Montag, 17. Februar 2025

München: IMOT 2025 - die Motorradmesse

Die 31. IMOT 2025 - Internationale Motorradausstellung München


Bike-Neuheiten der Saison auf Deutschlands größter Zweiradmesse - Zweiradfans können am Wochenende das Neueste von BMW, Ducati, Honda, Indian, Kawasaki, Royal Enfield, Suzuki, Triumph oder Yamaha kennen lernen - inklusive Garagengold!

 

Süddeutschlands größte Motorradmesse IMOT von Freitag, 21. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr (Français, Italiano, English)


München. Übermorgen - 21. Februar 2025 - startet auf dem Messegelände in Riem mit rund 300 Ausstellern die wichtigste Branchenmesse Süddeutschlands. Die IMOT - Internationale Motorradausstellung zeigt Neuheiten und Klassiker weltbekannter Motorradmarken, Insiderwiessen zum Tuning, einen Zubehörmarkt, sichere und coole Motorrad-Bekleidung und in der Sektion Touristik neue Ideen für eine Biker-Reise. Zum 31. Mal wird die Top-Zweiradmesse IMOT heuer veranstaltet - seit dem letzten Jahr übrigens parallel zur Reise- und Freizeitmesse f.re.e - Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse (die Eintrittskarte gilt dann wieder für beide Messen) .... Am kommenden Wochenende vom 21. bis 23. Februar 2025 werden interessante Sondershows und spannende Mitmachangebote viele Bike-Fans zur IMOT in die Messehallen C5 und C6 der Messe München locken. Tickets gibt es z.B. digital: www.imot.de/tickets (Preise siehe unten).


Platzhalter - - Fotograf - beim Oldtimertreffen, Foto: Helga Waess (Pressearchiv)

 

 Treffen mit Gleichgesinnter zum Saisonstart

„Als Frühjahrsmesse haben wir einen besonderen Stellenwert im Kalender von Motorradfans, und für viele von ihnen ist die IMOT perfekt, um bei persönlichen Treffen mit Gleichgesinnten den Saisonstart im süddeutschen Raum zu feiern. Den richtigen Rahmen dafür bieten wir auch 2025 wieder mit einem starken Mix aus Sondershows, unserer Showbühne, spannenden Mitmachangeboten sowie dem breiten Angebot unserer Touren- und Zubehör-Profis.“ so die IMOT - Geschäftsführerin Petra Zahradka gegenüber der Presse.



  • Erstmaliger IMOT-Auftritt des Top Mountain Crosspoint Motorcycle Museums! Hier werden Träume wahr! „Old school, baby!“: Zu sehen sind Bike-Highlights aus den wilden Siebzigern: Moto Guzzi, MV Agusta, Benelli, Ducati und mehr ... aus der Zeit als Schlaghosen und Vokuhilas modern waren. - Ups, es ist ja wieder soweit! - Doch es gibt noch ältere Raritäten-Modelle, was eine Replik eines Roper Steam Cycles von 1867 zeigt.
  • Classic Superbike Gewinner-Sondershow: Schnell sein ist das eine, aber diese Exponate sind zudem noch wunderschön. Mit dabei ist eine von nur 199 gebauten Ducati 916 SP.
  • Live-Customizing von Mellow Motorcycles: Auch wenn noch keine Details verraten werden, ist eins sicher – die Jungs von Mellow stellen von Freitag bis Sonntag live vor Ort ein ganz besonderes Bike auf die Räder!
  • „Wheelie-Machine“: Einmal Wheelie üben, ganz ohne Risiko? Kein Problem auf der „Wheelie-Machine“ von eRide Hub.
  • Verkehrssimulator der Landesverkehrswacht: Motorradfahren ist viel mehr als Gas geben. Um beim Verkehrssimulator gut abzuschneiden, sind wache Augen und gute Reflexe gefragt. 
  • Slo-Mo-Wettbewerb mit E-Scootern, Schnupper-Fahren für Interessierte ohne Führerschein, Testrides mit Führerschein: Die Fahrschule Wittmann lässt langsam Fahren - hier kann man üben bei niedriger Geschwindigkeit die Balance auf dem E-Scooter zu halten.
  • Influencer-Corner: Wer kommt, wird noch nicht bekannt gegeben.
  • ...

 

IMOT – Internationale Motorrad Ausstellung

Messegelände München

IMOT 2025

  • Freitag, 21. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025
  •  täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr

 

IMOT-Tickets zum Vorteilspreis im Online-Shop

  • www.imot.de/tickets
  • ab 17 Euro (Erwachsene)
  • 13 Euro (ermäßigt, mit Nachweis) 
  • günstiger als vor Ort an den Messetagen! 
  • Nachmittagstickets ab 9 Euro
  • Youngster-Tickets ab 8 Euro
  •  freien Eintritt: für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren. Kinder bis einschließlich 5 Jahre 
  • alle IMOT-Tickets für einmaligen Zutritt im Messezeitraum und enthalten zusätzlich den kostenfreien Eintritt für die parallel laufende f.re.e – Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse.