Posts mit dem Label ARRI werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ARRI werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 29. Juni 2024

The 41st Munich Film Festival

 The 41st Munich Film Festival

The 41st FILMFEST MUNICH will take place from June 28th to July 7th, 2024 - the festival center is the Amerikahaus in the Kunstareal

 

The 41st Munich Film Festival is taking over the cultural city of Munich with its events today


Saturday, June 29th the big opening gala at Gasteig HP8



MUNICH. June 28th to July 7th, 2024 - For its 41st edition this summer, FILMFEST MUNICH has expanded its cultural network of long-standing collaborations to include new partnerships with theaters, clubs and subculture centers. This year the CineCoPro Conference will focus on Canada as the guest country. FILMFEST MUNICH shows a total of ten Canadian feature and documentary films.

Munich - Theatinerstrasse 8 (here on the left at the Kunsthalle) begins the Five Courts, press photo: Helga Waess

 

 

A highlight of the 41st Munich Film Festival will be the awards ceremony on Saturday, July 6, 2024


 The FILMFEST MUNICH CineCoPro Conference 2024 is supported by FFF Bayern, Telefilm Canada, the Canadian Embassy in Berlin and Creative Europe Desk Munich.
The CineCoPro Award, worth 100,000 euros, is the highest prize for German co-producers of international co-productions. The prize money of 100,000 euros will be provided by FFF Bayern and distributed to the German co-producers of the winning film for the next co-production. The winning film is selected by a three-person, independent jury of experts.

The 41st Munich Film Festival in the following cultural institutions

  •     New York in the 80s – Museum Brandhorst 
  •     Photo exhibition by Jessica Lange – German Theater Museum
  •     Science fiction theater film – Munich Kammerspiele
  •     Sohrab Shahid Saless – NS Documentation Center
  •     Michael Althen's VHS collection - Pavilion 333
  •     Subcultural partners – Café Mona and Karaoke Bayern


The FILMFEST MUNICH finds many supporters in the Bavarian capital:


  •     ARRI has been involved in FILMFEST MUNICH for 41 years and is an important technology partner and prize funder of the festival.
  •     CAMPARI Germany is the official partner of the 41st FILMFEST MUNICH. The company is actively involved internationally in the world of film. At the 2024 film festival, filmmakers and guests meet at his bar.
  •     The Hotel Bayerischer Hof has been providing hotel rooms and interview rooms for many years.
  •     The FÜNF HÖFEdirectly at the Hotel Bayerischer Hof have been there for five years with the large facade poster, a selfie point film festival and the social media presence.
  •     Hofbräu München has been a partner at FILMFEST MUNICH since 2021 and the main partner of the Beergarden Convention, an industry meeting at FILMFEST MUNICH. The world-famous Munich brewery passes on the original Munich attitude to life to guests of the film world with locations and Hofbräu beer.
  •      The cultural department of the state capital of Munich supports the FILMFEST MUNICH at the big opening in the Gasteig HP8.
  •     As a partner at the FILMFEST MUNICH at Marienplatz, “Ludwig Beck – Kaufhaus der Sinne” has decorated its shop windows on the first floor appropriately. The FilmTalk for the world premiere of "Call me Levi" will certainly be well attended on July 2nd at 11:00 a.m. in the Monaco Café on the 4th floor at Ludwig Beck as a matinee with coffee, pretzels and croissants.
 

Numerous prizes will be awarded at FILMFEST MUNICH, which come from the following donors:



  •     FFF Bayern (CineCoPro Award for the best German co-production)
  •     ARRI (CineMasters Award for Best International Film)
  •     MPLC (CineVision Award for Best International Debut Film)
  •     AUDI (CineRebels Award)
  •     megaherz (CineKindl Award)
  •     Bavaria Film, BR and DZ Bank (New German Cinema Promotion Awards)
  •     VFF – collecting society for film and television producers (Bernd Burgemeister television awards)
  •     TELLUX Beteiligungs-GmbH (Fritz Gerlich Prize)
  • The FIPRESCI Prize, the award from the International Film Critics Association, goes to a film from the New German Cinema series. 
  • Süddeutsche Zeitung and BR jointly present the Audience Awards.  

FILMFEST MUNICH has the following cultural partners in the city and internationally


  •     America House
  •     Café bar Mona
  •     Cinecitta FilmItalia
  •     Creative Europe Desk Munich
  •     German Theater Munich
  •     German Theater Museum and Art Association Munich e.V.
  •     Embassy of Canada, Berlin and TELEFILM CANADA
  •     FilmTV Fund Bavaria
  •     Friends of the Munich Film Festival
  •     Friedrich Naumann Foundation and Thomas Dehler Foundation
  •     Gasteig HP8
  •     Munich University of Television and Film
  •     Institut français Munich
  •     Istituto Italiano di Cultura di Monaco di Baviera
  •     International Renaissance Foundation, Babylon 13 and Moving Forward Together
  •     Karaoke Bavaria
  •     Munich art area
  •     Cinema, moon & stars
  •     Munich Chamber Games
  •     Munich Film Up
  •     Brandhorst Museum and Pavilion 333
  •     Norsk film institute
  •     NS Documentation Center Munich
  •     Pop-up film residency
  •     Rosa Luxemburg Foundation
  •     Swiss Consulate in Munich
  •     SODEC (Québec Film Foundation)
  •     Unifrance


Das 41. Filmfest München

 Das 41. FILMFEST MÜNCHEN findet vom 28. Juni bis 7. Juli 2024 statt  - das Festivalzentrum ist das Amerikahaus im Kunstareal 

 

Das 41. Filmfest München erobert heute mit seinen Veranstaltungen die Kulturstadt München

 

Samstag, 29.6 die große Eröffnungsgala im Gasteig HP8 


MÜNCHEN. 28. Juni bis 7. Juli 2024 - Das FILMFEST MÜNCHEN hat für seine 41. Ausgabe in diesem Sommer sein kulturelles Netz der langjährigen Kooperationen um neue Partnerschaften mit Theaterhäusern, Clubs und Subkulturzentren erweitert. In diesem Jahr steht bei der CineCoPro Conference Kanada als Gastland im Fokus. Das FILMFEST MÜNCHEN zeigt insgesamt zehn kanadische Spiel- und Dokumentarfilme. 

 

München - Theatinerstrasse 8 (hier links bei der Kunsthalle) beginnen die Fünf Höfe, Pressefoto: Helga Waess

Ein Höhepunkt des 41. Filmfest München wird die Award-Ceremony am Samstag, den 6. Juli 2024 sein

 Die FILMFEST MÜNCHEN CineCoPro Conference 2024 wird unterstützt vom FFF Bayern, Telefilm Canada, der kanadischen Botschaft in Berlin und Creative Europe Desk München.
Der mit 100.000 Euro dotierte CineCoPro Award ist der höchstdotierte Preis für deutsche Koproduzent:innen internationaler Koproduktionen. Das Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro wird vom FFF Bayern zur Verfügung gestellt und für die nächste Koproduktion an die deutschen Koproduzent:innen des Gewinnerfilms ausgeschüttet. Ausgewählt wird der Gewinnerfilm von einer dreiköpfigen, unabhängigen Fachjury.

 


Das 41. Filmfest München in folgenden Kulurinstitutionen


  • Das New York der 80er – Museum Brandhorst 
  • Fotoausstellung von Jessica Lange – Deutsches Theatermuseum
  • Science-Fiction-Theaterfilm – Münchner Kammerspiele
  • Sohrab Shahid Saless – NS-Dokumentationszentrum
  • Michael Althens VHS-Sammlung – Pavillon 333
  • Subkulturelle Partner – Café Mona und Karaoke Bayern



Das FILMFEST MÜNCHEN findet in der bayerischen Landeshaupstadt viele Unterstützer:


  • ARRI ist beim FILMFEST MÜNCHEN seit 41 Jahren dabei und ein wichtiger Technikpartner und Preisstifter des Festivals.
  • CAMPARI Deutschland ist offizieller Partner des 41. FILMFEST MÜNCHEN. Das Unternehmen engagiert sich international aktiv in der Welt des Films. Beim Filmfestival 2024 treffen sich Filmschaffende und Gäste an seiner Bar.
  • Das Hotel Bayerischer Hof sorgt seit vielen Jahren für Hotelzimmer und Interviewräume.
  • Die FÜNF HÖFE direkt am Hotel Bayerischer Hof sind seit fünf Jahren mit dem großen Fassadenplakat, einem Filmfest Selfie Point und dem Social-Media-Auftritt dabei.
  • Hofbräu München ist seit 2021 Partner beim FILMFEST MÜNCHEN und Hauptpartner der Beergarden Convention, einem Branchentreff des FILMFEST MÜNCHEN. Die weltweit bekannte Münchner Brauerei gibt mit Locations und Hofbräubier das originale Münchner Lebensgefühl an die Gäste der Filmwelt weiter.
  • Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München unterstützt das FILMFEST MÜNCHEN beim beim großen Opening im Gasteig HP8.
  • "Ludwig Beck – Kaufhaus der Sinne" hat als Partner beim FILMFEST MÜNCHEN am Marienplatz seine Schaufenster im ersten Obergeschoss passend dekoriert. Der FilmTalk zur Weltpremiere von "Call me Levi" wird am 2. Juli um 11:00 Uhr im Monaco Café im 4. Stock bei Ludwig Beck als Matinee mit Kaffee, Brezen und Croissants sicherlich gut besucht sein.

 

Auf dem FILMFEST MÜNCHEN werden zahlreiche Preise verliehen, die von folgenden Stiftern kommen:


  • FFF Bayern (CineCoPro Award für die beste deutsche Koproduktion)
  • ARRI (CineMasters Award für den Besten Internationalen Film)
  • MPLC (CineVision Award für den Besten Internationalen Debütfilm)
  • AUDI (CineRebels Award)
  • megaherz (CineKindl Award)
  • Bavaria Film, BR und DZ Bank (Förderpreise Neues Deutsches Kino)
  • VFF – Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten (Bernd Burgemeister Fernsehpreise)
  • TELLUX Beteiligungs-GmbH (Fritz-Gerlich-Preis)


Der FIPRESCI Preis, die Auszeichnung des internationalen Filmkritikerverbands, geht an einen Film aus der Reihe Neues Deutsches Kino. Süddeutsche Zeitung und BR verleihen gemeinsam die Audience Awards.  

Das FILMFEST MÜNCHEN hat in der Stadt und international folgende Kulturpartner

  • Amerikahaus
  • Cafébar Mona
  • Cinecittà FilmItalia
  • Creative Europe Desk München
  • Deutsches Theater München
  • Deutsches Theatermuseum und Kunstverein München e.V.
  • Botschaft von Kanada, Berlin und TELEFILM CANADA
  • FilmFernsehFonds Bayern
  • Freundeskreis Filmfest München
  • Friedrich Naumann Stiftung und Thomas Dehler Stiftung
  • Gasteig HP8
  • Hochschule für Fernsehen und Film München
  • Institut français München
  • Istituto Italiano di Cultura di Monaco di Baviera
  • International Renaissance Foundation, Babylon 13 und Moving Forward Together
  • Karaoke Bayern
  • Kunstareal München
  • Kino, Mond & Sterne
  • Münchner Kammerspiele
  • Munich Film Up
  • Museum Brandhorst und Pavillon 333
  • Norsk filminstitutt
  • NS-Dokumentationszentrum München
  • Pop-up Film Residency
  • Rosa Luxemburg Stiftung
  • Schweizer Konsulat in München
  • SODEC (Filmstiftung Québec)
  • Unifrance