Freitag, 26. September 2025

München: 27./28. Sept.: Bücherflohmarkt der Museumsbibliothek

 Staatliche Museen in Bayern - Museum Fünf Kontinente in München

 

Großer Bücherflohmarkt aus den Beständen der Bibliothek im Museum Fünf Kontinente in der Maximilianstraße 42, 80538 München - Noch ein TIPP für Studenten, Interessierte und die Provenienzforschung: die Inventarbücher der Sammlung des Museums sind digital über die Homepage einsehbar!!! 

 

Samstag, 27. September 2025 und Sonntag, 28. September 2025, 9.30 bis 17.30 Uhr - Eintritt frei!


München. Wer München besucht, sollte unbedingt die Maximilianstrasse kennen lernen ... und das völkerkundliche Museum der Fünf Kontinente. Am zweiten Wiesnsonntag gibt es hier alle Jahre wieder den großen Bücherflohmarkt im Foyer des Museums. Wer zum Oktoberfest in der Stadt ist findet hier literarische Mitbringsel aus dem Völkerkunde-Museum der Stadt München.Die gut sortierte Auswahl an Dubletten, die hier erworben werden können, stammen aus den Beständen der Museums-Bibliothek. Neben ethnologischer Fachliteratur gibt es hier herausragenden, interessante Bildbände, diverse Reiseliteratur und zum Schmökern auch Belletristik zum Thema leben auf fünf Kontinenten. Bei dieser Gelegenheit können auch einige Ausstellungskataloge des renomierten Museum zu einmaligen Sonderpreisen gekauft werden. - Ein Besuch am Sonntag lohnt sich, da am zweiten Tag neue
Bücher nachgelegt werden ... Die originalen Inventarbücher der ethnologischen Sammlungen des Museums stehen für die Forschung übrigens online zur Verfügung. Die eingescannten Bücher können als Einzelbände kostenlos und international im PDF-Format betrachtet werden (Link siehe unten) ... von den Anfängen der ethnologischen Sammlungen im Jahr 1843 bis 1959.

 

München: Maximilianstrasse 42, Museum Fünf Kontinente, Eingang, 
Foto: Helga Waess (Pressearchiv)



Großer Bücherflohmarkt


Samstag, 27. September 2025, 9.30–17.30 Uhr

Sonntag, 28. September 2025, 9.30–17.30 Uhr

Der Eintritt ist frei. 

Museum Fünf Kontinente 

in der Maximilianstraße 42, 80538 München 

Homepage: www.museum-fuenf-kontinente.de 

Für das Museum und die Ausstellungen aus dem Bereich Völkerkunde gelten folgende Öffnungszeiten

  • Di–So, 9.30–17.30 Uhr
  • Eintrittspreise: Eintritt 5 €, ermäßigt 4 €. 



Inventarbücher der Sammlung des 

Museums Fünf Kontinente“ digital

Seit Dezember 2020 ist die Rubrik „Provenienzforschung“ über die Museumshomepage online. 

Die originalen Inventarbücher wurden eingescannt und stellen die ethnologischen Sammlungen des Museums für die Forschung zur Verfügung. Die eingescannten Bücher können als Einzelbände kostenlos und international im PDF-Format betrachtet werden – ein Herunterladen ist damit möglich. Der Link zur digitalen Bibliothek findet sich unten ...




Eingang des Museums Fünf Kontinente in München,
Foto: Helga Waess (Pressearchiv)

Insgesamt können 77 PDF-Dateien samt Eingangsbüchern „von den Anfängen der ethnologischen Sammlungen im Jahr 1843 bis 1959“ betrachtet werden


Die Provenienzforschung und damit auch die Aufarbeitung ethnologischer Sammlungsbestände ist ein Hauptanliegen der internationalen Forschungswelt, für die nun auch das Museum Fünf Kontinente in seinen Beständen digital einsehbar ist.


Sehen Sie sich die Inventarbücher des Museums Fünf Kontinente im Internet an – hier der Link dorthin: