Posts mit dem Label PATRICIA KAMP werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label PATRICIA KAMP werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 26. Oktober 2024

Baden-Baden : exposition « Je sens le murmure de la terre »

20 ans du Musée Frieder Burda à Baden-Baden

 

2 600 visiteurs ont célébré le 20e anniversaire du musée Frieder Burda


Exposition « I Feel the Earth Whisper » jusqu'au 3 novembre 2024


Baden-Baden. L'architecture de la maison inspire les artistes et les visiteurs du monde entier. Richard Meier a conçu le bâtiment du musée situé dans la célèbre Lichtentaler Allee, qui combine les limites de l'extérieur et de l'intérieur. L'exposition « I Feel the Earth Whisper » - jusqu'au 3 novembre 20204 - reprend cette interaction entre intérieur et extérieur, entre art et architecture et entre culture et nature. Cette interaction d'œuvres d'art de Bianca Bondi, Julian Charrière, Sam Falls et Ernesto Neto transcende les frontières des espaces et a été organisée par les historiens de l'art accomplis Patricia Kamp et Jérôme Sans. Cette année, plus de 2 600 visiteurs ont célébré le 20e anniversaire du Musée Frieder Burda lors d'une journée pleine de surprises créatives et de moments artistiques intenses dans le cadre de l'exposition « I Feel the Earth Whisper ».


Musée Frieder Burda, Baden-Baden, photo : Helga Waess - archives de presse


L’exposition anniversaire « I Feel the Earth Whisper » se termine le 3 novembre !



Octobre doré apporte des couleurs chaudes à la Lichtentaler Allee et vous invite à vous promener dans la charmante vieille ville de Baden-Baden et le long de la rivière Oos après ou avant la visite du musée.

 

 Kurhaus et Kurpark Baden-Baden, photo : Helga Waess - archives de presse


 

Musée Frieder-Burda

 Lichtentaler Allee 8B, 76530 Baden-Baden


Exposition : JE SENS LE CHHUCHOTEMENT DE LA TERRE


Oeuvres de : Bianca Bondi, Julian Charrière, Sam Falls et Ernesto Neto
Organisé par Patricia Kamp et Jérôme Sans

  •     jusqu'au 3 novembre 2024
  •     Du mardi au dimanche, ouvert de 10h à 18h !

Baden-Baden: Ausstellung „I Feel the Earth Whisper“

20 Jahre Museum Frieder Burda in Baden-Baden

 

2600 Besucher feierten das 20-jährige Jubiläum im Museum Frieder Burda

 

Ausstellung „I Feel the Earth Whisper“ bis 03. November 2024


Baden-Baden. Die Architektur des Hauses begeistert Künstler und Besucher aus aller Welt. Richard Meier entwarf den Museum-Bau in der berühmten Lichtentaler Allee, der die  Grenzen des Draußen und Innen vereint. Die Ausstellung „I Feel the Earth Whisper“ - noch bis zum 03. November 20204 - nimmt dieses Wechselspiel zwischen Innen und Außen, zwischen Kunst und Architektur sowie zwischen Kultur und Natur wieder auf. Dieses Wechselspiel der Kunstwerke von Bianca Bondi, Julian Charrière, Sam Falls und Ernesto Neto überschreitet die Grenzen der Räume und wurde von den versierten Kunsthistorikern Patricia Kamp und Jérôme Sans kuratiert. Heuer feierten über 2600 Besucherinnen und Besucher das 20-jährige Jubiläum des Museum Frieder Burda an einem Tag  voller kreativer Überraschungen und intensiver Kunstmomente in der Aussellung „I Feel the Earth Whisper“.



Museum Frieder Burda, Baden-Baden, Foto: Helga Waess - Pressearchiv


Die Jubiläumsausstellung „I Feel the Earth Whisper“ endet am 3. November!


Der goldene Oktober bringt warme Farben in die Lichtentaler Allee und lädt nach oder vor dem Museumsbesuch zu einem Spaziergang durch die charmante Baden-Badener Altstadt und entlang des Flüsschens Oos ein.

Kurhaus und Kurpark Baden-Baden, Foto: Helga Waess - Pressearchiv


 

Museum Frieder Burda

 Lichtentaler Allee 8B, 76530 Baden-Baden

Ausstellung : I FEEL THE EARTH WHISPER

Arbeiten von: Bianca Bondi, Julian Charrière, Sam Falls und Ernesto Neto
Kuratiert von Patricia Kamp und Jérôme Sans

  • bis 03. November 2024
  • dienstags bis sonntags, von 10 bis 18 Uhr geöffnet!


Mittwoch, 3. Juli 2024

Museum Frieder Burda - change of director


Museum Frieder Burda - change of director



Daniel Zamani and Florian Trott will further sharpen the profile at the Frieder Burda Museum and realize exhibition projects from classical modernism to contemporary art


 

Museum Frieder Burda: Foundation and family, house and team are looking forward to "promising changes" in the spirit of the museum's 20th anniversary year


 

Baden-Baden.
The Frieder Burda Museum is bringing two museum experts into the management of the Frieder Burda Museum. With Daniel Zamani, who was previously curator and collection manager at the Barberini Museum, and Florian Trott, who is currently commercial director and member of the board of the Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, a new leader with double expertise will move to the Frieder Burda Museum in Baden-Baden . Both experts will also be appointed to the board of the Frieder Burda Foundation, where they will organize events in the museum together with Elke Burda and son Dominic Kamp.  Daniel Zamanis will consistently develop the house's program. Florian Trott will manage all commercial, administrative and personnel matters at the house and will design the museum's communicative processes together with Daniel Zamani. The aim is to “further sharpen the profile of the house and realize exhibition projects from classical modernism to contemporary art”, which the outgoing director Henning Schaper has done so far with excellent expertise. Zamani took up his position on July 1st and Trott will enrich the museum on October 1st, 2024.

Museum Frieder Burda - Lichtentaler Allee 8 b in Baden-Baden, photo: Helga Waess

 
 

Director Henning Schaper will leave the museum at his own request in October 2024


Over the last 7 years, Henning Schaper has directed important and successful exhibitions such as

  •     “James Turrell – The Substance of Light” (2018),
  •      “Impressionism in Russia. Departure for the avant-garde” (2021)
  •     or “Value and change of corals. Christine and Margaret Wertheim” (2021)

 Henning Schaper thanked the foundation's board of trustees for their "long-term and extremely trusting cooperation and the opportunity to help shape this transformation of the museum." (Museum press release from JULY 1, 2024)
 

Connections and networks on different levels


The museum will expand national and international cooperation for exhibitions with other cultural institutions. France and the donor Frieder Burda's affinity for the neighboring country will ensure that the exhibition organizers expand their focus on the Parisian avant-garde.

 

The first show that Daniel Zamani will curate at the Museum Frieder Burda


This is a retrospective of the Japanese star artist Yoshitomo Nara (starting in November 2024), which Zamani is creating in collaboration with the Guggenheim Bilbao and the Hayward Gallery in London.


Henning Schaper, the outgoing director of the Frieder Burda Museum, told the press


 

“It is exactly the right time for me to hand over the baton to other people and devote myself to new tasks. I am very pleased to be able to look back on seven enriching years at the Museum Frieder Burda. I would like to thank the museum team, who work so passionately for the cause, as well as the committee members for the intensive and exciting collaboration and wish the house a successful future under the new management with many inspiring exhibitions and numerous enthusiastic visitors.”  

 

Daniel Zamani, new artistic director of the Frieder Burda Museum



“As an architectural jewel, perfectly integrated into the scenic surroundings of Lichtentaler Allee, the Frieder Burda Museum was something of a place of longing for me from an early age. Accordingly, I am looking forward to my new tasks and to the intensive exchange with the museum team as well as the board and the board of trustees. Together we can develop a diverse and exciting program and further expand the national and international appeal of the house. The guiding principle of my work will always be the founder’s founding vision of bringing people joy through art.”

 

Florian Trott, designated commercial director of the Frieder Burda Museum

“I have been following the exhibition program and activities of the Museum Frieder Burda enthusiastically for many years and am continually fascinated by Richard Meier's bright architecture with every visit. I'm really looking forward to the new tasks in Baden-Baden. Particularly on continuing the success story of the house together with the team at the museum and the committees of the foundation and being able to set new accents in the process.”


Patricia Kamp, stepdaughter of Frieder Burdas and curator of the current anniversary exhibition "I Feel the Earth Whisper. Bianca Bondi, Julian Charrière, Sam Falls and Ernesto Neto" for the Elke Burda family (link leads to our article in this blog) I Feel the Earth Whisper. Bianca Bondi, Julian Charrière, Sam Falls und Ernesto Neto, für Familie Elke Burda

 “Frieder Burda's passion for art, his connection to the artists and his belief in the unifying power of art continue to shape the spirit of our house to this day. As a family, we look forward to intensive collaboration with the new members and an inspiring exchange in the spirit of Frieder Burda: to keep his passion and vision alive and to further develop our shared heritage as one of the leading German private museums with an internationally renowned exhibition program.”

 

Lichtentaler Allee 8 b in Baden-Baden, photo: Helga Waess - back right. The Frieder Burda Museum is located in the park

Dienstag, 2. Juli 2024

Museum Frieder Burda - Direktorenwechsel

Museum Frieder Burda - Direktorenwechsel


Daniel Zamani und Florian Trott werden das Profil im Museum Frieder Burda weiter schärfen und Ausstellungsprojekte von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwartskunst realisieren

 

Museum Frieder Burda: Stiftung und Familie, Haus und Team freuen sich auf "vielversprechende Veränderungen" im Zeichen des 20. Jubiläumsjahres des Museums

 

Baden-Baden. Das Museum Frieder Burda holt zwei Museumsexperten in die Leitung des Museums Frieder Burda. Mit  Daniel Zamani, der bislang als Kurator und Sammlungsleiter am Museum Barberini war, und Florian Trott,  der aktuell kaufmännischer Geschäftsführer und Mitglied des Vorstands der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe ist, wird mit doppelter Kompetenz eine neue Spitze an das Museum Frieder Burda in Baden-Baden ziehen. Beide Experten werden außerdem in den Vorstand der Stiftung Frieder Burda berufen, wo sie zusammen mit Elke Burda und Sohn Dominic Kamp das Geschehen im Museum organisieren.  Daniel Zamanis wird die Programmatik des Hauses konsequent weiterentwickeln. Florian Trott wird alle kaufmännischen, administrativen und personellen Geschicke des Hauses leiten sowie die kommunikativen Prozesse des Museums gemeinsam mit Daniel Zamani gestalten. Man möchte das "Profil des Hauses weiter schärfen und Ausstellungsprojekte von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwartskunst realisieren", was der scheidende Direktor Henning Schaper bislang mit ausgezeichneter Expertise auch tat. Zamani hat seine Stellung bereits am 1. Juli eingenommen und Trott wird zum 1. Oktober 2024 das Museum bereichern. 

 


Museum Frieder Burda - Lichtentaler Allee 8 b in Baden-Baden, Foto: Helga Waess


 

Direktor Henning Schaper wird zum Oktober 2024 auf eigenen Wunsch das Museum verlassen

Henning Schaper leitete in den letzten 7 Jahren bedeutende und erfolgreiche Ausstellungen wie 

  • „James Turrell – The Substance of Light" (2018),
  •  „Impressionismus in Russland. Aufbruch zur Avantgarde“ (2021) 
  • oder auch „Wert und Wandel der Korallen. Christine und Margaret Wertheim“ (2021)
 Henning Schaper bedankte sich  beim Kuratorium der Stiftung für die "langjährige und äußerst vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Möglichkeit, diese Transformation des Museums noch mitgestalten zu können." (Pressemeldung des Museums vom 01. JULI 2024)
 

Verbindungen und Vernetzungen auf verschiedenen Ebenen

Das Museum wird nationale und internationale Kooperationen für Ausstellungen mit anderen Kulturinstitutionen ausbauen. Frankreich und die Affinität des Stifters Frieder Burda zum Nachbarland werden für einen erweiterten Fokus der Ausstellungsmacher auf die  Pariser Avantgarde sorgen.

 

Die erste Schau, die Daniel Zamani am Museum Frieder Burda kuratieren wird

Hier bei handelt es sich um eine Retrospektive zum japanischen Star-Künstler Yoshitomo Nara (startet im November 2024), welche Zamani in Zusammenarbeit mit dem Guggenheim Bilbao und der Hayward Gallery in London erarbeitet.


Henning Schaper, der scheidende Direktor  vom Museum Frieder Burda, sagte gegenüber der Presse

 

„Es ist für mich genau der richtige Zeitpunkt, den Stab an andere Personen zu übergeben und mich neuen Aufgaben zu widmen. Ich freue mich sehr, auf sieben bereichernde Jahre am Museum Frieder Burda zurückblicken zu dürfen. Ich danke dem so leidenschaftlich für die Sache arbeitenden Museumsteam wie den Gremienmitgliedern für die intensive und spannende Zusammenarbeit und wünsche dem Haus unter der neuen Leitung eine erfolgreiche Zukunft mit vielen inspirierenden Ausstellungen und zahlreichen begeisterten Besucherinnen und Besuchern.“  

 

Daniel Zamani, neuer künstlerischer Direktor Museum Frieder Burda


„Als architektonisches Juwel, perfekt eingebunden in die landschaftliche Umgebung der Lichtentaler Allee, war das Museum Frieder Burda schon früh so etwas wie ein Sehnsuchtsort für mich. Entsprechend freue ich mich auf meine neuen Aufgaben und auf den intensiven Austausch mit dem Museumsteam sowie dem Vorstand und dem Kuratorium. Gemeinsam können wir ein vielfältiges und spannendes Programm entwickeln und die nationale und internationale Strahlkraft des Hauses weiter ausbauen. Leitbild meiner Tätigkeit wird dabei immer die Gründungsvision des Stifters sein, den Menschen mit der Kunst Freude zu bereiten.“
 

Florian Trott, designierter kaufmännischer Direktor Museum Frieder Burda 

„Das Ausstellungsprogramm und die Aktivitäten des Museum Frieder Burda verfolge ich seit vielen Jahren begeistert und bin von der lichtreichen Architektur Richard Meiers bei jedem Besuch immer wieder aufs Neue fasziniert. Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben in Baden-Baden. Besonders auch darauf, die Erfolgsgeschichte des Hauses gemeinsam mit dem Team im Museum und den Gremien der Stiftung fortzuschreiben und dabei auch neue Akzente setzen zu können.“ 

 

Patricia Kamp, Stieftochter Frieder Burdas und Kuratorin der aktuellen Jubiläumsausstellung I Feel the Earth Whisper. Bianca Bondi, Julian Charrière, Sam Falls und Ernesto Neto, für Familie Elke Burda (Link führt zu unserem Beitrag in diesem Blog)

 
„Frieder Burdas Leidenschaft für die Kunst, seine Verbundenheit mit den Künstlern und sein Glaube an die vereinende Kraft der Kunst prägen bis heute den Geist unseres Hauses. Als Familie freuen wir uns mit den neuen Besetzungen auf eine intensive Zusammenarbeit und einen inspirierenden Austausch ganz im Sinne Frieder Burdas: Seine Leidenschaft und Vision lebendig zu halten und unser gemeinsames Erbe als eines der führenden deutschen Privatmuseen mit einem international renommierten Ausstellungsprogramm weiterzuentwickeln.“

 

Lichtentaler Allee 8 b in Baden-Baden, Foto: Helga Waess - hinten re. im Park liegt das Museum Frieder Burda


Montag, 17. Juni 2024

Baden-Baden: 20 years of Museum Frieder Burda

Museum Frieder Burda - Lichtentaler Allee 8 b in Baden-Baden


20 years of Museum Frieder Burda - I Feel the Earth Whisper with installations by Bianca Bondi, Julian Charrière, Sam Falls and Ernesto Neto - JUNE 15 - NOVEMBER 3, 2024

 

 A show curated by Patricia Kamp and Jérôme Sans with sculptures, paintings, videos and photographs (French) (German)



Baden-Baden. In a rapidly changing world, the Frieder Burda Museum invites visitors to pause with the current exhibition "I Feel the Earth Whisper". The aim is to “explore the beauty of the natural world and our profound connection to it,” say the organizers. The works of Bianca Bondi, Julian Charrière, Sam Falls and Ernesto Neto capture the complex environmental scenarios. Museum visitors can empathize with nature, forests and ecosystems. The artists approach the earth in a caring manner and tell true “planetary” love stories. Bianca Bondi, Julian Charrière, Sam Falls and Ernesto Neto are exhibiting together for the first time. The works of art take on new perspectives in the interplay of light and nature, of the museum building and the park landscape. Richard Meier's museum building brings together outdoor and indoor spaces and creates a dynamic, immersive environment. Large windows and high walls have been bringing a new museum exhibition aesthetic to Baden-Baden for 20 years.

 

Museum Frieder Burda in Baden-Baden, photo: Helga Waess


I Feel the Earth Whisper - An exhibition as a sonorous declaration of love for our earth



Four presentations - one exhibition - A tribute to the museum founder Frieder Burda on the anniversary "20 years of the Museum Frieder Burda"



"On the occasion of the 20th anniversary of the Museum Frieder Burda, I Feel the Earth pays tribute to Whisper the visionary spirit and lasting legacy of its founder. Frieder Burda, a German collector who maintained close ties to the most important artists and thinkers of his generation, created his museum on a human scale. Nestled in the picturesque park along Lichtentaler Allee - part of the UNESCO World Heritage Site - thebMuseum impresses with its light-flooded rooms, which form a harmonious symbiosis of art, architecture and the breathtaking, tranquil natural environment.

Located near the borders with France and Switzerland, the museum is based in the Black Forest, a region where legends and myths have always been passed down. In keeping with the museum's unique history and its location in Baden-Baden, a city rich in minerals
Thermal springs and historic bathhouses are deeply rooted in the tradition of healing and healing, the exhibition explores concepts of healing on a physical, emotional and ecological level and thus calls for care, responsibility and a mindful relationship with ourselves and our environment. "
(Press release from the Frieder Burda Museum)


A museum program with a focus on community, well-being and nature accompanies exhibition visitors!
 

Anniversary exhibition

 
I Feel the Earth Whisper

 
MUSEUM FRIEDER BURDA


Lichtentaler Allee 8 b, 76530 Baden-Baden


Opening hours: 
  • Tue – Sun: 10 a.m. – 6 p.m
  • Open on all public holidays

Information and tickets


  •     www.museum-frieder-burda.de

Baden-Baden : exposition anniversaire « 20 ans du musée Frieder Burda »

Musée Frieder Burda - Lichtentaler Allee 8 b à Baden-Baden


20 ans du Musée Frieder Burda - I Feel the Earth Whisper avec des installations de Bianca Bondi, Julian Charrière, Sam Falls et Ernesto Neto - 15 JUIN - 3 NOVEMBRE 2024

 

 Une exposition organisée par Patricia Kamp et Jérôme Sans avec des sculptures, peintures, vidéos et photographies (Allemand)



Baden-Baden. Dans un monde en évolution rapide, le musée Frieder Burda invite les visiteurs à faire une pause avec l'exposition actuelle « I Feel the Earth Whisper » (Je sens le murmure de la Terre). L'objectif est « d'explorer la beauté du monde naturel et notre lien profond avec celui-ci », déclarent les organisateurs. Les travaux de Bianca Bondi, Julian Charrière, Sam Falls et Ernesto Neto capturent des scénarios environnementaux complexes. Les visiteurs du musée peuvent sympathiser avec la nature, les forêts et les écosystèmes. Les artistes abordent la terre avec bienveillance et racontent de véritables histoires d'amour « planétaires ». Bianca Bondi, Julian Charrière, Sam Falls et Ernesto Neto exposent ensemble pour la première fois. Les œuvres d'art prennent de nouvelles perspectives dans l'interaction de la lumière et de la nature, du bâtiment du musée et du paysage du parc. Le bâtiment du musée de Richard Meier rassemble des espaces extérieurs et intérieurs et crée un environnement dynamique et immersif. Depuis 20 ans, de grandes fenêtres et de hauts murs apportent une nouvelle esthétique aux expositions muséales à Baden-Baden.

 

Musée Frieder Burda à Baden-Baden, photo : Helga Waess

I Feel the Earth Whisper - Une exposition comme une déclaration sonore d'amour à notre terre


Quatre présentations - une exposition - Un hommage au fondateur du musée Frieder Burda à l'occasion de l'anniversaire des "20 ans du Musée Frieder Burda"

"A l'occasion du 20ème anniversaire du Musée Frieder Burda, I Feel the Earth rend hommage à Whisper l'esprit visionnaire et l'héritage durable de son fondateur. Frieder Burda, collectionneur allemand qui entretenait des liens étroits avec les artistes et penseurs les plus importants de sa génération, a créé son musée à taille humaine. Niché dans le parc pittoresque le long de la Lichtentaler Allee - qui fait partie du site du patrimoine mondial de l'UNESCO - le musée impressionne par ses salles inondées de lumière, qui forment une symbiose harmonieuse entre l'art, l'architecture et un environnement naturel tranquille et à couper le souffle.

Situé à proximité des frontières avec la France et la Suisse, le musée est basé en Forêt-Noire, une région où légendes et mythes se transmettent depuis toujours. Fidèle à l'histoire unique du musée et à sa situation à Baden-Baden, une ville riche en minéraux
Les sources thermales et les bains historiques sont profondément enracinés dans la tradition de la guérison et de la guérison. L'exposition explore les concepts de guérison aux niveaux physique, émotionnel et écologique et appelle ainsi au soin, à la responsabilité et à une relation consciente avec nous-mêmes et notre environnement. "
(Communiqué de presse du Musée Frieder Burda)

Une programmation muséale axée sur la communauté, le bien-être et la nature accompagne les visiteurs de l'exposition !


 

Exposition anniversaire

Je sens le murmure de la Terre - I Feel the Earth Whisper


MUSÉE FRIEDER BURDA


Lichtentaler Allee 8 b, 76530 Baden-Baden


Horaires d'ouverture : mar – dim : 10h – 18h
Ouvert tous les jours fériés

Informations et billets

    www.museum-frieder-burda.de/exhibition

Baden-Baden: Jubiläumsausstellung "20 Jahre Museum Frieder Burda"

Museum Frieder Burda - Lichtentaler Allee 8 b in Baden-Baden


20 Jahre Museum Frieder Burda - I Feel the Earth Whisper mit Installationen von Bianca Bondi, Julian Charrière, Sam Falls und Ernesto Neto - 15. JUNI  - 03. NOVEMBER 2024

 

Eine von Patricia Kamp und Jérôme Sans  kuratierte Schau mit Skulpturen, Malerei, Videos und Fotografien (Französisch)


Baden-Baden. In einer sich rasant verändernden Welt lädt das Museum Frieder Burda mit der aktuellen Ausstellung "I Feel the Earth Whisper" die Besucher dazu ein innezuhalten. Man möge der "Schönheit der natürlichen Welt und unserer tiefgreifenden Verbundenheit mit ihr nachzuspüren", so die Veranstalter. Die Arbeiten von Bianca Bondi, Julian Charrière, Sam Falls und Ernesto Neto erfassen die vielschichtigen Umwelt-Szenarien. Die Museumsbesucher können sich in die Natur, die Wälder und Ökosysteme einfühlen. Die Künstler nähern sich fürsorglichen der Erde und erzählen wahre „planetare“ Liebesgeschichten. Bianca Bondi, Julian Charrière, Sam Falls und Ernesto Neto stellen erstmals gemeinsam aus. Die Kunstwerke nehmen im Wechselspiel von Licht und Natur, von Museumsbau und Parklandschaft neue Perspektiven ein. Der Museumsbau von Richard Meier  bringt Außen- und Innenraum zusammen und schaft eine dynamische, immersive Umgebung. Große Fenster und hohe Wände bringen seit 20 Jahren eine neue museale Ausstellungs-Ästhetik nach Baden-Baden.

 

Museum Frieder Burda in Baden-Baden, Foto: Helga Waess

I Feel the Earth Whisper - Eine Ausstellung als  klangvolle Liebeserklärung an unsere Erde


Vier Präsentationen – eine Ausstellung - Eine Würdigung des Museumsgründers Frieder Burda zum Jubiläum "20 Jahre Museum Frieder Burda"



"Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Museum Frieder Burda würdigt I Feel the Earth Whisper
den visionären Geist und das bleibende Vermächtnis seines Gründers. Frieder Burda, ein deutscher Sammler, der enge Verbindungen zu den bedeutendsten Künstlern und Denkern seiner Generation pflegte, erschuf sein Museum in einem menschlichen Maßstab. Eingebettet in den malerischen Park entlang der Lichtentaler Allee – Teil des UNESCO Weltkulturerbes – besticht dasbMuseum durch seine  lichtdurchfluteten Räume, die eine harmonische Symbiose aus Kunst, Architektur und dem atemberaubenden, beschaulichen Naturumfeld bilden. 

Nahe den Grenzen zu Frankreich und der Schweiz gelegen, hat das Museum seinen Sitz im Schwarzwald, einer Region, in der seit jeher Sagen und Mythen überliefert wurden. In Anlehnung an die einzigartige Geschichte des Museums und seine Lage in Baden-Baden, einer Stadt, die mit ihren mineralienreichen
Thermalquellen und historischen Badehäusern tief in der Tradition des Kurens und Heilens verwurzelt ist, erforscht die Ausstellung Konzepte der Heilung auf körperlicher, emotionaler wie ökologischer Ebene und ruft damit zu Fürsorge, Verantwortung und einer achtsamen Beziehung zu uns selbst und unserer Umwelt auf. "
(Pressemeldung des Museums Frieder Burda)


Ein Museumsprogramm mit Schwerpunkt auf Gemeinschaft, Wellbeing und Natur begleitet die Ausstellungsbesucher!

 

Jubiläumsausstellung

I Feel the Earth Whisper

MUSEUM FRIEDER BURDA

Lichtentaler Allee 8 b, 76530 Baden-Baden


Öffnungszeiten: Di – So: 10 Uhr – 18 Uhr
Geöffnet an allen Feiertagen

Informationen und Tickets

  • www.museum-frieder-burda.de/ausstellung

Samstag, 8. Juni 2024

20 years of MUSEUM FRIEDER BURDA in Baden-Baden

We are celebrating 20 years of MUSEUM FRIEDER BURDA in Baden-Baden with a great exhibition opening


The opening of the exhibition I FEEL THE EARTH WHISPER. BIANCA BONDI – JULIAN CHARRIÈRE – SAM FALLS – ERNESTO NETO at the Frieder Burda Museum will be a celebration for the whole family


The 20th anniversary of the Frieder Burda Museum is being celebrated in Baden-Baden with the exhibition I Feel the Earth Whisper - the museum invites you to a colorful evening in and on Friday, June 14, 2024, from 4:00 p.m. to 9:00 p.m Museum in - exhibition duration from June 15th to November 3rd, 2024! (GERMAN)



Baden-Baden. There is a celebration in Baden-Baden! The opening of the anniversary exhibition I FEEL THE EARTH WHISPER. BIANCA BONDI - JULIAN CHARRIÈRE - SAM FALLS - ERNESTO NETO at the Frieder Burda Museum will be an event for the whole family on the afternoon of June 14, 2024 from 4:00 p.m. to 9:00 p.m. There is music and entertainment, which also takes place outside if the weather is good. ENTRY is FREE on this opening afternoon! The artists will be there too! The curators of the anniversary exhibition are Patricia Kamp and Jérôme Sans.  ART - NATURE and SPORT: The opening game between Germany and Scotland in Munich can be seen in the EM LIVE STREAMING following the beautiful afternoon in the Café Kunsthalle. The exhibition will run for a few months: from June 15th to November 3rd, 2024!


The architecture of the museum building designed by Richard Meier in the famous Lichtentaler Allee gives the museum glass walls for new insights and perspectives in art, photo: Helga Waess

20 years of Museum Frieder Burda - I Feel the Earth Whisper



For the 20th anniversary, the curators Patricia Kamp and Jérôme Sans traced the founding of the museum and worked out the ideas of its founder. The architecture of the museum building designed by Richard Meier on the famous Lichtentaler Allee is truly unique. Anyone who strolls through the rooms of the museum will here and there see a view of the outside world, which is reduced to an impression of art in the exhibits. It is an interplay of perception and invites you to view art.

The exhibition I Feel the Earth Whisper focuses perception on the connection between inside and outside, art and architecture, culture and nature! The visitor can understandably feel “wise threads of mythology, cosmology and ecology” in relation to all of our heritage and the future. The “multi-voiced languages ​​of nature” become perceptible.

The nature in front of the museum in the famous Lilientaler Allee 8b in Baden-Baden is always part of the exhibitions through large windows - lively, green images that fit into the sequence of the exhibits! Photo: Helga Waess

 

Honoring the lasting legacy of its founder Frieder Burda  


On the occasion of the 20th anniversary of the Museum Frieder Burda, the exhibition I Feel the Earth Whisper with four important artists also honors the visionary spirit and the lasting legacy of its founder Frieder Burda - a passionate collector - who believed in the unifying power of art believed and sought connection to people through them.

This connection is still important to us today. This time we want to celebrate the opening day on June 14th together with you with an open house and a lot of program for you and your family.

The artists Bianca Bondi, Julian Charrière, Sam Falls and Ernesto Neto are looking forward to being present in person and talking to you.

Discover the fascinating world of sounds, scents and rhythms of our earth together as a family in Ernesto Neto's monumental tree structure.

Inspired by the works of Bianca Bondi and Sam Falls, children can also discover the connection between art, nature and the mystical legends of the Black Forest in creative workshops and create their own art treasures from natural materials from the region.

Or become part of a global network in Julian Charrière’s installation by communicating live by telephone with a coastal forest in Ecuador and exploring the connection between humans and nature across continents”
(Translation of the museum's press release from the Frieder Burda Museum in Baden-Baden - Germany).

 

The architecture of the museum building designed by Richard Meier in the famous Lichtentaler Allee gives the museum glass walls for new insights and perspectives in art, photo: Helga Waess

 

OPENING of the anniversary exhibition


    FRIDAY, JUNE 14, 2024 - 4:00 p.m. to 9:00 p.m
    ADMISSION FREE


THE ARTISTS ARE PRESENT!


  • FROM 4 PM ON THE FOOTSTEPS OF NATURE: ARTIST STUDIES AND WORKSHOPS FOR THE WHOLE FAMILY

  • LIVE-SPEAKERS: FIRST-HAND INSIGHTS AND INFORMATION

    6.30 PM INTRODUCTORY DISCUSSION WITH THE ARTISTS BIANCA BONDI, JULIAN CHARRIÈRE, SAM FALLS UND ERNESTO NETO SOWIE DEN KURATOREN PATRICIA KAMP UND JÉRÔME SANS

  • FOOD & DRINKS & SOUND & FOOD & DRINKS & SOUND & FOOD & DRINKS & SOUND

  •   And then there’s the start of the 2024 European Football Championship! The opening game between Germany and Scotland in Munich can be seen in EM LIVE STREAMING after the beautiful afternoon in the Café Kunsthalle! -     At 9:00 PM

    Anniversary exhibition

    I FEEL THE EARTH WHISPER. BIANCA BONDI – JULIAN CHARRIÈRE – SAM FALLS – ERNESTO NETO


  • Exhibition duration: from June 15th to November 3rd, 2024
  • Opening hours: Tue – Sun: 10 a.m. – 6 p.m


MUSEUM FRIEDER BURDA

Lichtentaler Allee 8 b

76530 Baden-Baden




The Kurhaus in Baden-Baden is not far from the Frieder Burda Museum, photo: Helga Waess - art culture blog from Munich

20 Jahre MUSEUM FRIEDER BURDA in Baden-Baden

Wir feiern 20 Jahre MUSEUM FRIEDER BURDA in Baden-Baden mit einer großartigen Ausstellungseröffnung - Freitag, 14. Juni 2024, 16:00 bis 21:00 Uhr


Die Ausstellungseröffnung I FEEL THE EARTH WHISPER. BIANCA BONDI – JULIAN CHARRIÈRE – SAM FALLS – ERNESTO NETO im Museum Frieder Burda wird ein Fest für die ganze Familie


Das 20-jährige Jubiläum des Museums Frieder Burda wird in Baden-Baden mit der Ausstellung I Feel the Earth Whisper gefeiert – das Museum lädt am Freitag, 14. Juni 2024, 16:00 bis 21:00 Uhr zu einem bunten Abend im und am Museum ein - Ausstellungsdauer vom 15. Juni bis 03. November 2024! (ENGLISH)


Baden-Baden. In Baden-Baden wird gefeiert! Die Eröffnung der Jubiläumsausstellung I FEEL THE EARTH WHISPER. BIANCA BONDI – JULIAN CHARRIÈRE – SAM FALLS – ERNESTO NETO im Museum Frieder Burda wird am Nachmittag des 14. Juni 2024 von 16:00 bis 21:00 Uhr eine Veranstaltung für die ganze Familie. Es gibt Musik und Bewirtung, die bei gutem Wetter auch draußen stattfindet. Der EINTRITT ist an diesem Eröffnungsnachmittag FREI! Die Künstler werden auch dabei sein! Die Kuratoren der Jubiläumsausstellung sind Patricia Kamp und Jérôme Sans. KUNST - NATUR und SPORT: Das Eröffnungsspiel Deutschland – Schottland in München kann man im Anschluss an den schönen Nachmittag im Café Kunsthalle im EM LIVE-STREAMING sehen. Die Ausstellung wird ein paar Monate laufen: vom 15. Juni bis 03. November 2024!


Die Architektur des von Richard Meier entworfenen Museumsbaus in der berühmten Lichtentaler Allee gibt dem Museum gläserne Wände für neue Ein- und Ausblicke in der Kunst, Foto: Helga Waess

20 Jahre Museum Frieder Burda - I Feel the Earth Whisper


Zum 20. Jubiläum haben die Kuratoren Patricia Kamp und Jérôme Sans sich auf die Spuren der Gründung des Museums begeben und die Ideen seines Stifters herausgearbeitet. Die Architektur des von Richard Meier entworfenen Museumsbaus in der berühmten Lichtentaler Allee ist wahrlich einzigartig. Wer durch die Räume des Museums flaniert findet hier und da den Blick zur Außenwelt, der in den Exponaten auf einen Kunsteindruck reduziert wird. Es ist ein Wechselspiel der Wahrnehmung und lädt zur Kunstschau ein.

Die Ausstellung I Feel the Earth Whisper konzentriert die Wahrnehmung auf die Verbindung zwischen Innen und Aussen, Kunst und Architektur, Kultur und Natur! Nachvollziehbar kann der Besucher „Weise Fäden der Mythologie, Kosmologie und Ökologie“, in Bezug auf unser aller Erbe und die Zukunft erfühlen. Die „vielstimmigen Sprachen der Natur“ werden wahrnehmbar.

Die Natur vor dem Museum in der berühmten Lilientaler Allee 8b in Baden-Baden ist durch große Fenster immer ein Teil der Ausstellungen - lebendige, grüne Bilder, die sich in die Abfolge der Exponate einfügen! Foto: Helga Waess

 

Würdigung des bleibenden Vermächtnisses seines Gründers Frieder Burda  


Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Museum Frieder Burda würdigt die Ausstellung I Feel the Earth Whisper mit vier bedeutenden Künstlern damit auch den visionären Geist und das bleibende Vermächtnis seines Gründers Frieder Burda – ein Sammler mit Leidenschaft –, der an die verbindende Kraft der Kunst glaubte und durch sie die Verbindung zu den Menschen suchte.

Diese Verbindung ist uns bis heute wichtig. Den Eröffnungstag am 14. Juni wollen wir daher diesmal gemeinsam mit Ihnen mit einem offenen Haus und viel Programm für Sie und Ihre Familie feiern.

Die Künstler Bianca Bondi, Julian Charrière, Sam Falls und Ernesto Neto freuen sich, persönlich anwesend zu sein und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Entdecken Sie gemeinsam als Familie die faszinierende Welt der Klänge, Düfte und Rhythmen unserer Erde in Ernesto Netos monumentaler Baumstruktur.

Inspiriert von den Werken Bianca Bondis und Sam Falls' können Kinder zudem in kreativen Workshops die Verbindung zwischen Kunst, Natur und den mystischen Legenden des Schwarzwalds entdecken und ihre eigenen Kunstschätze aus Naturmaterialien der Region erschaffen.

Oder werden Sie Teil eines globalen Netzwerks in Julian Charrières Installation, indem Sie live per Telefon mit einem Küstenwald in Ecuador kommunizieren und die Verbindung zwischen Mensch und Natur über Kontinente hinweg erkunden“ (Pressemeldung des Museums Frieder Burda).

 

Die Architektur des von Richard Meier entworfenen Museumsbaus in der berühmten Lichtentaler Allee gibt dem Museum gläserne Wände für neue Ein- und Ausblicke in der Kunst, Foto: Helga Waess

 

ERÖFFNUNG der Jubiläumsausstellung

  • FREITAG, 14. JUNI 2024 - 16 .00 bis 21:00 UHR
  • EINTRITT FREI


DIE KÜNSTLERIN UND DIE KÜNSTLER SIND ANWESEND!


  • AB 16 UHR AUF DEN SPUREN DER NATUR: KÜNSTLER-ATELIERS UND -WORKSHOPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

  • LIVE-SPEAKERS: EINBLICKE UND INFORMATIONEN AUS ERSTER HAND

  • 18.30 UHR EINFÜHRENDE GESPRÄCHSRUNDE MIT DEN KÜNSTLERN BIANCA BONDI, JULIAN CHARRIÈRE, SAM FALLS UND ERNESTO NETO SOWIE DEN KURATOREN PATRICIA KAMP UND JÉRÔME SANS

  • FOOD & DRINKS & SOUND & FOOD & DRINKS & SOUND & FOOD & DRINKS & SOUND

  • Und dann ist ja auch noch der Start der Fußball-Europameisterschaft 2024! Das Eröffnungsspiel Deutschland – Schottland in München kann man im Anschluss an den schönen Nachmittag im Café Kunsthalle im EM LIVE-STREAMING sehen!


  • Um 21:00 UHR


Jubiläumsausstellung I FEEL THE EARTH WHISPER. BIANCA BONDI – JULIAN CHARRIÈRE – SAM FALLS – ERNESTO NETO


  • Ausstellungsdauer: vom 15. Juni bis 03. November 2024
  • Öffnungszeiten: Di – So: 10 Uhr – 18 Uhr


MUSEUM FRIEDER BURDA

Lichtentaler Allee 8 b

76530 Baden-Baden




Das Kurhaus in Baden-Baden liegt unweit des Museums Frieder Burda, Foto: Helga Waess - Kunst-Kultur-Blog aus München