Posts mit dem Label Damien Hirst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Damien Hirst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. September 2024

October 19, 2024: Long Night of the Munich Museums

Event tip: Munich Museum Night announces program!

 

25. Long Night of the Munich Museums: Every year on the Munich Museum Night, over 100 museums, galleries, churches and special places open their doors and show a large special program


Museum fans will meet on October 19, 2024 for the “Long Night of the Munich Museums”



Munich.
Museum fans will meet on October 19, 2024 for the “Long Night of Munich Museums”: With over 100 participating museums, galleries and exhibitions as well as a special program, the nightly tour is a milestone in the cultural calendar of the Bavarian capital every year. During a long Munich night, over 100 museums, galleries, churches and special places open their doors so that their guests can experience the extensive and exciting Munich art and culture scene. The following information about the Museum Night reached the editorial team as a press release from the organizer! The program can now be found on the official website: www.muenchner.de/museumsnacht




Pinakothek der Moderne and bottom right Alte Pinakothek in Munich, photo and collage: Waess (archive)



The program of the 25th Long Night of Munich Museums


  1.     the European Patent Office provides exclusive insights into its collection of diverse contemporary art;
  2.     the Sudeten German Museum presents an impressive light installation,
  3.     The House of the German East explains the “German Minority in Romania” in its current exhibition
  4.     The State Archaeological Collection presents its important finds, including artifacts from prehistory and early history.
  5.     At Galerie Handwerk, weaving becomes an experience and invites you to try it out.
  6.     The Church of St. Andreas becomes a “Mysterious Garden” through a light installation.
  7.     The Five Continents Museum is sponsoring this year's poster motif and serves as a source of inspiration for intercultural topics and artistic discussions.
  8.     The Munich fire brigade exhibition takes you into the history of urban fire protection.
  9.     The WOW Museum was recently added to the program, where an interactive world of optical illusions and creative installations can be explored.


The special program for the anniversary night is the curated exploration tour through Munich



  1.     By bike you follow in the footsteps of the Munich painter Magda Bittner-Simmet
  2.     Cultural advisor Anton Biebl takes the bus through his favorite places in Munich's club culture
  3.     The historic wholesale market hall in Munich can be explored on foot


A special highlight is, among other things, the nighttime view from the museum tower of the German Museum over the roofs of the city

Urban art is available at Theresienwiese with MunichArt

MUCA: Iconic works by the artist Damien Hirst are shown in guided tours that require registration.


MaximilianForum - On Maximilianstrasse in Munich - Photo: Waess (archive)


Exhibitions, lectures and performances like that


  •     Banknote collection from the Giesecke+Devrient Foundation,
  •     the Magic Bavaria Adventure Museum
  •     Akthof Studio School of Art - painting, drawing, modeling and illustration
  •     Trip to the KloHäuschen, new life as an art venue


There is a great children's program for the little ones



A special program for children and families at 14 locations from 2 p.m. to 6 p.m.

The children's program offers great hands-on activities, with children's tours, workshops and hands-on activities ranging from antiquity to contemporary art, natural science and technology to Munich's city history.


Prices:


  •     Children's ticket for 5 euros (up to 4 children, if necessary an accompanying adult)
  •     or a regular ticket for 20 euros, which is valid for the evening program from 6 p.m. and in the afternoon for up to four children and, if necessary, an accompanying adult.

MVG joins in - mobility becomes an experience

  • The MVG shuttle buses make the Long Night of Munich Museums a mobile one
    Voyage of discovery. 
  • You can be chauffeured through the city on five routes.



    But on two additional lines the journey itself becomes an experience:


    •     In nostalgic vintage buses you travel in style to the MVG Museum, where the past comes to life.
    •     In the Rolling Museum, the vintage cars become a stage as they drive back and forth between the German Museum on Museum Island and the German Museum Transport Center on Theresienhöhe.

Those involved in the “Long Night of the Munich Museums” event include:


  •     The Munich Culture GmbH
  •     Munich Transport Company (MVG) with the provision of shuttle buses,
  •     CRELUX from science


The complete program of the anniversary night online



Website: www.muenchner.de/museumsnacht


After the construction of the Allianz Arena, the lettering was stored in front of the Pinakothek der Moderne before it was attached to the stadium at a lofty height. Photo: Waess (archive)


The Munich Culture GmbH



She “...has been an influential player in Munich's cultural scene for over 25 years and stands

for the promotion and communication of cultural diversity. Known for events such as the “Long Night of Munich Museums” and the “Long Night of Music”, the company brings tens of thousands of people into contact with art and culture every year.


Entrance: The Five Continents Museum was formerly called the Museum of Ethnology - Photo: Waess (archive)



A TIP IN ADVANCE


The latest project will celebrate its premiere in 2025: The Munich Theater Week

19.10.2024: Lange Nacht der Münchner Museen

Veranstaltungstipp: Müchner Museumsnacht gibt Programm bekannt!

 

25. Lange Nacht der Münchner Museen: In der Münchner Museumsnacht öffnen jedes Jahr über 100 Museen, Galerien, Kirchen und besondere Orte Türen und Tore und zeigen ein großes Sonderprogramm


Museumsfans treffen sich am 19. Oktober 2024 zur „Lange Nacht der Münchner Museen“


München. Museumsfans treffen sich am 19. Oktober 2024 zur „Lange Nacht der Münchner Museen“: Mit über 100 teilnehmenden Museen, Galerien und Ausstellungen sowie einem speziellen Sonderprogramm ist die nächtliche Tour jedes Jahr ein Meilenstein im kulturellen Kalender der bayerischen Landeshauptstadt. In einer langen Münchner Nacht öffnen über 100 Museen, Galerien, Kirchen und besondere Orte Türen und Tore, damit ihre Gäste die umfangreiche und spannende Münchner Kunst- und Kulturszene erleben können. Die folgenden Informationen über die Museumsnacht erreichten die Redaktion als Pressemeldung des Veranstalters! Das Programm findet sich ab sofort auf der offiziellen Webseite: www.muenchner.de/museumsnacht




Pinakothek der Moderne und unten rechts Alte Pinakothek in München, Foto und Collage: Waess (Archiv)


Das Programm der 25.  Langen Nacht der Münchner Museen


  1. das Europäische Patentamt gewährt exklusive Einblicke in ihre Sammlung verschiedenster zeitgenössischer Kunst;

  2. das Sudetendeutsche Museum präsentiert eine beeindruckende Lichtinstallation,

  3. das Haus des Deutschen Ostens klärt in ihrer aktuellen Ausstellung über „Deutsche Minderheit in Rumänien“ auf

  4. die Archäologische Staatssammlung ihre bedeutenden Funde, darunter Artefakte aus der Vor- und Frühgeschichte.

  5. Bei der Galerie Handwerk wird Weben zum Erlebnis und lädt zum Ausprobieren ein.

  6. Die Kirche St. Andreas wird durch eine Lichtinstallation zum „Geheimnisvollen Garten“.

  7. Das Museum Fünf Kontinente stiftet das diesjährige Plakatmotiv und dient als Inspirationsquelle für interkulturelle Themen und künstlerische Auseinandersetzungen.

  8. Die Münchner Feuerwehrausstellung entführt in die Geschichte des städtischen Brandschutzes.

  9. Kurzfristig zum Programm hinzugestoßen ist das WOW Museum, in dem eine interaktive Welt der optischen Täuschungen und kreativen Installationen erkundet werden kann.


Sonderprogramm zur Jubiläumsnacht ist die kuratierte Erkundungstour durch München


  1. Mid dem Radl begibt man sich auf die Spuren der Münchner Malerin Magda Bittner-Simmet

  2. mit dem Bus führt Kulturreferent Anton Biebl durch seine Lieblingsorte der Münchner Clubkultur

  3. zu Fuß kann die historische Großmarkthalle München erkundigt werden


Ein besonderes Highlight bildet unter anderem der nächtliche Blick vom Museumsturm des Deutschen Museums über die Dächer der Stadt


Urbane Kunst gibt es an der Theresienwiese mit MunichArt


MUCA: In anmeldungspflichtigen Führungen werden ikonische Werke des Künstlers Damien Hirstgezeigt.


MaximilianForum - An der Maximilianstrasse in München - Foto: Waess (Archiv)

Ausstellungen, Vorträge und Performances wie die


  • Geldscheinsammlung der Giesecke+Devrient Stiftung,

  • das Magic Bavaria Erlebnismuseum

  • Akthof Studio School of Art - Malerei, Zeichnen, Modellieren und Illustrieren

  • Abstecher zum KloHäuschen, als Kunstort neues Leben


Für die Kleinen gibt es ein tolles Kinderprogramm


An 14 Orten von 14 bis 18 Uhr, für Kinder und Familien ein spezielles Programm.

Kinderführungen, Workshops und Mitmachaktionen von der Antike zur zeitgenössischen Kunst über Naturwissenschaft und Technik bis hin zur Münchner Stadtgeschichte bietet das Kinderprogramm tolle Mitmachangebote.


Preise:


  • Kinderticket für 5 Euro (bis zu 4 Kinder, ggfs. ein:e Erwachsene:r als Begleitung)

  • oder ein reguläres Ticket für 20 Euro, welches für das Abendprogramm ab 18 Uhr und bereits am Nachmittag für bis zu vier Kinder und ggf. für eine erwachsene Begleitperson gilt.


MVG macht mit - Mobilität wird zum Erlebnis


Die MVG-Shuttlebusse machen die Lange Nacht der Münchner Museen zur mobilen

Entdeckungsreise. Auf fünf Routen kann man sich durch die Stadt chauffieren lassen.


Doch auf zwei zusätzlichen Linien wird die Fahrt selbst zum Erlebnis:


  • In nostalgischen Oldtimerbussen geht es stilecht zum MVG Museum, in dem die Vergangenheit lebendig wird.

  • Im Rollenden Museum werden die Oldtimer zur Bühne, während sie zwischen dem Deutschen Museum auf der Museumsinsel und dem Deutschen Museum Verkehrszentrum an der Theresienhöhe hin- und herfahren.


An der Veranstaltung „Lange Nacht der Münchner Museen“ beteiligt sind unter anderem


  • Die Münchner Kultur GmbH

  • Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) mit der Bereitstellung der Shuttlebusse,

  • CRELUX aus der Wissenschaft


Das vollständige Programm der Jubiläumsnacht online


Webseite: www.muenchner.de/museumsnacht

Nach dem Bau der Allianz Arena lagerte der Schriftzug vor der Pinakothek der Moderne, bevor er am Stadion in luftiger Höhe angebracht wurde. Foto: Waess (Archiv)


Die Münchner Kultur GmbH


Sie „ ...ist seit über 25 Jahren ein prägender Akteur in der Kulturszene Münchens und steht

für die Förderung und Vermittlung kultureller Vielfalt. Bekannt für Veranstaltungen wie die „Lange Nacht der Münchner Museen“ und die „Lange Nacht der Musik“, bringt das Unternehmen jährlich zehntausende Menschen in Kontakt mit Kunst und Kultur.


Eingang: Das Museum Fünf Kontinente hieß früher Museum für Völkerkunde - Foto: Waess (Archiv)



VORAB EIN TIPP


2025 feiert das neueste Projekt seine Premiere: Die Münchner Theaterwoche

Sonntag, 18. Februar 2024

Art fair: art KARLSRUHE 2024

 Art fair: art KARLSRUHE 2024


Curators, scientists, collectors and enthusiasts will now meet international gallery owners in Karlsruhe


February 22nd to 25th, 2024 - art KARLSRUHE – Classic modern and contemporary art


Karlsruhe - Germany. The art fair year begins when art KARLSRUHE opens its doors as a fair for classical modern and contemporary art from February 22nd to 25th, 2024. In Karlsruhe we find one of the most beautiful exhibition centers in Europe with wide, airy halls to enjoy the view of unobstructed exhibition stands with outstanding works of art in fine daylight and, above all, without pillars.



Example photo: Trade fair stand of the Galerie Jeanne from Munich at art Karlsruhe, here with works by Andy Warhol and Alex Katz - the open, wide hall invites you to stroll, photo: Helga Waess - Courtesy Galerie Jeanne, Jacqueline Hoffman, Munich



Works of art from the last 120 years will be available for purchase at the art fair in Karlsruhe in the coming days

 At that time, the avant-garde tendencies in art began, which we now call classical modernism. Cubism, constructivism and expressionism were established in the work of artists. The Bauhaus brought about new things and Dada and Surrealism paved the way to modernity.

In Karlsruhe, curators, scientists, collectors and enthusiasts will now meet the international gallery owners who present works from classical modernism and art after 1945 to contemporary art at their exhibition stands.

The Munich gallery "Galerie Jeanne" will be exhibiting at the international art fair “art KARLSRUHE” next week


Our photo shows the “GALERIE JEANNE – Graphics & Designs” trade fair stand and was taken in one of the last years. The gallery brings graphics and works on paper from the 20th century and contemporary art and will be exhibiting this year in Hall 1, Stand B18.
The “Galerie Jeanne – Graphics & Designs” has been an important address for international, high-quality graphics and works on paper from the 20th century, classical modernism, pop art and contemporary art in Munich for 42 years. At the Galerie Jeanne stand at “art Karlsruhe”, collectors of high-quality art will find an expert selection of prints, monotypes, drawings, prints and other art techniques on the image medium of paper.
In 2024, the focus at the exhibition stand of the “Galerie Jeanne” from Munich will be on the works of Pablo Picasso, Joan Miró, Marc Chagall, Manolo Valdés, Damien Hirst and Andy Warhol.
The Munich gallery owner Jacqueline Hoffman is showing drawings, collages and high-quality graphics at the international art fair “art KARLSRUHE”.


The gallery "Brita Prinz Arte" from Madrid (Spain) shows art after 1945 and a one-artist show ... further information from the galleries and about the fair on the Internet:

www.art-karlsruhe.de/


February 22-25, 2024

Art Karlsruhe - International Fair for Classic Modern and Contemporary Art
 Location: Karlsruhe Trade Fair


Messeallee 1, 76287 Rheinstetten (Germany)



opening hours
  • Thursday to Saturday: 11:00 a.m. to 7:00 p.m
  • Sunday: 11:00 a.m. to 6:00 p.m.
  • The preview for VIPs and press will take place on Wednesday, February 21, 2024 from 2:00 p.m. to 7:00 p.m.

art KARLSRUHE 2024: internationale Kunstmesse

 Kunstmesse : art KARLSRUHE 2024


In Karlsruhe treffen nun Kuratoren, Wissenschaftler, Sammler und Liebhaber auf internationale Galeristinnen und Galeristen


22. bis 25. Februar 2024 - art KARLSRUHE – Klassische Moderne und Gegenwartskunst


Karlsruhe. Das Kunstmessejahr beginnt, wenn die art KARLSRUHE als Messe für die Klassische Moderne und Gegenwartskunst vom 22. bis 25. Februar 2024 ihre Tore geöffnet hat. In Karlsruhe finden wir eines der schönsten Messegelände Europas mit weiten luftigen Hallen, um bei feinem Tageslicht und vor allem säulenfrei den Blick auf unverstellte Messestände mit herausragenden Kunstwerken zu genießen.


Beispielsfoto: Messestand der Galerie Jeanne aus München bei der art Karlsruhe, hier mit Werken von Andy Warhol und Alex Katz - die offene weite Halle lädt zum flanieren ein, Foto: Helga Waess - Courtesy Galerie Jeanne, Jacqueline Hoffman, München


Bei der Kunstmesse in Karlsruhe werden in den kommenden Tagen Kunstwerke aus den letzten 120 Jahren zum Kauf angeboten


 Damals begannen die avantgardistischen Tendenzen in der Kunst, welche wir heute als Klassischen Moderne bezeichnen. Im Werk der Kunstschaffenden wurde der Kubismus, der Konstruktivismus und der Expressionismus etabliert. Das Bauhaus brachte Neues hervor und mit Dada und Surrealismus waren Wege in die Moderne bereitet. 

In Karlsruhe treffen nun Kuratoren, Wissenschaftler, Sammler und Liebhaber auf jene internationalen Galeristen, die an ihren Messeständen die Werke der Klassischen Moderne und der Kunst nach 1945 bis hin zur Gegenwartskunst präsentieren.

Die Münchner Galerie Jeanne stellt in der nächsten Woche auf der internationalen Kunstmesse "art KARLSRUHE" aus

Unser Foto zeigt den Messestand der "GALERIE JEANNE – Graphik & Dessins" und entstand in einem der letzten Jahre. Die Galerie bringt Graphik und Papierarbeiten des 20. Jahrhunderts und Contemporary Art mit und wird in diesem Jahr in der Halle 1, Stand B18 ausstellen. Am Messestand der Galerie Jeanne auf der „art Karlsruhe“ finden Sammler hochwertiger Kunst eine fachmännische Auswahl an Prints, Monotypes, Zeichnungen, Druckgraphiken und weiterer Kunsttechniken auf dem Bildträger Papier. 2024 liegt der Schwerpunkt bei den Werken von Pablo Picasso, Joan Miró, Marc Chagall, Manolo Valdés, Damien Hirst und Andy Warhol.

Die Münchner Galeristin Jacqueline Hoffman zeigt auf der internationalen Kunstmesse „art KARLSRUHE“ sowohl Zeichnungen, Collagen als auch hochwertige Graphiken.


Die Galerie "Brita Prinz Arte" aus Madrid (Spanien) zeigt Kunst nach 1945 und eine One-Artist-Show ... weitere Informationen der Galerien und über die Messe im Internet:

www.art-karlsruhe.de/


22.- 25. Februar 2024
Art Karlsruhe - Internationale Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst

 Standort: Messe  Karlsruhe

Messeallee 1, 76287 Rheinstetten  (Germany)


Öffnungszeiten
  • Donnerstag bis Samstag: 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Sonntag: 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
  • Die Preview für VIPs und Presse findet am Mittwoch, den 21. Februar 2024 von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr statt.