Posts mit dem Label „NO ANGELS“ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label „NO ANGELS“ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. Juli 2023

Wolfsburg Autostadt - Sommerfestival

Sommerfestival 2023 in der Autostadt Wolfsburg

 

Interview mit der Berliner Musikerin ELIF, die am 16. Juli beim Sommerfestival in Wolfsburg dabei ist


Das beliebte Sommerfestival „Summer in the Autocity“ in Wolfsburg vom 7. Juli bis zum 20. August ist einen Besuch wert


Wolfsburg - Sommerfestival: Termin vom 7. Juli bis zum 20. August 2023.  Die Gäste der Autostadt erleben an diesem  Wochenende den Auftritt der No Angels freuen. Am 15. Juli wird hier ihr einziges Deutschland Open-Air stattfinden. Der Festivalcharakter dieses Sommers in Wolfsburg wird  von dem vielfältigen Rahmenprogramm –  Ferienworkshops, Spielwiese und Klettersäulen sowie das „Cool Summer Island“, dem schwimmenden Beachclub-Insel im Hafenbecken abgerundet. Sport, Spaß, Spiel und gute Musik sowie ein verwöhnendes Speisenprogramm krönen einen Familientag in der VW-Autostadt. Weitere Informationen auf der Homepage: www.autostadt.de/sommer. Diesen Sommer sind 22 nationale und internationale Stars mit Live-Konzerten auf zwei Bühnen dabei. Darunter auch die Berliner Musikerin ELIF, die am 16. Juli beim Sommerfestival auftreten wird.  ELIF ließ sich von der Unternehmenskommunikation der Autostadt interviewen.

SZ - Zeppelin - Platzhalter - Pressefoto: Kunst-Kultur-Blog Cover, Helga Waess


Wir drucken das Interview mit ELIF in der Autostadt hier ab: 


Autostadt: 

„Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für das Interview nehmen. Sie haben bereits mit 12 Jahren angefangen, Musik zu machen und haben Ihren ersten Plattenvertrag mit 17 Jahren unterschrieben. Mit gerade einmal 20 spielten Sie Ihre erste Tour und waren im Vorprogramm von Bosse und Ronan Keating. Doch Sie haben zahlreiche Zusammenarbeiten mit Musikerinnen und Musikern aus der aus der Pop-Welt und Rap- und HipHop-Szene. Wenn Sie jetzt zurückblicken: Hat sich im Laufe Ihrer bisherigen Karriere Ihr Musikstil verändert? Gibt es ein Musikgenre, welches Sie noch nicht ausprobiert haben, aber neugierig sind, auszuprobieren?“


ELIF: 

„Mein Musikstil hat sich auf jeden Fall verändert. Ich habe im Laufe der Zeit einige Elemente aus dem Rap aufgegriffen. Gerade die Sprache ist oft sehr direkt und weniger umschreibend. Es hat dieses unverblümt ehrliche, ich mag das. Tatsächlich spiele ich manchmal mit dem Gedanken, mal etwas in den EDM Kosmos einzutauchen, das ist erstmal aber nur ein Gedanke. Vielleicht ergibt sich irgendwann ja mal der richtige Moment, wer weiß.“


Autostadt: 

„Im Jahr 2009 nahmen Sie an der ProSieben-Castingshow ‚Popstars‘ teil, im Jahr 2021 waren Sie Coach bei ‚The Voice of Germany‘ und 2022 nahmen Sie an der VOX-Show ‚Sing meinen Song – Das Tauschkonzert‘ teil. Welchen Rat würden Sie Newcomern geben: Ist es vorteilhaft, an solchen TV-Shows teilzunehmen, um Fuß in der Musikszene zu fassen? Ist aus Ihrer Sicht die Teilnahme gut für die weitere musikalische Entwicklung?“


ELIF: 

„Alle drei Formate sind schöne und authentische Musikformate. Die Künstler werden dort super behandelt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mit das wichtigste bei solchen Shows ist, trotz allem was dort passiert, darauf zu hören, was das eigene Bauchgefühl sagt. Es ist eine tolle Chance, sich zu zeigen – man darf nur nicht vergessen, dass es eben auch eine Zeit danach gibt. Wie bei fast allem kommt es also ganz darauf an, was man aus den Möglichkeiten macht. Wichtig ist, am Ball zu bleiben und weiter Gas zu geben, auch wenn die Show vorbei ist. So richtig zeigt sich erst danach, ob die Newcomer tatsächlich das Zeug dazu haben, erfolgreich zu werden oder nicht.“


Autostadt: 

„Am 16. Juli treten Sie beim Sommerfestival der Autostadt auf der Porsche-Bühne auf, die Ihnen die Nähe zu Ihren Fans bietet und für eine exklusive und intime Atmosphäre sorgt. Wie wichtig ist Ihnen der Kontakt zu Ihren Fans?“


ELIF: 

„Der Kontakt zu meinen Fans ist mir unglaublich wichtig. Sie sind der Grund dafür, dass ich meinen Traum leben darf. Jeder einzelne trägt einen Teil zu meiner Karriere bei und wird damit ein Teil von ihr. Deswegen ist es für mich immer etwas Besonderes, vor ihnen auf der Bühne zu stehen. Dort kann ich endlich etwas zurückgeben. Ich freue mich jetzt schon wieder riesig darauf.“


Alle Fans von ELIF freuen sich schon auf das OpenAir-Konzert in der Wolfsburger Autostadt am 16. Juli 2023.

Mittwoch, 17. Mai 2023

Sommerfestival-Konzerte-Wolfsburg

 Festivalflair am Mittellandkanal


22 Live-Konzerte beim großen Sommerfestival 2023 in der Autostadt Wolfsburg


Konzerttermine 7. Juli bis 20. August 2023


Wolfsburg. Beim Sommerfestival in der Autostadt in Wolfsburg werden insgesamt 22 Live-Konzerte die Besucher an den Mittellandkanal locken. Ab Juli ist wieder „Summer in the Autocity“ und die Autostadt in Wolfsburg wird vom vom 7. Juli bis zum 20. August zum Sommerfestival-Veranstalter. Erwartet werden laut Konzert-Liste (siehe unten) 22 nationale und internationale Stars. Endlich wieder Live-Konzerte mit Top-Musikern auf zwei Bühnen. Erwartet werden unter anderem „Max Giesinger“, „NO ANGELS“, „Hollywood Vampires“ (mit Alice Cooper, Johnny Depp, Joe Perry und Tommy Henriksen), „Sarah Connor“, „Eros Ramazzotti“, „Johannes Oerding“, „Clueso“ und die „Die Fantastischen Vier“. 

Sommer in Sicht - Pressefotoarchiv. Helga Waess - Kunst-Kultur-Blog

 

Um den Festivalcharakter aufzubauen wird ein Rahmenprogramm mit zahlreichen Ferienworkshops, Spielwiesen mit Klettersäulen


 ... bis hin zum „Cool Summer Island“, einer schwimmenden Beachclub-Insel im Hafenbecken die Konzerte umrahmen. Roland Kalweit, Entertainment Manager der Autostadt, betont „In diesem Sommer bieten wir die volle musikalische Bandbreite – von Pop und Rock über Jazz bis hin zu Gothic Metal. Mit dieser musikalischen Vielfalt schaffen wir ein einmaliges Festivalerlebnis.“ Der Ticket-Vorverkauf startet am 8. Mai 2023. Die Tagesticket für die Autostadt kosten dann an den Konzerttagen lediglich 25 Euro pro Person.





Gegenüber der Presse sagte Armin Maus, Vorsitzender der Geschäftsführung der Autostadt:


Wir haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, bei dem musikalische Vielfalt, Spaß und Aktion im Vordergrund stehen. Sechs Wochen lang gibt es Live-Konzerte mit tollen Musikerinnen und Musikern und einem wirklich coolen Rahmenprogramm. Mein Geschäftsführungskollege Marco Schubert und ich freuen uns mit dem gesamten Autostadt-Team auf einen erlebnisreichen Sommer.“



Alle werden mitgenommen, so betont Olaf Katzer, Leiter des Bildungsbereichs der Autostadt:


Auch in diesem Sommer bieten wir ein Ferienprogramm mit unseren beliebtesten Workshops an, bei denen sich Kinder und Jugendliche kreativ mit den Themen Technik, Natur, Coding und Ernährung auseinandersetzen können.“


Zwei Bühnen für 22 mit Top-Acts der Musikszene: Lagunenbühne und Porsche-Bühne


Die große Lagunenbühne bietet eine beeindruckende Kulisse mit Blick auf die Türme und das Edelstahldach der Porsche-Bühne schaft über die Nähe zu den Musikerinnen und Musikern eine besondere, fast intime Atmosphäre.


  • Die Konzerte auf der Porsche-Bühne beginnen um 16 Uhr.

  • Die Auftritte auf der Lagunenbühne starten um 19 Uhr.



Freuen wir uns auf folgende Konzerte vom 07. Juli bis zum 20. August 2023 in der Autostadt Wolfsburg:


  • Freitag, 7. Juli, 19 Uhr Lagunenbühne: Max Giesinger

  • Sonntag, 9. Juli, 16 Uhr Porsche-Bühne: James Morrison

  • Samstag, 15. Juli, 19 Uhr Lagunenbühne: NO ANGELS

  • Sonntag, 16. Juli, 16 Uhr Porsche-Bühne: ELIF

  • Samstag, 22. Juli, 19 Uhr Lagunenbühne: Nico Santos

  • Sonntag, 23. Juli, 16 Uhr Porsche-Bühne: Kaiser Quartett

  • Sonntag, 23. Juli, 19 Uhr Lagunenbühne: Hollywood Vampires

  • Freitag, 28. Juli, 19 Uhr Lagunenbühne: Sarah Connor

  • Samstag, 29. Juli, 16 Uhr Porsche-Bühne: Gregor Meyle

  • Samstag, 29. Juli, 19 Uhr Lagunenbühne: Lord Of The Lost

  • Sonntag, 30. Juli, 19 Uhr Lagunenbühne: Eros Ramazzotti

  • Freitag, 4. August, 19 Uhr Lagunenbühne: Johannes Oerding

  • Samstag, 5. August, 16 Uhr Porsche-Bühne: Tina Dico

  • Samstag, 5. August, 19 Uhr Lagunenbühne: Clueso

  • Sonntag, 6. August, 16 Uhr Porsche-Bühne: ClockClock

  • Samstag, 12. August, 16 Uhr Porsche-Bühne: Marius Neset

  • Samstag, 12. August, 19 Uhr Lagunenbühne: Calum Scott

  • Sonntag, 13. August, 16 Uhr Porsche-Bühne: LINA

  • Freitag, 18. August, 19 Uhr Lagunenbühne: LEA

  • Samstag, 19. August, 16 Uhr Porsche-Bühne: Alice Merton

  • Sonntag, 20. August, 16 Uhr Porsche-Bühne: Ina Forsman

  • Sonntag, 20. August, 19 Uhr Lagunenbühne: Die Fantastischen Vier



Das komplette Festivalprogramm findet man online:


  • www.autostadt.de/sommer zur Verfügung.



Das Rahmenprogramm beschäftigt die Besucher mit Workshops, Spielwiese, Kletterwänden und „Cool Summer Island“


Kinder, Jugendliche sowie ganze Familien können also Konzerte erleben und am gleichen Tag an den Bildungs- und Ferienworkshops teilnehmen.



Das Angebot reicht von

  • der Gestaltung kleiner Elektromobile

  • über das Gravieren mit einem Lasercutter

  • bis hin zur Erstellung von kurzen Filmen

  • Werkstationen im „MobiVersum“

  • und wechselnde Mitmachaktionen statt.

  • ...


Spiel und Spaß für Groß und Klein, Foto: Helga Waess PRESSEARCHIV

Alle Informationen zu den buchbaren Workshops und den kostenfreien Angeboten an den Werkstationen sind ab Mitte Juni unter


  • www.autostadt.de/bildung




Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren freuen sich auf die 1.400 Quadratmeter große Spielwiese auf einer künstlich angelegten Insel in der Lagune


Jugendliche und Erwachsene können

  • an Kletterwänden klettern (verschiedene Schwierigkeitsgrade)

  • spannende Mitmach-Shows

  • in Loungeschaukeln im Park entspannen

  • und auf „Cool Summer Island“, eine Cocktailbar, feinen Sandstrand, zahlreiche Sitz- und Liegemöglichkeiten und Elektro- und Tretbooten erleben.


Alle Informationen und die Öffnungszeiten gibt es ab sofort unter

  • www.autostadt.de/sommer.


Eintritt in die Autostadt im Sommerfestivalzeitraum vom 7. Juli bis 20. August


Kauf eines Festivaltickets

  • erhält der Gast für den Tag des Konzertes ganztägig Eintritt in die Autostadt und kann alle Sommerattraktionen

  • das Autostadt Festivalticket – unabhängig von Künstlerin oder Künstler – kostet 25 Euro.

  • An Festivaltagen ohne Konzerte sind im Festivalticketpreis ein Guthaben von drei Euro für Nutzung der Eventgastronomie enthalten.


Alle Festivaltickets – ob für Konzerttage oder für konzertfreie Tage – sind ab dem 8. Mai vorab online über www.autostadt.de buchbar.


  • Zusätzlich gibt es ab dem 11. Mai einen Vor-Ort-Verkauf am WelcomeDesk des KonzernForums der Autostadt.

  • Die Anzahl der Festivaltickets an Konzerttagen ist limitiert und gerade für Konzerttage schnell ausverkauft.


Der Ticket-Vorverkauf für die Konzerte beim Sommerfestival in Wolfsburg (für Juli und August 2023) startet am 8. Mai:

  • Tageskarte an Konzerttagen kostet 25 Euro

  • Vielfältiges Rahmenprogramm rundet den Festivalcharakter

Das vollständige Sommerprogramm und Informationen zum Ticket-Vorverkauf gibt es unter:

  •   www.autostadt.de/sommer