Posts mit dem Label Fußball-Europameisterschaft 2024 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fußball-Europameisterschaft 2024 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. Juni 2024

Dänemark vs. Serbien in der Munich Football Arena

 25. Juni 2024 Dienstag: Dänemark vs. Serbien in der Munich Football Arena


EURO 2024 Party: An jedem Münchner-Spieltag in der Munich Football Arena feiert die Stadt an zehn Orten und Plätzen der Innenstadt mit Aktivitäten zum mitmachen und kostenfreien Freiluftbühnen-Konzerten

 

Street Activation - In der Münchner Innenstadt an jedem  München-Spieltag


München. In München ist immer was los! Feiert mit! An jedem Fußballtag in München feiert die Stadt an zehn Orten und Plätzen der Innenstadt mit Aktivitäten zum mitmachen und kostenfreien Freiluftbühnen-Konzerten. Es spielen Straßenmusikanten und lokale Bands, es gibt Tanzperformances und Freestyle, Trickkünstler mit BMX-Rad und Zauberer. Am Dienstag wird zum Beispiel der Königsplatz mit den Farben der Teams aus Dänemark und Serbien bestrahlt, die ab 21 Uhr in der Münchner Fußball Arena spielen. Schaut vorbei! Hier der heutige Veranstaltungsplan für Dienstag, 24. Juni 2024:


Münchner Fußball Arena, Juni 2024, Foto: Helga Waess

 Street Activation: Das Straßenprogramm zur UEFA EURO 2024 in München


Marienplatz

    15:30 – 17:15 Uhr: Schnellzeichner „Mr. Kiss“
    17:45 – 19:30 Uhr: BMX-Show

Stachus

    15:30 – 17:15 Uhr: BMX-Show
    17:45 – 19:30 Uhr: Schnellzeichner „Mr. Kiss“

Odeonsplatz

    15 – 16:15 Uhr: Band „Donnerbalkan“
    16:45 – 18 Uhr: Die Fußballartisten
    18:30 – 19:30 Uhr: Band „Donnerbalkan“

Wittelsbacherplatz

    15 – 16:15 Uhr: Die Fußballartisten
    16:45 – 18 Uhr: Improtheater „Bühnenpolka“
    18:30 – 19:30 Uhr: Die Fußballartisten

Max-Joseph-Platz

    15 – 16:15 Uhr: Improtheater „Bühnenpolka“
    16:45 – 18 Uhr: Band „Donnerbalkan“
    18:30 – 19:30 Uhr: Improtheater „Bühnenpolka“

Sendlinger Torplatz

    15 – 16:15 Uhr: Fußball Freestyler Duo
    16:45 – 18 Uhr: Chaos Circus Comedy Show von „Foolpool“
    18:30 – 19:30 Uhr: Band „Ania Jools“

Sendlinger Straße

    15 – 16:15 Uhr: Band „Ania Jools“
    16:45 – 18 Uhr: Fußball Freestyler Duo
    18:30 – 19:30 Uhr: Chaos Circus Comedy Show von „Foolpool“

Rindermarkt

    15 – 16:15 Uhr: Chaos Circus Comedy Show von „Foolpool“
    16:45 – 18 Uhr: Band „Ania Jools“
    18:30 – 19:30 Uhr: Fußball Freestyler Duo

Stephansplatz

    15:30 – 17:15 Uhr: Breakdancer
    17:45 – 19:30 Uhr: Breakdancer

Holzplatz

    15:30 – 17:15 Uhr: Brassmusik von „WosDaBrassKo“
    17:45 – 19:30 Uhr: Brassmusik von „WosDaBrassKo“


Donnerstag, 13. Juni 2024

Fußball-Europameisterschaft startet in der Munich Football Arena

 Auftaktspiel in die Fußball-Europameisterschaft 2024: Deutschand : Schottland


Die „Bravehearts“ spielen am 14. Juni 2024 im Auftaktspiel zur EM 2024 gegen Deutsche Fußballnationalmannschaft in München

 

Munich Football Arena  - Auftaktspiel: Deutschand versus Schottland



MÜNCHEN. Die Fußball-Europameisterschaft 2024 wird am Freitag, den 14. Juni mit dem ersten EM-Spiel in der „Münchner Allianz Arena“, die für diese EM in „Munich Football Arena“ umbenannt wurde, beginnen. Aus der Gruppe A tritt die Deutsche Nationalmannschaft gegen die Schottische Nationamannschaft an. Der Anpfiff des Spiels durch den französischen Schiedsrichter Clement Turpin wird um 21 Uhr erfolgen.  Bislang verzeichnet die Deutsche Nationalmannschaft 17 Duelle gegen das Schottische Team, darunter finden sich acht Siege und ganze vier Mal gingen die Schotten als Sieger hervor. Die Deutsche Nationalmannschaft trägt bereits vier Weltmeistertitel aus den Jahren 1954, 1974, 1990 und 2014 sowie drei Europameistertitel der Jahre1972, 1980 und 1996 – hinzu kommt ein Konföderationen-Pokal-Sieg im Jahr 2017.

Logo der UEFA zur Euro 2024 Germany - hier im Aufsteller aus Stoff, Foto: Helga Waess


HOME GROUND der Nationalmannschaft während der EM 2024


Das DFB-Team von Julian Nagelsmann wohnt und trainiert während der EURO 2024 in Herzogenaurach in der Nähe von Nürnberg auf dem Adidas-Campus.
Heute  ist das Team von Bundestrainer Julian Nageslmann bereits in Unterschleißheim bei München eingetroffen und hat ihr Quartier im Teamhotel bezogen. Bundestrainer Julian Nagelsmann und Mannschafts-Kapitän IlKay Gündogan werden heute - einen Tag vor dem Spiel - vor die Presse.



Beim Eröffnungsspiel „Deutschland : Schottland“ wird Julian Nagelsmanns Mannschaft am morgigen Freitag, 14. Juni 2024, in München in weißen Heimtrikots starten. Beide Teams spielen in der  Gruppe A.

Fan der Deutschen Fußballnationalmannschaft, Foto: Helga Waess

Alles beginnt morgen am Freitag, den 14. Juni 2024 in München im Heimstadion des FC Bayern.



Die Schottische Nationalmannschaft hat ihr Base Camp in Garmisch-Partenkirchen


In "Rekordzeit" wurde in Garmisch eine Schulsportanlage zum Trainingslager für das „Scotland national football team“ umfunktioniert. Das Team unter Kapitän Andy Robertson hat eine Lange Fußballgeschichte, denn es ist zusammen mit der Englischen Nationalmannschaft das älteste Fußballteam der Welt – ihr erstes Länderspiel fand 1872 statt.

Am 14. Juni 2024 heißt es also in München: Willkommen „Bravehearts“!


Der Spitzname der Mannschaft aus Schottland geht auf den Nationalhelden William Wallace zurück, der als „Braveheart“ in die Geschichte einging, weil er gegen Ende des 13. und Anfang des 14. Jahrhunderts den langen und ausdauernden Widerstand der Schotten gegen England anführte.

Bereits heute, einen Tag vor dem Spiel Deutschland versus Schottland, sehen wir in München viele Fans in ihren charakteristischen Kilts. 


„Münchner Allianz Arena“ vor der Umbenennung in „Munich Football Arena“, Foto: Helga Waess


Kleine Fußnote zur Umbenennung des Heimstadions des FC Bayern: 

„Münchner Allianz Arena“ wird für diese EM zur „Munich Football Arena“

Die Umbenennung der Stadien betraf übrigens acht Austragungsarenen von zehn; denn nach den Statuten der UEFA dürfen die Sponsoren der jeweiligen Regional-Stadien während einer EURO nicht genannt werden.

Dienstag, 11. Juni 2024

12. Juni 2024 Wer singt beim FAN FEST EURO 2024 in München auf der Theresienwiese

12. Juni: FAN FEST zur EURO 2024 - München - unter der BAVARIA


Das EURO 2024 Mega-Konzert auf der Wiesn ist eine Premiere für die Münchner Stadtgeschichte


Ein FAN FEST zur EURO 2024 mit Eröffnungskonzert von Ed Sheeran, Dylan, Nelly Furtado und Mark Forster auf der Münchner Theresienwiese (in ENGLISH)

 

München. Es ist offiziell!!! Die Theresienwiese wird zur Kultur-Großevent-Location. Wenn den Münchnern noch die australische Hard-Rock-Band AC/DC, die am 12. Juni 2024 im Olympiastadion rockt, dann treffen sich erwartete 60.000 Fans (der Veranstalter hat die Zahl der Besucher von 90.000 um 30.000 gesenkt) zum FEST zur EURO 2024 mit Auftritten von Ed Sheeran, Dylan, Nelly Furtado und Mark Forster auf der Theresienwiese. Ed Sheeran spielt im Zentrum Münchens am 12. Juni das Eröffnungskonzert zur EM 2024 auf unserer weltbekannten Oktoberfestwiese. Unter der Bavaria, der weiblichen Verkörperung Bayerns, wird Ed Sheeran ein musikalisches Highlight des von Philipp Lahm organisieren „Fan Fests“ sein. Aber auch die folgenden Musik-Acts mir Nelly Furtado, Mark Forster und Dylan sind weltbekannt und werden einen super Fußball-Europameisterschafts- und Konzertsommer in der bayerischen Landeshauptstadt vorbereiten. Auf der Wiesn, wie wir Münchner sagen, werden Fan-Aktionen auf die EURO 2024 einstimmen und ein breites Gastroangebot für das Wohlbefinden der Gäste sorgen. Siehe auch: München: erstes Mega-Konzert auf der Theresienwiese.  München: Kulturevent am 12. Juni 2024 – erstes Mega-Konzert auf der Theresienwiese

Die Bavaria vor der Ruhmeshalle am Hang über der Theresienwiese in München, Foto: Helga Waess

Münich: 

FAN FEST zur EURO 2024 

auf der Theresienwiese in München


Philipp Lahm initiierte zusammen mit Celia Šašić das Fan-Fest zur EUROPAMEISTERSCHAFT 2024 


Die Idee für das größte Kultur-Event zur Fußball-Europameisterschaft 2024 stammt von dem Turnierdirektor Philipp Lahm und der EURO-Botschafterin Celia Šašić. „Fußball und Musik bringen Menschen zusammen. Genau das stärkt unsere Zivilgesellschaft und unsere Demokratie. Darüber hatte ich mich mit dem Musik-Weltstar und Fußballfan Ed Sheeran bei einem Treffen unterhalten“, sagt Philipp Lahm - und weiter: "Dank starker Partner wie der Deutschen Telekom, dem Konzertveranstalter FKP Scorpio, der Eventagentur PRO EVENTS und meiner Heimatstadt München können wir den Menschen ein weiteres Highlight zu fairen Eintrittspreisen bieten.“

Das von Philipp Lahm initiierte Fan-Fest zur EUROPAMEISTERSCHAFT 2024 wird von der Telekom und FKP Scorpio präsentiert. Auf der Bühne werden am 12. Juni Philipp Lahm und Celia Šašić durch das Programm führen - weitere Fußball-Persönlichkeiten werden ebenfalls auftreten. 


Zwei Tage nach dem Konzert beginnt mit dem Eröffnungsspiel die Fußball-Europameisterschaft 2024 


Mittwoch, dem 12. Juni, wird die Theresienwiese eine riesige Open-Air-Arena sein. Die Weltstars die hier auftreten sind der britische Sänger Ipswich Town und Ed Sheeran. Damit nicht genug, die kanadische Sängerin Nelly Furtado, die auch bei der EM 2004 in Portugal mit dem Titel „Força“ den offiziellen Song zur EM beisteuerte, wird die Fans mitreißen. Und aus England kommt die Sängerin Dylan,  die zurzeit an der Millionengrenze bei ihren monatlichen Spotify-Hörern liegt. 

Dylan (22 Jahre alt) 

... wird mit ihrem energetischen Pop begeistern, denn wie sie selbst sagte: „a wannabe rock star in a pop star’s body“! Dylan wird schon nach Wembley schielen, doch zuvor sehen wir sie in Minga auf der Theresienwiese.

Für Lokalkolorit sorgt Mark Forster

Der Pfälzer hat bereits für fußballerisches Liedgut gesorgt. Er hat zur Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien den Titel Hits „Au revoir“ herausgebracht und sein „Chöre“ passt immer ins Stadion. Er ist der Künstler der Fankurve deutscher Arenen hat sechs Alben ganz oben in den Charts, zahlreiche super TV-Auftritte und bereits renommierte Musikpreise ergattert.

Die Songwriterin Nelly Furtado kommt aus Kanada

Die Musikerin Nelly Furtado sei kurz mit ihren 20 Milliarden Streams und über 35 Millionen weltweit verkauften Alben erwähnt. Ihre Konzerte sind immer ausverkauft und sie hat zahlreiche Grammys erhalten. Sie ist zurzeit eine der beliebtesten Stimmen in der Musikkultur. 

Superstar Ed Sheeran ist selbst Fußball-Fan und wurde von Philipp Lahm eingeladen

Der "Ritter" Ed Sheeran bildet den Abschluss des Musikprogramms. Er ist Fußballfan und hat außerdem 45 Millionen Alben verkauft, Grammys etc. und mit seinen Konzerten bereits Musikgeschichte geschrieben. Ed Sheerans Lieblingsclub ist übrigens Ipswich Town, der Club aus England ...


Schauen wir mal, ob wir auf der Theresienwiese den Titelsong für die EURO 2024 hören?


Das FAN FEST EURO 2024 ist eine Premiere in der Münchner Stadtgeschichte - die Eintrittskarten für das Fan-Fest auf der Theresienwiese


  • über Eventim 
  • Preis 95 Euro zzgl. Gebühren

  • Karten für die Fußball-EM sind schon jetzt zu haben (1,2 Millionen Tickets sind bereits verkauft)
  •  Während des Turniers selber ist außerdem ein Last-Minute-Verkauf geplant. 
  • Günstig wird der ganze Spaß nicht: Die preiswertesten Eintrittskarten kosten 30 Euro, die teuersten 1000 Euro.



Weil oben erwähnt, hier noch das Konzert im Olympiastadion München:


  •  12. Juni 2024: AC/DC aus Australien,  im Olympiastadion - in diesem Sommer hat die Band 21 Konzerttermine in Europa geplant: in Deutschland, Italien, Spanien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, England, der Slowakei, Belgien, Frankreich und Irland



Sonntag, 9. Juni 2024

München: 14. Juni 1. Spiel - Fussball-Europameisterschaft 2024

  Fußball-Europameisterschaft 2024


Die EM 2024 startet in München am 14. Juni und wird bis zum Finale am 14. Juli im Berliner Olympiastadion viele Besucher ins Land bringen


Das größte Fußballtor der Welt wird in Berlin stehen! (Italienisch, Französisch, Englisch)


München. Am 12. Juni 2024 beginnt alles mit dem FAN FEST zur EURO 2024 - einem Eröffnungskonzert von Ed Sheeran, Dylan, Nelly Furtado und Mark Forster auf der Münchner Theresienwiese (Artikel in diesem Blog) ... Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft in der „Munich Football Arena“ in München: mit dem Auftaktspiel Deutschland gegen Schottland am Freitag, den 14. Juni 2024 (um 21 Uhr) fängt alles an. Die „Allianz-Arena“ wird während der EURO 2024 extra in „Munich Football Arena“ umbenannt. Mit insgesamt 66.026 Plätzen werden hier viele Fans beider Mannschaften erwartet. Während der Spiele können Fans nicht mit dem Auto in die Stadt fahren – sie müssen außerhalb an S-Bahnanbindungen parken und mit der Bahn oder mit dem Bus zum Stadion fahren. In der Bayerischen Landeshauptstadt erwarten wir dann noch 5 Begegnungen. Die Deutsche Mannschaft wird in der Vorrunde außerdem gegen Ungarn in Stuttgart (Mi., 19.6. um 18 Uhr) und die Schweiz in Frankfurt (So., 23.6. um 21 Uhr) spielen.
 

MÜNCHEN - Munich Football Arena / Allianz Arena (München), Foto : A. Waess - 16. Mai 2024

 Die größte Fan-Meile wird es in Berlin geben. Hier wurden hinter dem Brandenburger Tor, das übrigens zum größten Fußballtor der Welt um gestaltet wird, schon mal 24.000 Quadratmeter Kunstrasen ausgerollt – der nicht unbedingt naturnahe Plastikboden soll nach der WM an KITAs, Golfplätze und so weiter – zur Weiternutzung – verteilt werden.


Folgende Mannschaften werden sich in München begegnen:


  • 14. Juni 2024, 21 Uhr: Deutschland - Schottland.

  • 17. Juni 2024, 15 Uhr: Rumänien - Ukraine.

  • 20. Juni 2024, 15 Uhr: Slowenien - Serbien.

  • 25. Juni 2024, 21 Uhr: Dänemark - Serbien.

  • 2. Juli 2024, 18 Uhr: Achtelfinale 1E - 3A/B/C/D (AF7)

  • 9. Juli 2024, 21 Uhr: Halbfinale.


Die Gruppen der Fußball-EM 2024 hier in der Übersicht


  • Gruppe A: Deutschland, Schottland, Ungarn, Schweiz

  • Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien

  • Gruppe C: Slowenien, Dänemark, Serbien, England

  • Gruppe D: Polen, Niederlande, Österreich, Frankreich

  • Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien, Ukraine

  • Gruppe F: Türkei, Georgien, Portugal, Tschechien



Am 12. Juni wird München mit dem Fanfest auf der Theresienwiese in die Fußball-Europameisterschaft starten


HIERZU haben wir in diesem Blog einenARTIKEL


Für die Planung der heimischen Fußballabende hier der Termin-Ablauf der EM 2024


  • Turnierbeginn: 14. Juni 2024

  • Das erste Spiel des Turniers: Deutschland gegen Schottland in München

  • Gruppenphase: 14. Juni 2024 bis 26. Juni 2024

  • Achtelfinale: 29. Juni 2024 bis 2. Juli 2024

  • Viertelfinale: 5. bis 6. Juli 2024

  • Halbfinale: 9. bis 10. Juli 2024

  • Finale: 14. Juli 2024

MÜNCHEN - Munich Football Arena / Allianz Arena (München), Foto : Helga Waess

 Die EM 2024 wird in insgesamt 10 Stadien in Deutschland ausgetragen:


  1.     BERLIN - Olympiastadion
  2.     HAMBURG - Volksparkstadion
  3.     LEIPZIG - Leipzig Stadium / Red Bull Arena
  4.     KÖLN - Cologne Stadium / RheinEnergieStadion
  5.     DORTMUND - BVB-Stadion Dortmund / Signal-Iduna-Park
  6.     GELSENKIRCHEN - Arena AufSchalke / Veltins-Arena
  7.     DÜSSELDORF - Düsseldorf Arena / Merkur Spiel-Arena
  8.     STUTTGART - Stuttgart Arena / Mercedes-Benz-Arena
  9.     FRANKFURG - Frankfurt-Arena / Deutsche Bank Park
  10.     MÜNCHEN - Munich Football Arena / Allianz Arena (München)



Sonntag, 26. Mai 2024

Kunst-Kultur-Blog: Klickranking bis 26. Mai 2024

 Top-Themen in unserem Blog

Kunst-Kultur-Blog: Heute stellen wir das Klick-Ranking vom 11. bis 26. Mai 2024

Die 4 Beiträge mit den meisten Lesern!


München. In den letzten 2 Wochen wurden die folgenden Beiträge im Kunst-Kultur-Blog gerne gelesen! (Ranking Platz 1:) Die Diskussion "What is the future?" wurde in Baden-Baden gut besucht.(Ranking Platz 2: unser Beitrag auf Französisch) Das Thema Fußball-Europameisterschaft 2024 vom 14. Juni bis zum 14. Juli wird in den nächsten Wochen hier weiter thematisiert werden. (Ranking Platz 3:) Vom  4.-9. Juni findet wieder der MünchnerStiftungsFrühling (MSF) 2024 statt und lockt mit interessanten Beiträgen.  (Ranking Platz 4:) Das Zamanand-Straßenfestival auf der Ludwigstraße in München wird am 1. und 2. Juni 2024 mit Livemusik und vielen mehr das einstige Streetfestival wieder aufleben lassen. Auch hierzu werden wir weiter berichten!

Neues Rathaus in München, Foto: Helga Waess


Klickranking im Kunst-Kultur-Blog  Platz 1

 Museum Frieder Burda: What is the future? A discussion of the arts! MUSEUM FRIEDER BURDA - Friday, May 17, 2024, from 7 p.m. to 9 p.m - What is future? The Frieder Burda Museum, as an art institution in discussion with the sciences - ON THE TRACES OF THE IMPOSSIBLE in the exhibition ImPOSSIBLE - an evening dedicated to art, science, music, literature and theater

Klickranking im Kunst-Kultur-Blog  Platz 2


 Le Championnat d'Europe de football 2024 - Le Championnat d'Europe 2024 débute à Munich le 14 juin et réunira de nombreux visiteurs dans le pays jusqu'à la finale le 14 juillet au stade olympique de Berlin - Le plus grand but de football du monde sera à Berlin!

Klickranking im Kunst-Kultur-Blog  Platz 3


 4.-9. Juni: 6. MünchnerStiftungsFrühling (MSF) 2024.
Der MünchnerStiftungsFrühling (MSF) ist eine wichtige Gelegenheit, die bedeutende Arbeit von Stiftungen sichtbar zu machen. Der MünchnerStiftungsFrühling wird am Dienstag, 4. Juni eröffnet und geht dann bis Sonntag, 9. Juni 2024


Klickranking im Kunst-Kultur-Blog  Platz 4



 München Ludwigstrasse: Zamanand Festival 2024 am 1./2. Juni
- Zamanand-Straßenfestival auf der Ludwigstraße in München – am 1. und 2. Juni 2024 - Das „Zamanand Festival 2024“ -  das neue Straßenfestival zwischen dem Siegestor und dem Odeonsplatz mit Live-Musik, Mitmachaktionen und Workshops; Straßenfest auf der Ludwigstraße - vom Odeonsplatz bis zum Siegestor / Termin: Sa., 01. Juni 2024: ab 16:00 Uhr; So., 02. Juni 2024: ab 11:00 Uhr

Donnerstag, 16. Mai 2024

Fußball-Europameisterschaft 2024

 Fußball-Europameisterschaft 2024


Die EM 2024 startet in München am 14. Juni und wird bis zum Finale am 14. Juli im Berliner Olympiastadion viele Besucher ins Land bringen


Das größte Fußballtor der Welt wird in Berlin stehen! (Italienisch, Französisch, Englisch)


München. Am 12. Juni 2024 beginnt alles mit dem FAN FEST zur EURO 2024 - einem Eröffnungskonzert von Ed Sheeran, Dylan, Nelly Furtado und Mark Forster auf der Münchner Theresienwiese (Artikel in diesem Blog) ... Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft in der „Munich Football Arena“ in München: mit dem Auftaktspiel Deutschland gegen Schottland am Freitag, den 14. Juni 2024 (um 21 Uhr) fängt alles an. Die „Allianz-Arena“ wird während der EURO 2024 extra in „Munich Football Arena“ umbenannt. Mit insgesamt 66.026 Plätzen werden hier viele Fans beider Mannschaften erwartet. Während der Spiele können Fans nicht mit dem Auto in die Stadt fahren – sie müssen außerhalb an S-Bahnanbindungen parken und mit der Bahn oder mit dem Bus zum Stadion fahren. In der Bayerischen Landeshauptstadt erwarten wir dann noch 5 Begegnungen. Die Deutsche Mannschaft wird in der Vorrunde außerdem gegen Ungarn in Stuttgart (Mi., 19.6. um 18 Uhr) und die Schweiz in Frankfurt (So., 23.6. um 21 Uhr) spielen. Die größte Fan-Meile wird es in Berlin geben. Hier wurden hinter dem Brandenburger Tor, das übrigens zum größten Fußballtor der Welt um gestaltet wird, schon mal 24.000 Quadratmeter Kunstrasen ausgerollt – der nicht unbedingt naturnahe Plastikboden soll nach der WM an KITAs, Golfplätze und so weiter – zur Weiternutzung – verteilt werden.
 

MÜNCHEN - Munich Football Arena / Allianz Arena (München), Foto : A. Waess - 16. Mai 2024

 


Folgende Mannschaften werden sich in München begegnen:


  • 14. Juni 2024, 21 Uhr: Deutschland - Schottland.

  • 17. Juni 2024, 15 Uhr: Rumänien - Ukraine.

  • 20. Juni 2024, 15 Uhr: Slowenien - Serbien.

  • 25. Juni 2024, 21 Uhr: Dänemark - Serbien.

  • 2. Juli 2024, 18 Uhr: Achtelfinale 1E - 3A/B/C/D (AF7)

  • 9. Juli 2024, 21 Uhr: Halbfinale.


Die Gruppen der Fußball-EM 2024 hier in der Übersicht


  • Gruppe A: Deutschland, Schottland, Ungarn, Schweiz

  • Gruppe B: Spanien, Kroatien, Italien, Albanien

  • Gruppe C: Slowenien, Dänemark, Serbien, England

  • Gruppe D: Polen, Niederlande, Österreich, Frankreich

  • Gruppe E: Belgien, Slowakei, Rumänien, Ukraine

  • Gruppe F: Türkei, Georgien, Portugal, Tschechien



Am 12. Juni wird München mit dem Fanfest auf der Theresienwiese in die Fußball-Europameisterschaft starten


HIERZU haben wir in diesem Blog einenARTIKEL


Für die Planung der heimischen Fußballabende hier der Termin-Ablauf der EM 2024


  • Turnierbeginn: 14. Juni 2024

  • Das erste Spiel des Turniers: Deutschland gegen Schottland in München

  • Gruppenphase: 14. Juni 2024 bis 26. Juni 2024

  • Achtelfinale: 29. Juni 2024 bis 2. Juli 2024

  • Viertelfinale: 5. bis 6. Juli 2024

  • Halbfinale: 9. bis 10. Juli 2024

  • Finale: 14. Juli 2024

MÜNCHEN - Munich Football Arena / Allianz Arena (München), Foto : Helga Waess

 Die EM 2024 wird in insgesamt 10 Stadien in Deutschland ausgetragen:


  1.     BERLIN - Olympiastadion
  2.     HAMBURG - Volksparkstadion
  3.     LEIPZIG - Leipzig Stadium / Red Bull Arena
  4.     KÖLN - Cologne Stadium / RheinEnergieStadion
  5.     DORTMUND - BVB-Stadion Dortmund / Signal-Iduna-Park
  6.     GELSENKIRCHEN - Arena AufSchalke / Veltins-Arena
  7.     DÜSSELDORF - Düsseldorf Arena / Merkur Spiel-Arena
  8.     STUTTGART - Stuttgart Arena / Mercedes-Benz-Arena
  9.     FRANKFURG - Frankfurt-Arena / Deutsche Bank Park
  10.     MÜNCHEN - Munich Football Arena / Allianz Arena (München)



Samstag, 23. März 2024

12. Juni: FAN FEST zur EURO 2024 - München - Theresienwiese

12. Juni: FAN FEST zur EURO 2024 - München - unter der BAVARIA


Das EURO 2024 Mega-Konzert auf der Wiesn ist eine Premiere für die Münchner Stadtgeschichte


Ein FAN FEST zur EURO 2024 mit Eröffnungskonzert von Ed Sheeran, Dylan, Nelly Furtado und Mark Forster auf der Münchner Theresienwiese (in ENGLISH)

 

München. Es ist offiziell!!! Die Theresienwiese wird zur Kultur-Großevent-Location. Wenn den Münchnern noch die Thrash-Metal-Legenden Metallica aus San Francisco, die am 26. Mai 2024 im Olympiastadion spielen in den Ohren klingen und die unglaubliche, australische Hard-Rock-Band AC/DC, die am 9. und 12. Juni 2024 im Olympiastadion noch rockt, dann treffen sich erwartete 90.000 Fans zum FEST zur EURO 2024 mit Auftritten von Ed Sheeran, Dylan, Nelly Furtado und Mark Forster auf der Theresienwiese. Ed Sheeran spielt im Zentrum Münchens am 12. Juni das Eröffnungskonzert zur EM 2024 auf unserer weltbekannten Oktoberfestwiese. Unter der Bavaria, der weiblichen Verkörperung Bayerns, wird Ed Sheeran ein musikalisches Highlight des von Philipp Lahm organisieren „Fan Fests“ sein. Aber auch die folgenden Musik-Acts mir Nelly Furtado, Mark Forster und Dylan sind weltbekannt und werden einen super Fußball-Europameisterschafts- und Konzertsommer in der bayerischen Landeshauptstadt vorbereiten. Auf der Wiesn, wie wir Münchner sagen, werden Fan-Aktionen auf die EURO 2024 einstimmen und ein breites Gastroangebot für das Wohlbefinden der Gäste sorgen. 

Die Bavaria vor der Ruhmeshalle am Hang über der Theresienwiese in München, Foto: Helga Waess

Münich: 

FAN FEST zur EURO 2024 

auf der Theresienwiese in München


Philipp Lahm initiierte zusammen mit Celia Šašić das Fan-Fest zur EUROPAMEISTERSCHAFT 2024 


Die Idee für das größte Kultur-Event zur Fußball-Europameisterschaft 2024 stammt von dem Turnierdirektor Philipp Lahm und der EURO-Botschafterin Celia Šašić. „Fußball und Musik bringen Menschen zusammen. Genau das stärkt unsere Zivilgesellschaft und unsere Demokratie. Darüber hatte ich mich mit dem Musik-Weltstar und Fußballfan Ed Sheeran bei einem Treffen unterhalten“, sagt Philipp Lahm - und weiter: "Dank starker Partner wie der Deutschen Telekom, dem Konzertveranstalter FKP Scorpio, der Eventagentur PRO EVENTS und meiner Heimatstadt München können wir den Menschen ein weiteres Highlight zu fairen Eintrittspreisen bieten.“

Das von Philipp Lahm initiierte Fan-Fest zur EUROPAMEISTERSCHAFT 2024 wird von der Telekom und FKP Scorpio präsentiert. Auf der Bühne werden am 12. Juni Philipp Lahm und Celia Šašić durch das Programm führen - weitere Fußball-Persönlichkeiten werden ebenfalls auftreten. 


Zwei Tage nach dem Konzert beginnt mit dem Eröffnungsspiel die Fußball-Europameisterschaft 2024 


Mittwoch, dem 12. Juni, wird die Theresienwiese eine riesige Open-Air-Arena sein. Die Weltstars die hier auftreten sind der britische Sänger Ipswich Town und Ed Sheeran. Damit nicht genug, die kanadische Sängerin Nelly Furtado, die auch bei der EM 2004 in Portugal mit dem Titel „Força“ den offiziellen Song zur EM beisteuerte, wird die Fans mitreißen. Und aus England kommt die Sängerin Dylan,  die zurzeit an der Millionengrenze bei ihren monatlichen Spotify-Hörern liegt. 

Dylan (22 Jahre alt) 

... wird mit ihrem energetischen Pop begeistern, denn wie sie selbst sagte: „a wannabe rock star in a pop star’s body“! Dylan wird schon nach Wembley schielen, doch zuvor sehen wir sie in Minga auf der Theresienwiese.

Für Lokalkolorit sorgt Mark Forster

Der Pfälzer hat bereits für fußballerisches Liedgut gesorgt. Er hat zur Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien den Titel Hits „Au revoir“ herausgebracht und sein „Chöre“ passt immer ins Stadion. Er ist der Künstler der Fankurve deutscher Arenen hat sechs Alben ganz oben in den Charts, zahlreiche super TV-Auftritte und bereits renommierte Musikpreise ergattert.

Die Songwriterin Nelly Furtado kommt aus Kanada

Die Musikerin Nelly Furtado sei kurz mit ihren 20 Milliarden Streams und über 35 Millionen weltweit verkauften Alben erwähnt. Ihre Konzerte sind immer ausverkauft und sie hat zahlreiche Grammys erhalten. Sie ist zurzeit eine der beliebtesten Stimmen in der Musikkultur. 

Superstar Ed Sheeran ist selbst Fußball-Fan und wurde von Philipp Lahm eingeladen

Der "Ritter" Ed Sheeran bildet den Abschluss des Musikprogramms. Er ist Fußballfan und hat außerdem 45 Millionen Alben verkauft, Grammys etc. und mit seinen Konzerten bereits Musikgeschichte geschrieben. Ed Sheerans Lieblingsclub ist übrigens Ipswich Town, der Club aus England ...


Schauen wir mal, ob wir auf der Theresienwiese den Titelsong für die EURO 2024 hören?


Das FAN FEST EURO 2024 ist eine Premiere in der Münchner Stadtgeschichte - die Eintrittskarten für das Fan-Fest auf der Theresienwiese

  • ab dem 28. März 2024 
  • über Eventim 
  • Preis 95 Euro zzgl. Gebühren

  • Karten für die Fußball-EM sind schon jetzt zu haben (1,2 Millionen Tickets sind bereits verkauft)
  •  Während des Turniers selber ist außerdem ein Last-Minute-Verkauf geplant. 
  • Günstig wird der ganze Spaß nicht: Die preiswertesten Eintrittskarten kosten 30 Euro, die teuersten 1000 Euro.



Weil oben erwähnt, hier noch die beiden Konzerte 2024 im Olympiastadion München:


  •  26. Mai 2024: Metallica aus San Francisco, im Olympiastadion 
  •  9. und 12. Juni 2024: AC/DC aus Australien,  im Olympiastadion - in diesem Sommer hat die Band 21 Konzerttermine in Europa geplant: in Deutschland, Italien, Spanien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, England, der Slowakei, Belgien, Frankreich und Irland
--


Montag, 8. Januar 2024

Europameisterschaft, BMW Open und Oktoberfest 2024

 Sport und Musik locken 2024 viele Gäste nach München

 

2024 wird in München gejubelt und gefeiert - Sport und Konzerte

 

Handball-Europameisterschaft, BMW Open und Fußball-Europameisterschaft, viele Konzerte und schließlich auch noch das 189. Münchner Oktoberfest

 

München. In ein paar Tagen beginnt die Handball-Europameisterschaft der Männer in 6 Städten (Mittwoch, dem 10. Januar bis Sonntag, den 28. Januar 2024). Einige Vorrundenspiele werden auch in München ausgetragen. Die „BMW Open“ bringt vom Samstag, 13. April, bis Sonntag, 21. April 2024 Tennis nach München. Die Fußball-Europameisterschaft 2024 wird in Deutschland vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 ausgetragen und am 12. Juni mit einem großen Konzert von Ed Sheeran auf der Theresienwiese eröffnet. Sechs Spiele finden in München statt (siehe unten). Und dann bringt 2024 noch musikalische Highlights nach München von Roland Kaiser bis AC/DC ist alles dabei (wann und wo erfahrt ihr unten). Und im Oktober ist die Welt erneut zu Gast in der Bayerischen Landeshauptstadt, wenn das 189. Münchner Oktoberfest (Link führt zu unserer Vorschau in diesem Blog) ganze 16 Tage lang auf die Theresienwiese zum Feiern einlädt (21. September bis 6. Oktober 2024).


Trachtler aus Endorf in München - Foto: H. Waess

Vorrundenspiele der Handball-Europameisterschaft der Männer - 11. und 16. Januar 2024 in München

Das Sportjahr in München beginnt mit der Handball-Europameisterschaft der Männer, die in der Olympiahalle, mit rund 11.000 Zuschauern zwischen 11. und 16. Januar 2024 startet. In München werden zwölf Vorrundenspiele ausgetragen.


Die „BMW Open“ bringt vom Samstag, 13. April, bis Sonntag, 21. April 2024 Tennis nach München


Weltklasse-Tennis wird in der Sportstadt München im April gespielt. Die „BMW Open“ erobern die Isar-Metropole. Der Tennisplatz in Schwabing-Freimann wird Alexander Zverev und Holger Rune, die unter den Top-Ten-Stars sind, zu Höchstleistungen aufrufen.


EURO 2024 – Fußball-Europameisterschaft 2024 vom 14. Juni bis 14. Juli 2024

Im Juni wird die Allianz Arena in "München Fußball Arena" umbenannt. Der Grund dafür ist die EURO 2024 - Europameisterschaft 2024, die am Freitag, den 14. Juni beginnt und am Sonntag, den 14. Juli 2024 wieder endet.


Eröffnungskonzert mit den Fußballfans: Gestartet wird die Fußball-EM mit einem Mega-Konzert auf der Münchner Theresienwiese, wo sonst das Oktoberfest stattfindet, wird die Bavaria dann auf Menschenmassen schauen, die Ed Sheeran zuhören. Das Konzert muss auf die Theresienwiese ausweichen, weil die australischen Hardrocker von AC/DC am 12. Juni 2024 das Münchner Olympiastadion zum rocken bringt (alle Konzerte des Jahren unten). Sicherlich auch ein MUSS für viele Fußballfans.

Während der EURO 2024 werden folgende Fußballspiele in München (Fußball Arena München) ausgetragen:

  • 14. Juni 2024 Deutschland - Schottland (21:00)
  • 17. Juni 2024 Rumänien - Play-off-Sieger B (15:00)
  • 20. Juni 2024 Slowenien - Serbien (15:00)
  • 25. Juni 2024 Dänemark - Serbien (21:00)
  • 02. Juli 2024 Achtelfinale – 1E - 3A/B/C/D (18:00)
  • 09. Juli 2024 Halbfinale (21:00)


Einige musikalische Highlights werden in München das Jahr 2024 auflockern

Bisher bekannt sind folgende Konzerte:


  • 7. März: Depeche Mode, Olympiahalle
  • 11. April: Scooter, Olympiahalle
  • 3. Mai: Helge Schneider, Circus Krone
  • 7. Mai: Nina Chuba, Zenith
  • 24. und 26. Mai: Metallica, Olympiastadion
  • 25. Mai: Beatrice Egli, Circus Krone
  • 3. Juni: Jonas Brothers, Olympiahalle
  • 12. Juni: ACDC, Olympiastadion; Ed Sheeran, Theresienwiese
  • 22. Juni: Andreas Gabalier, Olympiastadion
  • 28. Juni: Peter Maffay, Königsplatz
  • 29. Juni: Roland Kaiser, Königsplatz
  • 27. und 28. Juli: Taylor Swift, Olympiastadion
  • 15., 17. und 18. August: Coldplay, Olympiastadion
  • ...


189. Münchner Oktoberfest vom 21. September bis 6. Oktober 2024


Das 189. Münchner Oktoberfest wird dieses Jahr an ganzen 16 Tage feiernde Gäste aus der ganzen Welt anlocken.



Marienplatz in MÜnchen, Foto: Helga Waess