Donnerstag, 6. Juni 2024

Stadtgründungsfest 2024 in der Münchner Altstadt

 München feiert: 866. Stadtgründungsfest

 

 ES WIRD GEFEIERT!!! Die Münchner Altstadt wird zur Feierzone und das „Münchner Kindl" findet sich als Selfie-Spot am Marienplatz

 

Das 866. Stadtgründungsfest der Bayerischen Landeshauptstadt München findet heuer am Samstag, 8. Juni 2024, 10.30 – 23 Uhr und Sonntag, 9. Juni 2024, von 11 – 21.30 Uhr, statt (ENGLISH, Französisch)

 

München. ES WIRD GEFEIERT!!! Überall in der Altstadt am Odeonsplatz, am Wittelsbacherplatz, am Marienplatz, in der Residenzstraße und im Alten Hof bis hin zum Max-Joseph-Platz, zum Rindermarkt und in der Sendlinger Straße erwarten die Stadtbesucher im Juni Livemusik, Handwerkermarkt, Schmankerlbuden und Biergärten. Wie sollte das Thema dieses Mal anders lauten als „Es geht wieder rund“! Kaum haben wir das den 866. Stadtgeburtstag Münchens am Samstag, 8. Juni und Sonntag, 9. Juni 2024 hinter uns gebracht und die Erlebnismeile in der Münchner Altstadt erlebt, beginnen auch schon die Feierlichkeiten zur Fußball-Europameisterschaft (14. Juni bis 14. Juli in München), die in der Tat nur knapp eine Woche darauf eröffnet wird. Veranstaltungszeit des 866. Stadtgründungsfests: Samstag, 8. Juni 2024, 10 – 23 Uhr und Sonntag, 9. Juni 2024, 11 – 21.30 Uhr.

Kardinal-Faulhaber-Strasse im Herzen der Münchner Altstadt mit Blick auf die Frauenkirchtürme, Foto: Helga Waess

„Es geht wieder rund“ in München

Das 866. Stadtgründungsfest bzw. der Stadtgeburtstag Münchens steht nicht umsonst unter dem Motto „Es geht wieder rund“, denn die UEFA EURO 2024 wird in der Host City München mit vielen Aktionen rund um den Fußball auch sportliche Angebote zum Gründungsfest bieten. Am 12. Juni startet das große  FAN FEST zur EURO 2024 unter der Bavaria auf der Theresienwiese in München. Hier weitere Infos zum Mega-Konzert in diesem Blog: 12. Juni: FAN FEST zur EURO 2024 - München - unter der BAVARIA: Das EURO 2024 Mega-Konzert auf der Wiesn ist eine Premiere für die Münchner Stadtgeschichte. Ein FAN FEST zur EURO 2024 mit Eröffnungskonzert von Ed Sheeran, Dylan, Nelly Furtado und Mark Forster auf der Münchner Theresienwiese

 

Musikbühne am Marienplatz - Weißwurst ist in Bayern  ein Kulturgut!!!

 

Der Besucher und Einwohner Münchens findet  eine große Bühne am Marienplatz inklusive eines typischen  Biergartens direkt vor dem Rathaus. Hier genießen die Besucher Bayerisches Bier, Münchner Schmankerl und feiert zu bayerischer Musik, zu Rock und Pop! Eine super nette Geste zum Stadtgeburtstag: am Sonntag von 11 bis 12 Uhr gibt es die Weißwurst für 1,50 Euro (wir haben in diesem Blog beschrieben, wie man die Münchner Weißwurst am besten isst: Ein Muß: Traditionelles Weißwurstfrühstück in München. Weißwurst mit süßem Senf, einer Breze und einem Weißbier sind ein Frühstücksklassiker in München - Bayern lieben Herzhaftes - Weißwurst ist in Bayern  ein Kulturgut!!!


  • Wer schon immermal das „Münchner Kindl" persönlich treffen wollte, findet es für einen Selfie-Spot am Marienplatz.
  • UND: es gibt eine Multi-Ball-Videowand auf die man den Fußball spielen kann.
  • Im Pop-Up-Garten kommen ab und an Prominente des Sports zu einer Autogrammstunde auf die Extrabühne. 
  • Und dann ist da noch die grüne Oase, in der man kurz Chillen das in München-Sein genießen kann.

 

Am Wittelsbacherplatz unweit des Odeonsplatzes

Hier wird ein 50 Meter hohes Riesenrad mit 36 geschlossenen Gondeln bereit stehen. Und mit den Münchner Tanzschulen wird auf der riesigen Open-Air-Tanzfläche eine spektakuläre Tanzparty mit Shows stattfinden. Besuchende können in einem Workshop die wichtigsten Tanzschritte erlernen.

Die Brienner Straße wird zur Sportmeile

Die Sportangebote reichen von Balance-Spielen zu Rolli-Korbball. Es gibt  Kleinfeld-Fußball und Soccer-Angebote.


Handwerkerdorf am Odeonsplatz

Hier gibt es die beliebten Schauwerkstätten, in welchem Handwerksbetriebe der Münchner Innungen zeigen wae Dachdecker, Metallbauer, Zimmerleute und andere Gewerke so leisten. Wer demnächst die Schule beendet kann sich hier über eine Ausbildung informieren usw. Das Handwerkerdorf hat am Samstag, 08. Juni, 10.30 bis 21 Uhr und am Sonntag, 09. Juni, 11 bis 20 Uhr geöffenet.


"Volksfestsgaudi am Odeonsplatz"


Süßwarenbuden, Schmankerl-Stände, kühle und warme Getränke und noch mehr Karusselle, denn es geht ja rund in München.

 

 Hier unsere Blog-Artikel zu Gründung der Stadt München durch Heinrich den Löwen und vergangene Gründungsfeste:

14. Mai 2024:  Stadtgründung München - Heinrich der Löwe. Vor 866 Jahren fing alles an!
14. Juni 1158: Heinrich der Löwe fordert die Münz-, Zoll- und Marktrechte für München ein
Der 14. Juni 1158 ging als jener Tag in die Geschichte ein, an dem die Münz-, Zoll- und Marktrechte für eine Siedlung „apud munichen“ durch Kaiser Friedrich I. Barbarossa bestätigt wurden. Das ist jetzt 866 Jahre her. Wie jedes Jahr, so wird auch heuer wieder das Stadtgründungsfest in der Münchner Altstadt gefeiert. Aber: Wie war das genau vor 866 Jahren?

 

Stadtgründungsfest in München 2023 Altstadtfest München 2023: MÜNCHEN feiert! Das 865. Stadtgründungsfest Münchens findet im Juni 2023 wieder statt! Termin: Samstag ,  17. Juni 2023, 10.30-21.00 Uhr und Sonntag, 18. Juni 2023 von 11 bis 21 Uhr

Sonntag, 14. Juni 2015: Stadtgruendungsfest Landeshauptstadt Muenchen 857 Jahre
Stadtgründungsfest der Landeshauptstadt München
857. GEBURTSTAG! 1158-2015 - Die bayerische Landeshauptstadt feiert ihr Stadtgründungsfest: immerhin 857 Jahre. Zwei Tage Brauchtum, Musik und Tanz in der ganzen Altstadt. Dazu das Handwerkerdorf am Odeonsplatz, das irisch-bayerische Fest am Rindermarkt oder Kunsthandwerk und Ritterspiele am Marienhof.

Der Hofgarten an der Residenz in München (Zugang vom Odeonsplatz)- Foto: Helga Waess