Posts mit dem Label Mercedes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mercedes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 9. August 2025

August 10th, 2025 - Classic Car Meeting - Gmund am Tegernsee

Tip for car fans in Munich: Annual meeting with classic and vintage cars in Gmund am Tegernsee


The finest garage gold will be on display this weekend in Gmund am Tegernsee - cars and classic motorcycles at the classic car meeting in Upper Bavaria


August 10th, 2025: Classic Car Meeting in Gmund am Tegernsee at the Volksfestplatz (Deutsch)


GMUND - TegernseeThe sun is shining, and here and there you can hardly believe your eyes: If you were wondering these days why classic cars were being washed, polished, and proudly photographed everywhere, and then drove past you, you already knew: there's another classic car meeting and drive in the Bavarian Oberland. This classic car and vintage car meeting will take place this weekend - August 9th and 10th, 2025 - at Tegernsee. Gmund am Tegernsee has made its large Volksfestplatz available for the event. To be more precise: There will be two classic car meets for automobiles and classic machines on two wheels: the Youngtimer meet for vehicles, i.e., youngtimers from 1970-1999, on Saturday, August 9, 2025, and the Classic Car meet for vehicles built before 1970 on Sunday, August 10, 2025. At the classic car meet in beautiful Gmund on the idyllic Tegernsee, you can marvel at cars and motorcycles built before 1970 and from 1970 to 1992 this weekend. The finest garage gold will be on display in Gmund am Tegernsee, and classic car enthusiasts and onlookers can marvel at a tour around the lake and through the meadows and forests of the beautiful Oberland region. 

With the Beetle Cabriolet to the classic car meeting in Gmund am Tegernsee, Photo:Helga Waess (Pressefotoarchiv)

Last August, 500 vehicles were seen at Lake Tegernsee, attracted to Gmund by the Tegernsee Valley Vintage Car Club.


This popular gathering of vintage car enthusiasts has been held here for 22 years, brimming with cars and motorcycles at the fairgrounds in Gmund. Vintage car fans enjoy the quiet whir of a six-cylinder Mercedes and the musical reng-deng-deng of a small two-stroke Trabant.

This year, participants will once again be coming from all over Bavaria, the Palatinate, and Austria in their magnificent vehicles, some of which are over 100 years old, to the idyllic vintage car event in the beautiful Tegernsee Valley.

On Sunday, August 10, 2025 - Classic cars built before 1970


  • Classic car meetup starting at 8:00 a.m.
  • Departure at 1:30 p.m.
  • Registration is also available on-site
  • limited to 75 vehicles


Presentation of the garage gold before the tour


The participating vehicles will be officially presented to classic car fans and enthusiasts at the fairgrounds before the start of each tour.

The tour route on Saturday and Sunday


The tour starts from the fairgrounds in Louisenthal, heads towards Miesbach, then turns left to Wall and continues to Warngau. From there, the route continues towards Krottenthal and continues via the Kammerloher Kreisel (roundabout) into the beautiful Finsterwald and back to Gmund.

Culinary delights complement the classic car experience


On both days, there will be white sausages in the morning, for example. The afternoon will be sweeter with homemade cake served with coffee. Additional food will be available at the food truck throughout the day.

Annual Classic and Vintage Car Meet in Gmund am Tegernsee


  • Start: August 9, 2025, 9:00 a.m.
  • End: August 10, 2025 - All-day event


Classic and Vintage Car Meet


  • From August 9th to 10th, 2025
  • Festival grounds in Gmund am Tegernsee





9. und 10. August 2025 Gmund am Tegernsee - Oldtimertreffen und Ausfahrt

Tipp für Autofans: Jahrestreffen mit Youngtimern und Oldtimern in Gmund am Tegernsee


Feinstes Garagengold wird an diesem Wochenende in Gmund am Tegernsee aufgefahren - Automobile und Motorad-Klassiker beim Oldtimertreffen in Oberbayern


9. und 10. August 2025  Oldtimertreffen in Gmund am Tegernsee - ein rollendes Museum auf dem Volksfestplatz (English version)


GMUND - Tegernsee. Die Sonne lacht und hier und da traut man seinen Augen kaum: Wer sich die Tage wunderte, dass überall Oldtimer gewaschen, gewienert und stolz fotografiert wurden und anschließend vor einem her fuhren, der ahnte schon: im Bayerischen Oberland ist wieder ein Oldtimertreffen und eine Ausfahrt. Am Tegernsee findet an diesem Wochenende - 9. und 10. August 2025 - besagtes Youngtimer- bzw. Oldtimertreffen statt.  Gmund am Tegernsee hat seinen großen Volksfestplatz zur Verfügung gestellt. Genauer gesagt: Es finden zwei Oldtimertreffen für Automobile und Classic Maschinen auf zwei Rädern statt: Das Youngtimertreffen für Fahrzeuge sprich Youngtimer von 1970-1999 am Samstag, den 9. August 2025 und für Oldtimer  für Fahrzeuge bis Baujahr 1970 am Sonntag, den 10. August 2025. Beim Oldtimertreffen schönen Gmund am idyllischen Tegernsee kann man an diesem Wochenende Automobile und Motorräder bis Baujahr 1970 und von 1970 - 1992 bestaunen. Feinstes Garagengold wird in Gmund am Tegernsee aufgefahren und bei einer  Rundfahrt um den See und durch die Wiesen und Wälder des schönen Oberlands können Oldtimerfreunde und  Schaulustigen staunen.

Mit dem Käfer Cabrio zum Oldtimertreffen nach Gmund am Tegernsee, Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv)

Im letzten August sah man am Tegernsee 500 Fahrzeuge, die der Oldtimerclub Tegernseer Tal nach Gmund lockte

Seit 22 Jahren wird dieses beliebte Treffen mit Oldtimerfreunden hier veranstaltet und lässt den Volksfestplatz in Gmund mit Autos und Motorrädern überquellen. Oldtimerfans freuen sich über das leise surren eines Sechszylinder-Mercedes und über das musikalische Reng-deng-deng eines kleinen Zweitakt-Trabants

Die Teilnehmer kommen auch in diesem Jahr aus ganz Bayern, der Pfalz und Österreich in ihren tollen Kisten, die teils über 100 Jahre alt sind zur Oldtimeridylle in das schöne Tegernseer Tal


Am Samstag, den 9. August -  Youngtimer und neuere Oldtimer (Baujahre 1970-1999) 

  • seit 9:00 Uhr und 
  • um 13:30 Uhr startete eine Ausfahrt für die 75 angemeldeten Fahrzeuge. 


Am Sonntag, den 10.08.25 -  Oldtimer bis Baujahr 1970

  • Oldtimertreffen sich ab 8:00 Uhr 
  • Ausfahrt um 13:30 Uhr
  • Die Anmeldung ist ebenso vor Ort lediglich für 75 Fahrzeuge


Vorstellung des Garagengolds vor der Ausfahrt

Die teilnehmenden Fahrzeuge werden vor dem jeweiligem Start der Ausfahrt auf dem Volksfestplatz den Oldtimerfans und -freunden offiziell vorgestellt.

Die Route der Ausfahrt am Samstag und am Sonntag

Es geht vom Volksfestplatz nach Louisenthal in Richtung Miesbach, dort links nach Wall und weiter bis nach Warngau, von hier führt die Route in Richtung Krottenthal und weiter über den Kammerloher Kreisel in das schöne Finsterwald und wieder zurück nach Gmund.


Gaumenfreuden ergänzen die Oldtimer-Freude


An beiden Tagen gibt es Vormittags zum Beispiel Weißwürste. Der Nachmittag wird dann süßer, wenn der selbstgemachte Kuchen zum Kaffee serviert wird. Ganztägig gibt es weitere Speisen  am Foodtruck.


Alljährliches Old- und Youngtimertreffen in Gmund am Tegernsee

Beginn: 09.08.2025, 09:00 Uhr

Ende: 10.08.2025 -  Ganztagesevent


Old- und Youngtimertreffen

Vom 09.08.25 bis 10.08.25

Volksfestplatz im Gmund am Tegernsee




Sonntag, 26. Januar 2025

Salon des voitures classiques : Techno Classica Essen 2025

Astuce pour les voitures classiques : en AVRIL 2025 Techno Classica Essen


La « Foire mondiale des voitures classiques » aura lieu à nouveau à Essen la deuxième semaine d'avril


Salon des voitures classiques du 9 au 13 avril 2025 à Essen



Ville d'Essen. Le 9 avril s'ouvre le "Salon mondial des voitures anciennes, des automobiles classiques et de prestige, des futures classiques, du sport automobile, du tuning classique, des motos, des pièces de rechange, de la restauration, du RestoMod, des Youngtimers et du World Club Meeting" (page d'accueil du salon : technoclassica.de). à Essen ouvre ses portes. Lors de cet événement annuel, les collectionneurs de voitures classiques, les revendeurs et les amis de différents modèles se réunissent à nouveau à Essen. Environ 1 250 exposants de plus de 30 pays sont attendus au Techno Classica Essen 2025. Essen propose donc un salon mondial des voitures classiques. En plus des blue chips exceptionnels et des voitures anciennes prestigieuses, il y aura également des motos, divers modèles de sport automobile, des trésors anciens normaux, des fournisseurs de pièces détachées et des entreprises de restauration. Ces dernières années, les enregistrements de près de 190 000 visiteurs n'ont pas été rares. Il existe également plus de 2 700 voitures classiques disponibles à l’achat. Pour les amateurs de voitures classiques du monde entier, Techno Classica Essen est un incontournable ! Journée avant-première/avant-première "Happy View Day" le 9 avril ...


Si vous avez le temps, vous pouvez voyager à Essen dans votre propre voiture de collection, photo : Helga Waess (Archives photos de presse)


Les clubs de voitures classiques peuvent être contactés directement à Techno Classica Essen 2025


Les passionnés de voitures anciennes peuvent enfin trouver des contacts dans des clubs de voitures anciennes internationaux et nationaux qui sont là pour discuter et présenter des voitures classiques.


De nombreux clubs de voitures anciennes sont représentés au salon « Techno Classica Essen 2025 » d'avril


Les membres sont unis par leur amour et leur passion pour leur automobile. De nombreux clubs de voitures anciennes organisent des réunions de dialogue entre collectionneurs, organisent des rallyes de voitures classiques, publient des magazines de club, organisent des voyages communs, proposent un service ouvert aux membres pour les pièces détachées ou sont représentés sur des salons avec salons.

Nous ne citerons ici que quelques clubs de voitures classiques


  •     Club des propriétaires d'Austin Healey
  •     Citroën 2CV Club
  •     Fiat 500 Club
  •     Club Jaguar-Daimler
  •     Club des Pilotes Jaguar
  •      Jaguar Club Allemagne
  •      Mazda Club DE
  •      Mini-registre de l'Allemagne
  •      Club de voitures anciennes Mercedes-Benz
  •     Club automobile MG
  •     Club Ford Mustang
  •      Opel Rekord B Club Allemagne
  •      MG Club Allemagne
  •      Club des Coccinelles Volkswagen

La plupart des clubs se concentrent désormais sur des marques ou des pays spécifiques, comme les voitures classiques anglaises, etc.

 

Techno Classica Essen 2025 du 9 au 13 avril 2025

Emplacement:
 
Foire d'Essen
Messeplatz 1
45131 Essen
Allemagne

  •     la foire dure 5 jours
  •     21 segments d'exposition
  •     montre
  •     Clubs de voitures classiques

Frais d'entrée

  •     Billet journée entre 20 et 25 euros
  •     Jeunes/étudiants entre 15 et 20 euros
  •     Enfants de 8 à 14 ans : 10 euros
  •     Enfants de moins de 8 ans : entrée gratuite
  •     Journée avant-première/avant-première "Happy View Day" le 9 avril : environ 40 euros par personne.

Samstag, 5. Oktober 2024

Classic car tip: Classic Expo 2024 in Salzburg

Salzburg: Classic Expo 2024 classic car fair

 

 Garage gold in Salzburg - Golden October takes on a whole new meaning when collectors, dealers and lovers of classic cars spend a whole weekend together!


The CLASSIC EXPO will take place in Salzburg from October 18th - 20th, 2024



Salzburg.
Vacation in Salzburg: mountains, lakes and vintage car fair ... The International Classic Car Fair with special shows and auction: a 1955 Porsche 356, a few Ferraris such as the refreshing yellow 1970 Ferrari Dino 246 GT from the L series or the 1964 "Shelby Cobra 289 Mk II" should be seen - before they change hands . The Classic Expo in the Salzburg Exhibition Center is a must for the classic car scene. From October 18th to 20th, 2024, well-known international dealers will meet collectors and enthusiasts here. Regardless of whether it's a sports car or a limousine, this year's garage gold will impress again. Rare, loved, well-maintained, restored and valuable classic cars with spare parts, accessories and literature promise a great weekend in addition to good conversations. Collectors, enthusiasts and restorers will also enjoy the themed exhibitions on the automobile history of various brands.  This year, numerous special shows have been announced that will certainly delight the crowds! Finally, we are celebrating 75 years of Abarth, 60 years of Mercedes Benz 600 and 50 years of Porsche 911 Turbo. Top-class classic car auctions are always a part of this, as are the offers from dealers and workshops. There are specialist lectures, restoration workshops and many classic car and motorcycle presentations. So: off to the mountains in Salzburg!

 
Porsche 356 - Steering wheel - Photo: Helga Waess (press archive)

There are great special shows in the exhibition halls again


  •     75 years of Abarth in Hall 10 with vehicle models and photo exhibition
  •     60 years of the Mercedes Benz 600 in Hall 10 - The W100 is celebrating its 60th birthday this year! With the 600, Mercedes-Benz brought THE luxury class vehicle of the 1960s and 1970s onto the roads. It was only built 2,677 times between 1964 and 1981.
  •     50 years of the Porsche 911 Turbo in Hall 9 - An exhibition of original vehicles and truly exclusive models has been announced. It goes TURBO right through the story. Well, is your heart beating faster already? Iconic design, performance and technology continue to delight us to this day.

 
Steering wheel of the Bel Air - Photo: Helga Waess, press archive


Auction of classic vehicles

 

Automobiles, motorcycles, etc. can be previewed at your leisure in the catalog and on site at the Classic Expo 2024


  •     From 1969 Glas Goggomobil TS 250 Coupé to the 1947 Bentley Mark VI or the 1960 Volkswagen T1 Camper, everything remains five-digit.
  •     If you want something faster, you can quickly get into the six-figure range with the 1970 Lola T210 (Lot 48) or the 1977 Ford GT40 by GT Development.
  •     The vehicles built in 1908 are also interesting, such as "Le Zebre Type A" in green and ocher or the "Itala 20/30 HP" - that's five figures again.
  •     From Jaguar to Mercedes to BMW and VW, everything is there.
  •     And, yes, every now and then a 1955 Porsche 356 1500 comes onto the market (Lot 99)
  •     and then the Ferraris are not far away (lots 104 and 105). They then bring in higher 6-figure sums, like the refreshing yellow 1970 Ferrari Dino 246 GT from the L series.
  •     And the 1964 “Shelby Cobra 289 Mk II” was supposed to fetch seven figures (lot 108). Carroll Hall Shelby himself would be pleased with the situation.
  • 1969 Glas Goggomobil TS 250 Coupé bis zum 1947er Bentley Mark VI oder zum 1960er Volkswagen T1 Camper bleibt alles fünstellig. 
  • Wenn es etwas schneller sein soll, dann ist der man mit der 1970er Lola T210 (Lot 48) oder dem 1977er Ford GT40 by GT Development auch schnell im sechsstelligen Bereich. 
  • Interessant sind auch die Fahrzeuge des Baujahres 1908 wie  "Le Zebre Typ A" in grün und Ocker oder der "Itala 20/30 HP" - da ist man dann wieder fünfstellig. 
  • Von Jaguar über Mercedes bis BMW und VW ist alles dabei. 
  • Und, ja, ab und an kommt auch wieder ein 1955er Porsche 356 1500 auf den Markt (Lot 99) 
  • und dann sind die Ferraris auch nicht mehr weit (Lot 104 und 105). Sie bringen dann wieder höhere 6-stellige Summen ein, wie der erfrischend gelbe 1970er Ferrari Dino 246 GT aus der L-Serie. 
  • Und die 1964er "Shelby Cobra 289 Mk II" sollte dann siebenstellig werden (Lot 108). Carroll Hall Shelby selbst würde sich über den Zustand freuen.
Engine block of the Cobra, photo: Helga Waess (press archive)



The CLASSIC EXPO in Salzburg 

  • from October 18th - 20th, 2024

 

LOCATION:

Salzburg exhibition center

At the exhibition center 1
5020 Salzburg

Messegelände Salzburg
Am Messegelände 1
5020 Salzburg

More about arrival and further information:


  •      www.classicexpo.at


 

Vehicle inspections


  •     Friday, October 18, 2024: 9 a.m. to 6 p.m
  •     Saturday, October 19, 2024: 9 a.m. to 3 p.m



Opening hours

  •     Friday, October 18th, 9:00 a.m. - 6:00 p.m
  •     Saturday, October 19th, 9:00 a.m. - 6:00 p.m
  •     Sunday, October 20th, 9:00 a.m. - 5:00 p.m

Salzburg: Oldtimermesse Classic Expo 2024

Oldtimer-Tipp: Classic Expo 2024 in Salzburg

 

Garagengold in Salzburg - der goldene Oktober bekommt eine ganz neue Bedeutung, wenn Sammler, Händler und Liebhaber von Oldtimern ein ganzes Wochenende zusammen verbringen!


Die CLASSIC EXPO vom 18. - 20. Oktober 2024  in Salzburg statt


Salzburg. Die Internationale Oldtimermesse mit Sonderschauen und Versteigerung: ein 1955er Porsche 356, ein paar Ferraris wie der erfrischend gelbe 1970er Ferrari Dino 246 GT aus der L-Serie oder die 1964er "Shelby Cobra 289 Mk II" sollte man gesehen haben - bevor sie den Besitzer wechseln. Die Classic Expo im Messezentrum Salzburg ist ein Muss für die Oldtimerszene. Von 18. – 20. Oktober 2024 treffen hier internationale, namhafte Händler auf Sammler und Liebhaber. Egal ob Sportwagen oder Limousinen, das diesjährige Garagengold wird wieder begeistern. Seltene, geliebte, gepflegte, restaurierte und wertvolle Oldtimer mit Ersatzteilen, Zubehör und Literatur dürften neben guten Gesprächen ein super Wochenende versprechen. Sammler, Liebhaber und Restaurateure werden sich außerdem über die themenbezogenen Ausstellungen zur Automobilgeschichte verschiedener Marken freuen.  In diesem Jahr sind zahlreiche Sonderschauen angekündigt, die sicherlich die Besuchermassen erfreuen werden! Schließlich feiern wir 75 Jahre Abarth, 60 Jahre Mercedes Benz 600 und 50 Jahre Porsche 911 Turbo. Hochkarätige Oldtimerversteigerungen gehören immer wieder genauso dazu, wie die Angebote der Händler und Werkstätten. Es gibt Fachvorträge, Restaurierungsworkshops und viele Oldtimer- und Motoradpräsentationen. Also: auf in die Berge nach Salzburg!

 
Porsche 356 - Lenkrad - Foto: Helga Waess (Pressearchiv)


In den Messehallen gibt es wieder tolle Sonderschauen


  • 75 Jahre Abarth in Halle 10 mit Fahrzeugmodellen und Fotoausstellung
  • 60 Jahre Mercedes Benz 600 in Halle 10 - Der W100 feiert heuer seinen 60. Geburtstag! Mercedes-Benz brachte mit dem  600er DAS Oberklassefahrzeug der 1960er und 1970er Jahre auf die Straßen. Es wurde von 1964 bis 1981 lediglich 2.677-mal gebaut.
  • 50 Jahre Porsche 911 Turbo in Halle 9 - Eine Ausstellung originaler Fahrzeuge und wirklich exklusiver Modelle ist angekündigt. Es geht quer durch die Geschichte es TURBO. Na, schlägt das Herz schon schneller? Ikonisches Design, Leistung und Technologie verzücken uns bis heute.

 
Lenkrad des Bel Air - Foto: Helga Waess, Pressearchiv



Auktion klassischer Fahrzeuge

 

Automobile, Motorräder usw. können in Ruhe im Katalog und vor Ort auf der Classic Expo 2024 vorbesichtigt werden


  • 1969 Glas Goggomobil TS 250 Coupé bis zum 1947er Bentley Mark VI oder zum 1960er Volkswagen T1 Camper bleibt alles fünstellig. 
  • Wenn es etwas schneller sein soll, dann ist der man mit der 1970er Lola T210 (Lot 48) oder dem 1977er Ford GT40 by GT Development auch schnell im sechsstelligen Bereich. 
  • Interessant sind auch die Fahrzeuge des Baujahres 1908 wie  "Le Zebre Typ A" in grün und Ocker oder der "Itala 20/30 HP" - da ist man dann wieder fünfstellig. 
  • Von Jaguar über Mercedes bis BMW und VW ist alles dabei. 
  • Und, ja, ab und an kommt auch wieder ein 1955er Porsche 356 1500 auf den Markt (Lot 99) 
  • und dann sind die Ferraris auch nicht mehr weit (Lot 104 und 105). Sie bringen dann wieder höhere 6-stellige Summen ein, wie der erfrischend gelbe 1970er Ferrari Dino 246 GT aus der L-Serie. 
  • Und die 1964er "Shelby Cobra 289 Mk II" sollte dann siebenstellig werden (Lot 108). Carroll Hall Shelby selbst würde sich über den Zustand freuen.
Motorblock der Shelby Cobra, Foto: Helga Waess (Pressearchiv)



Messegelände Salzburg
Am Messegelände 1
5020 Salzburg


Mehr zur Anreise und weitere Informationen:

  •  www.classicexpo.at

 

Fahrzeugbesichtigungen

  • Freitag, 18. Oktober 2024: 09 bis 18 Uhr
  • Samstag, 19. Oktober 2024: 09 bis 15 Uhr


---

Öffnungszeiten

  • Freitag, 18. Oktober, 09:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 19. Oktober, 09:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 20. Oktober, 09:00 - 17:00 Uhr


Sonntag, 5. Februar 2023

Oldtimer: PS. Speicher u.a.

 Oldtimer im Museum


Welches Museum hat die meisten Automobile und welches die meisten Oldtimer ausgestellt?

 

 Was heißt hier Oldtimer?


Wer einmal ins Elsass fährt, sollte sich z.B. die "Cité de l'Automobile" in Mulhouse nicht entgehen lassen, hierbei handelt es sich um die größte Autosammlungen weltweit. Und im idyllischen  Einbeck findet sich der PS. SPEICHER mit seinen Oldtimer-Depots - über das gesamte Stadtgebiet verteilt lassen sich über 2.500 Oldtimer auf circa 22.000 m² Ausstellungsfläche bestaunen. Und noch ein Tipp: Im Sonntag, den 23. April 2023 startet wieder das große "Oldtimertreffen auf der Theresienwiese" in München! Wir werden rechtzeitig genaueres bekanntgeben.




Gangster-Limosienen  - München Theresienwiese, Oldtimertreffen im April - Pressefoto-Archiv: A. Waess


Welche Modelle können dieses Jahr Oldtimer werden?


Im Jahr 2023 dürfen sich die Besitzer folgender, vor 30 Jahren erstmals zugelassener Automodelle auf ihr H-Kennzeichen freuen:

BMW 3er Cabrio, Ferrari 456 GT, Fiat Punto, VW Golf 3 Cabrio, Lancia Delta 2, Mercedes C-Klasse, Opel Corsa B, Porsche 911 und auch der Renault Twingo ist dabei.


Das Kraftfahrt-Bundesamt verzeichnet derzeit eine Million Pkw's,



... die über 30 Jahre zählen und damit kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut sind. Die Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) besagt in § 2, dass ein Fahrzeug, das vor 30 Jahren erstmals zugelassen wurde und sich überwiegend im Originalzustand befindet, als Oldtimer Fahrzeug einzustufen sei. Diese Fahrzeuge, ob Traktor, Sportwagen oder Wohnmobil tragen dann ein zusätzliches „H“ auf dem Autokennzeichen.

Oldtimerfans bekommen glänzende Augen, wenn sie diese Modell-Namen hören:


Da wäre der legendäre Alfa Romeo 8C und der großzügige Mercedes Benz 300 SL, der schnelle Jaguar E-Type (wurde zwischen 1961 und 1974 gebaut) oder das Bond-Auto der Aston Martin DB5 (1964) und erst der Ford Shelby G T 350 Mustang, der vom Texaner Carroll Shelby ersonnen wurde. Die Liste ließe sich noch lange fortführen ....

Samstag, 4. Februar 2023

Oldtimermuseen Website

Digitales Verzeichnis Deutscher Oldtimermuseen 


Oldtimer werden als kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut in über 300 musealen Sammlungen ausgestellt 


Oldtimermuseen online finden!


Fast jeder hat ein Oldtimermuseum in seiner Nähe oder fährt täglich daran vorbei ohne es zu wissen. Für Fans und Liebhaber historischer Fahrzeuge vom Automobil bis zum Zweirad gibt es jetzt eine Website. Unter dem Link oldtimermuseen.de hat der Oldtimer-Experte Dieter Lammersdorf eine Datenbank hinterlegt, die zu sage und schreibe 300 Museen führt, welche sich in Deutschland der Präsentation und Erforschung von Automobilen, Bussen, Einsatzfahrzeugen, Traktoren und anderen Nutzfahrzeugen verschrieben haben. Oldtimermuseen.de ist quasi ein neuer Wegweiser zu öffentlichen und privaten Ausstellungsinitiativen, die mit dem in die Site integrierten Routenplaner leicht zu finden sind.


Flyer vom Oldtimermuseum.de

Wer hätte etwa vermutet, dass es 40 Museen ausschließlich für Automobile gibt, 36 für Feuerwehr-Fahrzeuge und 43 für Traktoren?


Ein Oldtimermuseum ist quasi der Erlebnispark für Oldtimerbesitzer, Technikfreaks und Oldtimerbastler und alle, die mehr über die automobilen Meilensteine und Scheunenkollektion der letzten 100 Jahre wissen möchten. Oldtimerbesitz ist mehr als eine Sammelleidenschaft, es ist ein Lebensgefühl und eine Verpflichtung zum Erhalt des rollenden Kulturgutes. 

Schließlich hat sich das Fortbewegungsmittel nicht nur zum wichtigsten Wirtschaftsfaktor in Deutschland und Europa, ja, weltweit entwickelt, sondern die Entwicklung der (Auto-)Mobilität bis hin zur E-Mobilität vorangebracht und immer Neues hervorgebracht. Und: wer die Historie in den Museen und Sammlungen betrachtet sieht die Zusammenhänge einmal anders.


Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München, Foto: A. Waess (Pressearchiv)


Eine Datenbank für Oldtimermuseen war längst überfällig


Hier findet man

  • Informationen zu mehr als 300 Sammlungen;

  • "... eine erste vollständige Bestandsaufnahme in den Bereichen historische Automobile, Busse, Traktoren, Zweiräder und Nutzfahrzeuge.

  • Von A wie „Adler-Zweirad-Museum Weilerswist“ bis Z wie „Zylinderhaus“ in Bernkastel-Kues wird alles erlebbar.

  • Und vom Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein bis hin zum legendären BMW-Museum in München kann alles gefunden werden."

Oldtimertreffen - Theresienwiese in München - April, Pressefotoarchiv: Helga Waess

Eine Deutschlandkarte zeigt alle Oldtimer-Museums-Standorte auf einen Blick


In der Karte führen Klicks zu wichtigsten Kontaktdaten, Adressen und Kurzinfos. Sehr nützlich ist auch der Routenplaner, der von jedem Ort in Deutschland schnell zum gewünschten Oldtimermuseum führt.

Die Suchfunktion lässt auch nach Orten, Museums-Namen oder Postleitzahlen alles herausfiltern, was sich in der Nähe findet.

Oldtimer, Flugwerft Schleißheim ist eine Außenstelle des Deutschen Museums, München, Pressefotoarchiv: Helga Waess


Der Autor Dieter Lammersdorf


Man kennt Lammersdorfs Museumsführer aus dem Jahr 2002 - während der Erstellung seiner digitalen Version des Museums- und Sammlungs-Führers selbst überrascht:

Es ist erstaunlich, wie viele unterschiedliche Museen es in Deutschland gibt“, sagt der Oldtimer-Experte aus Olpe gegenüber der Presse.

In seiner Oldtimer-Datenbank finden sich nicht nur Erlebnis-Landschaften namhafter Hersteller wie BMW, Mercedes oder Porsche, oldtimermuseen.de führt auch zu weniger bekannten Kollektionen privater Sammler. Dieter Lammersdorf unterstreicht, dass es den vielen privaten Initiativen zu verdanken ist, dass Marken wie Rometsch, Rosengart, Lanz Bulldog oder NSU noch gezeigt werden können.


Oldtimer - Pressefoto: Helga Waess (Archiv-Cover-Blog)

Museumsartikel und Bilder auf der Homepage oldtimermessen.de



Es handelt sich hierbei um ein BLOG zum Thema Oldtimermuseen, darin interessante Artikel und viele einmalige Fotografien aus den Sammlungen der jeweiligen Museen. 
 
Zurzeit findet man Artikel zu den Themen:

  • Automobile Welt Eisenach – AWE
  • Automobilpark Auwärter
  • Toyota Collection
  • Zylinderhaus – Das Museum an der Mosel
  • Audi Museum Mobile
  • August Horch Museum
  • Auto & Traktormuseum Bodensee
  • Auto- und Spielzeugmuseum Nordsee
  • Auto- und Uhrenmuseum
  • Automobile Welt Eisenach – AWE
  • Automobilpark Auwärter
  • Automuseum Braunschweig
  • Automuseum Engstingen
  • Automuseum PROTOTYP – Hamburg
  • Automuseum Wolfegg – ein neues Museum am alten Standort
  • Bismarck Zweirad Museum
  • Boxenstop Museum
  • Central Garage Automuseum
  • DDR Museum: Motorrad
  • Deutsche Zweirad- und NSU-Museum Neckarsulm
  • Deutsches Fahrradmuseum
  • Deutsches Traktoren und Modellauto Museum
  • EFA – Museum für deutsche Automobilgeschichte
  • Erwin Hymer Museum
  • Fahrzeugmuseum Marxell
  • Fahrzeugmuseum Suhl
  • Geschichte auf Rädern -Automuseum Melle
  • Kraftfahrzeug- und Technik – Museum Cunewalde
  • Mercedes Museum
  • Motorradmuseum Heinz Lüthringhausen
  • Museum für historische Maybach Fahrzeuge
  • PS.Speicher – Das Oldtimermuseum in einem ehemaligen Kornspeicher
  • Rosengart Museum
  • Sächsisches Nutzfahrzeugmuseu
  • Schloss Augustusburg Motorradmuseum
  • Schrottis Oldtimermuseum
  • Siku-, Audi- und Oldtimermuseum
  • Stiftung Museum AUTOVISION
  • Toyota Collection
  • Trabi Museum Berlin
Oldtimertreffen - Theresienwiese in München - April, Pressefotoarchiv: Helga Waess




Mittwoch, 12. Januar 2022

Automobile Klassiker - Oldtimer

Oldtimer zu anfassen und staunen!


Ein Muss für Oldtimerfans: Die Klassiker-Sammlung des ZeitHauses der Autostadt Wolfsburg und Oldtimertreffen 


Wolfsburg - München. Sie umfasst über 300 Automobile Klassiker in fahrfähigem Zustand: Die Oldtimer-Sammlung in Wolfsburg. Von Zeit zu Zeit werden im "ZeitHaus" einige Schätzchen der AutomobilGeschichte aus dem Depot geholt, auf Hochglanz gebracht und ausgestellt. Immer wieder wandern Oldtimer von dort auch zu Sonderausstellungen in Automobil-Museen, zu Oldtimerschauen und Klassiker-Messen. Bei den landesweiten Oldtimer-Treffen von Wagen in  Privatbesitz können Fans aber auch in Fahrgeschichte schwelgen ...


Wolfsburg Autostadt - Foto: Helga Waess (Pressefoto-Archiv)


Der Porsche-Klassiker schlechthin beim
 jährlichen Oldtimertreffen
im April auf der Theresienwiese in München
Foto: Helga Waess (Pressefoto-Archiv)

Fahrspaß pur - Foto: Helga Waess (Pressefoto-Archiv)



Übersichtlich und sportlich unterwegs
Foto: Helga Waess (Pressefoto-Archiv)


Hochglanz mit Stern
Foto: Helga Waess (Pressefoto-Archiv)

Zurück in die Zukunft
Foto: Helga Waess (Pressefoto-Archiv)



Martini-Porsche - ein gleichnamiger schrieb Renngeschichte
Foto: Helga Waess (Pressefoto-Archiv)

Noch ein Klassiker aus Stuttgart
Foto: Helga Waess (Pressefoto-Archiv)

Und dann kommen wir zurück in die Realität und schauen mal unter unsere Motorhaube:

Motorengeschichte unserer Tage
Foto: Helga Waess (Pressefoto-Archiv)