Sonntag, 23. Juni 2024

50 Jahre VW-Golf in Wolfsburg

ES WIRD GEFEIERT! VW-Jubiläumsjahr: 50 Jahre Golf 

 

Seit 50 Jahren ist der Golf mehr als nur ein Auto: Er ist ein zuverlässiger Begleiter, ein Symbol der Freiheit und tragende Säule so vieler wertvoller Erinnerungen

 

Bis heute wurden insgesamt 35 Millionen Fahrzeuge in seinen immerhin acht Golf-Generationen ausgeliefert - Freuen wir uns auch auf das GTI-Fanfest in Wolfsburg vom 26. bis 28. Juli 2024 (s.u.)


Wolfsburg.  Der Golf I ist inzwischen ein Oldtimer! Zum Jubiläum zeigt das #ZeitHaus der Autostadt in Wolfsburg den ersten Namensgeber einer ganzen Fahrzeugklass. Im Jahr 1974 bekam die Automobilwelt eine Auto, das zum Symbol für deutsche Ingenieurskunst wurde. Bis heute prägt die Erfolgsgeschichte des Modell GOLF, in inzwischen 8 Varianten auf den Straßen, das Leben seiner begeisterten Fahrer. Nun stellt die  Autostadt des ZeitHauses einen Golf I im Farbton Atlasweiß in der fünften Etage des Ausstellungshauses aus. Er stammt übrigens aus der eigenen Sammlung.

Der Golf VII als Highline war das Vorgängermodell des Golf VIII und wird bis heute gern gefahren, Foto: Helga Waess


Rund zwei Jahre nach Produktionsstart lief 1976 der millionste Golf vom Band

 Volkswagen brachte in der Zeit von 1974 bis 1983 rund 6 Millionen Golf I auf die Straßen. Bis heute wurden insgesamt 35 Millionen Fahrzeuge in seinen immerhin acht Golf-Generationen ausgeliefert. Das Model GOLF ist damit das meistgebaute Automobile der Welt. Es hat sogar eine eigene Fahrzeugklasse – die „Golf-Klasse“ - geprägt.


Armin Maus, Vorsitzender der Geschäftsführung der Autostadt: 

 „Der Volkswagen Golf ist mehr als nur ein Auto – er steht seit 50 Jahren für Innovation, Zuverlässigkeit und Familienfreundlichkeit. Mit unserer Sonderausstellung möchten wir diese außergewöhnliche Geschichte würdigen und unsere Gäste einladen, in die vielfältigen Facetten dieses ikonischen Fahrzeugs einzutauchen. Die Autostadt bietet den perfekten Rahmen für diese Ausstellung, da sie die einzigartige Verbindung zwischen der Geschichte des Fahrzeugs und seiner Entstehungsstätte hervorhebt.“

Susanne Franz, Chief Marketing Officer Volkswagen: 

 „Seit 50 Jahren ist der Golf mehr als nur ein Auto. Er ist ein zuverlässiger Begleiter, ein Symbol der Freiheit und tragende Säule so vieler wertvoller Erinnerungen. Genau diese Erinnerungen möchten wir mit der neuen Ausstellung auch bei den Besucherinnen und Besuchern wecken, denn von dem Moment an, als das erste Modell vom Band lief, ist der Golf ein Teil unseres Lebens und begleitet uns bei unvergesslichen Abenteuern.“

Die Golf-Ausstellung in der Wolfsburger AutoStadt


Gezeigt werden die Anfänge und damit der Beginn einer Ära-Golf. Die Show in Wolfsburg beginnt mit den  1970er Jahren und der Geburt des ersten  Golf. Er wird durch den Golf der ersten Generation aus der ZeitHaus-Sammlung präsentiert. Es gibt Wandgrafiken mit Tapeten im Stil der 1970er Jahre, die die Entstehungszeit symbolisieren. Es gab eine Fußball-Weltmeisterschaft und der Hamburger Helmut Schmidt wurde Bundeskanzler. Eine Vitrine enthält die erste Zeichnung des Golf von Designer Giorgetto Giugiaro.

Das letztgebaute Cabriolet seiner Generation von 2002 wird als „typischer Golf“ präsentiert und die ehemaligen Golfbesitzer kommen als „Generation Golf“ mit ihren Geschichten zu Wort.

Performance – der sportliche Golf kam als GTI und R

Die Varianten  GTI und der R und andere sportliche Modelle werden mit dem Golf W12 mit 650 PS stellvertretend für „Performance“ präsentiert.


Am Puls der Zeit – der Volkswagen Golf nach 50 Jahren

Der Golf in Vergangenheit und  Gegenwart. Der Golf 8 R, der beim Ice Race in Zell am See im Januar 2024 dabei war, ist ein Signal für die 50 Jahre Entwicklung seit dem Golf I. Der „Eistunnel“ mit winterlichen Motiven und dem Golf lädt dazu ein Fanbilder zu machen und zu posten und damit die Geschichte des Golf fortzusetzen.

  • Die Autostadt kann täglich von 10 bis 18 Uhr mit einer gültigen Tages- oder Jahreskarte besucht werden.

 

Freuen wir uns auf GTI Fanfest rund um die Volkswagen Arena: ICONS COMING HOME

26. bis 28. Juli 2024 - in Wolfsburg treffen Ikonen, Fans, Community und ganz viel GTI Zusammenum das GTI-Treffen 2024 in Wolfsburg. 

  • auf der Homepage des Veranstalters - gibt es Infos über das große „GTI is coming home"- Event.