Posts mit dem Label Nicolas Party werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nicolas Party werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 6. Februar 2024

Künstlerbuch und Ausstellung: NICOLAS PARTY bei Frieder Burda in Baden-Baden

Ausstellungs- und Buchempfehlung: limitiertes, großformatiges Künstlerbuch zur Ausstellung von Nicolas Party erscheint Anfang März 2024


Das Künstlerbuch zur Ausstellung WHEN TOMORROW COMES von NICOLAS PARTY    

 

Ausstellung von Nicolas Party im MUSEUM FRIEDER BURDA in Baden-Baden noch bis zum 18. Februar 2024


Baden-Baden. Die Ausstellungzeit von WHEN TOMORROW COMES von NICOLAS PARTY im Museum Frieder Burda in Baden-Baden neigt sich dem Ende. Nach dem 18. Februar 2024 wwerden sich die Wandgemälde in Pastellkreide auflösen und als Origina verschwinden. Die Kunst im Museum wird zu  „Staub in der Luft“. Was bleibt ist dann die Erinnerung an jene monumentalen bunten Kreidezeichnungen und das Wissen darum, das man dabei war. Ein  kostbarer Moment bevor das Kunstwerk verschwand. Aber die Werke werden nicht ganz vergessen werden, denn sie wurdne in einem  aufwändigen Künstlerbuch zur Ausstellung  in limitierter Auflage festgehalten. Das Buch ist mit  hochwertige Fotografien bestückt. Es enthält aufklappbare Seiten und wurde im Sonderformat gedruckt. Der Künstler Nicolas Party bestimmte zusammen mit dem Museum und dem Verlag die grafische Gestaltung. Was kommt, wenn die Kunst geht: Ein Künstlerbuch mit  voraussichtlichem Erscheinungstermin Anfang März 2024.

Museum Frieder Burda in Baden-Baden, Pressefoto: Helga Waess


Nur noch für zwei Wochen die Ausstellung WHEN TOMORROW COMES von NICOLAS PARTY 


Was kann die Malerei heute leisten? Wände bemalen und zum leuchten bringen. Das macht Nicolas Party mit nur neun Wandmalereien in Pastell. Ganze vier Wochen brauchte der Künstler um die lichtdurchfluteten Architektur des Baden-Badener Richard-Meier-Baus zum bespielen. Von November bis zum 18. Februar konnten oder besser können wir sie noch sehen oder besser erleben, denn die riesenformate prägen sich in das Gedächtnis ein. Und dann heißt es "Aus IST aus!" Die Originale werden nie wieder in dieser Form zu sehen sein!⁠ Sie werden von der Museumswand verschwinden und unsere Innere Galerie vervollständigen - jene die jeder nur in seinem eigenen Gedächtnis trägt.
 
Also: planen Sie Ihren Besuch im Museum Frieder Burda bis zum 18. Februar 2024 noch ein! 

Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags, immer von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

 

FÜHRUNGEN


NICOLAS PARTY
WHEN TOMORROW COMES

 
Samstags und sonntags,
jeweils um 11 und 15 Uhr


KUNSTWERKSTATT

Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene begleitend zur Ausstellung
"NICOLAS PARTY. WHEN TOMORROW COMES
"
 

MUSEUM FRIEDER BURDA

Lichtentaler Allee 8 b, 76530 Baden-Baden
Öffnungszeiten: Di – So: 10 – 18 Uhr

 

Siehe zum Thema auch unsere Ausstellungsankündigung von:

Donnerstag, 9. November 2023
Nicolas Party MUSEUM FRIEDER BURDA in Baden-Baden
MUSEUM FRIEDER BURDA in Baden-Baden. Bei Nicolas Party den Rausch der Farben entdecken und erleben.  Ausstellungstipp: NICOLAS PARTY - WHEN TOMORROW COMES bis 18. Februar 2024


Sonntag, 17. Dezember 2023

Ausstellungen 2024: Museum Frieder Burda in Baden-Baden

MUSEUM FRIEDER BURDA - Baden-Baden


Das Jahr neigt sich dem Ende zu und das Baden-Badener Ausstellungsjahr 2024 im Museum Frieder Burda steht

 

Ausstellungen im neuen Jahr 2024

 

BADEN-BADEN. Nichts ist so neu wie die Ausstellungsvorschau für das nächste Jahr. Am Baden-Badener Park, zu dem die malerische Lichtentaler Allee führt, baute einst der international bekannte Architekt Richard Meier ein Museum für den leidenschaftlichen Kunstsammler Frieder Burda. In einer beeindruckende, lichtdurchfluteten Architektur, die viele Ein- und Durchblicke gestattet, fanden seit dem viele Ausstellungen statt. 20 Jahre ist es nun her, dass Herr Burda sein Museum eröffnete. Im Jubiläumsjahr würdigt das Museum den visionären Geist seines verstorbenen Gründers Frieder Burda mit der Ausstellung "Celebrating Creation!"  Das Ausstellungsjahr 2024 startet jecoch mit der Ausstellung "When Tomorrow comes" mit Werken von Nicolas Party, die vor Ort auf der Wand des Muesums entstanden (noch bis 18. Februar 2024).


Museum Frieder Burda, Baden-Baden, Foto: Helga Waess (Pressearchiv Kunst-Kultur-Blog)


NICOLAS PARTY - "WHEN TOMORROW COMES" - noch bis 18. Februar 2024


Nicolas Party nähert sich mit seinen Werken den Motiven Alter Meister an und bleibt in Spontaneität, Methode und Sichtweise ganz Zeitgenosse. Party ist ein Schweizer Maler (geb. 1980). Die Schönheit der Natur erobert die Museumswand ebenso wie ein entfesselter Waldbrand. Ein international meistbeachteter Erneuerer der Malerei, den das Museum Frieder Burda in Baden-Baden mit einer ersten deutschen Museumspräsentation die Pforte öffnet. „When Tomorrow Comes“ ist eine kunsthistorische Rückschau und verlangt eine Neudefinition der Möglichkeiten der Malerei im 21. Jahrhundert.

 

IMPOSSIBLE vom  2. März bis 26. Mai 2024


Am 02. März startet dann die erste neue Ausstellung des Jahres 2024 im Museum Frieder Burda. Es geht um das Unmögliche und die Macht des Imaginären. Gezeigt werden Werke, die "das Unmögliche als alternatives Modell zu einer zunehmend fragwürdigeren Realität vorstellen – Ironie und Humor nicht ausgeschlossen".  Große Namen wie Yves Klein und Sigmar Polke stehen neben dem Medium unserer Zeit, der Fotokunst von Jeff Wall, Thomas Demand, Andreas Gursky, Rodney Graham, Anish Kapoor, David Claerbout, Alexandra Bircken und Goshka Macuga. Hier stehen Bildfindung und die Möglichkeiten der künstlerischen Techniken im Zentrum. Die Ausstellung wird von Alexander Timtschenko kuratiert.


CELEBRATING CREATION! 15. Juni bis 3. November 2024


In einem Fest der Sinne wird „Celebrating Creation!“ die Besucherinnen und Besucher mit den "Essenzen des Lebens in Verbundenheit mit unserem Planeten" vertraut machen. Ein  erweiterndes Begleitprogramm überspringt die klassische Ausstellungspraxis. Es kommt zu "sinnlichen Erfahrungen von Natur und Gemeinschaft, von Körper und Geist". Da sind wir doch  mal gespannt, was die Kuratorien Patricia Kamp und Jérôme Sans uns anbieten.

 

YOSHITOMO NARA vom 23. November 2024 bis 21. April 2025

Ein Japanischer Künstler, Yoshitomo Nara (geb. 1959) bringt „Angry Girls“ in seinen stilisierten Mädchendarstellungen ins Museum.  Von Manga- bis Comiczeichnungen reicht die  Ästhetik der hier zu Lande bekannten Cartoons. In Japan sind Manga Teil der Literaturgeschichte und dominieren die gezeichnete  Medienlandschaft. Eine Ausstellung, die sicherlich auch Comic Con-Besucher interessiert. Auf jeden Fall jene die NARA kennen und das erfolgreiche kulturelle Exportgut Japans schätzen. Die Ausstellung entstand als Zusammenarbeit dreier Museen - dem Guggenheim Museum Bilbao, dem Museum Frieder Burda und der Hayward Gallery London.

MUSEUM FRIEDER BURDA

Lichtentaler Allee 8 b

 76530 Baden-Baden


Öffnungszeiten:
 

  • Dienstag bis Sonntag, 10 - 18 Uhr
  • an allen Feiertagen geöffnet
  • 24.12. und 31.12 geschlossen

 

Lichtentaler Allee in Baden-Baden, Foto: Helga Waess (Pressearchiv Kunst-Kultur-Blog)


Freitag, 8. Dezember 2023

Baden-Baden-Museen

Museum Frieder Burda  


Museum Frieder Burda mit der  "Pastell-Welt" von Nicolas Party und der Christkindelsmarkt in Baden-Baden


Baden-Baden im Dezember


Baden-Baden. Beim flanieren durch die Lichtentaler Allee vorbei am Museum Frieder Burda und in Richtung Stadtmuseum lockt im Anschluss auch der Stadtwald von Baden-Baden zum Winterbesuch. Empfohlen sei zudem das entspannende „Wanderbad“ im Oostal - wie von Sebastian Anton Kneipp entwickelt, wird beim Wasserwandern in der Natur Gemüt und Körper entspannt. Was man in Baden-Baden gesehen außerdem haben sollte, sind der Baden-Badener Panoramaweg, der Kurpark mit der Wandelhalle, das Museum Frieder Burda, das Stadtmuseum am Ende des Kurparks, und die Cafés und Restaurants der Stadt, deren Straßen sich durch die kleinen Häuser schlängeln und die vielen Weinberge in der Umgebung. Besuchen sie auch das  Historische Museum im Brahmshaus, das Fabergé Museum,  das Design Museum der "Gesellschaft der Freunde junger Kunst e.V." im Alten Dampfbad, das Kunstmuseum Gehrke-Remund, das Kinder- und Familienmuseum mit der Miniaturwelt Baden-Baden mit Sima's Café, das Kunst- und Design Museum LA8, das Literaturmuseum, die Römische Badruinen (ab 16.03.2024 wieder geöffnet), die Staatliche Kunsthalle und das Kinder- und Familienmuseum "Toccarion" – Kinder-Musik-Welt im Festspielhaus. ... und in diesen besinnlichen Tagen natürlich den berühmten und romantischen Christkindelsmarkt.


Weinberge bei Baden-Baden - Foto: Helga Waess


 Im Museum Frieder Burda spricht man dieser Tage von der besonderen "Weihnachtsmagie im Schwarzwald" und verweist auf den schönen Baden-Badener Christkindelsmarkt mit allem, was dazu gehört


So verbreiten die vielen Lichter und Buden mit Leckereien ordentliche vorweihnachtliche Stimmung.  Und ach ja, dann ist da noch die Ausstellung mit der "Pastell-Welt" von Nicolas Party: Die Ausstellung WHEN TOMORROW COMES zeigt leuchtende Pastelle, Öl-auf-Kupfer-Gemälde und neben den großflächigen und wahrlich beeindruckenden Wandmalereien auch kleinformatige Kabinettbildern. Man spricht von einem "malerischen Universum", dass man gesehen haben sollte. (Di. bis Do. von 10 - 18 Uhr) und das Museum bietet in der Vorweihnachtszeit  eine kreative Kunstwerkstatt mit passenden Workshops an.




Museum Frieder Burda - Baden-Baden (Eingang) - Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv)


Geschenkideen aus dem Concept Store im MUSEUM FRIEDER BURDA

Im Concept Store des Museums findet man diverse Geschenkartikel wie Plaids aus Cashmere, Kissen, und kuschelige Morgenmäntel, Porzellan von Ann Demeulemeester, Tischwäsche, Keramik und Fayencen, Gläser, Karaffen und mundgeblasene Vasen. Also vom Weihnachtsmarkt auf ins Museum zum Weihnachtseinkauf!

 Concept Store im MUSEUM FRIEDER BURDA: während der regulären Öffnungszeiten - auch ohne Museumsticket


MUSEUM FRIEDER BURDA

Lichtentaler Allee 8 b

Baden-Baden

Öffnungszeiten: Di – So: 10 – 18 Uhr




Kurpark Baden-Baden mit Wandelhalle im Sommer, Foto: Helga Waess (Pressearchiv)


 Baden-Baden vom Kurpark aus gesehen, Foto: Helga Waess (Pressearchiv)

Donnerstag, 9. November 2023

Nicolas Party MUSEUM FRIEDER BURDA in Baden-Baden

MUSEUM FRIEDER BURDA in Baden-Baden


Bei Nicolas Party den Rausch der Farben entdecken und erleben


 Ausstellungstipp: NICOLAS PARTY - WHEN TOMORROW COMES bis 18. Februar 2024


Baden-Baden. „Ich habe mich in die Tatsache verliebt, dass Pastell super zerbrechlich ist. Ein Kunstwerk hat eine poetische Note, die so leicht zu nichts anderem als 'Staub in der Luft' werden kann.“  - sagt Nicolas Party⁠ zu seinen derzeit im Museum Frieder Burda in Baden-Baden präsentierten Werken. Und es ist genau diese bunte, teils zarte und überlebensgroße Bilderflut, die den Blick einnimmt und doch vergänglich ist. Jene zauberhafte Vergänglichkeit die Nicolas Party (*1980 in Lausanne, Schweiz) in seiner farbenprächtigen Wandmalerei - wohlgemerkt in Pastellkreide - als ein Universum für sich im Museum Frieder Burda schuf.⁠ Es handelt sich um die allererste Museumspräsentation des Künstlers Nicolas Party in Deutschland mit Werken, die nicht bleibend sind. Und was ist WHEN TOMORROW COMES? Eine Ausstellung, die wirkt und Bilder, die man so schnell nicht vergisst. Der Künstler bringt mit seiner visuellen Meditationen Natur und Mensch  auch den "Lauf der Zeit" zu den Besuchern des Museums. ... und wenn die Werke gehen, dann sind sie nur noch Erinnerung oder archivierte Fotografie.

Museum Frieder Burda in Baden-Baden, Pressefotoarchiv: Helga Waess


Den Rausch der Farben entdecken und erleben


Die Werke von Nicolas Party sind in Gruppen zu entdecken und der Künstler schöpft in seinen Bildträgern und Materialien aus dem Vollen. Wir erleben

  • leuchtende Pastelle, 
  • Öl-auf-Kupfer-Gemälde, 
  • großflächigen Wandmalereien 
  • und auch kleinformatigen Kabinettbilder.

Man geht darauf zu, geht vorbei oder bleibt erstaunt stehen, um die magische Anziehungskraft dieser farbenfrohen Werke zu erleben. 

Gezeigt werden lediglich neun Wandmalereien in Pastell die Party innerhalb von 3,5 Wochen für die lichtdurchflutete Architektur des Richard-Meier-Baus schuf.

Die Werke existieren nur für die Dauer der Ausstellung und visualisieren, dass Bilderlebnisse in unserer Zeit auch vergänglich sein können. Sicherlich werden viele Fotografien aus der Ausstellung die Werke, wie die Artefakte einer Performance konservieren. Aber: was bleibt ist die visuelle Erinnerung und das farbenfrohe erleben, einer Ausstellung auf Zeit - im wahrsten Sinne.


NICOLAS PARTY - WHEN TOMORROW COMES bis 18. Februar 2024

  • im Museum Frieder Burda! 
  • Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags, immer von 10 bis 18 Uhr geöffnet, auch an allen Feiertagen!


MUSEUM FRIEDER BURDA

Lichtentaler Allee 8 b, 76530 Baden-Baden

Öffnungszeiten: Di – So: 10 – 18 Uhr

Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags, immer von 10 bis 18 Uhr geöffnet, auch an allen Feiertagen!