Freitag, 1. August 2025

1. bis 3. August: Abendrennen u. Autogramme - 52. BELMOT Oldtimer-Grand-Prix 2025

BELMOT Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring


Klassische  Le-Mans-Starts,  stimmungsvolle Abendrennen der zweisitzigen Sportwagen und GT bis 1971, die Formel-1-Boliden der Cosworth-Ära, Oldtimer-Auktion und Autogrammstunden der Stars des Motorsports


1. bis 3. August: 52. BELMOT Oldtimer-Grand-Prix 2025

 

Nürburgring. Beim BELMONT Oldtimer-Grand-Prix ist ein Rundgang durchs Fahrerlager inklusive, er ist bei jedem Ticket eingepreist. Dieses Jahr lockt die Mercedes-Arena – mit Hunderten Fahrzeugen, Teams, Ausstellern und weiteren Angeboten - und als Highlights auf der Rennstrecke selbst zählen unter anderem die Demonstrationen des klassischen Le-Mans-Starts, das stimmungsvolle Abendrennen der zweisitzigen Sportwagen und GT bis 1971, die Formel-1-Boliden der Cosworth-Ära sowie die
Premiere eines sortenreinen Supertourenwagen-Rennens. Im August stehen auf dem Nürburgring mehrere Highlights auf dem Programm, nach dem BELMOT Oldtimer-Grand-Prix (1.-3. August) folgt die beliebte DTM - Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft  (8.-10. August). Und kurz darauf die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie (Rennen 6 am 16. August) und die RCN - Rundstrecken-Challenge Nürburgring und GLP - Gleichmäßigkeitsprüfung am Nürburgring - Die Einsteigerserie im Motorsport und wird auf der Nürburgring Nordschleife ausgetragen (17. August). Der Radtreff findet ebenfalls im August statt ...

Platzhalter: Originale, signierte Motorracing Photography von Werner Eisele in der Galerie Stephen Hoffman in München - hier das aktuelle Schaufenster (Prannerstrasse 5 - Rückseite Hotel Bayerischer Hof) - Foto: Helga Waess


Demofahrten mit Vorkriegsrennwagen und historischen Motorrädern und Autogrammstunden

Die berühmte Nordschleife lädt zum „Kiebitzen“ einlädt. In den Rennen greifen auch prominente
Fahrer bei den „Tourenwagen Golden Ära“ wieder ins Lenkrad und können zum Beispiel im Rahmen der großen Autogrammstunden am Samstag und Sonntag aus nächster Nähe erlebt werden.


Oldtimer-Versteigerung im ring°boulevard

Auf der überdachten Flaniermeile des ring°boulevards steht Classicbid im Mittelpunkt:

  • Rund 100 Oldtimer kommen am Wochenende unter den Hammer
  • Bei der Live-Auktion am Samstag 11:00 Uhr darf jeder mitfiebern. 
  • Und  sich vor Ort auch als Bieter registrieren. 
  • Auch außerhalb der Auktion ist der Stand einen Besuch wert – die Fahrzeuge sind das gesamte Wochenende über zu besichtigen.


Historisches Fahrerlager: Zeitreise mit Geschichte

Im historischen Fahrerlager sind die ältesten Fahrzeuge des Wochenendes in Ihrer Originalkulisse untergebracht:

  •  Die Vorkriegsrennwagen der Vintage Sports Car Trophy 
  • erhalten in diesem Jahr Gesellschaft durch die historischen Motorräder von „Grab the Flag!“. 
  • Ein besonderes Ausstellungsstück: Ein Alfa Romeo 1750 Spider, der 1971 beim 96-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring startete. Der damalige Fahrer, Hanno Schumacher (85), wird ebenfalls vor Ort sein.
Werner Eisele - Motor Racing Photography - unsere Buchempfehlung für Rennsportfans (siehe unten) - originale und signierte Photographien der legendären Sportwagen der Goldenen Ära des Motorsports und legendäre Rennstrecken und Rennen   von Werner Eisele - findet man auf der Homepage der Galerie Stephen Hoffman

 

Grand-Prix-Fahrerlager: Marken, Stars und tolle Partner -  eine Fundgrube für Enthusiasten

Das Herz der Veranstaltung schlägt auch in diesem Jahr im Grand-Prix-Fahrerlager. Hier sind natürlich alle teilnehmenden Teams mit ihren Rennfahrzeugen zu finden – vom Formel-1-Boliden bis zum Tourenwagen. 

Ruhebereiche mit reichhaltigem Catering-Angebot laden zum Verweilen ein. 

Zugleich gibt es im Paddock Merchandising-Stände, Fachliteratur, Modellautos, Zubehör, Memorabilia und vieles mehr: eine Fundgrube für Enthusiasten. 

Teams und Fahrer für ein spontanes Benzingespräch treffen, ein Selfie oder ein Autogramm inklusive.


Ab 18:30 Uhr bei der BELMOT-Standparty Live-Musik

 

Als offizieller Zeitnahme-Partner ist Junghans dabei

Die Uhrenmarke feiert 2025 ihr zehntes Jubiläum als Zeitnahme-Partner und hat zwei exklusive Sondermodelle in streng limitierter Auflage mit dabei: 

  • Die 1972 Automatic 
  • und die 1972 Chronoscope erscheinen in Editionen von jeweils nur 52 Exemplaren – ein Verweis auf die 52.
  • Auflage des Oldtimer-Grand-Prix. 
  • Auch weitere edle Zeitmesser gibt es am Stand direkt neben der Siegerehrungsbühne
  • Sonderschau historischer Renn-Motorräder,
  • ein Porsche 924 wird am Samstagabend an den Gewinner des Motor-Klassik-Leserpreises 2025 übergeben.

 

Simracing-Spezialist „Racewerk“: 

Hier ist ein High-End-Rennsimulator zu finden, und Interessierte können selbst ins virtuelle Cockpit klettern.

 

Quelle: Veranstalter - Pressemeldung!