Donnerstag, 20. Februar 2025

München: Stadt sagt Faschingstreiben ab

München Fasching  2025 - Tanz der Marktweiber und Straßenfasching abgesagt


Der großen "Stadtfamilie" ist nach dem Anschlag nicht zum Feiern zumute - daher wurden alle Faschingsveranstaltungen der Stadt München abgesagt! 

... alle traditionellen Faschingsfeiern auf dem Viktualienmarkt abgesagt

 

München. Nach den "Damischen Rittern", die aus Pietätsgründen den Faschingszug absagten, hat auch die Stadt München alle traditionellen Faschingsfeiern auf dem Viktualienmarkt abgesagt. Der "unsinnige Donnerstag" am 27. Februar und auch der berühmte "Tanz der Marktweiber" mit anschließendem Faschingstreiben am Faschingsdienstag, dem 4. März, wurden vom Kommunalreferat und den Märkten München abgesagt. Zudem wird der Verein "München Narrisch" in diesem Jahr auf das gesamte, bunte Faschingstreiben, das von 2. bis 4. März in der Innenstadt stattfinden sollte, verzichten. Die Vorbereitungen und Bestellungen der Veranstalter liefen und alles war bereit. Nach der Absage sieht man diese Vorbereitungen für den Fasching 2025 sportlich und als Übung für den Faschingsumzug 2026.


Neues Rathaus in München, Foto: Helga Waess - Kunst-Kultur-Blog Cover

Die Sicherheitsvorkehrungen bei Faschingsumzügen werden Bayernweit erhöht

Jede Stadt wird für sich entscheiden, ob und wie gefeiert wird. Hierfür bitte die lokalen Medien konsultieren ... so wird der Faschingsumzug in Würzburg zum Beispiel stattfinden. Hierfür wurden umfangreiche und spezielle Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Teilnehmer getroffen.

 

Unter den folgenden Links haben wir einige Artikel zum Tanz der Markfrauen  zusammengestellt - veröffentlicht im Kunst-Kultur-Blog

 2024: Tanz der Marktfrauen auf dem Viktualienmarkt in München.  Die berühmten Marktfrauen im Faschingstreiben auf dem Viktualienmarkt. Der Tanz der Marktfrauen ist der Höhepunkt im Münchner Fasching. Ihre Gewänder sind Museumsreif sind ein Stück Münchner Kulturgeschichte

2017:  Marktfrauen Viktualienmarkt Muenchen. REPORTAGE: Probe zum Tanz auf dem Viktualienmarkt am Faschingsdienstag. Wenn die Geschäftsfrauen vom Viktualienmarkt tanzen - Die tanzenden Marktfrauen vom Viktualienmarkt sind weltbekannt


2015:  Museumsreif - ein Stück Münchner Kulturgeschichte: Die Gewänder der tanzenden Marktfrauen vom Viktualienmarkt. Der Höhepunkt im Münchner Fasching. Den Tanz der Marktfrauen gibt es seit über 100 Jahren. Bis in die 1980er Jahre tanzten sie auf dem Viktualienmarkt an ihren Ständen. Seit 25 Jahren gibt es diese Tradition am Faschingsdienstag auf einer Bühne im Biergarten des Marktes in München.