Posts mit dem Label Automobile werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Automobile werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. Januar 2024

Verkehrszentrum - Deutsches Museum, Muenchen

 Deutsches Museum, München


Neuer Besucherrekord im Verkehrszentrum, der Zweigstelle des Deutschen Museums auf der Theresienhöhe


2023 kamen gut 155 000 Menschen in das Verkehrszentrum des Deutschen Museums


München. Für die Besucher des Museums hinter der Bavaria waren die historischen Eisenbahnen samt Lokomotiven und Wagons, die Straßenbahnen, Automobile und Motorräder ein Blick in die mobile Geschichte. Viele neue Ausstellungsstücke oder auch die Begehbarkeit einiger Züge und Loks lockten im Rekordjahr 2023 rund 155 000 Besucherinnen und Besucher an. Es war das erste Mal seit dem Bestehen der Zweigstelle des Deutschen Museums, das hier die bisherige Rekort-Marke von 150 000 Museumsbesuchern übersprungen wurde. Begeistert äußerte sich der Generaldirektor des Deutschen Museums, Wolfgang M. Heckl gegenüber der Presse „Das ist ein tolles Geschenk zum 20. Geburtstag unseres erfolgreichsten Zweigmuseums“. Die Besucherzahlen lagen um mehr als 30 Prozent höher als im Vor-Corona-Jahr 2019. 2019 waren es 136 000 und das waren schon viele. Sicherlich hatten auch die Feiern zum 20. Geburtstag im September 2023 zum Erfolg des Hauses geführt. An gut besuchten Tagen kommen normaler Weise an die 2800 Menschen ins Verkehrszentrum. 





Deutsches Museum - Verkehrszentrum, München,
Foto: Helga Waess


Bettina Gundler, die Leiterin des Verkehrszentrums betonte:


 „Die bedeutenden Automobile und die Eisenbahnen sind natürlich immer noch die Stars ... Aber auch die thematische Aufstellung und unsere vielen Sonderausstellungen kommen bei den Menschen sehr gut an, wie Umfragen ergeben haben.“

Deutsches Museum - Verkehrszentrum, München,
Foto: Helga Waess

Generaldirektor Heckl dankte der Leiterin des Verkehrszentrum mit großem Lob:


„Der große Erfolg des Verkehrszentrums hat auch mit der hervorragenden Arbeit unserer Leiterin Bettina Gundler und ihrem engagierten Team zu tun. Wir schaffen es, mit spannenden Ausstellungen und interessanten Diskussionsveranstaltungen zur Mobilität das Haus immer wieder ins Rampenlicht zu rücken. Deshalb gibt es die begründete Hoffnung auf den nächsten Besucherrekord in diesem Jahr.“  

Schneckenskulptur von Rhoades und Mc Carthy in München,
Foto: Helga Waess

 

 

 Sweet Brown Snail


Auf dem 23.000 Quadratmeter großen Areal des Alten Messeplatzes  vor dem Verkehrsmuseum steht eine 4,50 Meter hohe Schneckenskulptur mit dem schönen Titel „Sweet Brown Snail".  Sie wurde einst als Kunst am Bau-Projekt von den amerikanische Künstlern Jason Rhoades und Paul McCarthy erdacht und aufgestellt. In dieser riesigen Schnecke verkörpert sich auf ironische Weise der Traum des Menschen von Geschwindigkeiten.


Klassiker der Mobilität


Im Zusammenhang mit dem Verkehrsmuseum mag man beim Anblick des Tieres auch an die Wohnwagenkultur denken und sie Idee des tragbaren Hauses.

Ein Gedankengang, der uns wieder am Verkehrsmuseum ankommen lässt, ein Museum für die Klassiker der Mobilität auf Schiene oder Straße aus über 150 Jahren: 

darunter Kraftfahrzeuge, diverse originale Lokomotiven, Straßenbahnen sowie Personenwagen und historische Fahrräder.


 

Dienstag, 25. Juli 2023

Wolfsburg: Autostadt - letzter VW-Käfer

 Wolfsburg: Autostadt zeigt den VW-Käfer


Gut 20 Jahre nach Produktionsende zeigt die Autostadt in Wolfsburg den allerletzten Volkswagen Käfer


Sonderserie Última Edición



Wolfsburg. Der Käfer war ein Wirtschaftswunder-Produkt. Insgesamt wurden 21.529.464  Volkswagen Käfer produziert und das Land mobiler. Viele Ländern holten den Käfer und somit wurde dieses fast halbrunde Fahrzeug auch ein  "Botschafter und Sympathieträger Deutschlands". Der letzte jemals produzierte Volkswagen Käfer mit der Fahrgestellnummer B84M905162 hat die Farbe "Aquariusblue". Er lief übrigens am 30. Juli 2003 um 9.05 Uhr im mexikanischen Puebla vom Förderband. In der  Autostadt in Wolfsburg ist dieses Fahrzeug aus der Sonderserie „Última Edición“ aktuell ausgestellt. Der Titel der Ausstellung „Beziehungs-Kisten“ wird sicherlich viele Käferfans in das ZeitHaus nach Wolfsburg bringen, wo die ganze Historie des Volkswagen Konzerns in Blech und Chrome ausgestellt ist.

Platzhalter: VW-Käfer Cabrio, Pressefotoarchiv: Helga Waess

Die Volkswagen Käfer Sonderserie Última Edición

Das Volkswagenwerk in Puebla in Mexiko gab den Käfer seit 1967 heraus, ab 1970 gab es Modelle für den Binnenmarkt: den „Mexiko-Käfer". In Südamerika fuhren über 100.000 Käfer-Taxis - meist mit ausgebautem Beifahrersitz für einen bequemeren Ein- und Ausstieg. Der Innenraum erhielt eine Ausstattung aus dem Golf. Mit der Sonderserie Última Edición, das ist spanisch für "letzte Ausgabe“ wurde in México am 10. Juli 2003 die Produktion  Käfers eingestellt. Nun wird die legendäre Última-Edición, die einst 3.000 Fahrzeuge umfasste und in den Sonderfarben „Aquariusblue“ und „Harvestmoonbeige“ - sowie als Unikat im Farbton „Snap-Orange“ - produziert wurde in Wolfsburg gewürdigt.


Sonntag, 2. April 2023

Klickranking: Kunst-Kultur-Blog im März 2023

 Top-Themen in unserem Blog 

Kunst-Kultur-Blog: Unser Klick-Ranking bis 01. April 2023

Die beliebtesten Blog-TEXTE / Klicks im Monat März 2023


München. Mainz. Köln, Berlin, Region Stuttgart, Metzingen, Zeche Ewald und Region Zürich ... im Klickranking März 2023 haben unsere Leser das ACM-Oldtimertreffen, welches am 23. April 2023 parallel zum Frühlingsfest auf der Münchner Theresienwiese stattfindet am meisten angeklickt, weshalb dem Artikel über das Oldtimerfan-Treffen unter der Bavaria auf Platz 1 landete. Das Mainzer Kabarettarchiv hat eine wunderbare Ausstellung konzipiert, die noch bis zum 26. Januar 2024 zu sehen ist und bei unseren Lesern auf Rang 2 landete. Ganz egal ob Böblingen, München, Köln oder alle weiteren Standorte der Motorworld. Sie punktete mit ihrem hier veröffentlichten Programm und Offenen Motortreffs als markenoffene Events für klassische Automobile, Youngtimer, Sportwagen und Bikes. Die Motorworld-Leser gaben dem Artikel Platz Nr. 3 und auch Platz 4. Letztere mit den Mobility Days. „MOTORWORLD Mobility Days – the magic of cars“, die wir im September 2024 in München sehen können.

Faszination PORSCHE - hier auf der Theresienwiese in München beim ACM-Oldtimertreffen, Pressefotoarchiv: Helga Waess


Klickranking im Kunst-Kultur-Blog  Platz 1 

München: 23.4.2023 ACM-Oldtimertreffen.  ACM-Oldtimertreffen: 23. April 2023 München Theresienwiese. "Unter der Bavaria" treffen sich am 23. April 2023 wieder Oldtimerfans mit ihren rollenden Schätzchen aus aller Welt. SAFE THE DATE: Sonntag, 23. April 2023  = ACM-Oldtimertreffen auf der Theresienwiese in München 


Klickranking im Kunst-Kultur-Blog  Platz 2

Mainzer Kabarettarchiv Plakatausstellung. AUSSTELLUNG im Kabarettarchiv. „Immer am Verstand entlang – eine Zeitreise in Plakaten des Kabaretts“. Zeitreise – Mainzer Kabarettarchiv zeigt historische Plakate mit neuster Technik - bis 26. Januar 2024 - www.kabarett.de


Klickranking im Kunst-Kultur-Blog  Platz 3

Motorworld. München, Köln, Berlin, Region Stuttgart, Metzingen, Zeche Ewald und Region Zürich. Motorworld Termine im April und Mai.  Motorworld - News. Offene Motortreffs als markenoffene Events für klassische Automobile, Youngtimer, Sportwagen und Bikes. 
TERMINE - ab dem 2. April starten zahlreiche Motorworld Standorte in die neue Veranstaltungssaison 2023 (Programm siehe unten)


Klickranking im Kunst-Kultur-Blog  Platz 4

Motorworld München: Mobility Days. „MOTORWORLD Mobility Days – the magic of cars“:
Exklusive Sonderausstellung, Marktplatz und Motortreff in der Motorworld München vom 3. bis zum 6. September 2023, im Vorfeld und parallel zur internationalen Messe IAA Mobility. Termine zum Motortreff siehe unten


Mittwoch, 29. März 2023

Motorworld Termine im April und Mai

 Motorworld - News


Offene Motortreffs als markenoffene Events für klassische Automobile, Youngtimer, Sportwagen und Bikes


TERMINE - ab dem 2. April starten zahlreiche Motorworld Standorte in die neue Veranstaltungssaison 2023 (Programm siehe unten)


Motorworld. München, Köln, Berlin, Region Stuttgart, Metzingen, Zeche Ewald und Region Zürich. In den Monaten April und Mai 2023 finden wieder offene Motortreffs statt, bei denen man entspannt in der Motorworld zusammentrifft und Fachsimpeln kann. Die Oldtimer- und Youngtimer-Treffen, Biker-Treffs und -Messen, Vanlife-Festivals, Go-Cart-Events, Marken- und Club-Treffen für Porsche und Co. und natürlich auch die Treffs für Freunde amerikanischer Fahrkultur locken auch dieses Jahr wieder in die Motorworld, die immer einen Besuch wert ist. Nicht nur das Motorcafé auch die klassischen  Automobile, Youngtimer, Sportwagen und Bikes lassen Motorfans-Herzen höher schlagen. Weitere Informationen und Termine unter motorworld.de/events/

Fast schon eine Skulptur auf Rädern - Kunst-Kultur-Blog-Cover, Foto: Helga Waess


Die MOTORWORLD Group hat in den letzten Jahren viele Standorte erobert

Die Motorworld Group aus Baden-Württemberg entwickelt, baut und betreibt markenunabhängige Oldtimer- und Sportwagenzentren. Seit 2009 die Motorworld in Böblingen eröffnete sind zahlreiche Zentren hinzugekommen, wie die Motorworld Köln-Rheinland. Wer die Rennsportsammlung der Formel-1-Legende Michael Schumacher sehen möchte, sollte mal eine Reise dorthin einplanen.

Im letzten Jahr eröffnete die Motorworld in München. Weitere Standorte werden die Motorworld Zeche Ewald-Ruhr, die Motorworld Luxembourg und die Motorworld Mallorca. 


Das Motorworld-Programm für April und Mai 

Die Termine für München sind hervorgehoben!

  • 02.04.2023 Saisonauftakt + 1. Motortreff am Butz Motorworld Köln-Rheinland
  • 02.04.2023 Motorcafé, 11:00 - 13:00 Uhr Motorworld Manufaktur Berlin
  • 02.04.2023 Motorworld Saisonauftakt Motorworld München
  • 04.04.2023 Motorworld Trackdays, Fahrsicherheitstraining Anneau du Rhin (Rheinring),  Elsass/Frankreich
  • 06.04.2023 Motorworld ClassicTALK Motorworld Manufaktur Region Zürich
  • 9./10.04.2023 Ostertreff - automobiles Festival für die ganze Familie Motorworld München
  • 16.04.2023 Oldtimer WarmUp mit internationalem Preservation Concours Motorworld München
  • 16.04.2023 American Classic Car Treffen - Cruisin Cologne Motorworld Köln-Rheinland
  • 21. - 23.04.2023 Overland- und Vanlife Festival Motorworld Manufaktur Region Zürich
  • 23.04.2023 Motortreff am Flugfeld, Saisonauftakt Motorworld Region Stuttgart
  • 30.04.2023 Swiss Cabrio Day, ca. 500 Cabrios Motorworld Manufaktur Region Zürich
  • 04.05.2023 Motorworld TechTALK Motorworld Manufaktur Region Zürich
  • 07.05.2023 Oldtimertreff Ruhr Motorworld Zeche Ewald Ruhr
  • 07.05.2023 Motortreff am Butz Motorworld Köln-Rheinland
  • 12. - 14.05.2023 MYLE Festival Motorworld München
  • 13.05.2023 Motortreff, offenes Fahrzeugtreffen mit Foodtrucks Motorworld Village Metzingen
  • 14.05.2023 Motorcafé + Warm Up Motorworld Manufaktur Berlin /+ Oldtimer Open Air in der Zitadelle
  • 14.05.2023 Legobörse Bricks & Friends Motorworld Köln-Rheinland
  • 14.05.2023 Older Classics Motorworld Manufaktur Region Zürich
  • 14.05.2023 Youngtimer Show Motorworld Zeche Ewald Ruhr
  • 20.05.2023 PFF Porsche Treffen Motorworld Region Stuttgart
  • 21.05.2023 Gentlemen´s Ride, 1.500 Motorräder Motorworld Manufaktur Region Zürich
  • 21.05.2023 Distinguished Gentlemen´s Ride Motorworld Köln-Rheinland
  • 28.05.2023 Mercedes Benz W124 Tag Motorworld Zeche Ewald Ruhr
  • 30.05.2023 Motorworld Buchpreis Verleihung Motorworld München
  • 01.06.2023 Motorworld RaceTALK Motorworld Manufaktur Region Zürich
  • 02.-04.06.2023 Swiss Classic World Luzern, Schweiz
  • 04.06.2023 Motortreff am Butz Motorworld Köln-Rheinland
  • 04.06.2023 Motorcafé, 11:00 - 13:00 Uhr Motorworld Manufaktur Berlin
  • 04.06.2023 Swiss Tesla Day Motorworld Manufaktur Region Zürich
  • 04. oder 18.06.2023 Emotion E-Bike-Messe Motorworld Zeche Ewald Ruhr
  • 11.06.2023 Older Classics Motorworld Manufaktur Region Zürich
  • 11.06.2023 Oldtimertreff Ruhr Motorworld Zeche Ewald Ruhr
  • 15.06.2023 Motorworld Trackdays Hockenheimring
  • 17.06.2023 Oldtimer Show, 17:00 - 21:00 Uhr Motorworld Manufaktur Berlin / Oldtimer Disco, 21:00 - 2:00 Uhr Motorworld Manufaktur Berlin
  • 17./18.06.2023 Route 66, US-Car-Meeting Motorworld München
  • 23.-25.06.2023 Caravan & Vanlife MeetUp 2023 Motorworld Region Stuttgart
  • 24.06.2023 Extra Schicht Motorworld Zeche Ewald Ruhr
  • 25.06.2023 RCB/GoKart-Meisterschaften Motorworld Region Stuttgart


Informationen zur Motorworld:

  • www.motorworld.de
  • www.facebook.com/MotorworldGroup
  • www.instagram.com/motorworld_group
  • www.linkedin.com/company/motorworld-group/