autonom. Der Mensch muss sich nicht mehr ständig zum Eingriff bereithalten, sondern darf während der Fahrt anderen Dingen nachgehen, wie zum Beispiel arbeiten oder schlafen. Das Fahrzeug muss in der Lage sein, einen sicheren Zustand zu erreichen, beispielsweise am Straßenrand anzuhalten, falls die Bedingungen für das autonome Fahren nicht mehr erfüllt sind.


Zudem kann ein Level-4-Fahrzeug auch ohne Insassen fahren 

Teilnehmende Aussteller für diese Fahrten sind Mercedes-Benz im Open Space und Volkswagen am Summit.

 

IAA Mobilty am Odeonsplatz in der Münchner Innenstadt - hier 2024 mit Pavillon - Foto: Helga Waess

IAA MOBILITY 2025 und IAA Summit


9.–12. September 2025

Messegelände Messe München

  • Für Fachbesucher – Eintritt nur mit gültigem Ticket


IAA Open Space


9.–14. September 2025


Münchner Innenstadt

  • für Privatbesucher / Kostenfreier Eintritt

 

IAA Mobilty am Odeonsplatz in der Münchner Innenstadt - hier 2024 mit Pavillon - im Hintergrund die Theatinerkirche, Foto: Helga Waess

ÖFFNUNGSZEITEN  auf dem Messegelände und in der Münchner Innenstadt:

www.iaa-mobility.com/de/besucher/besuch-planen/oeffnungszeiten

 

 

Informationen/Quelle: Veranstalter - Pressemeldung