Mittwoch, 26. Juni 2024

Münchner Museen: Ausstellungen im Sommer 2024

Münchner Museen Sommer 2024 - Aktuelle Ausstellungen in den Museen der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen


Museen im Kunstareal: AKTUELLE AUSSTELLUNGEN UND PRÄSENTATIONEN


Von den Malern des Mittelalters bis zu Andy Warhol - die Museen der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen zeigen die Bandbreite der Kunstentwicklung in Originalen


München. Aktuelle Ausstellungen in den Museen der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: Die Alte Pinakothek präsentiert zurzeit ihre Sammlung neu, aber nicht nur das, ab dem 9. Juli werden Brueghel und Rubens und die berühmte Blumenkranzmadonna im Zentrum der Betrachter stehen. Ein Gast der Alten Pinakothek sind weiterhin die Kunstwerke von Goya bis Manet, welche die Neue Pinakothek präsentieren, die zurzeit wegen großer Umbau-Arbeiten geschlossen ist. Die Pinakothek der Moderne findet sich nur einen Steinwurf entfernt und zeigt im Gegenzug Werke  Moderne Kunst und Kunstwerke aus Staatlichen Graphischen Sammlung München. Das schöne Museum Brandhorst ist seit seiner Eröffnung ein Tempel für die Kunst seit 1945: Ausstellungen mit Kunstwerken von Andy Warhol, Keith Haring, Alex Katz und Cy Twombly geben hier einen Überblick und Einblick in die Neuankäufe des Museums. Und dann ist da noch das 19. Jahrhundert, deren Künstler dem Stifter Graf Adolf Friedrich von Schack sehr wichtig waren. Zu einem Spitzentreffen mit Malern des 19. Jahrhunderts lädt die Münchner Sammlung Schack in der Prinzregentenstrasse ein.


Pinakothek der Moderne und Rückseite der Alten Pinakothek - Fotos und Collage: Helga Waess ( Pressearchiv )


Alte Pinakothek           

Das älteste Kunstmuseum der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen im Kunstareal München ist eines der bedeutendsten Museen der Welt. Hier finden die Besucher einmalige Gemälde von Malern des Mittelalters bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts 

 Ausstellungen in der Alten Pinakothek

ALTE MEISTER IN BEWEGUNG. NEUPRÄSENTATION DER SAMMLUNG  

  • Alte Pinakothek | Säle der Oberen Galerie  

Neu: RUBENS, BRUEGHEL UND DIE BLUMENKRANZMADONNA

  • All Eyes On | Alte Pinakothek, Saal VIII | 09. Juli 2024 bis 12. Januar 2025

VON GOYA BIS MANET – MEISTERWERKE DER NEUEN PINAKOTHEK IN DER ALTEN PINAKOTHEK  

  • Alte Pinakothek | Erdgeschoss Ostflügel  


  • Adresse: Alte Pinakothek, Barer Str. 27, 80333 München
  • geöffnet:  Täglich außer MO | 10.00-18.00 | DI, MI 10.00-20.00 



Neue Pinakothek

  • längere Zeit wegen Sanierungsmaßnahmen geschlossen  



Pinakothek der Moderne


 Die Pinakothek der Moderne befindet sich ebenfalls im berühmten Kunstareal München. Das im Jahr 2002 eröffnete Kunstmuseum vereinigt vier voneinander unabhängige Museen unter seinem Dach. Hier finden die Besucher die Sammlung Moderne Kunst und Kunstwerke aus Staatlichen Graphischen Sammlung München.


Ausstellungen in der Pinakothek der Moderne

  • Pinakothek der Moderne | Kunst | Säle 21-26 | bis 08. September 2024

MIX & MATCH. DIE SAMMLUNG NEU ENTDECKEN  

  • Pinakothek der Moderne | Kunst | Säle 1-17, 27-33, 35 | bis 31. Dezember 2024  

THE GIFT. GROSSZÜGIGKEIT UND GEWALT IN DER ARCHITEKTUR

  • Pinakothek der Moderne | Architektur | bis 08. September 2024

CASE STUDIES ON RUBENS BY SLAWOMIR ELSNER CAREERS BY DESIGN. HENDRICK GOLTZIUS & PETER PAUL RUBENS

  • Pinakothek der Moderne | Graphik | Design | bis 15. September 2024

SOCIAL SEATING | Rotundenprojekt Nr. 9

  • Pinakothek der Moderne | Design | bis 11. Mai 2025

Neu: DIE FARBE VON GLAS

  • Pinakothek der Moderne | Design | ab 05. Juli 2024

NEUE AFRIKANISCHE KERAMIK II. ANDILE DYALVANE, MADODA FANI, ZIZIPHO POSWA

  • Pinakothek der Moderne | Design | bis 06. Oktober 2024  

PAULA SCHER. TYPE IS IMAGE  

  • Pinakothek der Moderne | Design | bis 22. September 2024  

DAS FAHRRAD – KULTOBJEKT – DESIGNOBJEKT  

  • Pinakothek der Moderne | Design | bis 22. September 2024

INS FREIE 

  • Pinakothek der Moderne | Design

X-D-E-P-O-T  


  • Adresse: Pinakothek der Moderne, Barer Str. 40, 80333 München
  • geöffnet:  Täglich außer MO | 10.00-18.00 | DO 10.00-20.00 



Museum Brandhorst


Das Museum Brandhorst im Kunstareal in der Maxvorstadt in München ist das Haus der Sammlung von Udo und Anette Brandhorst. Das Gebäude schließe unmittelbar an die Pinakothek der Moderne an.  Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen verwalten die Sammlung Brandhorst mit über 700 Kunstwerken, wofür dieses Gebäude gebaut wurde. Sammlungsschwerpunkt der Stifter war die Kunst seit 1945. Der Freistaat Bayern nahm das Museum in die öffentliche Hand und übernahm Betriebs- und Personalkosten. Im Gegenzug bringt die Udo und Anette Brandhorst Stiftung ihre Kunstsammlung und das Stiftungskapital von 120 Millionen Euro ein. Ein Glückfall für den jeweiligen Direktor der aus den Stiftungsgeldern jährlich für 2 Millionen Kunstwerke hinzukaufen kann.

Ausstellungen im Museum Brandhorst

ANDY WARHOL & KEITH HARING. PARTY OF LIFE - Museum Brandhorst 

  • bis 26. Januar 2025
NEUE HIGHLIGHTS AUS DER SAMMLUNG BRANDHORST- Museum Brandhorst 

  • bis 16. Februar 2025
ALEX KATZ: PORTRÄTS UND LANDSCHAFTEN - Museum Brandhorst 
  1. bis 16. Februar 2025 
CY TWOMBLY IM MUSEUM BRANDHORST   - Museum Brandhorst 
  • seit 01. Juni 2019


  • Adresse: Museum Brandhorst, Theresienstraße 35a, 80333 München
  • geöffnet: Täglich außer MO | 10.00-18.00 | DO 10.00-20.00  



Sammlung Schack            


Die Sammlung Schack zeigt eine Gemäldesammlung bekannter Maler des 19. Jahrhunderts, die dem Stifter Graf Adolf Friedrich von Schack sehr wichtig war und heute zum Bestand der  Bayerischen Staatsgemäldesammlungen gehört. Sie beinhaltet 267 Kunstwerke deutscher Maler der Zeit zwischen 1840 und 1880 und von Graf Schack in den 1860er und 1870er Jahren eigens für diese Sammlung angekauft wurden: Es sind dies Originale von Arnold Böcklin, Moritz von Schwind, Franz von Lenbach, Carl Spitzweg, Carl Rottmann, Anselm Feuerbach, Eduard Gerhardt und anderer bekannter  deutscher Landschafts- und Historienmaler.


Ausstellung in der Sammlung Schack

SPITZENTREFFEN – WERKE DER NEUEN PINAKOTHEK IN DER SAMMLUNG SCHACK   

SAMMLUNG+ | WALK THE LINE

+ „Die Welt kann nur durch uns enttrümmert werden“. Die Sammlung van de Loo

+ ZEN 49. Zum 75. Jubiläum

+ Gutai. Sammlung & Goetz

+ Unruhe. Hans Hartung und Maria VMier

+ Alfred Ehrhardt. Wind, Sand und Wasser

+ Abstrakte Horizonte. Fotografien von Geraldine Frisch, Magdalena Jetelová und Hiroshi Sugimoto


  • Adresse: Sammlung Schack, Prinzregentenstraße 9, 80538 München
  •  geöffnet:    MI-SO | 10.00-18.00 | Jeden 1. und 3. MI im Monat