Donnerstag, 6. Juni 2024

München: Stadtgründungsfest mit Kunsthandwerkerdorf 2024

 8. und 9. Juni 2024 in München: Kunsthandwerkermarkt in der Altstadt


Durch die Münchner Altstadt wie durch ein kleines Dorf flanieren, Kunsthandwerkern zusehen und handgefertigte Waren aus vielerlei Materialien kaufen


Kunsthandwerkerdorf zum 866. Stadtgeburtstag am 8 und 9. Juni 2024 in München (ENGLISH)


München. Im Rahmen des Münchner Stadtgeburtstages werden auch in diesem Jahr wieder an die Rund 100 Künstlerinnen und Künstler ihre manuell hergestellten Objekte ausstellen oder vor Ort fertigen. Als Besucher des kann man vom Odeonsplatz durch die Theatinerstrasse, die Residenzstrasse und Weinstraße bis zur Sendlinger Straße durch ein kleines Dorf flanieren, zusehen und kaufen. Skulpturen, wertvollen Objekte, nützlichen Alltagsgegenstände, Mode wie genähte Taschen oder auch Holzspielzeug und vieles mehr wird hier feilgeboten. Geschenke oder Deko- und Gebrauchsartikel aus Kunsthandwerker Händen, das ist schon etwas Besonderes.

Kuscheltiere und Wärmflaschen aus Schaffell "ÖKOTEST : sehr gut" - Kunsthandwerk aus dem Münchner Umland, Foto: Helga Waess

Das Warenangebot der Kunsthandwerker lädt zum Wochenend-Shopping in der Münchner Altstadt ein

 

... denn es gibt neben Schmuck auch Gefilztes, Genähtes, Skulpturen aus Stein, Metall oder Holz, Keramik, Töpferwaren oder Kleidung und Accessoirs aus Leder. Und während die Münchner Altstadt zur Erlebnismeile mit Musik und Shows wird, kann man am Ende des Kunsthandwerker Dorfes am Sendlinger Tor in einer Art Ruheinsel mit Liegestühlen ausruhen, genießen und auch eine Kleinigkeit essen oder trinken.


Der Kunsthandwerkermarkt in München


Öffnungszeiten:

  • Samstag, 8. Juni, 10.30 – 22.00 Uhr
  • Sonntag, 9. Juni, 11.00 – 20.30 Uhr


Ort: Sendlinger Straße bis zur Theatinerstrasse, Residenzstrasse und Weinstraße


  • Eintritt frei!