Posts mit dem Label FC Bayern München werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label FC Bayern München werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. März 2024

Männer-Fußball-Nationalmannschaft: Europameisterschaft 2024

Fußball-Nationalmannschaft der Männer - Länderspiele vor der EURO 24

 

Die letzten zwei Länderspiele vor der Heim-EM wird die Fußballnationalmannschaft mit der Ukraine und Griechenland bestreiten

 

 Heim-Europameisterschaft 2024


Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Männer hat noch zwei vorbereitende Länderspiele, bevor sie in München mit dem Eröffnungsspiel in die Heim-Europameisterschaft (EURO 2024) startet. Nagelsmanns Jungs werden am 3. Juni (ab 20.45 Uhr live in der ARD) im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg auf die Ukraine treffen. Nur 4 Tage darauf wird Griechenland, der Europameister von 2004, im Borussia-Park in Mönchengladbach auf die Deutsche Nationalmannschaft treffen -  am 7. Juni (ab 20.45 Uhr live bei RTL). Zuvor werden diese beiden gegnerischen Mannschaften noch um die Teilnahme an der UEFA EURO 2024 in Deutschland spielen: die Ukraine wird im Halbfinale der Play-offs am Donnerstag gegen Bosnien-Herzegowina antreten und Griechenland wird auf Kasachstan treffen.


Das FC Bayernstadion, die Allianz Arena in München wird für das Eröffnungsspiel der EUROPAMEISTERSCHAFT 2024 umbenannt in „Munich Football Arena“, Pressefotoarchiv: Helga Waess

Bundestrainer Julian Nagelsmann betonte gegenüber Pressevertretern:

"Wir müssen uns mit Blick auf die Europameisterschaft und unsere Gruppengegner auf verschiedene Spielstile und -systeme vorbereiten. Die Ukraine und Griechenland sind zwei kampfstarke, leidenschaftliche Mannschaften - mit Gegnern dieser Art hatten wir zuletzt unsere Schwierigkeiten. Deshalb sind diese beiden Teams nach den jetzt anstehenden Duellen mit den spielstarken Topnationen Frankreich und Niederlande genau die richtigen Bewährungsproben. Spätestens mit diesen Spielen beginnt die heiße Phase der EM, darauf freuen wir uns alle."  

 

Und Rudi Völler, als Direktor der Männer-Nationalmannschaft, fügte hinzu:

  "Die letzten Länderspiele vor Turnierbeginn sind immer etwas Besonderes. Die Mannschaft steckt dann mitten in der Vorbereitung, jeder einzelne Spieler kämpft um seinen Platz im Team und der Bundestrainer kann letzte Details ausprobieren. Wir gehen nach dem Trainingslager in Ostdeutschland ganz bewusst in zwei äußerst fußballbegeisterte Städte mit ganz viel Fußballtradition, die aber keine Spielorte der Heim-Europameisterschaft sind. Denn diese EURO ist eine EM für das ganze Land, und die Nationalmannschaft möchte ihre Fans überall in Deutschland auf dem Weg durch das Turnier mitnehmen."

 

DIE MANNSCHAFT traf sich bislang jeweil 9 Mal mit der Ukraine und Griechenland

  •  Gegen die Ukraine hat das DFB-Team fünf Partien gewonnen, 
  • vier Spiele endeten mit einem Unentschieden, 
  • das jüngste Duell im Juni vergangenen Jahres in Bremen im 1000. Länderspiel der Nationalmannschaft ging 3:3 aus. 
 
  • Gegen Griechenland ist das DFB-Team bislang unbesiegt, 
  • neben drei Unentschieden siegte Deutschland sechsmal. 
  • Zuletzt im Juni 2012 im Viertelfinale der Europameisterschaft in Danzig nach Toren von Philipp Lahm, Sami Khedira, Miroslav Klose und Marco Reus mit 4:2.


 

Wie wir berichteten ist die Nationalmannschaft ist am Montag in Frankfurt am  DFB-Campus angekommen - unser Beitrags-Artikel: DFB - Der Kader der Fußballnationalmannschaft im EM-Jahr 2024 steht fest  - Auftakt-Testspiele gegen Frankreich (23.03.) und die Niederlande (26.03)

Die ersten beiden Länderspiele des EM-Jahres 

  • Am Freitag reist das DFB-Team nach Lyon und trifft dort am Samstag, den 23. März (ab 21 Uhr, live im ZDF) auf den zweimaligen Weltmeister Frankreich. 
  • Am Sonntag geht es zurück nach Frankfurt, wo die Nationalmannschaft am Dienstag, 26. März (ab 20.45 Uhr, live bei RTL), gegen die Niederlande spielt.


Vom 26. bis 31. Mai wird sich die Nationalmannschaft im Weimarer Land in Thüringen auf die Heim-Europameisterschaft vorbereiten

Nach der Vorbereitung wird das Nagelsmann-Team sein Base Camp in Herzogenaurach im Home Ground von DFB-Partner adidas beziehen.

 

AM 14. JUNI BEGINNT IN MÜNCHEN  MIT DEM ERSTEN SPIEL DIE EURO 2024 - WO DEUTSCHLAND AUF SCHOTTLAND TRIFFT


  • Am 14. Juni (ab 21 Uhr, live im ZDF) eröffnet Deutschland dann die EURO mit dem Spiel gegen Schottland in München. 

 

Es folgen die Euro-Gruppenspiele 

  • gegen Ungarn am 19. Juni (ab 18 Uhr, live in der ARD) in Stuttgart
  • gegen die Schweiz am 23. Juni (ab 21 Uhr, live in der ARD) in Frankfurt.

Dienstag, 27. Februar 2024

2024: Kinderfußball-Tour im EM-Jahr

 DFB und Volkswagen fördern gemeinsam den Fußball für Kinder


Im EM-Jahr geht der Deutsche Fußball-Bund auf Kinderfußball-Tour - 11.000 fußballspielende Kinder im G-, F- und E-Jugendalter freuen sich auf das EM-Jahr


Bundesweite Kinderfußball-Tour 2024 von DFB und Volkswagen startet


EM-JAHR Fußballvereine freuen sich auf das Jahr in dem ihr Sport große Aufmerksamkeit und Förderung erfährt. Denn wir wissen aus der Kindheit: Freizeit, Sport und Vereinszeit ist die beste Zeit! Das gilt vor allem im Jahr der EM in Deutschland und ganz besonders für die Kinderfußball-Tour, die der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und Volkswagen in den nächsten drei Monaten bundesweit durchführen. Die Kinderfußball-Tour macht Station an 25 Standorten (unten aufgeführt!). Insgesamt werden in Zusammenarbeit mit vielen Landesverbänden mehr als 11.000 fußballspielende Kinder im G-, F- und E-Jugendalter aus Amateurvereinen im Einsatz sein. Pro Termin werden 2024 Deutschlandweit bei der Kinderfußball-Tour rund 450 Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren am Ball sein. Kinderfußball https://www.dfb.de/neue-spielformen-im-kinderfussball/ 

Allianz Arena in München - wird zur EM umbenannt! Foto: Helga Waess (Pressearchiv)


Der Start erfolgt am nächsten Samstag, 2. März, auf den Plätzen an der Volkswagen-Arena in Wolfsburg

Danach geht es an den Wochenenden Schlag auf Schlag weiter – vom brandenburgischen Neuruppin bis Bremen, von Kassel bis Dresden, von Chemnitz bis Karlsruhe, vom Amateursportplatz in Reken/Westfalen bis zum Gelände des FC Bayern München an der Säbener Straße. Abschluss der Tour ist am 8. Juni am DFB-Campus in Frankfurt am Main, sechs Tage vor dem Eröffnungsspiel der deutschen Nationalmannschaft bei der EURO gegen Schottland in München.


Immer wieder sollen bei der Kinderfußball-Tour bekannte Gesichter aus der deutschen Fußballfamilie vertreten sein

Zum Auftakt in Wolfsburg haben sich Nationalspielerin Jule Brand, Andreas Rettig als DFB-Geschäftsführer Sport sowie die Geschäftsführer des VfL Wolfsburg, Marcel Schäfer und Michael Meeske, angekündigt. 


Andreas Rettig, als Geschäftsführer Sport der DFB GmbH & Co. KG für die Nationalmannschaften zuständig, sagt: 

„Die Kinderfußball-Tour ist eines der schönsten DFB-Projekte für unsere jüngsten Fans im EM-Jahr. Das macht noch mehr Lust auf die EURO. Darüber hinaus werden die Festivals nochmal verdeutlichen, welchen Mehrwert die neuen Spielformen haben. Es gibt kaum etwas Schöneres als hunderte von Kids, die begeistert kicken, ständig den Ball am Fuß haben, Tore schießen, über Siege jubeln und sich über Niederlagen ärgern.“


Imelda Labbé, Vorständin für Vertrieb, Marketing und After Sales bei Volkswagen, sagt: 

„Die Kinderfußball-Tour passt perfekt zu Volkswagen. Schließlich engagieren wir uns nicht nur im Spitzenfußball, sondern vor allem auch an der Basis. Zusammen mit dem DFB machen wir auf dieser Tour die neuen Spielformen für Kinder, mit der die Stars von morgen gefördert werden, noch bekannter. Unsere neun Partnervereine an den deutschen Produktionsstandorten von Volkswagen sind gerne als Gastgeber mit dabei. So wird daraus für uns eine runde Sache. Darüber hinaus steigern wir mit der Kinderfußball-Tour die Vorfreude auf einen wunderbaren Fußballsommer.“


Im Rahmen der Tour wird an jedem der ausgewählten Standorte ein großes Kinderfußball-Festival ausgetragen, an dem Amateurvereine aus der Region mit ihren Teams teilnehmen

Dabei kommen die neuen Spielformen im Kinderfußball https://www.dfb.de/neue-spielformen-im-kinderfussball/ zum Einsatz, die ab Sommer deutschlandweit verbindlich gelten und kleinere Teams, kleinere Spielfelder und viele Ballaktionen für jedes Kind beinhalten. 

  • Pro Termin werden bei der Kinderfußball-Tour rund 450 Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren am Ball sein. 


Je nach Schauplatz ist weiteres Rahmenprogramm möglich

 An einigen Standorten wird beispielsweise das DFB-Mobil vor Ort sein. Rund um die Festivals plant der DFB außerdem, über die Spieler*innen Fairplay-Karten an die anwesenden Eltern zu verteilen, die auf deren Vorbildrolle auf dem Sportplatz hinweisen. Damit Fußballzeit immer die beste Zeit ist.


Alle Stationen der Kinderfußball-Tour von Volkswagen und DFB im Überblick


  • Samstag, 02. März: Wolfsburg
  • Sonntag, 03. März: Berlin
  • Sonntag, 10. März: Buggingen/Südbaden
  • Samstag, 16. März: Karlsruhe
  • Sonntag, 17. März: Knittelsheim
  • Sonntag, 24. März: Höhr-Grenzhausen/Rheinland
  • Samstag, 06. April: Braunschweig
  • Sonntag, 07. April: Emden
  • Samstag, 13. April: Osnabrück
  • Sonntag, 14. April: Kassel
  • Samstag, 20. April: Mülheim an der Ruhr
  • Sonntag, 21. April: Bremen und Zwickau
  • Samstag, 27. April: Hamburg
  • Samstag, 04. Mai: Chemnitz
  • Sonntag, 05. Mai: Neuruppin/Brandenburg
  • Samstag, 11. Mai: Grimmen/Mecklenburg-Vorpommern
  • Samstag, 18. Mai: München (Anlage des FC Bayern an der Säbener Straße)
  • Samstag, 18. Mai: Horst/Schleswig-Holstein
  • Sonntag, 19. Mai: Möser/Sachsen-Anhalt
  • Samstag, 25. Mai: Baunatal
  • Sonntag, 26. Mai: Reken/Westfalen
  • Samstag, 01. Juni: Erfurt
  • Samstag, 08. Juni: DFB-Campus in Frankfurt/Main
  • tbd: Dresden


Bei diesem Artikel berufen wir uns auf die Presseinformationen des DFB vom 27. Februar 2024