Legende der Musikgeschichte: Freddie Mercury - Frontmann Rockgruppe QUEEN
In München fühlte Freddie Mercury sich wohl, hier konnte er unbehelligt spazieren gehen und ausgiebig feiern! 05. September: Freddie Mercury wäre heute 79 Jahre alt geworden - Buchtipps "Queen intim" und "Queen uncovered" von Peter Hince
Von der Vorgruppe von "Mott The Hoople" bis zur erfolgreichsten Rockband aller Zeiten "Queen" - Freddie Mercury wurde zur Legende der Zeitgenössischen Rockgeschichte (Español , Français , Italiano , English , Deutsch)
London - München. Freddie Mercury (1946-1991) wurde am 5. September 1946 als Farrokh Bulsara in Stone Town, Sansibar (heute Tansania), geboren, sodass er heute 79 Jahre alt wäre. Peter Hince, der einstige Chefroadie von Freddie Mercury erlebte mit der Band QUEEN eine - im wahrsten Sinne - "heiße Zeit"! "We Will Rock You", "Another One Bites the Dust", "I Want to Break Free", "We Are the Champions", "The Show Must Go On" , "Living on My Own ", "Love of My Life", "Don't Stop Me Now"(1978) und "Bohemian Rhapsody" (1975) gehören zu den berühmtesten Songs der Rockgruppe QUEEN - mit ihnen schrieben sie Musikgeschichte. Freddie Mercury wurde mit seinen Auftritten und seiner einmaligen Stimme zur Legende. Der Fotograf und Buchautor Peter Hince erlebte mit wie Roger Taylor, Brian May und John Deacon zusammen mit Freddie Mercury, dem legendären Frontmann, Leadsänger und Komponisten von QUEEN Rockgeschichte geschrieben: Wie die Band mit Freddie in Münchner Nachtclubs die Nächte durchfeierte und und und ...
Legendär auch die Wohnung von Freddie Mercury im Münchner Glockenbachviertel
"Queen Uncovered:
Unseen Photographs, Rarities and Insights from Life with a Rock ’n‘ Roll Band"
... so heißt das neue Buch von Peter Hince. Mit vielen nie zuvor gesehenen Fotos und Erinnerungsstücken ist Queen Uncovered eine Fundgrube erstaunlicher Inhalte aus dem persönlichen Archiv des ehemaligen Roadies der Queen und renommierten Schriftstellers Peter Hince. Der Londoner Fotograf Peter Hince (Fotostudio in London) hat in dem Buch eine Sammlung von Fotografien und Ephemera aus persönlichen und öffentlichen Momenten der Band zusammengestellt. Es ist eine einzigartige fotografische Aufnahme einer der berühmtesten Rockbands aller Zeiten. Von Konzerten in München bis nach Japan begleitet Hince Queen vom Studio über die Straße bis zur Bühne. Faksimiles handschriftlicher Notizen von Aufnahmesitzungen, Fotos der Band im Studio, Bilder von Kassetten, die Hince für sein Debüt in Clubs geschenkt wurden, Freddie Mercury mit und ohne Schnurrbart. . . Die Liste geht weiter. Neben vielen offenen Momenten gibt es tolle Fotos der verschiedenen Gegenstände, die aus mehr als einem Jahrzehnt Tourneen gesammelt wurden: Backstage-Pässe, Streichholzbriefchen, Setlisten und mehr ….
Bereits Jahr 2015 erschien Peter Hince's Buch
"QUEEN INTIM. Groupies, Gin und Glitter - Auf Tour mit QUEEN"
![]() |
Buch: Peter Hince "Queen intim" - ASIN siehe unten, Foto: Helga Waess |
"Queen intim"
... ist eine Pflichtlektüre für alle Queen-Fans
Das Taschenbuch enthält exklusive Fotos der Band und gestattet einen ganz persönlichen Einblick hinter die Band-Kulissen. Mit circa 320 Millionen verkauften Tonträgern gehört QUEEN zu den wohl erfolgreichsten und beliebtesten Rockbands aller Zeiten. Peter Hince begegnete der Gruppe zum ersten Mal im Jahr 1973; damals waren sie die Vorgruppe der Band "Mott The Hoople" und es dauerte keine zwei Jahre bis er mit QUEEN als Chefroadie auf Tour ging.
Wer mit der Musik der Siebziger und Achtziger aufgewachsen ist, der hat sie erlebt, jene Momente, wenn eine neue Single oder LP auf den Markt kam. Man fieberte den Konzerten entgegen und viele haben jene Eintrittskarten heute noch, jene, die damals die Freiheit bedeuteten - wenigstens für die Dauer eines Konzertes. Ein Zeitdokument.
Von 1979 bis 1985 lebte Freddie Mercury (der mit bürgerlichem Namen Farrokh Bulsara hieß) immer wieder mal in seiner Wohnung in München, kam mit den anderen Bandmitgliedern der Gruppe im Musicland Studio bei Reinhold Mack für Aufnahmen zusammen und feierte Partys in den Clubs und Hotels der bayerischen Landeshauptstadt.
Peter Hince
- originale und signierte Fotografien -
gibt es in derGalerie Stephen Hoffman - Fine Art Photography
Prannerstrasse 5 (an der Rückseite des Hotels 'Bayerischer Hof')
Öffnungszeiten: Mi. - Fr. 11-18 Uhr, Sa. 11-14 Uhr
t. 08925540844
Homepage: www.galeriehoffman.com