Posts mit dem Label Deutsches Theater werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deutsches Theater werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 17. Februar 2025

Munich Carnival Ball Season 2025

 Munich Carnival Ball 2025 


Munich Carnival 2025 - Dates of the ball season from February 21st to the evening of March 3rd = Rose Monday


Balls in the German Theater in Munich - the Munich carnival is now entering a hot phase!


In Munich during the spring ball season


Munich. Carnival balls in the German Theater in Munich Every year during the carnival season, the beautiful German Theater in Munich is transformed into a most magnificent ball house. Many balls and celebrations are planned for the coming weeks. All information and ticket booking via the homepage: www.deutsches-theater.de/ballsaison-2025

München - Cover Kunst-Kultur-Blog, Foto: Helga Waess

Then we'll go to the famous "Munich Dance Night" on February 22, 2025.

The Munich dance schools look forward to this all year round, bringing all dance enthusiasts together for a rousing night of dancing full of music! This carnival dance night is organized by all dance schools as a joint project for every dancer's heart.


It continues on February 21, 2025 with the “Gaudeamus Ball”

Under the motto "Gaudeamus igitur" - Latin for "So let us be happy!" - Munich's Catholic corporations are celebrating what is probably their largest academic ball on February 21st in the German Theater. The ball is open to everyone. A young carnival audience will dance and celebrate extensively at the Gaudeamus ball. A Mitternachs snack with white sausage and pretzel is on offer! The ball starts at 8:00 p.m. and the celebration continues until 3:00 a.m. With music from the Högl Fun Band, the Showband Party Time and DJ FlyingB, the ladies will celebrate in style with dress codes such as tailcoats, tuxedos and uniforms. Information can be found on the homepage: www.gaudeamusball.de


Dressed as Max and Moritz for the CHILDREN'S FASCHING in the German Theater in Munich, drawing: Helga Waess -  minute drawing

The “Children’s Carnival” on February 23, 2025 invites the youngsters

Dressed up as pilots, astronauts, princesses, magicians and so on, the little ones are entertained with music and fun games and additional exciting performances at the children's carnival in the German Theater.


“Ball of the Stars” on February 27, 2025


The Ball of the Stars brings unusual concepts to the ball hall every year. The guests look forward to the swing of the Hugo Strasser orchestra and also dance to the waltz sounds of the orchestra ...

089 Cult poster in the subway entrance - The carnival ball on Shrove Monday, on March 3rd, 2025 - Photo: Helga Waess


“ball.total” on February 28, 2025


The 12th ball.total is a mixture of art and delicacies. The GOP Varieté offers show acts from the current program. And in the Deutsches Theater there is dancing and delicious food.


“Rock That Swing” on March 1st, 2025

The Rock That Swing Ball starts the series of two balls at the Rock That Swing Festival. There are live bands from all over the world, DJs and dancing to ensure a great carnival evening.


“Jamboree Ball” on March 2nd, 2025

The Jamboree Ball will then be held as the second highlight of the Rock That Swing Festival.


ROSE MONDAY: 

The Munich Ball “089 Kult” on March 3rd, 2025

A real Munich carnival party, like the one in which Monaco Franze would definitely have celebrated as Charly from the Munich stories. Things really get going on Rose Monday!!!

Samstag, 25. Januar 2025

Faschingsball: Oide Wiesn Bürgerball 2025

 Feiertipp: Faschingsball am 7. Februar in München


Die Ballsaison im Deutschen Theater beginnt heuer wieder mit dem Oide Wiesn Bürgerball

 

Es beginnt am 7. Februar 2025 mit dem "Oide Wiesn Bürgerball" -
München -  alle Termine der Ballsaison vom 07. Februar bis zum Abend des 3. März = Rosenmontag haben wir hier kurz zusammengefasst

München - "Oide Wiesn Bürgerball". Ja, sie lesen richtig, die Ballsaison eröffnet im Deutschen Theater mit dem "Oide Wiesn Bürgerball", der sich längst etabliert hat und gut besucht ist. Traditionelle Münchner Oktoberfest-Romantik in festlichen Trachten und zünftige Musik erinnern an historische Festzeiten. Das Deutsche Theater wird im Februar zum großen „Ballhaus der Stadt München“. Hier wird immerhin seit gut  hundert Jahren Fasching gefeiert. Die Bälle im Deutschen Theater sind Kult und auch in Tracht elegant. Nun beginnt die Tans- bzw. Faschingsballsaison mit dem "Oide Wiesn Bürgerball". Ein kleiner Vorgeschmack auf das Oktoberfest 2025 bietet der Oide Wiesn Bürgerball. Es gibt ein Ball-Programm voller bayerischer Tradition. Natürlich wird der Dresscodet "Tracht" erwartet. Ort: Deutsches Theater, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr, Ende: 3:.00 Uhr, Ticketpreis: 27-59 Euro, Tickets: www.deutsches-theater.de.

Ball in Lederhose und Dirndl - Oide Wiesn-Bürgerball - Plakat im U-Bahnaufgang; Foto: Helga Waess

Die Oiden Wiesn auf dem großen Münchner Oktoberfest gehört zu den Publikumsmagneten 


„Ein Ball für alle, die sich auf dem Oktoberfest engagieren und für alle, die die Tradition und das Flair des Oktoberfestes und speziell der Oiden Wiesn lieben“
, so beschrieb Karl-Heinz Knoll, der Präsident des Festrings (dem Verein zum Erhalt des Münchner sowie des bayerischen Brauchtums).

Das Programm des Bürgerballs

 Es werden unterschiedliche Räume des Deutschen Theaters bespielt, in denen Musikgruppen auftreten. Neben Bayerischer Blasmusik gibt es neue bayerische Musik und so genannte Heurigen-Musik. 

Natürlich darf der Schlager bei der traditionellen Tanz-Musik nicht fehlen. 

Als Gast des Balls kann man ein buntes Programm erleben, flanieren und in allen Räumen feiern.

 

 Tanz- und Trachtendarbietungen

Trachtler, Schuhplattler oder auch Goaßl-Schnoizern heißen die Stimmung an. Und es gibt sogar Tanzleiter, die vor Ort die Volkstänze für alle einstudieren.

Da darf, so wollen es etablierte Tänzer, die komplizierte und unbedingte Tanzeinlage der Münchner Francaise nicht fehlen. 

 

 Die Narrhalla München zeigt ihr aktuelles Showprogramm

Die Ballsaison in München wird also traditionell gestartet.


„Oide Wiesn Bürgerball“ im Deutsche Theater

  • Ort: Deutsches Theater,  
  • Einlass: 19:00 Uhr,  
  • Beginn: 20:00 Uhr, 
  • Ende: 3:.00 Uhr, Ticketpreis: 27-59 Euro,
  •  Tickets: www.deutsches-theater.de

 

Informationen zu allen 14 Bällen: 

  • www.deutsches-theater.de/programm/theatersaal/

Dienstag, 2. Juli 2024

FILMFEST MÜNCHEN - CineMerit Award 2024

 Der CineMerit Award 2024 geht an die Produzentin und Schauspielerin Kate Winslet für ihren Film "Die Fotografin"


Kate Winslet stellt heute in München ihren Film "Die Fotografin" vor und erhält nach einem Podiumsgespräch den Ehrenpreis des Filmfests München, den CineMerit Award 2024


02. Juli 2024, 19 Uhr, Europapremiere "Die Fotografin" (Originalfassung) im Deutschen Theater in München



München. Ehrenpreis "CineMerit Award" des Filmfest München 2024 geht an die 48-jährige Produzentin, Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Kate Winslet für Ihre Produktion und die Hauptrolle in dem Film "Die Fotografin". Winslet spielte sich in die Herzen der Kinofans in ihren Rollen der Ang Lees in "Sinn und Sinnlichkeit", als Rose in "Titanic" an der Seite von Jack (Leonardo DiCaprio) und als Hanna Schmitz in "Der Vorleser". Zur Europapremiere des Films wird die Britin anwesend sein und den Preis für "herausragende Persönlichkeiten des internationale Filmschaffens für ihre Verdienste um die Filmkunst" entgegen nehmen. Winslet ist nicht nur vor der Kamera, sondern auch als Produzentin im Filmgeschäft: Sie stellte sich in der Aufgabe des Filmprojekts über Lee Miller und deren Lebenswerk als Kriegskorrespondentin während des Zweiten Weltkrieges in Frankreich und Deutschland.

 

 Denkmal König Max I. Joseph und die Turmspitzen der Frauenkirche in München, Foto: Helga Waess (Pressearchiv)

Die Fotografin Lee Miller

Lee Miller war eine US-Amerikanische Fotografin, die als Kriegsreporterin für ihr Land nach Deutschland reiste. Filmstart am 26. September 2024.

Zur Fotografie kam Lee Miller als Muse und Model von Man Ray. Sie fotografierte 1945 unter anderem in Hitlers Wohnung und nahm ein Bad in der berühmten Badewanne. Das Foto wurde zur Ikone der Fotografie-Geschichte.

Der CineMerit Award wird sein 1997 verliehen

Der Ehrenpreis ging in den letzten Jahren zum Beispiel an Susan Sarandon (1997), Geraldine Chaplin (2003), an den Schauspieler Mario Adorf (2005), den Regisseur Michael Haneke (2009) oder die Schauspielerin Emma Thompson (2018) und Senta Berger (2021).

Samstag, 10. Februar 2024

Faschingsbälle 2024 im Deutschen Theater München

 Feiertipp: drei Faschingsbälle mit Livemusik im Deutschen Theater


Ein schneller Swingtanz-Schnupperkurs beim Swing Ball, Livemusik der 20er bis 50er Jahre beim Jamboree Ball oder Münchner Originale wie die Spider Murphy Gang LIVE erleben beim Ball "089 Kult"!


10. - 12. Februar in München - Samstag: Rock That Swing Ball - Sonntag: Jamboree Ball - Rosenmontag „089 Kult“-Party


München. Das Faschings-Wochenende bringt drei Bälle im Deutschen Theater München: Ja, es ist Freiluft-Fasching in unserer schönen Münchner Innenstadt und wir haben Ballsaison. Das Deutsche Theater München präsentiert von Samstag, den 10. bis Montag, den 12. Februar 3 Faschingsbälle. Heute am Samstag, 10. Februar wird unter dem Motto „Rock That Swing Ball“ getanzt. Morgen am Sonntag, 11. Februar gibt es den „Jamboree Ball“ und am Montag, 12. Februar (Rosenmontag) heißt es „089 Kult“-Party im Deutschen Theater in München. Wir stellen die drei Bälle hier vor. - Karteninfo über: www.deutsches-theater.de


Faschingsfigur im Karlstor am Stachus, Pressefoto-Archiv. Helga Waess


Ball Nr. 1

Am Samstag, 10. Februar heißt es

 Rock That Swing Ball


Das große Fest wird unter dem Motto „Rock That Swing Ball“ gefeiert. Kommen Sie also gerne in der Mode der 20-50er Jahre oder eben elegant. Hierbei handelt es sich um den ersten von zwei Bällen des Rock That Swing Festivals. Es spielen bekannte, internationale Livebands und DJs legen auch auf. Tänzer*innen werden alle beim so genannten „Lindy Hop Cup“ sowie beim „Balboa & Shag Battle“ mitreißen. Außerdem gibt es die „Vintage Dance Show der Champions“ … Ein kleines Schmankel: tanzen Sie sich vor der Livemusik-Party bei einem “Swingtanz-Schnupperkurs“ ein. Und lernen sie fix Boogie Woogie, Lindy Hop, Rockabilly Jive und/oder Shag. Mit ein paar schnellen Schritten können sie sich dann sicher auf der Tanzfläche sehen lassen. Der gastronomische Partner des Deutschen Theaters München, der Käfer und sein Team bieten Speisen und Getränkeauswahl zu Selbstbedienen an den Bars und Foodstationen.


Deutschen Theaters München

Ort: Ballsaal

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 19:30 Uhr

Live Bands: NP Big Band, Jonathan Stout and his Campus Five, Jumpin' Up, Jackson Sloan, Billie And The Kids, Boogie Banausen, David Hermlin Trio, Natty Bo, Nine Pennies, Chris Aron & The Croakers

Dresscode: Mode der 20-50er oder elegant

Ehrengäste: Chester Whitmore – Vintage Dance Show der Champions – All You Can Swing Team Battle



BALL Nr. 2

Am Sonntag, 11. Februar wird beim 

 Jamboree Ball die World of Swing präsentiert


Die Große Jamboree Revue beim Jamboree Ball ist die empfehlenswerte zweite Abendveranstaltung des Rock That Swing Festivals. Auch hier spielen Internationale Livebands und DJ's legen auf. Die Jamboree Revue wird in Erinnerung bleiben. Feiern Sie in zwei wunderschönen Ballsälen die Zeit der 20er bis 50er Jahre: die goldenen 20th, die swinging 30th sowie die 40er reißen bis in die Musik der wilden 50th mit. Vintagekleidung, Petticoats oder Anzüge werden gerne gesehen ... Auch hier bietet Käfer Speisen und Getränke an den Bars und Foodstationen an.


Jamboree Ball die World of Swing

Ort: Ballsaal

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 19:30 Uhr

Live-Bands sind: Bobby Brooks Wilson, Don Diego Trio, Jonathan Stout and his Campus Five, Jumpin' Up, Jackson Sloan, Swing Shouters Little Band, Nine Pennies, Sugar Ray Ford , Boogie Banausen

Dresscode: Mode der 20-50er oder elegant

Für die: Vintage Dance Show of the Champions – Boogie Woogie Cup – Charleston Challenge – Jamboree Revue


Ball Nr. 3

Am Montag, 12. Februar (Rosenmontag) heißt es 

„089 Kult“ - der Münchner Kult-Ball



089 KULT ist die wirklich echte Münchner Faschingsparty mit Münchner Originalen LIVE. Wer kennt in nicht den legendären Monaco Franze?! Der Pfeffer-Franzi hat als Herr der sieben Meere oder der Charly aus den Münchner G’schichtn gerne gefeiert. Am Rosenmontag geht’s richtig los. Mit der Premiere von 089 KULT: Zusammen mit dem gleichnamigen Radiosender werden als Stargäste die Münchner Spider Murphy Gang und das Münchner Original Willy Michl mit Musik für Stimmung sorgen. Ferner erleben Sie live die Cagey Strings, Roland Hefter und die Band Los Poppos. Der Kabarettist Moses Wolff wird für eine himmlische Münchner Einlage sorgen.


Spider-Musi - DER SOUNDTRACK UNSERER STADT


Die Spider Murphy Gang bildet seit über 45 Jahren die Münchner Musik-Instanz. Wer könnte also besser zum Motto „089 Kult“ passen. Tanzen und mitsingen heißt es bei den Reißern „Skandal im Sperrbezirk“, „Schickeria“ und „Sommer in der Stadt“. Die Spiders haben unserer wunderschönen Stadt München musikalische Denkmäler gesetzt, die bis heute das Lebensgefühl und die Liebe der Münchner zu ihrem Ort beschreiben. Also raus mit den „Rock’n’Roll Schuah“!!!


Das berühmte ISARFLIMMERN UND BOBFAHRER-LIED von Willy Michl


Liedermacher, Bluesbarde und Iasarindianer, der Münchner Künstler Wilhelm Karl Michl – oder einfach Willy Michl – hat in seinem Pass den spirituellen Künstlernamen Sound of Thunder eingetragen. Willy Michl kann als so genanntes „Urgestein“ der Münchner Musikszene und Kultfiguer beim großen Münchner Faschingsfest am Rosenmontag erlebt werden. Stimmen Sie mit ihm die Hymne „Isarflimmern“ und sein Stimmungskracher „Bobfahrer-Lied“ an.


Münchner Liedermacher Roland Hefter


Im Radiosender 089 Kult hat Roland Hefter gemeinsam mit Monika Gruber eine eigene Sendung. Auf dem großen Ball tritt die Band Isarrider mit ihm im Silbersaal des Theaters auf. Die Lieder von Roland Hefter bringen die Zuhörer zum lachen und zeigen seine Liebe zu Münchnern und seinen Optimismus.


DIE PARTY-ROCK’N‘ROLLER Cagey Strings


Auch sie sind als Kultband in der Livemusik-Szene bekannt! Ihr Repertoire besteht aus einem Mix aus Rock ‘n‘ Roll und Partysound. Der Saal wird kochen! Oktoberfest-Fans kennen die Gagey Strings aus dem Hackerzelt bestens oder vom Oide Wiesn Bürgerball (Januar 2024).


Wer ist 2024 der MÜNCHNER IM HIMMEL mit Moses Wolff


Das Multitalent auf dem Ball ist der Komiker und Musiker und Schauspieler und Autor ... Moses Wolff. An diesem Abend darf man Wolffs ganz persönliche Interpretation des Klassikers „Ein Münchner im Himmel“ erleben.


089 Kult“ - der Münchner Kult-Ball

Ort: Ballsaal

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Band: Spider Murphy Gang, Willy Michl, Los Poppos, Roland Hefter

Dresscode: Alles was an Münchner G’schichtn bis Monaco Franze erinnert!!!


Karteninfo über: www.deutsches-theater.de


Deutsches Theater München
Schwanthalerstraße 13
80336 München