Montag, 14. April 2025

19. ACM Oldtimer-Treffen unter der Bavaria

 

Oldtimerfans aufgepasst! München, Sonntag,  27. April 2025  -  Garagengold auf der Theresienwiese!!!

 

19. ACM Oldtimer-Treffen „Unter der Bavaria“ während des Frühlingsfestes auf der Münchner Theresienwiese - Das Münchner Frühlingsfest findet vom 25. April bis 11. Mai 2025 auf der Theresienwiese statt


Sonntag, 27. April 2025 - ab 9/10 Uhr -  ACM Oldtimertreffen unter der Bavaria in München (English, FrançaisItalianoNederlands)

 

München. Das 59. Münchner Frühlingsfest findet heuer vom 25. April bis 11. Mai 2025 auf der Theresienwiese statt. Was heißt das für Oldtimerfreunde? Na klar: Am ersten Festsonntag, dem 27. April trifft sich die Oldtimergesellschaft mit ihrem Garagengold - wie jedes Jahr - auf der Theresienwiese!!! Hurra, nächsten Monat ist es wieder soweit .... Es ist dann bereits das 19. Treffen, das der Automobil-Club München e.V. (ACM) organinisiert. Die angemeldeten Fahrzeuge rollen an diesem Sonntag bereits früh morgens ab 9 Uhr auf die 42 Hektar große Festwiese unter der Bavaria - im Münchner Stadtteil Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt. Von 9:00 – 14.00 Uhr wird die Einfahrt über den Zugang Esperantoplatz geöffnet sein. Die zugelassenen Fahrzeuge müssen mindestens 30 Jahre auf dem Buckel, oder besser auf dem Blech haben, um heuer dabei zu sein. 

Fotograf beim Oldtimertreffen auf der Theresienwiese, Pressefotoarchiv: Helga Waess (folgende Aufnahmen aus unserem Archiv)

Zurzeit wird mitten auf der Theresienwiese das große Zelt vom CIRCUS KRONE aufgebaut

Der freie Platz im Vordergrund wird vom Frühlingsfest bespielt werden und der restliche Platz gehört am 27. April 2025 den Oldtimern! Foto: Von der U-Bahn-Haltestelle "Theresienwiese" aus sieht das riesige Zelt des CIRCUS KRONE fast klein aus - Theresienwiese in München am 04. März 2025 - Foto: A. Waess

 

Wir und viele Fans stehen dann wieder Spalier und viele Pressefotografen zücken ihre Apparate, wenn die Oldis ab 9 Uhr auf die Wiesn rollen.

 

Münchner Frühlingsfest mit Oldtimern auf der Theresienwiese, Pressefotoarchiv: Helga Waess

Der Automobil-Club München wird wieder tolle historische Autos und Motorräder zulassen

Das zu erwartende Garagengold wird ausschließlich aus Unikaten bestehen, die von ihren Haltern gut gepflegt wurden. Das rollende Kulturgut wird viele Freunde der Mobilität-Geschichte anziehen. Gespannt sind wir auf die Gespräche und auf die raren Vorkriegsmodelle, die feinen alltagstauglichen Fahrzeuge, die frühen Sportwagen und auf die großen amerikanischen Limousinen.

Oldtimer-Limousinen unter der Bavaria auf der Münchner Theresienwiese, Pressefotoarchiv: Helga Waess

 

In diesem Jahr sind übrigens nur Oldtimer bis zum Baujahr 1994 zur Teilnahme zugelassen

 

  • In der Zeit von 9:00 – 14.00 Uhr wird die Einfahrt sicherlich wieder über den Esperantoplatz - gegenüber der Bavaria - geöffnet sein. 
  • Auf einer Sonderausstellungsfläche werden Oldtimer-Raritäten ihren Platz finden.

 

Historische Einsatzfahrzeuge


Freuen wir uns auch wieder auf die historischen Einsatzfahrzeuge von Rettungsdiensten, Feuerwehr und Münchner Polizei.

Und der ADAC ist auch dabei: denn er hatte immerschon Informations- und Betreuungswagen! 

 

Beim Oldtimertreffen kann man auch mal reinschauen in die seltenen und gut restaurierten Oldtimer-Porsche-Modelle, Pressefotoarchiv: Helga Waess

 

Sonderfläche für renommierte Restaurations-Fachbetriebe

Was ein Oldtimer immer braucht sind gute, originale Ersatzteile und fachmännische Hände, die aus den guten Stücken das Beste herausholen. Hier und da werden Fachbetriebe daher vermutlich auch beim Treffen auf der Theresienwiese ansprechbar sein.

 

Münchner Herzl von der Theresienwiese, Pressefotoarchiv: Helga Waess

Beim diesjährigen Oldtimertreffen werden wieder zahlreiche Besucher erwartet, die Wechselwirkung wird dann sicherlich auch das 

59. Münchner Frühlingsfest merken!

Oldtimertreffen und Frühlingsfest - Theresienwiese München, Foto: A. Waess (Pressearchiv)

 

Für Oldtimerfreunde ein absolutes MUSS das 

19. ACM- Oldtimertreffen "Unter der Bavaria"

vom Automobil Club München von 1903 e.V.


  •     Oldtimertermin: Sonntag, 27.04.2025
  •     19. ACM- Oldtimertreffen "Unter der Bavaria" 
  •     Veranstalter und Anmeldung: Automobil Club München von 1903 e.V. 
  • 19. ACM Oldtimertreffen auf der Theresienwiese 
  • während des Münchner Frühlingsfestes
  • Anfahrt für Teilnehmer ab 9 Uhr über Esperantoplatz (gegenüber der Bavaria) ohne Anmeldung
  • Nur für historische Fahrzeuge aller Art mit Erstzulassung vor dem 28.4.1995.

  • Weitere Informationen sicherlich demnächst auf der Homepage:  www.automobilclub-muenchen.de/


Munich : 4 mai - Course mondiale pour la vie - 2025

Dimanche 4 mai 2025, Parc olympique de Munich

 

« Wings for Life World Run » – Ils courent à nouveau ! Nous courons avec vous ! Début dans le monde entier le 4 mai « Dans le monde entier en même temps »

 

Le 4 mai 2025, le coup de départ retentira dans le monde entier pour des centaines de milliers de personnes qui s'élanceront simultanément lors de la 12e édition de la Charity Run (English, ItalianoATTENTION : L'inscription à la course à Munich n'est plus possible (uniquement avec un bon) - MUNICH EST COMPLET ! 

 


 Parc olympique de Munich. La devise « Wings for Life World Run » aura lieu le dimanche 4 mai 2025, date à laquelle tous les coureurs du monde entier prendront le départ. ATTENTION : Vous ne pouvez plus vous inscrire à la course à Munich (uniquement avec un bon) - MUNICH EST COMPLET ! Lors de la Wings for Life World Run, vous courez pour tous ceux qui ne peuvent pas le faire eux-mêmes. À Munich, le parcours de la course mène du parc olympique vers le nord-ouest en passant par les quartiers de Dachau et jusqu'à Fürstenfeldbruck. Munich accueille la populaire Flagship Run : plus de 12 500 coureurs et utilisateurs de fauteuils roulants s'attaqueront ensemble au parcours. Ceux qui souhaitent courir dans le centre historique de la ville peuvent s'inscrire rapidement et obtenir un numéro de départ, car le nombre de participants est limité. Tout le monde participe à la course mondiale Wings for Life, qu'il s'agisse d'un athlète de haut niveau, d'un coureur amateur ou d'un débutant complet. Il n'y a pas de ligne d'arrivée : 30 minutes après le départ, la voiture de réception se met en mouvement et dépasse progressivement les coureurs et les utilisateurs de fauteuils roulants. 100% des frais d'inscription et des dons sont reversés à la recherche sur la moelle épinière et nous contribuerons bientôt à la guérison de la paraplégie.

 

Affiche pour la course mondiale WINGS FOR LIFE à Munich Sendling - Oberländerstrasse, Photo : A. Waess


La course mondiale « Wings for Life » est valable le dimanche 4 mai 2025.


Page d'accueil officielle : www.wingsforlifeworldrun.com/de/locations/munich 


Samedi 3 mai 2025

  •         13h00 – 19h00 : Récupération des dossards


Dimanche 4 mai 2025

  •         8h30 – 18h00 : Horaires d'ouverture du Village des coureurs
  •         08h30 – 11h00 : Récupération des dossards à l'Olympiahalle, entrée ouest
  •         12h45 – 12h55 : Échauffement
  •         13h00 : Signal de départ
  •         13h30 : Départ Catcher Car
  •         17h00 : (environ) dernier coureur dépassé
  •         17h30 : Remise des prix aux gagnants au Village des coureurs

La course mondiale « Wings for Life » est valable le dimanche 4 mai 2025 a Paris

  • Paris (Paris, Île-de-France, Frankreich)
  • So., 4. Mai 2025
  • 79 km


Sonntag, 13. April 2025

THAT WAS THE BauMa 2025 - Munich Trade Fair Center

Munich - bauma 2025 - until April, 13


The 34th bauma 2025 is providing impetus and generating a spirit of optimism in trade and industry ... and is experiencing significant growth in visitors from abroad


34th bauma - April 7-13, 2025 - Comments from the 2025 Exhibitors (Deutsch)


Munich - April 13, 2025. On the last day of the international construction machinery trade fair in Munich, we received the official final report of bauma 2025. In total, the world's largest construction machinery trade fair welcomed around 600,000 visitors from more than 200 countries and regions. The 3,601 exhibitors came from 57 nations. In the statements below, the company decision-makers emphasize the relevance of bauma in terms of sustainability, digitalization, and progress. This trade fair will also serve as a benchmark and, as the world's leading trade fair for construction machinery, building material machines, mining machinery, construction vehicles, and construction equipment, it will be a meeting place for the international construction industry from April 7 to 13, 2025, at the Munich Exhibition Center. Our time is characterized by global challenges in all areas, and Munich thus offered a platform for groundbreaking innovations and new partnerships. A trade fair for key drivers. With around 600,000 visitors from more than 200 countries and 3,601 exhibitors from 57 nations, bauma 2025 proved to be a stable foundation and a forward-looking platform in turbulent times.

SZ - Zeppelin over Munich, press archive photo: Helga Waess



Here are some press reviews / quotes from bauma 2025 from April 13, 2025


Stefan Rummel, Managing Director of Messe München, is delighted:

"We hosted around 600,000 visitors from more than 200 countries and regions. bauma is the heartbeat of the industry and has once again demonstrated how crucial personal encounters and exchange are for progress and global trade. The Munich exhibition center is sending a strong signal of confidence for the entire industry."

Heartbeat of the industry and thematic leader

Many exhibitors confirmed that bauma reflects the industry's pace both in terms of content and emotion – especially with regard to sustainability and future-oriented topics.

Erich Sennebogen, owner of Sennebogen, emphasizes the signaling effect:

"bauma 2025 – with SENNEBOGEN as its green heart – demonstrated a strong heartbeat of the industry. We are thrilled by the positive mood in the sectors, which was unexpected. bauma can therefore provide a positive stimulus for a revival in the construction industry, but also in the material handling sectors, both in Germany and internationally."


Holger Schulz, Managing Director at Zeppelin (CAT), also emphasizes the relevance of bauma as a leading trade fair and innovation platform:


"The who's who of the German, European, and international construction and mining industries meet at bauma. Once again, it has demonstrated its leading trade fair status and proven itself to be the heartbeat of the industry. The seven days of the trade fair are pure adrenaline for us. bauma is the best sales platform in the world for us. Sustainability – the sustainable operation of construction machinery and construction sites with the latest drive systems and energy storage solutions – remains a major topic. Added to this is the entire area of ​​connected construction sites and connected construction machinery."


Focus on Future Topics


Wolfgang Sochor, CEO of HAWE Hydraulik, also sees clear technological trends confirmed:

"bauma 2025 impressively demonstrated that trends such as CO₂ reduction and alternative drive systems have become established in the industry."

Steffen Günther, Member of the Board of Directors of Liebherr-International AG, adds:

"At bauma, we showcased some important future topics such as drive technology and autonomy. For us, bauma is much more than a trade fair – it is the platform where the future of the industry becomes tangible. My personal highlight was our bauma motto, 'Hands on the future.' For us, this is not just a phrase, but an attitude, and this was also well received by customers."



Business platform with global impact

The fact that bauma is not just a meeting place, but above all a business driver, was also emphasized.

Robert Hauser, CEO of Doka, summarized that 

"...the joint trade fair appearance of Doka and other brands of our parent company was a complete success. The interest in our innovations and developments was overwhelming. bauma is the most important platform for us to advance future topics. It brings together the world of the construction industry – from North America to Asia. Nowhere else do we have so many high-quality discussions with our most important customers worldwide in such a short time – that only happens at bauma! In short: it was the most successful bauma for us to date."


Joachim Schmid, Managing Director of the VDMA Construction Machinery and Building Material Plants Association, added:

"The trade fair is a great success and, in some cases, exceeds the business expectations of our member companies. The upcoming formation of a government with the recently published coalition agreement and the expected investment packages is providing positive impetus, as is the trend toward a greater focus on the European market."



Gemeinsam in die Zukunft

In Zeiten des Wandels zeigt die bauma, dass Innovationskraft vor allem aus Begegnung, Austausch und Zusammenarbeit entsteht.

 Alexander Fickers, CEO von Faymonville, bringt es abschließend auf den Punkt: 

„Was für eine unglaubliche Woche auf der bauma in München! Unzählige inspirierende Gespräche mit Kunden und Partnern aus aller Welt haben diese Messe zu einem echten Highlight gemacht. Die bauma hat uns das einmal mehr vor Augen geführt: Innovationen entstehen dort, wo Menschen mit Visionen, Begeisterung und Tatkraft zusammenkommen.“


International Reach and Visitor Quality

Not only quantity, but also quality counted for this year's trade fair contacts – a fact that was particularly emphasized by international exhibitors.


Toshiaki Ujiie, President and CEO of the Tadano Group, emphasizes bauma's role as a global platform:

"bauma provides the perfect stage to present our latest technologies and solutions to a global audience. It is an invaluable event that enables us to engage directly with our customers and industry experts." Dr.-Ing. Mehmet Varlik, Managing Director of the SCHWING/Stetter Group, is also impressed by the response: "bauma 2025 surprised us with exceptional international public interest, starting from the very first day of the trade fair."


bauma recorded significant increases in visitors, particularly from Brazil, Portugal, Romania, the Netherlands, Turkey, and Spain. China also achieved further growth compared to the top result of bauma 2019.

The next bauma will take place from
April 3 to 9, 2028
at the Munich Exhibition Center.


Our article on the opening of bauma 2025 just over a week ago – in this blog:

Munich – 34th Bauma – from April 7 to 13, 2025: April 7, 2025 – Mayor Reiter opened BauMa – the world's leading trade fair for construction machinery, building material systems, mining machinery, construction vehicles, and construction equipment – ​​today.


DAS WAR DIE BauMa 2025 Messe-München

München - bauma 2025 bis 13. April


34. bauma 2025 setzte Impulse und erzeugte Aufbruchstimmung in Handwerk und Industrie ... und verzeichnete ein deutliches Wachstum bei Besuchern aus dem Ausland


34. Bauma - vom 7. bis 13. April 2025 - O-Töne und Stimmen der Aussteller 2025 (English)


München - 13. April 2025. Am letzten Tag der internationalen Baumaschinen-Messe in München lesen wir den offiziellen Schlussbericht der bauma 2025: Insgesamt zählte die größte Baumaschinenmesse der Welt an die 600.000 Besucher/innen aus mehr als 200 Ländern bzw. Regionen. Die 3.601 Aussteller kamen aus 57 Nationen. In den unten stehenden Statements betonen die Unternehmensentscheider die Relevanz der bauma in Bezug auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Fortschritt. So wird diese Messe auch zum Gradmesser und ist als Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte in der Zeit vom 7. bis 13. April 2025 auf dem Münchner Messegelände ein Treffpunkt der internationalen Bau-Szene gewesen. Unsere Zeit ist in allen Bereichen von globalen Herausforderungen geprägt und so war in München eine Bühne für wegweisende Innovationen und neue Partnerschaften geboten. Eine Messe für zentrale Impulsgeber. Mit rund 600.000 Besucherinnen und Besuchern aus mehr als 200 Ländern sowie 3.601 Ausstellern aus 57 Nationen zeigte sich die bauma 2025 als stabiles Fundament und zukunftsweisende Plattform in unruhigen Zeiten. 


SZ - Zeppelin über München , Pressearchiv-Foto: Helga Waess


Hier einige Pressestimmen zur bauma 2025 vom 13. April 2025

Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München, freut sich: 

„Wir waren Gastgeber für rund 600.000 Besucherinnen und Besucher aus mehr als 200 Ländern und Regionen. Die bauma ist der Herzschlag der Branche und hat erneut gezeigt, wie entscheidend die persönlichen Begegnungen und der Austausch für Fortschritt und den globalen Handel sind. Vom Messegelände in München geht ein starkes Signal der Zuversicht für die gesamte Branche aus.“


Herzschlag der Branche und Themenführer

Dass die bauma inhaltlich wie emotional den Takt der Branche abbildet, wurde von vielen Ausstellern bestätigt – insbesondere mit Blick auf Nachhaltigkeits- und Zukunftsthemen. 

Erich Sennebogen, Geschäftsinhaber von Sennebogen, betont die Signalwirkung: 

„Die bauma 2025 zeigte – mit SENNEBOGEN als grünem Herz – einen starken Herzschlag der Industrie. Wir sind begeistert über die positive Stimmung in den Branchen, was in dieser Form nicht zu erwarten war. Daher kann die bauma positiver Impulsgeber sein für eine Belebung in der Bauindustrie, aber auch den Branchen des Materialumschlags, für Deutschland aber auch international.“ 

Auch Holger Schulz, Geschäftsführer bei Zeppelin (CAT), hebt die Relevanz der bauma als Leitmesse und Innovationsplattform hervor: 

„Auf der bauma trifft sich das Who-is-Who der deutschen, europäischen und internationalen Baubranche und Gewinnungsindustrie. Sie hat auch dieses Mal wieder ihren Leitmessecharakter unter Beweis gestellt und sich als Herzschlag der Branche bewiesen. Die sieben Messetage bedeuten für uns Adrenalin pur. Die bauma ist für uns die beste Verkaufsplattform der Welt. Nachhaltigkeit – der nachhaltige Betrieb der Baumaschinen und der Baustellen mit den neuesten Antriebssystemen und Energiespeicherlösungen – bleibt ein ganz großes Thema. Dazu kommt der gesamte Bereich der vernetzten Baustelle bzw. der vernetzten Baumaschinen.“


Zukunftsthemen im Fokus

Wolfgang Sochor, CEO von HAWE Hydraulik, sieht zudem klare technologische Trends bestätigt: 

„Die bauma 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass sich Trends wie CO₂-Reduktion und alternative Antriebe in der Branche etabliert haben.“ 

Steffen Günther, Mitglied des Direktoriums der Liebherr-International AG ergänzt: 

„Auf der bauma haben wir einige bedeutende Zukunftsthemen wie Antriebstechnologie oder Autonomie gezeigt. Die bauma ist für uns dabei weit mehr als eine Messe – sie ist die Plattform, auf der die Zukunft der Branche greifbar wird. Mein persönliches Highlight war unser bauma-Motto ‘Hands on the future’. Das ist für uns nicht nur eine Phrase, sondern eine Haltung und diese kam auch bei den Kunden gut an.“


Geschäftsplattform mit globaler Wirkung

Dass die bauma nicht nur Begegnungsort, sondern vor allem Geschäftsmotor ist, wurde ebenfalls hervorgehoben. 

Robert Hauser, CEO von Doka, resümiert, dass „... der gemeinsame Messeauftritt von Doka und weiteren Marken unseres Mutterkonzerns ein voller Erfolg war. Das Interesse an unseren Innovationen und Weiterentwicklungen war überwältigend. Die bauma ist für uns die wichtigste Plattform, um Zukunftsthemen voranzutreiben. Sie bringt die Welt der Bauindustrie zusammen – von Nordamerika bis Asien. Nirgendwo sonst führen wir in so kurzer Zeit so viele hochwertige Gespräche mit den wichtigsten Kunden weltweit – das gibt es nur auf der bauma! Kurz gesagt: es war die bislang erfolgreichste bauma für uns.“ 

Joachim Schmid, Geschäftsführer des VDMA Fachverbands Baumaschinen und Baustoffanlagen, ergänzt: 

Die Messe ist ein großer Erfolg und übertrifft teilweise die Geschäftserwartungen unserer Mitgliedsunternehmen. Die anstehende Regierungsbildung mit dem gerade veröffentlichten Koalitionsvertrag und den zu erwartenden Investitionspaketen gibt ebenso positive Impulse wie die Tendenz, sich stärker auf den europäischen Markt zu konzentrieren.“


Internationale Strahlkraft und Besucherqualität

Nicht nur Quantität, sondern auch Qualität zählte bei den diesjährigen Messekontakten – eine Tatsache, die besonders auch von internationalen Ausstellern betont wurde. 

Toshiaki Ujiie, Präsident und CEO der Tadano Group, hebt die Rolle der bauma als globale Plattform hervor: 

„Die bauma bietet die perfekte Bühne, um unsere neuesten Technologien und Lösungen einem globalen Publikum zu präsentieren. Sie ist eine unschätzbar wertvolle Veranstaltung, die uns den direkten Austausch mit unseren Kunden und Branchenexperten ermöglicht.“ Auch Dr.-Ing. Mehmet Varlik, Geschäftsführer der SCHWING/Stetter Gruppe, zeigt sich beeindruckt von der Resonanz: „Die bauma 2025 überrascht uns mit einem außergewöhnlichen, internationalen Publikumsinteresse und das ab dem ersten Messetag.“


Deutliche Besucherzuwächse verzeichnete die bauma hierbei insbesondere aus Brasilien, Portugal, Rumänien, den Niederlanden, der Türkei und Spanien. Auch China konnte nochmals gegenüber dem Top-Ergebnis der bauma 2019 zulegen.


Gemeinsam in die Zukunft

In Zeiten des Wandels zeigt die bauma, dass Innovationskraft vor allem aus Begegnung, Austausch und Zusammenarbeit entsteht.

 Alexander Fickers, CEO von Faymonville, bringt es abschließend auf den Punkt: 

„Was für eine unglaubliche Woche auf der bauma in München! Unzählige inspirierende Gespräche mit Kunden und Partnern aus aller Welt haben diese Messe zu einem echten Highlight gemacht. Die bauma hat uns das einmal mehr vor Augen geführt: Innovationen entstehen dort, wo Menschen mit Visionen, Begeisterung und Tatkraft zusammenkommen.“



Die nächste bauma findet vom 

3. bis 9. April 2028 

auf dem Messegelände in München statt



AUSTRIA - RESIDENZA D'ARTE E D'ANTIQUARIATO SALISBURGO 2025

Fiera d'arte ART & ANTIQUE RESIDENZ SALISBURGO 2025


Opere d'arte internazionali, antichità e opere d'arte, antichità dal Medioevo ai tempi moderni, nonché preziosi gioielli in metalli preziosi sono disponibili a Pasqua presso ART & ANTIQUE nella RESIDENZ SALZBURG


Fiera d'arte pasquale alla Residenza di Salisburgo dal 12 al 21 aprile 2025 - tutti i giorni dalle 10:00 alle 18:00 (Francais, English, Deutsch)


Salisburgo - Austria. La fiera dedicata all'arte, all'antiquariato e al design ispira gli amanti dell'arte nella città di Mozart, nota anche per il suo leggendario Festival di Pasqua. Dopotutto, questa fiera d'arte è giunta alla sua 48a edizione e le gallerie portano a Salisburgo opere internazionali di altissimo livello. Le mostre originali provenienti dai settori della pittura, della grafica, della scultura, del design, dell'artigianato artistico, della gioielleria, dell'arte popolare, dell'antiquariato e dei mobili, nonché delle icone e degli orologi rari, attirano ogni anno a Salisburgo numerosi appassionati. Ad esempio, sono in vendita un mobile equestre Florian (di San Floriano) e un tavolo realizzato per la prima dell'opera Aida di Verdi al Cairo.


Verso le Alpi - a Salisburgo - Foto: A. Waess

Alla fiera, i visitatori possono aspettarsi un'affascinante selezione di capolavori di artisti rinomati di diverse epoche e stili


Un'opera dovrebbe essere menzionata come rappresentativa di tutte. 

La Galerie Jeanne di Monaco (nella Carabinierisaal – subito a sinistra dell’ingresso – stand n. 35) ha esposto, tra le altre opere, Marc Chagall – “Maquette pour La vache bleue” del 1967. L’opera mostra l’immaginario poetico di Marc Chagall. Il pittore e grafico è uno degli artisti più importanti del modernismo classico e ispira con le sue composizioni gli amanti dell'arte di tutto il mondo. L’occhio dell’osservatore è lieto di rivedere il mondo artistico di Chagall a Salisburgo con l’opera dominata dal blu “Maquette pour La vache bleue” (1967).

L'opera d'arte "Maquette pour La vache bleue" può essere vista sulla homepage ufficiale della fiera: www.artantique-residenz.at/aussteller/galerie-jeanne/


Autriche: Salzbourg du 12 au 21 avril 2025 - RÉSIDENCE D'ART ET D'ANTIQUITÉS SALZBOURG 2025

Foire d'art ART & ANTIQUE RESIDENZ SALZBURG 2025 - Autriche


Des œuvres d'art internationales, des antiquités et des œuvres d'art, des antiquités du Moyen Âge à nos jours ainsi que des bijoux de valeur en métaux précieux sont disponibles à Pâques à l'ART & ANTIQUE de la RESIDENZ SALZBURG


Foire d'art de Pâques à la Résidence de Salzbourg du 12 au 21 avril 2025 - tous les jours de 10h à 18h  (Italiano,  EnglishDeutsch)


Salzbourg. Le salon de l'art, des antiquités et du design inspire les amateurs d'art de la ville de Mozart, également connue pour son légendaire festival de Pâques. Après tout, cette foire d'art a lieu pour la 48e fois et les galeries apportent à Salzbourg des œuvres internationales de premier ordre. Les expositions originales dans les domaines de la peinture, du graphisme, de la sculpture, du design, de l'artisanat d'art, de la bijouterie, de l'art populaire, des antiquités et des meubles ainsi que des icônes et des horloges rares attirent chaque année de nombreux passionnés à Salzbourg. Par exemple, un cabinet équestre Florian (de Saint-Florian) et une table réalisée pour la première de l'opéra Aida de Verdi au Caire sont disponibles à la vente.

Verso le Alpi - a Salisburgo - Photo: A. Waess

À la foire, les visiteurs peuvent s'attendre à une sélection fascinante de chefs-d'œuvre d'artistes renommés de différentes époques et de différents styles.


Une œuvre doit être mentionnée comme représentative de toutes. 

La Galerie Jeanne de Munich (dans le Carabinierisaal – juste à gauche de l’entrée – stand n° 35) a exposé, entre autres, Marc Chagall – « Maquette pour La vache bleue » de 1967. Elle montre l’imagerie poétique de Marc Chagall. Le peintre et graphiste est l'un des artistes les plus importants du modernisme classique et inspire les amateurs d'art du monde entier avec ses compositions. L’œil du spectateur se réjouit de retrouver le monde artistique de Chagall à Salzbourg avec l’œuvre à dominante bleue « Maquette pour La vache bleue » (1967).

L'œuvre « Maquette pour La vache bleue » est visible sur le site officiel de la foire : www.artantique-residenz.at/aussteller/galerie-jeanne/

ART - ANTIQUE SALZBURG RESIDENZ 2025

 Art Fair ART & ANTIQUE RESIDENZ SALZBURG 2025


International works of art, antiques, and works of art, antiques from the Middle Ages to modern times, as well as valuable jewelry in precious metals, will be available this Easter at ART & ANTIQUE in the RESIDENZ SALZBURG.


Easter Art Fair in the Salzburg Residence from April 12 to 21, 2025 - daily from 10 a.m. to 6 p.m.  (ItalianoFrancais,  Deutsch)


Salzburg. The fair for art, antiques, and design delights art lovers in the city of Mozart, which is also known for its legendary Easter Festival. This art fair is taking place for the 48th time, and the galleries are bringing top-class international works to Salzburg. The original exhibits from the fields of painting, graphics, sculpture, design, arts and crafts, jewelry, folk art, antiques, and furniture, as well as icons and rare clocks, attract many enthusiasts to Salzburg every year. For example, a Florian equestrian cabinet and a table that was made for the premiere of Verdi's opera Aida in Cairo are available for sale.


It's blooming around the residence - photo archive: A. Waess

At the fair, visitors can expect a fascinating selection of masterpieces by renowned artists from various eras and styles.


One work should be mentioned representatively.

The Galerie Jeanne from Munich (in the Carabinieri Hall – just to the left of the entrance – booth no. 35) is exhibiting, among other works, Marc Chagall – “Maquette pour La vache bleue” from 1967. It showcases the poetic imagery of Marc Chagall. The painter and graphic artist is one of the most important artists of Classical Modernism and his compositions delight art lovers around the world. It is a delight to see Chagall's art world again in Salzburg with the blue-dominated work “Maquette pour La vache bleue” (1967).

  • The artwork “Maquette pour La vache bleue” can be viewed on the fair's official website: www.artantique-residenz.at/aussteller/galerie-jeanne/

ART & ANTIQUE RESIDENZ SALZBURG 2025

 Kunstmesse ART & ANTIQUE RESIDENZ SALZBURG 2025


Internationale Kunstwerke, Antiquitäten und Kunstwerke, Antiquitäten  vom Mittelalter bis zu Neuzeit sowie wertvolle Geschmeide in edlen Metallen gibt es zu Ostern auf der ART & ANTIQUE in der RESIDENZ SALZBURG


Kunstmesse zu Ostern in der Residenz in Salzburg vom 12. bis 21. April 2025 - täglich 10-18 Uhr  (ItalianoFrancaisEnglish)


Salzburg. Die Messe für Kunst, Antiquitäten und Design begeistert Kunstliebhaber in der in der Mozartstadt die auch für ihre legendären Osterfestspiele bekannt ist. Immerhin findet diese Kunstmesse zum 48. Mal statt und die Galerien stellen bringen hochkarätige internationale Werke nach Salzburg. Die originalen Ausstellungsstücke aus den Bereichen Malerei, Graphik, Skulptur, Design, Kunsthandwerk, Schmuck, Volkskunst, Antiquitäten und Möbeln sowie Ikonen und seltene Uhren locken jedes Jahr viele Liebhaber nach Salzburg. Zum Kauf angeboten wird zum Beispiel ein Florianer Reiterschrank (aus St. Florian) und ein Tisch, der zur Uraufführung von Verdis Oper Aida in Kairo gearbeitet wurde.


Es blüht rund um die Residenz - Fotoarchiv: A. Waess


Auf der Messe erwartet die Besucher/Innen eine faszinierende Auswahl an Meisterwerken renommierter Künstler/Innen aus verschiedenen Epochen und Stilen


Ein Werk soll stellvertretend für alle genannt sein. 

Die Galerie Jeanne aus München (im Carabinierisaal – gleich links neben dem Eingang - Stand Nr. 35) hat unter anderem Marc Chagall – “Maquette pour La vache bleue” aus dem Jahr 1967 ausgestellt. Es zeigt die poetische Bildwelt von Marc Chagall. Der Maler und Grafiker ist einer der bedeutendsten Künstler der Klassischen Moderne und begeistert mit seinen Kompositionen Kunstliebhaber/Innen auf der ganzen Welt. Es freut das Betrachterauge mit dem in blau dominierten Werk “Maquette pour La vache bleue” (1967) Chagalls Kunstwelt in Salzburg wieder zu sehen.

Das Kunstwerk “Maquette pour La vache bleue” ist auf der offiziellen Homepage der Messe zu sehen: www.artantique-residenz.at/aussteller/galerie-jeanne/ 

Monaco di Baviera: 4 maggio - Corsa mondiale per la vita - 2025

Domenica 4 maggio 2025, Parco Olimpico di Monaco

 

"Wings for Life World Run" - Ripartono! A partire dal 4 maggio in tutto il mondo "In tutto il mondo allo stesso tempo" - La Wings for Life World Run si svolgerà in Italia nel 2025 a Roma e Milano

 

Il 4 maggio 2025 risuonerà in tutto il mondo il segnale di partenza per centinaia di migliaia di persone che correranno simultaneamente nella 12a edizione della Charity Run (English, Deutsch) - ATTENZIONE: le iscrizioni alla corsa di Monaco non sono più possibili (solo con un buono) - MONACO DI BAVIERA È ESAURITO!


Parco Olimpico di Monaco. La corsa all'insegna del motto "Wings for Life World Run" avrà luogo domenica 4 maggio 2025, quando partiranno tutti i corridori del mondo. ATTENZIONE: Non è più possibile iscriversi alla corsa di Monaco (solo con buono) - I POSTI A MONACO SONO ESAURITI! Alla Wings for Life World Run corri per tutti coloro che non possono farcela da soli. A Monaco di Baviera il percorso della corsa parte dall'Olympic Park e prosegue verso nord-ovest, passando per i quartieri di Dachau, fino a Fürstenfeldbruck. Monaco di Baviera ospita la popolare Flagship Run: oltre 12.500 podisti e persone in sedia a rotelle affronteranno insieme il percorso. Chi desidera correre nel centro storico della città può registrarsi rapidamente e assicurarsi il proprio numero di partenza, poiché il numero di partecipanti è limitato. Tutti partecipano alla Wings for Life World Run, indipendentemente dal fatto che siano atleti di alto livello, runner amatoriali o principianti assoluti. Non c'è un traguardo: 30 minuti dopo la partenza, la catcher car inizia a muoversi e sorpassa gradualmente i corridori e gli utenti della sedia a rotelle. Il 100% dei proventi delle quote di iscrizione e delle donazioni viene devoluto alla ricerca sul midollo spinale e presto contribuiremo a trovare una cura per la paraplegia.

Manifesto per la WINGS FOR LIFE WORLD RUN a Monaco di Baviera Sendling - Oberländerstrasse, Foto: A. Waess


La "Wings for Life World Run" è valida domenica 4 maggio 2025


Sito ufficiale
: www.wingsforlifeworldrun.com/de/locations/munich

Sabato 3 maggio 2025


        13:00 – 19:00: Ritiro dei numeri di partenza


Domenica 4 maggio 2025

        8:30 – 18:00: Orari di apertura del Runners' Village
        08:30 – 11:00: Ritiro dei numeri di partenza presso l'Olympiahalle, Ingresso Ovest
        12:45 – 12:55: Riscaldamento
        13:00: Segnale di partenza
        13:30: Partenza Catcher Car
        17:00 (circa): ultimo corridore superato
        17:30: Cerimonia di premiazione dei vincitori al Runners' Village

Munich: May 4 - World Run for Life - 2025

Sunday, May 4, 2025, Munich Olympic Park


"Wings for Life World Run" - They're running again! Starting all over the world on May 4th "Worldwide at the same time" - ATTENTION: You can no longer register for the run in Munich (only with a voucher) - MUNICH IS SOLD OUT!


On May 4, 2025, the starting gun will sound for hundreds of thousands of people around the world who will set off at the same time in the 12th edition of the charity run (Deutsch, Italiano)


Munich Olympic Park. The motto "Wings for Life World Run" applies on Sunday, May 4, 2025, when all runners worldwide will set off.  ATTENTION: You can no longer register for the run in Munich (only with a voucher) - MUNICH IS SOLD OUT! The Wings for Life World Run is a run for all those who cannot run themselves. In Munich, the run route leads from the Olympic Park to the northwest, through the districts of Dachau and on to Fürstenfeldbruck. Munich is hosting the popular flagship run: more than 12,500 runners and wheelchair users will tackle the course together. Anyone interested in running through the historic city center should register quickly and secure a bib number, as capacity is limited. Everyone starts the Wings for Life World Run, regardless of whether they're a top athlete, a recreational runner, or a complete beginner. There's no finish line – instead, the catcher car sets off 30 minutes after the start, gradually overtaking the runners and wheelchair users. 100% of entry fees and donations go to spinal cord research, and you're also contributing to a cure for paraplegia.
 

Poster for the WINGS FOR LIFE WORLD RUN in Munich Sendling - Oberländerstrasse, Photo: A. Waess



The "Wings for Life World Run" is valid on Sunday, May 4, 2025

Offizielle Homepage: www.wingsforlifeworldrun.com/de/locations/munich

Saturday, May 3, 2025

1:00 PM - 7:00 PM: Race Number Pickup

Sunday, May 4, 2025

8:30 AM - 6:00 PM: Runners' Village Opening Hours
8:30 AM - 11:00 AM: Race Number Pickup at the Olympiahalle, West Entrance
12:45 PM - 12:55 PM: Warm-Up
1:00 PM: Starting Shot
1:30 PM: Starting Catcher Car
5:00 PM: (Approx.) Last Runner Overtaken
5:30 PM: Winners' Ceremony at the Runners' Village Village

Samstag, 12. April 2025

München: 4. Mai - World Run for Life - 2025

Sonntag, 04.05.2025 Olympiapark München

 

"Wings for Life World Run" - Sie laufen wieder! Wir laufen mit! Los geht überall auf der Welt am 4. Mai "Weltweit zur selben Zeit"

 

Am 4. Mai 2025 ertönt weltweit der Startschuss für Hunderttausende die bei der 12. Ausgabe des Charity Runs zeitgleich loslaufen (English, Italiano) - ACHTUNG: Für den Lauf in München kann man sich nicht mehr anmelden (nur noch mit Gutschein) - MÜNCHEN IST AUSVERKAUFT!

 

Olympiapark München. Das Motto "Wings for Life World Run" gilt am Sonntag, den 4. Mai 2025, wenn weltweit alle Läufer loslaufen. ACHTUNG: Für den Lauf in München kann man sich nicht mehr anmelden (nur noch mit Gutschein) - MÜNCHEN IST AUSVERKAUFT! Man läuft beim Wings for Life World Run für all jene, die es selbst nicht können. In München führ die Strecke führt des Laufs aus dem Olympiapark in den Nordwesten über die Landkreise Dachau und weiter nach Fürstenfeldbruck. München ist Gastgeber für den beliebten Flagship Run: hier werden mehr als 12.500 Läufer und Rollstuhlfahrer die Strecke gemeinsam stemmen. Wer durch das historische Stadtzentrum mitlaufen möchte, kann sich schnell anmelden und eine Startnummer sichern, denn auch hier sind die Teilnehmerkapazitäten limitiert. Es starten alle gleich beim Wings for Life World Run, ganz egale ob man Spitzensportler, Hobbyläufer oder blutiger Anfänger ist. ES gibt keine Ziellinie - stattdessen setzt sich 30 Minuten nach dem Start das Catcher Car in Bewegung und überholt die Läufer und Rollstuhlfahrer nach und nach. Die Startgelder und Spenden gehen zu 100% in die Rückenmarksforschung und man beteiligt sich daran bald auch Querschnittslähmung zu heilen.

 

Plakat für den WINGS FOR LIFE WORLD RUN in München Sendling - Oberländerstrasse, Foto: A. Waess


"Wings for Life World Run" gilt am Sonntag, den 4. Mai 2025

Offizielle Homepage: www.wingsforlifeworldrun.com/de/locations/munich 

Samstag, 03.05.2025

  •     13:00 – 19:00 Uhr: Abholung Startnummern


Sonntag, 04.05.2025

  •     08:30 – 18:00 Uhr: Öffnungszeiten Runners' Village
  •     08:30 – 11:00 Uhr: Abholung Startnummern in der Olympiahalle, Eingang West
  •     12:45 – 12:55 Uhr: Warm-Up
  •     13:00 Uhr: Startschuss
  •     13:30 Uhr: Start Catcher Car
  •     17:00 Uhr: (ca.) letzte:r Läufer:in überholt
  •     17:30 Uhr: Sieger:innenehrungen im Runners' Village




Monaco di Baviera: festa di Pasqua al Parco Olimpico

20 aprile 2025. Parco Olimpico di Monaco - Festival di Pasqua


 

Pasqua 2025 indimenticabile: ruota panoramica, giostra nostalgica, torre di arrampicata, auto scouter, coniglietti pasquali, ruota della fortuna e molto altro ancora... La Pasqua all'Olympic Park è sempre qualcosa di speciale...

 

20 aprile 2025. Pasqua con giochi e divertimento all'Olympic Park di Monaco di Baviera (English, Deutsch)



Monaco. Il 20 aprile, dalle 11:00 alle 17:00 - L'appuntamento classico primaverile dell'Olympic Park è con la festa di Pasqua, che si tiene ogni anno la domenica di Pasqua. I bambini saranno accolti da due coniglietti con piccoli regali e, oltre alla nostalgica CACCIA ALLE UOVA, potranno divertirsi con un programma colorato e divertente che sicuramente delizierà tutta la famiglia. Il 20 aprile, dalle 11:00 alle 17:00, ci saranno numerose attività da svolgere attorno alla Torre Olimpica (anch'essa in Willi-Daume-Platz), con ingresso gratuito. Oltre allo spettacolo del magico clown Manu, nella tenda delle fiabe si potranno ascoltare storie emozionanti. Le due postazioni per i lavoretti lasciano libero corso alla fantasia dei bambini. E con il tanto amato truccabimbi, i più piccoli diventano personaggi di fantasia. Ah sì, e poi ci sono due grandi coniglietti pasquali con piccoli regali pasquali. E prima dell'annuale Festa di Primavera sulla Theresienwiese, dal 25 aprile all'11 maggio 2025, anche il Festival di Pasqua nell'Olympic Park proporrà giostre e bancarelle degli artisti di Monaco di Baviera, che offriranno varietà e prelibatezze.


Mappa del Parco Olimpico di Monaco di Baviera - sul lago del parco - Archivio fotografico della stampa: Helga Waess

 La torre di arrampicata alta sette metri entusiasmerà grandi e piccini

 Qui è possibile cimentarsi in percorsi di diversa difficoltà, un'esperienza sicuramente piacevole sia per gli scalatori più esperti che per i principianti.


C'è anche un percorso a ostacoli per arrampicarsi, stare in equilibrio e dondolarsi.

 

E anche quest'anno il programma di Pasqua sarà condotto dal team di Radio Arabella


Il presentatore Simon Jägersberger conduce lo spettacolo teatrale molto vario.

 

 Ultimo ma non meno importante:

 la Ruota della Fortuna dell'Olympiapark offre fantastici premi per la Pasqua.



Freitag, 11. April 2025

Hard Rock Live 2025 - Scorpions - Black Sabbath - AC/DC

Hard Rock : Temps forts des concerts 2025


Le 5 juillet, Hanovre et Birmingham seront en pleine effervescence ! Les SCORPIONS et BLACK SABBATH promettent des concerts uniques. Ah oui, il y a aussi la tournée allemande d'AC/DC à Berlin, Düsseldorf et Karlsruhe


Concerts live 2025 : 5 juillet : Scorpions (Hanovre) - Black Sabbath (Royaume-Uni) - Juin, juillet, août : 3 x AC/DC en Allemagne (ENGLISH, Deutsch)


Année hard rock 2025.
Les Scorpions existent depuis 60 ans, et il est temps d'une « soirée locale » avec le chanteur de 76 ans Klaus Meine à Hanovre. Les hard rockers de Hanovre raviront leurs fans avec la tournée COMING HOME. Le même jour, le 5 juillet, Black Sabbath avec Ozzy Osborne (76 ans) fera vibrer l'air pour une dernière soirée à domicile dans leur ville natale de Birmingham sous le titre BACK TO THE BEGINNING. CONCLUSION : Ozzy Osborne et Klaus Meine feront le show avec la classe de 1948 le même jour, le 5 juillet 2025, lors d'une journée chaleureuse dans leur ville natale et consacrée au hard rock ;-)) !! ! Ah oui, et puis AC/DC arrive en Allemagne : le 30 juin 2025, AC/DC sera à Berlin au Stade Olympique, puis le 7 juillet 2025, ils seront à Düsseldorf à l'Open Air Park, si le lieu est confirmé dans les prochains jours, et le 17 août 2025, ils seront à Karlsruhe, où ils feront vibrer le parc des expositions. Au fait, Angus Young a fêté son 70e anniversaire hier, le 31 mars. Les trois hard rockers font vibrer l’Europe.


Espace réservé - Les sons du hard rock tombent dans l'oreille comme les rayons de soleil vibrants à la surface du lac - Photo : Helga Waess 


« Scorpions - 60e anniversaire - Retour à la maison » le 5 juillet 2025 à Hanovre


Le groupe de hard rock allemand SCORPIONS fêtera son 60e anniversaire le 5 juillet à la Heinz von Heiden Arena de leur ville natale de Hanovre. « Rock You Like a Hurricane » rien qu'à partir de ce titre, tout le monde sait quel groupe de hard rock l'a joué. Les Scorpions fêtent désormais leurs 60 ans en tant que groupe et se produiront en live dans le stade de football de leur ville natale le 5 juillet. Le site officiel du groupe de rock SCORPIONS, fondé à Hanovre, annonce le programme de la tournée pour l'année anniversaire 2025 ; dont 17 concerts en Europe du 4 juin au 24 juillet 2025.

Lien vers notre article sur le concert à domicile des Scorpions :
Scorpions - Concert de Hard Rock le samedi 5 juillet 2025, à partir de 16h00 au stade de football de Hanovre - « Scorpions & Friends - 60th Birthday - Coming Home » ((NederlandsItalianoEnglishDeutsch)


Black Sabbath et Ozzy Osborne se produisent une dernière fois le 5 juillet 2025 à Birmingham


Sous le titre « BACK TO THE BEGINNING », Black Sabbath annonce un dernier concert à Birmingham avec la programmation originale.  Cette année restera un bon souvenir pour de nombreux Black Sabbath. L'année où Ozzy Osbourne, Tony Iommi, Geezer Butler et Bill Ward feront vibrer la scène une dernière fois à Birmingham le 5 juillet 2025 sous le slogan « RETOUR AU DÉBUT ». La formation originale de Black Sabbath n'a pas été vue sous cette forme depuis plus de 20 ans. Ozzy Osbourne, 76 ans, annonce un set solo - malgré la maladie de Parkinson - avant que ses camarades de groupe ne se produisent avec lui.  

En savoir plus sur le concert de BLACK SABBATH avec la programmation originale 

  • www.metal-hammer.de/black-sabbath-treten-ein-letztes-mal-live-auf-2322739


Lien vers notre article sur le dernier concert de Black Sabbath avec un méga-concert de la scène métal internationale, car sur la scène live seront également présents Metallica, Pantera, Alice In Chains, Slayer, Halestorm, Anthrax et d'autres :

Black Sabbath live in Birmingham UK: 5. Juli 2025: UK - Konzert Black Sabbath - 5. Juli 2025 ... Unter dem Titel „BACK TO THE BEGINNING“ kündigt Black Sabbath ein letztes Konzert in der original Besetzung in Birmingham an.  Black Sabbath und Ozzy Osborne ein letztes Mal Live am 5. Juli 2025 in Birmingham  (FrancaisNederlandsItalianoEnglish)

 

En 2025, AC/DC sera LIVE en Allemagne pour 3 concerts d'été


 AC/DC 2025 en concert en Allemagne... AC/DC a sorti son premier album "High Voltage" il y a plus de 50 ans et tout le monde était DJ. Ce hard rock électrisant venu d'Écosse et d'Australie était nouveau et a touché tout le monde. Les fans attendent avec impatience la tournée européenne annoncée pour 2025 (voir ci-dessous), qui verra également AC/DC se rendre à Berlin, Düsseldorf (bien qu'il y ait un point d'interrogation sur le lieu !) et Karlsruhe.

Voici le lien vers l'article Groupe de hard rock AC/DC 2025 : tournée européenne

GROUPE DE HARD ROCK AC/DC en Allemagne et en France - Paris 2025:
En 2025, AC/DC sera LIVE en Allemagne pour 3 concerts d'été --- le monde britannique du timbre de la musique rock rend hommage au groupe de hard rock australien AC/DC en 2025 avec une édition spéciale de 10 timbres

(ENGLISH, ITALIANO GERMAN, FRANÇAISE, NEDERLANDS)


Donnerstag, 10. April 2025

München: Wolpertinger-Sammlung im Jagd- und Fischereimuseum

Museumstipp - Wolpertinger-Sammlung in München


Wie die Bayern mit dem Wolpertinger leben? Die rätselhafte Wolpertinger-Sammlung im "German Hunting and Fishing Museum" in München


Das Deutsche Jagd- und Fischereimuseum in München zeigt verschiedene Wolpertinger-Exemplare (Italiano, English)



München. Die Spezies der Wolpertinger gibt es nur in Bayern. In der Fußgängerzone zwischen Stachus und Marienplatz, findet sich in der Neuhauser Straße 2 die ehemalige Augustinerkirche. In dieser gotischen Basilika hat das Deutsche Jagd- und Fischerei Museum seine Heimat gefunden. Ein großer Bronzefisch, ein Wels (bayerisch Waller), und ein bronzenes Wildschwein laden Kinder zum Klettern ein. Eltern, Tanten, Onkel und Großeltern zücken sofort den Fotoapparat. Hier soll es diese seltenen Wolpertinger geben. Aber: Was ist ein Wolpertinger? Touristen sind gänzlich überfragt. Da gibt es nur eins: ANSEHEN. Hier ist jeden Tag - auch Montags - geöffnet!


Wolpertinger, Deutsches Jagd- und Fischereimuseum, München
Foto: Helga Waess (Pressearchiv 2013)


Die Spezies der Wolpertinger gibt es nur in Bayern


In naturgetreuen Nachbildungen werden zum Beispiel von dem Künstler Hans Reiser anschaulich dargestellt.

Irgendwie kommt der Besucher so langsam auf die Idee:
Soll man hier an der Nase herum geführt werden?

Die Spezies der Wolpertinger gibt es nur in Bayern


Nein, so die einschlägige Fachliteratur:

Die Spezies der Wolpertinger gibt es nur in Bayern. Es gibt eigene Fangmethoden und spezifische zweibeinige, vierbeinige und fischartige Wesen. Mit und ohne Fell, verletzt am Stock gehend, Pfeife rauchend und die Ähnlichkeit mit manch einer bekannten tierischen Spezies ist gewollt.

Wolpertinger, Deutsches Jagd- und Fischereimuseum, München
Foto: Helga Waess (Pressearchiv 2013)

Wolpertinger:

Fantasie und Realität verschmelzen in diesen alpenländischen Wesen.


Gibt es Wolpertinger wirklich?
Nun, hierüber lässt sich philosophieren und streiten. 

Von eigenartigen Fangmethoden wird berichtet. Neben Wopertingerfallen, kommt eine bayerische Fangart recht selten zur Anwendung - obwohl sie erfolgversprechend gelobt wird:

Man nehme einen randvoll gefüllten Bierkrug, eine Weisswurscht und eine Riesenbrez'n. Derart ausgerüstet begebe man sich in den Bayerischen Wald. Am Ziel angekommen, setze man sich unter einen alten Baum und trinke das Bier, beiße von der Brez'n ein Stückerl ab und esse die Weisswurscht bis auf die Haut gänzlich auf. Die Restbrez'n und die Wurschtpelle lege man auf eine moosige Stelle am Baum; sodann verstecke man sich hinter selbigem.

Wenn der Mond am höchsten steht, dann heißt es aufpassen. Mit dem leeren Bierkrug in der Hand beobachte man den Köder. Heimlich, still und leise kommen sie angeschlichen. Betört vom Duft von Weisswurscht und Brez'n möchten sie fressen. Jetzt heißt es schnell sein. In dem Moment, in welchem es dem Wolpertinger nach einer Mass gelüste, stülpe man jenen Krug von oben senkrecht über das Tier. Der Wolpertinger freut sich und schlürft die Reste vom Rand des Glases.

Eine humane Fang-Methode, die beide gleichermaßen erfreut: 

Jäger und Wolpertinger!


Wolpertinger, Deutsches Jagd- und Fischereimuseum, München
Foto: Helga Waess (Pressearchiv 2013)


Und beim Anblick so manchen Exemplares kommt dem Museumsbesucher die Frage, ob hier eine Mass ausreichte, um solch außergewöhnliche Exemplare ins Museum zu locken. 

Besonderes Augenmerk verdient der Latschen-Kiefer-Wolpertinger


Spätestens hier weiß der Besucher vom Nutzen dieser besonderen Spezies, denn wer wusste schon wo die Pantoffeln, pardon die "Latschen" herkommen.

Allgäuer Latschenkiefer-Wolpertinger,
Deutsches Jagd- und Fischereimuseum, München
Foto: Helga Waess (Pressearchiv 2013)

Fabel-Haft, wirklich Fabelhaft und auch wenn nicht immer alle Wolpertinger im Museum anwesend sind – ein Besuch lohnt sich immer!


Treppe im Jagd- und Fischereimuseum,
Foto: Helga Waess (Presse-Archiv)

Deutsches Jagd- und Fischereimuseum München

- in der Münchner Fußgängerzone -
Neuhauser Straße 2
80331 München

Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag: von 9.30 Uhr bis 17:00 Uhr, letzter Einlass 16:15 Uhr.

Mittwoch, 9. April 2025

München: Die Weltpremiere am 10. April 2025 des Circus Krone auf der Theresienwiese

München: „Farbenspiel - Gold Edition“ im Circus Krone

 

„Farbenspiel - Gold Edition“: Morgen startet die Weltpremiere  des Circus Krone auf der Theresienwiese in München 2025

 

CIRCUS KRONE - Farbenspiel – Gold Edition - Donnerstag 10.04.25   Die Weltpremiere startet um 19:30 Uhr auf der Theresienwiese im Blauen Dom


München - Zirkus Weltpermiere am 10. April 2025. Wer heute (9. April) über die Wiesn ging, der sah neben dem Blauen Dom den Aufbau des Münchner Frühlingsfestes. Aus dem Blauen Dom, dem größten Zirkuszelt der Welt tönte Zirkusmusik und man vermutete wohl zu recht Artisten bei der Generalprobe. Und über allem lächelten die Bavaria und die Sonne um die Wette. Der  berühmte "Circus Krone" wird morgen unter dem Titel „Farbenspiel - Gold Edition“ sein Tournee-Programm 2025 mit der Weltpremiere auf der Theresienwiese in der Bayerischen Landeshauptstadt starten. 

Circus Krone-Lastwagen vor dem Blauen Dom und hinten vor St. Paul der Frühlingsfestaufbau, Theresienwiese München am 9. April 2025, Foto: Helga Waess - Hinweis das Münchner Frühlingsfest findet vom 25. April bis zum 11. Mai 2025 statt /  Besonders freuen wir uns jedes Jahr auf den ersten Frühlingsfest-Sonntag (heuer der 27. April 2025) an dem das 19. ACM Oldtimertreffen auf der Theresienwiese- hierzu unser Artikel in diesem Blog !! Samstag, 26.04.2025, ab 07:00 Uhr: Riesenflohmarkt auf der Theresienwiese - jährlich rund 2500 Teilnehmer - Treffen der Antik- und Vintage-Fans - veranstaltet vom bayerischen Rote Kreuz !

Im großen Blauen Dom, der als das modernste Palastzelt weltweit gilt, werden wir die Magie der Artisten, einmalige Tiershows und wirklich große Clowns erleben

Angekündigt sind in allen Sparten von der Akrobatik bis zur Clownsnummer die  „Besten der Besten“ der internationalen Circus Welt. Und das typische Zirkus-Liveorchester wird die gesamte Show musikalisch begleiten. 

Karten für die Tournee (siehe unten) bis zur Sommerpause und erste Orte der WELTPREMIERE, die in München auf der Theresienwiese startet, gibt es bei allen Vorverkaufsstellen und auch online.

 

Eingangswand ist aufgestell, dahinter der Blaue Dom des Circus Krone auf der Theresienwiese - 19. März 2025, Foto: Helga Waess

MANEGE FREI! 2000 Zuschauer finden im Blauen Dom Platz


Wer das Zelt sieht, der freut sich jetzt schon auf die „Magie der Manege“ in dem – wie es heißt - größten und modernsten, ja, und auch wohl teuersten Circuszelt des 21. Jahrhunderts. Immerhin durfte das Zirkusmanagement über 3 Millionen Euro für diese Sonderanfertigung bezahlen. 

Die 17 Meter hohe Kuppel wird von Gitterrohrbögen gehalten, weshalb die 2.000 Zuschauer durch das gesamte Zelt freien unverstellten Blick genießen können. 

 

Der Blaue Dom des Circus Krone auf der Theresienwiese - 19. März 2025, Foto: Helga Waess

 

Und: keine Sorge! Der neue BLAUE DOM – das „Chapiteau“ – ist gut verankert: 300 Eisenanker wurden 1,5 Meter tief in das Erdreich gerammt, da kann kein Sturm etwas anrichten. 

In der neuen Saison wird das Zelt übrigens 20 Mal aufgestellt. 

 

Haupteingang zum Zirkusgelände des umzäunten Circus Krone auf der Theresienwiese - 19. März 2025, Foto: Helga Waess


Die Weltpremiere

 des CIRCUS Krone auf der Theresienwiese in München:

 

Vom 10. April bis zum 21. April 2025 im Blauen Dom des Circus Krone: Farbenspiel – Gold Edition

  •     Donnerstag     10.04.25     Weltpremiere  um     19:30 Uhr

Danach können täglich zwei Vorstellungen gebucht werden 

- jeweils um 15:30 Uhr  und 19:30 Uhr

  •     Freitag              11.04.25         
  •     Samstag           12.04.25         
  •     Sonntag            13.04.25       
  •     Montag             14.04.25    
  •     Dienstag           15.04.25     
  •     Mittwoch          16.04.25     
  •     Donnerstag      17.04.25     
  •     Samstag            19.04.25      
  •     Sonntag            20.04.25    
  •     Montag             21.04.25      
Umzäunung des Zirkusareals : Der Blaue Dom des Circus Krone auf der Theresienwiese - 19. März 2025, Foto: Helga Waess


Weitere Tourneedaten des Circus Krone 2025 - der Zirkus reist durch Süddeutschland


Ab 24.04.2025 in Schrobenhausen, Volksfestplatz
  • 24.04.2025 - 27.04.2025
  • Premiere: Donnerstag, 24.04.2024 um 19:30 Uhr
  • werktags 15:30 Uhr und 19:30 Uhr
  • Sonntag um 10:30 Uhr und 14:30 Uhr

 

Ab 01.05.2025 in Garmisch-Partenkirchen, Talstation an der Hausbergbahn

  •   01.05.2025 - 04.05.2025
  •         Premiere: Donnerstag, 01.05.2025 um 14:30 Uhr und 18:30 Uhr
  •         werktags: 15:30 Uhr und 19:30 Uhr
  •         Sonntag: 10:30 Uhr und 14:30 Uhr

 

Ab 08.05.2025 in Memmingen, Festplatz im Stadtpark Neue Welt

  • 08.05.2025 - 11.05.2025
  • Premiere: Donnerstag, 08.05.2025 um 15:30 Uhr und 19:30 Uhr
  • werktags: 15:30 Uhr und 19:30 Uhr
  • Sonntag: 10:30 Uhr und 14:30 Uhr (Muttertag)


 
Ab 15.05.2025 in Günzburg, Volksfestplatz

  • 15.05.2025 - 18.05.2025
  • Premiere: Donnerstag, 15.05.2025 um 15:30 Uhr und 19:30 Uhr
  • werktags: 15:30 Uhr und 19:30 Uhr
  • Sonntag: 10:30 Uhr und 14:30 Uhr

 
Ab 22.05.2025 in Sigmaringen, Festplatz bei der Stadthalle

  •    22.05.2025 - 25.05.2025
  • Premiere: Donnerstag, 22.05.2025 um 15:30 Uhr und 19:30 Uhr
  • werktags: 15:30 Uhr und 19:30 Uhr
  • Sonntag: 10:30 Uhr und 14:30 Uhr


Ab 29.05.2025 in Kaufbeuren, Tänzelfestplatz

  • 29.05.2025 - 01.06.2025
  • Premiere: Donnerstag, 29.05.2025 um 14:30 Uhr und 18:30 Uhr (Christi Himmelfahrt)
  • werktags: 15:30 Uhr und 19:30 Uhr
  • Sonntag: 10:30 Uhr und 14:30 Uhr

 

Ab 05.06.2025 in Wangen im Allgäu, Parkfläche (Eingang Süd) Landesgartenschau

  • 05.06.2025 - 09.06.2025
  • Premiere: Donnerstag, 05.06.2025 um 15:30 Uhr und 19:30 Uhr
  • werktags: 15:30 Uhr und 19:30 Uhr
  • Sonntag & Feiertag: 10:30 Uhr und 14:30 Uhr (Pfingsten)

 

Ab 13.06.2025 in Ravensburg, Freigelände Oberschwabenhalle

  • 13.06.2025 - 22.06.2025
  • Premiere: Freitag, 13.06.2025 um 15:30 Uhr und 19:30 Uhr
  • werktags: 15:30 Uhr und 19:30 Uhr
  • sonntags & Fronleichnam: 10:30 Uhr und 14:30 Uhr

 

Der Blaue Dom des Circus Krone auf der Theresienwiese - 12 März 2025, Foto: Helga Waess

... und dann macht der Zirkus Krone 

Sommerpause