Posts mit dem Label Schnee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schnee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. Dezember 2024

Ausflugtipp: Garmisch-Partenkirchen mit Schnee zu Weihnachten

Garmisch-Partenkirchen: "Schnee satt" am 24. Dezember 2024 


Am Heiligabend erlebte Garmisch-Partenkirchen ein weißes Wintermärchen ! Alles freut sich schon auf Schnee- und Fackelwanderungen, auf Skifahren, Snowboarden und Rodeln rund um die Zugspitze und den "Winter im Park" - 27. Dezember 2024 - 05. Januar 2025 im Michael-Ende-Kurpark


Fotoimpressionen vom Wintersportort Garmisch-Partenkirchen vom 24. Dezember 2024


München - Ausflugstipp. Garmisch-Partenkirchen ist von München fast ein Katzensprung, denn es liegt ganze 90 Kilometer von der bayerischen Landeshauptstadt entfernt. In gut einer Stunde ist man da. Wer am 24. Dezember 2024 dort war, konnte mit den Einheimischen ein wahres "Weihnachtswunder" erleben. Es hatte über Nacht bis Mittag geschneit. Sage und schreibe waren an die 30 Zentimeter Neuschnee gefallen. Die Schneewanderung wurde zu einem besonderen Ereignis: unter den Füßen knirschte der frische Schnee, während überall die leuchtenden Lichterketten eine heimelige Stimmung verbreiteten. Die anschließende Weihnachtszeremonie mit Bescherung wurde noch romantischer, weil die weiße Schneepracht die Welt verzauberte und alles noch ein wenig stiller erscheinen ließ. Leider gibt es das selbst in den Alpen an Heiligabend nicht mehr so häufig wie früher. Wir zeigen das eingeschneite Garmisch-Partenkirchen in ein paar Fotoimpressionen:



24. Dezember 2024: Weiße Weihnacht in Garmisch-Partenkirchen, Foto: Waess

24. Dezember 2024: geräumte Strassen in Garmisch-Partenkirchen, Foto: Waess

Fahrt in Richung Katzenstein - 24. Dezember 2024 Garmisch-Partenkirchen, Foto: Waess
 

Alles freut sich schon auf Schnee- und Fackelwanderungen, auf Skifahren, Snowboarden und Rodeln rund um die Zugspitze 


24. Dezember 2024: Im Garten des Hotels Staudacherhof (4*s) in Garmisch-Partenkirchen - Blick in Richtung Zugspitze, Foto: Waess


Idyllisch liegt das 4 Sterne-Hotel Staudacherhof in Höllentalstraße von Garmisch-Partenkirchen

"Der Staudacherhof in Garmisch-Partenkirchen zählt zu den ersten 80 Hotels in Deutschland, die einen MICHELIN Key erhalten haben." (Zitat von der Homepage des Hotels: staudacherhof.de) Das Hotel erhielt im Oktober 2024 den MICHELIN Key, durch dieses Pendant zum MICHELIN Stern in der Gastronomie können Reisende sicher eine erstklassige Unterkunft finden.

24. Dezember 2024: romantische Beleuchtung im Schnee - Hotel Staudacherhof (4*s) in Garmisch-Partenkirchen, Foto: Waess

 

Am wärmenden Kamin konnte man nach einer Schneewanderung entspannen

Wir haben Nachmittags bei Kaffee und Kuchen den wärmenden Kamin genießen können.

24. Dezember 2024: Am Kamin im Hotel Staudacherhof in Garmisch-Partenkirchen, Foto: Waess


Der Ort mit seiner historischen Fußgängerzone vervollständigte das romantische weiße Winterwunderland in Garmisch-Partenkirchen


24. Dezember 2024:  Fußgängerzone von Garmisch-Partenkirchen, Foto: Waess

 

WINTER IM PARK - 27. Dezember 2024 - 05. Januar 2025


In der Innenstadt von Garmisch-Partenkirchen findet vom 27. Dezember 2024 - 05. Januar 2025 im Michael-Ende-Kurpark der "WINTER IM PARK" mit vielen Events und Glühwein statt.

Es gibt Foodtrucks mit regionalen Schmankerln und Lichterzauber für die Romantik.

 Öffnungszeiten:

  • Täglich von 16:30 Uhr - 21 Uhr.
  • Am 31.12. von 12-17 Uhr.
  • Mehr Infos zum Programm auf der offizielen Homepage von GAPA (für Garmisch-Partenkirchen) : www.gapa-tourismus.de.


Am Abend kam dann noch ein Foto von Freunden aus Ägypten, das ein weihnachtliches Sonnenlicht zeigte

Im scharfen Kontrast zum Wintermärchen kam dann Sonne satt mit über 20 Grad aus Ägypten .... :-))

Foto vom 24. Dezember 2024 aus Ägypten - Foto: Tim und Luiza

Mittwoch, 30. November 2022

Wolfsburg: Autostadt Wintervergnügen und Markt

 Autostadt: „Winter. Wunder. Wow."


„Winter. Wunder. Wow.“ - das Eis- und Schneevergnügen mit Disco und Hüttenzauber in der Autostadt in Wolfsburg


Wolfsburg. Autostadt. „Winter. Wunder. Wow.“ - bis zum 28. Dezember 2022


Wolfsburg,  „Winter. Wunder. Wow.“ Das Wintervergnügen findet trotz Energieeinsparung statt, denn der Energieaufwand für das Event konnte um 50 Prozent gegenüber dem Jahr 2019 reduziert werden. Auf 4.000 Quadratmetern lässt es sich bei der Eisdisco prima Schlittschuhlaufen. Im Schnee können die Kinder rodeln und beim Wintermarkt mit seinen feinen Buden und Leckereien wird es recht gemütlich. Das historischem Kinderkarussell wird sicherlich auch viele Fans finden. Und dann gibt es zum 20. Jubiläum: in diesem Jahr  auch noch spannende Krimilesungen, den bei „Crime in Prime“ im Premium Clubhouse wird so manch Buch bei  Roland Kalweit aufgeschlagen werden.


Plakat der Autostadt "Winter. Wunder. Wow"
Foto: Andreas Waess


Glanzlichter in der dunklen Jahreszeit


Der festlich geschmückte Weihnachtsbaum  am  Wintermarkt glänzt prächtig und es kommt vorweihnachtliche Stimmung auf, wenn die heiße Feuerzangenbowle, ein leckerer Punsch und das Zusammenhocken  Après-Ski-Gefühle hervorrufen. Es ist der „Hüttenzauber“, der den Tag abrundet und am  Abend rechte Gemütlichkeit aufkommen lässt. Am Tag konnten die Kinder (bis zwölf Jahre) auf der Schneespielwelt ganze 1.100 Quadratmeter Schneelandschaft bespielen.


Armin Maus, Mandy Sobetzko und Marco Schubert, die Geschäftsführung der Autostadt:

 „Das aktuelle Weltgeschehen zeigt uns, wie wichtig es ist, das Miteinander in den Vordergrund zu stellen und solidarisch zu sein. Das tun wir, indem wir bei unserer diesjährigen Winterinszenierung erheblich Energie einsparen, ohne das vorweihnachtliche Erlebnis zu schmälern. Wir wünschen allen unseren Besucherinnen und Besuchern unvergessliche Stunden in der Autostadt und frohe Festtage mit ihren Familien.“


 „Crime in Prime“: Die Krimilesungen, mit Schauspieler Roland Kalweit 


  • Termine der Lesungen finden am 1., 8., 15. und 22. Dezember 2022, um 20 Uhr statt
  • Ort: die Katakomben des Premium Club Houses, das sein 20. Jubiläum feiert. 
  • Tickets: für 15 Euro im Onlineshop der Autostadt unter www.autostadt.regiondo.de/autostadt.  


Ein Kreativprogramm bietet Bastelspass von der Programmierung einer LED-Platine im XMAS-Design bis zur Herstellung nachhaltiger Geschenkanhänger.


Viele Informationen zum Programm unter: www.autostadt.de/winter. 


Öffnungszeiten des Wintervergnügens in der Autostadt (wetterabhängig)

Eislauffläche:                         täglich 10 bis 22 Uhr

Eisdisco:                                täglich 17 bis 19.30 Uhr

Schneewelt:                          täglich 12 bis 20 Uhr

Wintermarkt:      Montag bis Freitag 14 bis 22 Uhr

                      Samstag bis Sonntag 12 bis 22 Uhr


Eintrittspreise für die Autostadt

Erwachsene                        18 Euro inkl. 5 Euro Verzehrguthaben

Ermäßigt/Kind                     14 Euro/6 Euro

Familie                                35 Euro

(zwei Eltern oder Großeltern und max. drei Kinder)    

Kleinfamilie                         25 Euro

(ein Erwachsener und max. drei Kinder)

Abendticket (ab 17 Uhr) pro Person                10 Euro