Samstag, 22. Juni 2024

München: 22. - 23. Juni 2024 Veranstaltungstipps

Veranstaltungstipps für den 22. und 23. Juni in München


Highlights für das Sommeranfangs-Wochenende: Fußball beim Public Viewing oder Singen im Olympiapark, Andreas Gabalier live mit Stereoact und Special Guest David Hasselhoff oder einfach chillen auf dem Karibik-Sand beim Kulturstrand an der Isar


DAS ALLES IST MÜNCHEN "Let the Sunshine In" und #hockdiher


München. Die UEFA EURO 2024 hat die Stadt zur Host City München werden lassen. Alles jubelt in der Fan Zone im Olympiapark vor den Großleinwänden beim Public Viewing. Auf Münchens Plätzen gibt es dazu ein kostenfreies Rahmenprogramm wie das Münchner Kindl am Marienplatz oder die sechs Begegnungsbänke im Olympiapark. Hier kann man unter dem Motto #hockdiher mit Gästen aus der Fußballwelt oder der Gesellschaft sprechen. In München feiern – wie in den anderen Austragungsstädten – die Fans aus ganz Europa das super Fußball-Festival dieses Sommers. Es gibt kostenfreie Performances oder auch Konzerte und überall Bayerische Schmankerl und gute Laune. Es gibt dieses Wochenende dazu noch den berühmten Christopher Street Day in der Münchner Innenstadt und das bunte Tollwood-Sommerfestival im Olympiapark. Wo am 22. Juni ab 22 Uhr unter der Leitung des Musikdirektors Jens Junker mit dem Go Sing Choir und dem Hippie-Kammerorchester alles singt. Die bekannten Songs „Give Peace a Chance“ von John Lennon und „Let the Sunshine In“, der vom Musical Hair in aller Ohren ist werden den Park erschallen lassen. Im Nachthimmel werden beleuchtete Drohnen Symbole in den Nachthimmel schreiben. Also: I-Phones und Smartphones bereithalten. Heute startet außerdem für Kinder und Jugendliche von 5 bis 15 Jahren das KiKS-Festival der Stadt München – es ist der Beginn des Kinder-Kultur-Sommers in München (der Link führt zu unserem Artikel in diesem Blog)


Olympiastadion - erbaut zur Olympiade 1972 - in München, Foto: A. Waess (Pressearchiv: Februar 2024)


Wer mag der chillt bei Live-Musik auf dem Kulturstrand an der Isar in München


Das Kulturprogramm auf der Corneliusbrücke am Kulturstrand an der Isar dauert 2024 von Mai bis September. Dieser hochsommerliche Treffpunkt an der kühlenden Isar lockt die Münchner und die Münchengäste täglich in der Zeit von von 12:00 bis 23:00 Uhr ein Live- oder Elektro-Musik, schönem und abwechslungsreichen Kinderprogramm und Mitmachsport.


Gehen wir noch mal in das Olympiastadion – hier singt heute


Andreas Gabalier live 

Vorband Stereoact und Special Guest David Hasselhoff


Und da ist dann noch der Volks-Rock'n'Roller aus Österreich der am 22. Juni die Lederhosen- und Dirndl-Bühne rockt. Unter dem Motto „Andreas Gabalier: Olympiastadion 5.0“ kehrt der Volksmusiker zurück nach München, wo er übrigens zum 5. Mal auftritt. Der, sagen wir „Volks-Rock'n'Roller“ oder besser Volksmusiker wird seine Fans im Olympiastadion zum Tanzen bringen. Seine Vorband Stereoact und David Hasselhoff als Special Guest werden das Stadion zum beben bringen. Also schon mal reinsingen mit „Hulapalu“, „I sing a Liad für di“ und „Bügel dein Dirndl gscheit auf". Für die Romantik sorgt er aber auch, wenn er mit „Amoi seg'ma uns wieder“ die Träne auf's Dirndl-Gesicht und vielleicht auch auf die Lederhosen-Gesichter bringt. Die Bühnenshow verspricht also Volks-Rock'n'Roll pur und die Musik wird sicherlich auch im Park hörbar sein.