Silvestermeile München: Gemeinsam auf der Ludwigstraße ins neue Jahr feiern
Ein einzigartiges Straßenfest für alle Münchnerinnen und Münchner - Die Ludwigstraße als Festgelände wird den gesamten Abend durchgängig einzigartig illuminiert sein.
Silvestermeile auf der Ludwigstrasse im Herzen Münchens - vom Siegestor bis zur Von-der-Tann-Strasse am Mittwoch, den 31. Dezember 2025, auf der Ludwigstraße von 19 Uhr bis 2 Uhr (ENGLISH)
München. Der Jahreswechsel rückt näher. Knapp 4 Wochen beis Weihnachten und dann nur ein paar Tage bis Silvester. Da sollte man schon mal Tickets kaufen, wenn man auf der großen Münchner Silvestermeile dabei sein möchte. Die Vorbereitungen für die Silvestermeile München 2025 laufen auf Hochtouren. Die Ludwigstraße zwischen Siegestor und Von-der-Tann-Straße wird zum großen Feier-Treffpunkt für zehntausende Gäste aus Nah und Fern, die den Jahreswechsel gemeinsam im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt feiern möchten. ... ACHTUNG: Zum Jahreswechsel 2025 / 2026 wird es in der Münchner Innnestadt wieder ein Feuerwerk- und Böllerverbot geben:
das gilt vom Stachus bis zum Marienplatz und auch auf dem
Viktualienmarkt. Der schützenswerte Englische Garten soll ebenfalls von
Feuerwerkskörpern geschützt werden - Brandschutz- und aus Naturschutz
begründen diese Maßnahme.
![]() |
| Blick vom Odeonsplatz in Richtung Siegestor - so sieht es aus, wenn nicht gefeiert wird - ehem, oder nur in den Gaststätten am Hofgarten (rechts), Pressefotoarchiv . Helga Waess |
Das musikalische Festival-Programm
sieht vier Bühnen vor:
- Die große Stage am Siegestor bietet eingängige Pop- & Party-Musik u.a. mit der Urban-Brass-Band Moop Mama, Münchens Party-Act Nr. 1 Gerry & Gary sowie Alphorntechno von Loisach Marci und dem Party-DJ Mitja Lafere.
- Die Bühne „Local Voices“ am Geschwister-Scholl-Platz bereitet Singern & Songwritern sowie dem lokalen Nachwuchs eine Bühne. Mit dabei sind u.a. sphärischen Klänge der Münchner All-female-band Oh Theia sowie Anna Apprezzato & Alex Volta.
- Bei der Bühne „Huber Beats“ am Professor-Huber-Platz gibt es feinsten Hip-Hop auf die Ohren, kuratiert vom ehemaligen Crux-Betreiber Tom Nothaft.
- An der Bühne rechts neben der Kirche St. Ludwig feiern Fans der Elektronischen Tanzmusik bei „Ludwig Beats“, u.a. mit Tonio Barrientos und PASCANI [PK1] [PK2] vølta x Pascale Luise. ...
Das gesamte Programm wird zeitnah u.a. auf der Silvestermeilen-Webseite www.silvestermeile.de veröffentlicht.
Zum Countdown ins Neue Jahr
... stimmt der international tätige Komponist, Soundartist, DJ und Musikproduzent Benjamin ´Beni` Brachtel mit ein, der wie sein Kollege Singer u.a. für die Münchener Kammerspiele und das Bayerische Staatstheater tätig ist. Gemeinsam werden sie ein faszinierendes Spektakel aus Laser, Licht, Sound und Gebäudeprojektionen zaubern.
Münchens Prachtstraße in der Silvesternacht
Lichtkünstler aus Bayern und Deutschland lassen Veranstaltungsfläche leuchten:
Das Lichtkonzept und seine Kuratierung durch den Abend stammen von Matthias Singer. Der Licht-Installationskünstler verdingte sich bereits während seines Studiums mit Lichtkonzepten für Münchner Clubs wie dem Bob Beaman, Kong und Charlie, unterstützte alsbald mit seiner Kunst Bands und Festivals, bis die großen Konzerttempel Deutschlands – wie die Ruhrtriennale, die Münchner Kammerspielen und das Bayerische Staatstheater, die Staatsoper Berlin und die Hamburger Elbphilharmonie sowie namenhafte Design-Häuser ihn engagierten.
Die Fassaden am Professor-Huber-Platz
werden vom Videodesigner, Mediaartist und VJ Benjamin Jantzen mit einer Silvestermeile-Edition seines preisgekrönten le taxi pour les galaxies bespielt.
An der St. Ludwig Kirche werden in Kooperation mit der Erzdiözese München und Freising
die Video-, Licht- und Medien-künstler von We Are Video zudem mit einer ganz besonderen Projektion die Silvestermeile bereichern. Hier können die Besucher auch virtuelle Feuerwerksraketen aus Licht aufsteigen lassen.
„Die Ludwigstraße als Festgelände wird den gesamten Abend durchgängig einzigartig illuminiert sein. Kurz vor Mitternacht können sich unsere Besucherinnen und Besucher auf eine atemberaubende
Licht-, Video- und Lasershow freuen, die München so noch nicht gesehen hat. Wir haben uns bewusst gegen ein Feuerwerk entschieden. Damit übernimmt die Stadt eine Vorreiterrolle in Sachen umweltverträgliche Großveranstaltung, die im besten Fall Signalwirkung entfalten wird. Künstlerische Licht- und Lasershow statt Feuerwerksraketen, ein Abend ohne Feinstaubemissionen und Böller-Lärm – das wird ein nachhaltiges Erlebnis ohne negative Folgen für Tiere und Umwelt.“ so Alexander Wolfrum, Geschäftsführer der Münchener Eventagentur G.R.A.L. GmbH und fügt hinzu: „Vielleicht noch wichtiger: Selbstverständlich werden wir ein umfangreiches Sicherheitskonzept mit unseren Partnern umsetzen. So können alle gemeinsam sicher feiern.“
Und auch das leibliche Wohl wird auf der Münchener Silvestermeile nicht zu kurz kommen:
An einer Vielzahl großer und kleiner Foodtrucks und Stände finden alle Durstigen und Hungrigen ein reichhaltiges Angebot, wobei ein Schwerpunkt auf regionalen Speisen und Zutaten aus Bayern liegen wird.
Die Silvestermeile München 2025:
Das wird vor allem eine festlich illuminierte Flanier- und Erlebnismeile mit vier verschiedenen Musikbühnen und DJ-Decks, künstlerischen Licht- und Videoprojektionen an den Gebäuden sowie einem breiten gastronomischen Angebot mit internationalen und bayerischen Spezialitäten. Das vielseitige Musikprogramm reicht von Blasmusik und Coverbands, Rock- und Pop-Musik über Hip-Hop bis Techno – mit vielen Formationen, Musikern und DJs aus München, der Region und ganz Bayern.
Silvestermeile München im Web
- www.silvestermeile.de
- https://www.instagram.com/silvestermeilemuenchen
