Museum Frieder Burda bis 8. Februar 2026
Ein fulminanter Start: Die Ausstellung Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit im Museum Frieder Burda in Baden-Baden
... bis 8. Februar 2026 im Museum Frieder Burda in der Museumsmeile - Lichtentaler Allee - in Baden-Baden (Deutsch, Nederlands, English, Français)
Baden-Baden. Es war ein fulminanter Start in die Ausstellung Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit ... Seit ihrer Eröffnung Anfang Oktober waren bereits tausende Besucherinnen und Besucher in der Lichtentaler Allee und bestaunten die Gemälde des großen Impressionisten. Das übergroße Interesse an einer Wiederentdeckung des deutschen Impressionismus begeistert die Kuratoren und Museumsleute. Mit Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit widmet sich das Museum Frieder Burda einer der einflussreichsten Bewegungen der europäischen Kunstgeschichte – und dem Maler, der ihr in Deutschland zum Durchbruch verhalf.
Max Liebermann (1847–1935) gilt als Wegbereiter des deutschen Impressionismus, dessen lichtdurchflutete Bildwelt bis heute fasziniert
In der Ausstellung finden wir ikonische Arbeiten von Max Liebermann, Lovis Corinth, Max Slevogt und Fritz von Uhde, ergänzt um zahlreiche Werke von Malerinnen und Malern, deren Beitrag zur Bewegung es neu zu entdecken gilt: darunter Dora Hitz, Philipp Franck, Friedrich Kallmorgen, Gotthardt Kuehl, Christian Landenberger, Sabine Lepsius, Maria Slavona, Eva Stort und Lesser Ury.
Wer dem grauen November entfliehen möchte, findet in der Ausstellung Gemälde voller Licht, Farbe und Atmosphäre
Über 100 Meisterwerke des deutschen Impressionismus aus mehr als 60 internationalen Leihgaben laden zum Eintauchen ein – begleitet von einem vielseitigen Rahmenprogramm mit Lesungen, Konzerten, Führungen und kreativen Workshops, die immer wieder neue Perspektiven auf diese faszinierende Epoche eröffnen.
Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Museum Barberini in Potsdam und steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Impressionismus in Deutschland
Max Liebermann und seine Zeit
![]() |
| Lichtentaler Allee in Baden-Baden, Archivfoto: Helga Waess |
PROGRAMM rund um die Ausstellung Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit
7. November, 19 Uhr - Lesung
„Die Zeiten ändern sich, aber die Menschen bleiben immer dieselben Schufte.“
Eine Lesung aus Liebermanns Briefen – eindrucksvoll interpretiert vom Ensemble des Theaters Baden-Baden
Öffentliche Führung:
Samstags, sonntags und an allen Feiertagen, jeweils um 11 und 15 Uhr
- Impressionismus in Deutschland
- Tickets nur an der Museumskasse erhältlich
15.11., um 19 Uhr:
Ein literarischer Blick auf Max Liebermanns Wannsee-Villa mit der Autorin Magdalena Saiger, umgeben von seinen Gartenbildern, am 15.11., um 19 Uhr
- "Am Wasser das Haus. Eine literarische Ortsbegehung"
28.11., ab 17 Uhr:
WORKSHOP FÜR ERWACHSENE: am 28.11., ab 17 Uhr
- Die Faszination der Stille – das Stillleben
- Farben, Licht und Impressionen – ein Workshop zum Stillleben inspiriert von der Ausstellung im Museum
MUSEUM FRIEDER BURDA
Lichtentaler Allee 8 b, 76530 Baden-Baden
ÖFFNUNGSZEITEN
- Di – So: 10 – 18 Uhr
- Der anhaltend hohe Besucherandrang zeigt, wie sehr die Kunst Max Liebermanns und seiner Zeitgenossen auch heute noch berührt und bewegt.
- Um längere Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir den Erwerb von Online-Tickets vor dem Besuch.
