Posts mit dem Label Industriemesse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Industriemesse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 17. April 2023

HANNOVER MESSE 2023

 HANNOVER MESSE 2023


Die Weltleitmesse der Industrie, die HANNOVER MESSE ab heute mit mehr als 300 Startups


Die HANNOVER MESSE findet vom 17. bis zum 21. April 2023 statt


Hannover. Die Weltleitmesse der Industrie, die HANNOVER MESSE 2023 wurde gestern Abend im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz eröffnet. Scholz eröffnete die erste Hannover Messe nach der Corona-Zeit mit dem Versprechen: "In den vergangenen Jahres ist viel liegen geblieben, aber das holen wir jetzt auf."  Der Kanzler besuchte heute mehrere Dutzend Messestande. Das Leitthema der Messe in diesem Jahr lautet „Industrial Transformation“. Es geht hierbei vor allem um die Ausstellungsbereiche Automation, Motion & Drives, Digital Ecosystems, Energy Solutions, Engineered Parts & Solutions, Future Hub, Compressed Air & Vacuum und Global Business & Markets. Und wie sollte es anders sein, es geht auch um die momentanen  Top-Themen Industrie 4.0, CO2-neutrale Produktion, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Energiemanagement sowie Wasserstoff und Brennstoffzellen. Das Partnerland der Hannover Messe 2023 ist diesmal Indonesien. Die Deutsche Wirtschaft erhofft sich zahlreiche Aufträge aus dem Partnerland und der Bundeskanzler Olaf Scholz möchte ein Freihandelsabkommen mit Indonesien und möchte die Rohstoffpartnerschaft ausbauen. Save the date for the most important meeting of the industry community in your calendar now: 17 - 21 April 2023 in Hannover.


Vom Hauptbahnhof Hannover kommt man in mit der Bahn direkt zur Hannover Messe, Foto: H. Waess (Archiv)


Mehr als 300 Startups auf der HANNOVER MESSE 


In diesem Jahr zeigen viele Startups was mit Elektrolysesysteme im Multi-Megawatt-Maßstab bis zu Quantencomputern, die Informationen in einzelnen Atomen speichern, alles möglich ist.

Die zentrale Startup-Area in der Halle 17 besteht aus einer Ausstellungs- und Bühnenfläche. Sie bietet Platz für Produktpräsentationen und Einzelgespräche sowie verschiedene Netzwerkformate.

Der Global Director bei der HANNOVER MESSE  Basilios Triantafillos sagte gegenüber der Presse: „Wir bieten verschiedene Beteiligungspakete, die die Bedürfnisse von Startups individuell erfüllen ... Das Rahmenprogramm mit Bühne und Sonderveranstaltungen erweitert das Angebot zum Netzwerken.“

Ergänzend dazu befindet sich in der Halle 16 der vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle geförderte Gemeinschaftsstand „Junge & innovative Unternehmen“.


Rathaus Hannover - die Kuppel ist mit dem Fahrstuhl erreichbar, Foto: H. Waess (Archiv)


Industrial Startup Stage: Pioniergeist bereichert die Industrie

Für welches Problem liefert mein Produkt eine Lösung? Wie bringe ich es auf den Markt? Wie können Startups und etablierte Unternehmen effektiv zusammenarbeiten? Welche Schwierigkeiten können sich ergeben? Was gibt es Neues in der Welt der Startups? Antworten auf diese Fragen gibt es auf der Industrial Startup Stage in der Halle 17 der HANNOVER MESSE.


Zu den Highlights zählt die tägliche Pitch-Session: 

Dort treten Startups in kurzen Runden gegeneinander an – am Messemontag zum Beispiel sparren Unternehmen aus den Bereichen Industrie 4.0, „Future of Work“ und 5-G-Technologie. Der Dienstag stellt die portugiesische Startup-Szene ins Rampenlicht. Am Mittwoch referiert Carsten Lackner von VRdirekt zum Thema „Chancen und Herausforderungen für Unternehmen im Metaverse“. Am Donnerstag stellt sich das Projekt „German Israeli Network of Startups and Mittelstand (GINSUM)“, ein deutsch-israelisches Innovationsprojekt von ELNET Deutschland e. V., vor. GINSUM vernetzt israelische Unternehmen mit deutschen Unternehmen und Startups. Am Messefreitag berichtet Alexander Wachter von Possehl Online Solutions GmbH vom „Weg vom Inhouse-Startup zur Ausgründung“.

Detailinformationen: 

Pressemeldung der Hannover Messe 2023

Für Ihre Messeplanung zur HANNOVER MESSE 2023

  • Dauer: vom 17. - 21. April
  • Öffnungszeiten : Montag bis Freitag, täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr

LOCATION: Messegelände, 30521 Hannover


Und am Abend in die Altstadt oder in die Oper:


Opernhaus im Herzen der Stadt Hannover - Foto: H. Waess (Pressefotoarchiv)

HANNOVER FAIR 2023

The world's leading trade fair for industry, the HANNOVER MESSE with more than 300 startups from today
HANNOVER MESSE will take place from April 17th to 21st, 2023


Hannover. The world's leading trade fair for industry, HANNOVER MESSE 2023, opened yesterday evening in the presence of Federal Chancellor Olaf Scholz. Scholz opened the first Hannover Messe after the Corona period with the promise: "A lot has been left undone in recent years, but we're catching up now." The Chancellor visited several dozen booths today. The main theme of the fair this year is "Industrial Transformation". The main focus here is on the exhibition areas Automation, Motion & Drives, Digital Ecosystems, Energy Solutions, Engineered Parts & Solutions, Future Hub, Compressed Air & Vacuum and Global Business & Markets. And how could it be otherwise, it is also about the current top topics of Industry 4.0, CO2-neutral production, artificial intelligence, machine learning, energy management as well as hydrogen and fuel cells. The partner country of the Hannover Messe 2023 this time is Indonesia. The German economy hopes for numerous orders from the partner country and the Federal Chancellor Olaf Scholz would like a free trade agreement with Indonesia and would like to expand the raw materials partnership. Save the date for the most important meeting of the industry community in your calendar now: 17 - 21 April 2023 in Hannover.

Freitag, 21. Januar 2022

HANNOVER MESSE 2022

INFO: HM22 Neues Datum


Die HANNOVER MESSE wird in diesem Jahr vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2022  stattfinden


Partnerland der HANNOVER MESSE 2022 ist Portugal


Hannover. Die aktuelle Entwicklung im Pandemiegeschehen führt auch in Niedersachsen zur Verschiebungen im Messegeschehen.  Gerade erfahren wir, dass der Ausstellerbeirat der HANNOVER MESSE zusammen mit den Partnerverbänden VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) und ZVEI (Verband Elektro- und Digitalindustrie) beschlossen haben, dass die HANNOVER MESSE 2022 im Frühsommer stattfindet: Neuer Termin: 30.05. – 02.06.2022. Um auch den Urlaubs- und Reisezeiten gerecht zu werden, haben sich die Organisatoren  erstmals zu einer viertägigen Messe-Veranstaltung entschlossen.  Freuen wir uns also auf den Sommer und auf die Innovationen auf der HANNOVER MESSE.


Platzhalter: Opernhaus Hannover - Foto: Andreas Waess
Pressearchiv Kunst-Kultur-Blog


Zielsetzung der Veranstalter ist die größtmögliche Planungssicherheit für die Aussteller und Besucher der weltweit wichtigsten Industriemesse


"Aufgrund der anhaltend hohen Inzidenzen in Deutschland und vielen angrenzenden Nachbarstaaten haben wir gemeinsam mit unseren Ausstellern entschieden, die HANNOVER MESSE in diesem Jahr in den Frühsommer zu verschieben. Wir haben im vergangenen Jahr feststellen können, dass sich während der Pandemie die Sommermonate am besten für Großveranstaltungen eignen. Da wir zum heutigen Zeitpunkt nicht davon ausgehen können, dass sich die Coronalage bis April ausreichend entspannt hat, bieten wir unseren Kunden mit der frühzeitigen Terminverschiebung die größtmögliche Planungssicherheit, um ihre Innovationen auf der weltweit wichtigsten Industriemesse zu präsentieren",
sagt Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Messe AG.



Die HANNOVER MESSE  setzt als weltweit erste große Industriemesse in diesem Jahr die Schwerpunkthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit neue Signale


 Wichtige Themen unserer Zeit werden für die Aussteller zum Schwerpunkt ihrer Präsentationen: es sind eine innovative, effiziente Produktion und Nachhaltigkeit im Klimaschutz.  Erstmals wird die Weltleitmesse der Industrie 2022 auf nur vier Tage verkürzt. 

In 2023 wird dann die die HANNOVER MESSE voraussichtlich wieder wie gewohnt an fünf Tagen im April stattfinden.


"Es ist richtig, die HANNOVER MESSE auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Damit kann die Impfquote weiter erhöht werden, was im Sinne von Ausstellern und Besuchern der Messe ist. Zudem bedeutet ein späteres Veranstaltungsdatum eine höhere Wahrscheinlichkeit für mehr nationales und internationales Publikum - davon profitieren alle Beteiligten. Der Maschinen- und Anlagenbau wird sich in Hannover als technologischer Enabler des Klimaschutzes und der Digitalisierung präsentieren sowie seine Rolle als Anbieter und Anwender von Spitzentechnologie einer vernetzten und intelligenten Produktion deutlich machen", 

äußert sich VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann.


"Die HANNOVER MESSE ist als weltweit wichtigste Industriemesse für unsere Unternehmen das Schaufenster zur Welt. Die Verschiebung ist daher unter den gegebenen Umständen richtig. Wir sind davon überzeugt, dass wir im Sommer ein größeres Publikum für die Themen rund um Industrie 4.0 und ihre Beiträge zu Nachhaltigkeit erreichen können. Mit unseren Innovationen rund um Digitalisierung, Elektrifizierung beziehungsweise Energieeffizienz und Automatisierung gestaltet die Elektro- und Digitalindustrie den industriellen Wandel zu einer klimaneutralen Kreislaufwirtschaft. Wie dieser Weg aussehen kann, wollen wir einem möglichst breiten Publikum vorführen. Denn nur gemeinsam und an einem Strang können wir diese Herausforderung meistern. Die HANNOVER MESSE bietet hierfür den passenden Rahmen,"

 sagt Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung.