Donnerstag, 23. Januar 2025

Museum Frieder Burda 2025

Ausstellungstipp - Museum Frieder Burda: PROGRAMM 2025 / 2026

 

In Baden-Baden sehen wir dieses Jahr bis April noch „Angry Girls“ von Yoshitomo Nara, ab Mai dann den Künstler Richard Pousette-Dart mit Abstraktem Expressionismus und ab Oktober den Vorreiter des Impressionismus Max Liebermann

 

Das Ausstellungsjahr 2025 in Baden-Baden


Baden-Baden. Das Museum Frieder Burda wird dieses Jahr wieder hohe Besucherzahlen haben, wenn in drei Ausstellungen die Bandbreite von Manga-Darstellungen über den Abstrakten Expressionismus bis zum Impressionismus abdecken. Es gibt viel zu erfahren, zu entdecken und zu erleben, wenn das Museum Kunst erlebbar macht. Freuen wir uns auf das Ausstellungsjahr und den Besuch im schönen Baden-Baden mit den Ausstellungen in der Lichtentaler Allee im Museum Frieder Burda.

 
Weinberge bei Baden-Baden - noch ist Winter und die beste Zeit für einen langen Museumsbesuch, Foto: Helga Waess (Pressearchiv)

NOCH BIS ZUM 27. APRIL 2025

YOSHITOMO NARA „Angry Girls“


Mit den sogenannten „Angry Girls“ des Japaners Yoshitomo Nara (*1959) erlangten internationale Berühmtheit. Großformatige Köpfe mit eindringlichen Augen die Gefühlte ausdrücken beherrschen seine Kunst. Die Ikonen der zeitgenössischen Malerei bringt das Museum Frieder Burda mit Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen und Installationen zur ersten Retrospektive des Künstlers nach Deutschland. Eine Werkschau, die das Museum zusammen mit dem Guggenheim Museum in Bilbao und der Hayward Gallery in London organisierte. Näheres zur Ausstellung in unserem Beitrag:  Baden-Baden: Yoshitomo Nara exhibition in the Frieder Burda Museum. MUSEUM FRIEDER BURDA - Baden-Baden: The cosmos of images by the Japanese artist Yoshitomo Nara! Exhibition of YOSHITOMO NARA from November 23, 2024 – April 27, 2025   



17. MAI 2025 – 14. SEPTEMBER 2025

POESIE DES LICHTS. RICHARD POUSETTE-DART


Richard Pousette-Dart (1916–1992) war wie die Künstlern  Jackson Pollock und Mark Rothko ein bedeutender Wegbereiter des Abstrakten Expressionismus – einer amerikanischen Avantgardebewegung, die die Entwicklung der modernen Malerei radikal veränderte. Er beschäftigte sich  intensiv mit Themen wie Mythos, Archaik und Spiritualität. In den ARbeiten spüren wir die Schönheit des Firmaments oder die aufgeladene Energie leuchtender Himmelskörper.

 Die Ausstellung wurde vom Museum Frieder Burda zusammen mit der Richard Pousette-Dart Foundation in New York gestaltet. Gezeigt werden über 100 Arbeiten aus sechs Schaffensjahrzehnten. 

Richard Pousette-Dart war ein Ausnahmekünstler, der mit fantastischen abstrakten Bildwelten einer emotionsgeladenen Poesie des Lichts nahe kam.


03. OKTOBER 2025 – 08. FEBRUAR 2026 

"IMPRESSIONISMUS IN DEUTSCHLAND. MAX LIEBERMANN UND SEINE ZEIT"

Ders Impressionismus fasziniert und beeinflusste die  Malerei bis heute. Der Anfang lage in Frankreich in den 1860er Jahre, als leuchtende Farben und eine großzügige, energische, skizzenhafte Pinselführung die Leinwände eroberte. 

Max Liebermann (1847–1935) gehörte zu den Vorreitern, der diese  revolutionäre und neue Strömung auch im deutschen Kaiserreich etablierte. 

In den Motiven beherrschen sonnendurchflutete  Landschaftsdarstellungen und stimmungsvolle  Figurenbilder, aber auch sorgfältig arrangierten Stillleben die Szenerie. 

Die Ausstellung im Museum Frieder Burda entstand in Zusammenarbeit mit dem Museum Barberini in Potsdam. Gezeigt werden  über 70 Arbeiten aus der Zeit des deutschen Impressionismus - dazu gehören neben Max Liebermann Schlüsselwerke von Lovis Corinth, Max Slevogt und Fritz von Uhde.

 

Museum Frieder Burda

 Lichtentaler Allee 8B

76530 Baden-Baden

Homepage: www.museum-frieder-burda.de


Öffnungszeiten:

  • Donnerstag    10:00–18:00
  • Freitag    10:00–18:00
  • Samstag    10:00–18:00
  • Sonntag    10:00–18:00
  • Montag    Geschlossen
  • Dienstag    10:00–18:00
  • Mittwoch    10:00–18:00