Donnerstag, 13. Juni 2024

Fußball-Europameisterschaft startet in der Munich Football Arena

 Auftaktspiel in die Fußball-Europameisterschaft 2024: Deutschand : Schottland


Die „Bravehearts“ spielen am 14. Juni 2024 im Auftaktspiel zur EM 2024 gegen Deutsche Fußballnationalmannschaft in München

 

Munich Football Arena  - Auftaktspiel: Deutschand versus Schottland



MÜNCHEN. Die Fußball-Europameisterschaft 2024 wird am Freitag, den 14. Juni mit dem ersten EM-Spiel in der „Münchner Allianz Arena“, die für diese EM in „Munich Football Arena“ umbenannt wurde, beginnen. Aus der Gruppe A tritt die Deutsche Nationalmannschaft gegen die Schottische Nationamannschaft an. Der Anpfiff des Spiels durch den französischen Schiedsrichter Clement Turpin wird um 21 Uhr erfolgen.  Bislang verzeichnet die Deutsche Nationalmannschaft 17 Duelle gegen das Schottische Team, darunter finden sich acht Siege und ganze vier Mal gingen die Schotten als Sieger hervor. Die Deutsche Nationalmannschaft trägt bereits vier Weltmeistertitel aus den Jahren 1954, 1974, 1990 und 2014 sowie drei Europameistertitel der Jahre1972, 1980 und 1996 – hinzu kommt ein Konföderationen-Pokal-Sieg im Jahr 2017.

Logo der UEFA zur Euro 2024 Germany - hier im Aufsteller aus Stoff, Foto: Helga Waess


HOME GROUND der Nationalmannschaft während der EM 2024


Das DFB-Team von Julian Nagelsmann wohnt und trainiert während der EURO 2024 in Herzogenaurach in der Nähe von Nürnberg auf dem Adidas-Campus.
Heute  ist das Team von Bundestrainer Julian Nageslmann bereits in Unterschleißheim bei München eingetroffen und hat ihr Quartier im Teamhotel bezogen. Bundestrainer Julian Nagelsmann und Mannschafts-Kapitän IlKay Gündogan werden heute - einen Tag vor dem Spiel - vor die Presse.



Beim Eröffnungsspiel „Deutschland : Schottland“ wird Julian Nagelsmanns Mannschaft am morgigen Freitag, 14. Juni 2024, in München in weißen Heimtrikots starten. Beide Teams spielen in der  Gruppe A.

Fan der Deutschen Fußballnationalmannschaft, Foto: Helga Waess

Alles beginnt morgen am Freitag, den 14. Juni 2024 in München im Heimstadion des FC Bayern.



Die Schottische Nationalmannschaft hat ihr Base Camp in Garmisch-Partenkirchen


In "Rekordzeit" wurde in Garmisch eine Schulsportanlage zum Trainingslager für das „Scotland national football team“ umfunktioniert. Das Team unter Kapitän Andy Robertson hat eine Lange Fußballgeschichte, denn es ist zusammen mit der Englischen Nationalmannschaft das älteste Fußballteam der Welt – ihr erstes Länderspiel fand 1872 statt.

Am 14. Juni 2024 heißt es also in München: Willkommen „Bravehearts“!


Der Spitzname der Mannschaft aus Schottland geht auf den Nationalhelden William Wallace zurück, der als „Braveheart“ in die Geschichte einging, weil er gegen Ende des 13. und Anfang des 14. Jahrhunderts den langen und ausdauernden Widerstand der Schotten gegen England anführte.

Bereits heute, einen Tag vor dem Spiel Deutschland versus Schottland, sehen wir in München viele Fans in ihren charakteristischen Kilts. 


„Münchner Allianz Arena“ vor der Umbenennung in „Munich Football Arena“, Foto: Helga Waess


Kleine Fußnote zur Umbenennung des Heimstadions des FC Bayern: 

„Münchner Allianz Arena“ wird für diese EM zur „Munich Football Arena“

Die Umbenennung der Stadien betraf übrigens acht Austragungsarenen von zehn; denn nach den Statuten der UEFA dürfen die Sponsoren der jeweiligen Regional-Stadien während einer EURO nicht genannt werden.