Posts mit dem Label Theresienwiese München werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Theresienwiese München werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 14. Dezember 2024

Tollwood-Winterfestival: Zusatzshow von "The 7 Fingers"

 Tollwood Winterfestival - erweitert das Programm


Zusatzshow von "The 7 Fingers" - „Duel Reality“ im Festival du Cirque


Tickets für The 7 Fingers sind gefragt - „Romeo und Julia“ - nun gibt es eine zusätzliche Aufführung am 22. Dezember 2024, um 14 Uhr (English)


München. Die kanadische Compagnie The 7 Fingers tritt vom 17. bis 22. Dezember 2024 auf. Eine „Duel Reality“-Show verwandelt Shakespeares „Romeo und Julia“ in ein Schauspiel um Rivalität und Zusammenhalt.  Artistik, Tanz und schauspielerische Elemente werden die Besucher im Cirque Nouveau faszinieren. Es gibt athletische Höchstleistungen in einer der emotionalsten Erzählungen der Weltliteratur. Zwischen Publikum und Bühne gibt es kein Stop, die Compagnie bezieht die Zuschauer emotional und intellektuell in das Geschehen ein. Die große Frage unserer Zeit "Was ist stärker – die Trennung durch Konflikt oder die Bindung durch Gemeinschaft?" wird gestellt!!!
 
Tollwood auf der Münchner Theresienwiese, Foto: Helga Waess


  • Aufgrund der großen Nachfrage gibt eine zusätzliche Vorstellung am 22. Dezember um 14 Uhr (siehe unten) 
Tollwood auf der Münchner Theresienwiese, Foto: Helga Waess

 

The 7 Fingers  - „Romeo und Julia“


  • 17.12. bis 21.12.2024 – jeweils 19:30 Uhr
  • zwei Vorstellungen am 22.12.2024: 14 und 18 Uhr
  • Tickets ab 39 Euro (ermäßigt ab 29 Euro)
  • Tollwood-Tickethotline 089 38 38 50 0
  • München Ticket 
  • Eventim

 

Der Eintritt zum Tollwood Winterfestival ist frei. 

Weitere Informationen unter www.tollwood.de


 Tollwood Winterfestival 2024

  • bis 23. Dezember 2024 auf der Theresienwiese
  • www.tollwood.de

Freitag, 16. September 2022

187. Münchner Oktoberfest - noch 15 Stunden

 187. Münchner Oktoberfest - noch 15 Stunden


"Drei Jahre ohne Oktoberfest waren genug!" Oberbürgermeister Dieter Reiter bringt es auf den Punkt


Marke Oktoberfest hat ein neues Logo und einen neuen Schriftzug


München. Nur noch knapp 15 Stunden bis zur Eröffnung des 187. Münchner Oktoberfests. In den letzten Tagen erhielten die Zelte den letzten Schliff und die Fahrgeschäfte die TÜV-Abnahme. Viele hundert Arbeitskräfte und Sicherheitskräfte werden für eine stimmungsvolle und sichere Wiesn sorgen. Morgen, am 17. September 2022, um 12:00 Uhr wird Dieter Reiter das erste Fass Wiesn-Bier o'zapfen und dann wird er in allen Zelten fließen: der goldene Gerstensaft. ... IM ANHANG UNTEN: die Öffentlichen Verkehrsmittel zur Theresienwiese

Löwenbräu Löwe am Festzeltbalkon, Foto: A. Waess


Die Marke Oktoberfest hat ein neues Logo und einen neuen Schriftzug, der alle Gäste am Haupteingang begrüßt


Wer sich informieren will oder gar ein offizielles Mitbringsel (T-Shirts, Maßkrüge und vieles mehr) benötigt, der findet alles am offiziellen Oktoberfest-Infostand gleich am Haupteingang.

Kurz vor dem 187. Münchner Oktoberfest
Oktoberfestrundgang - 15. September 2022, Foto: A. Waess


Ein Rundgang führte die Presse zusammen mit Oberbürgermeister der Stadt München Dieter Reiter, dem Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner und er Bürgermeisterin Katrin Habenschaden über die Theresienwiese


"Drei Jahre ohne Oktoberfest waren genug. Ich stelle fest: Wiesn-Stimmung kommt auf ... Drei Jahre ohne Oktoberfest, das langt meiner Ansicht nach jetzt aber auch. Nach drei Jahren ist wieder Zeit, ein Stück weit Normalität zu leben und zu zeigen, dass man ein paar Stunden auf dem Oktoberfest auch mal fröhlich feiern kann.", betonte der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter gegenüber der Presse. 

Die Sonne strahlte, obwohl Regen angekündigt war, während die Pressevertreter mit dem Oberbürgermeister der Stadt München Dieter Reiter, dem Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner und er Bürgermeisterin Katrin Habenschaden über die Theresienwiese wandern.

Kurz vor dem 187. Münchner Oktoberfest
Oktoberfestrundgang - 15. September 2022, Foto: A. Waess





Der Presserundgang begann im Museumszelt der Oidn Wiesn und hier und da zeigt man schon Tracht!

Kurz vor dem 187. Münchner Oktoberfest
Oktoberfestrundgang - 15. September 2022, Foto: A. Waess


Für den Wirtschaftsreferenten Clemens Baumgärtner ist es eine "Herzensangelegenheit, hier zu stehen, die Luft zu schnuppern, ein Zelt zu sehen, das dekoriert ist wie hier auf der Oidn Wiesn." Auch, wenn es "... nicht ganz einfach war ... in diesem Jahr, das Oktoberfest zu organisieren,... um so mehr hat es Freude gemacht, dass wir dieses Jahr die Wiesn wieder stattfinden lassen." Die Freude des Wiesn-Chefs ist deutlich anzumerken.

Kurz vor dem 187. Münchner Oktoberfest
Oktoberfestrundgang - 15. September 2022, Foto: A. Waess


TV München berichtet täglich Live von der Oktoberfestwiese


TV München-Plakat in der Oberländerstrasse in München Untersendling - täglich Live-Berichte vom Oktoberfest aus dem Paulaner Festzelt!
Kurz vor dem 187. Münchner Oktoberfest, Foto: A. Waess


Mit der U-Bahn zur Theresienwiese

  • Die Linien U4 (grün) und U5 (gelb) fahren 
  • vom Odeonsplatz, 
  • Karlsplatz/Stachus 
  • oder Hauptbahnhof 

Mit der U-Bahn ist man in wenigen Minuten direkt zur Station Theresienwiese. 

Wem’s dort zu voll ist, der kann auch eine Station weiterfahren bis zur Station Schwanthalerhöhe.


Die U3 (orange) und U6 (blau) fahren vom Odeonsplatz, Marienplatz oder Sendlinger Tor in ca. fünf Minuten zum Goetheplatz oder, eine Station weiter, zur Poccistraße. Von hier sind es jeweils nur wenige Minuten zu Fuß zu den östlichen und südlichen Eingängen zum Oktoberfest.

Kurz vor dem 187. Münchner Oktoberfest
Oktoberfestrundgang - 15. September 2022, Foto: A. Waess

Mit der S-Bahn zur Wiesn

  • Die Linien der Stammstrecke (S1 bis S8) fahren alle zur Hackerbrücke: 
  • zum Beispiel zwei Minuten vom Hauptbahnhof aus, 
  • fünf Minuten vom Marienplatz 
  • und zehn Minuten, wenn man am Ostbahnhof einsteigt. 

Von der Station Hackerbrücke aus geht man immer den Trachten folgend gemütlich ca. 10 Minuten bis zum Haupteingang des Oktoberfests. 






Kurz vor dem 187. Münchner Oktoberfest
Oktoberfestrundgang - 15. September 2022, Foto: A. Waess




Mit Bus und Tram aufs Oktoberfest


Es gibt mehrere Buslinien, mit denen man die Theresienwiese erreichen kann, u.a.:


  • MetroBus-Linie 53 bis Haltestelle Schwanthalerhöhe
  • MetroBus-Linie 58/68 bis Haltestelle Georg-Hirth-Platz, Beethovenplatz oder Goetheplatz
  • MetroBus-Linie 62 bis Haltestelle Hans-Fischer-Straße, Poccistraße oder Herzog-Ernst-Platz
  • StadtBus-Linie 134 bis Haltestelle Schwanthalerhöhe

Kurz vor dem 187. Münchner Oktoberfest
Oktoberfestrundgang - 15. September 2022, Foto: A. Waess

Und natürlich kann man auch mit der Straßenbahn fahren, die in München "Tram" heißt:


  • Linie 18/19/29 bis Haltestelle Holzapfelstraße oder Hermann-Lingg-Straße
  • Die Linien 16/17  bis zur Haltestelle Hackerbrücke, von wo aus man in 10 Minuten zu Fuß auf der Wiesn ist

Kurz vor dem 187. Münchner Oktoberfest
Oktoberfestrundgang - 15. September 2022, Foto: A. Waess

Das Wichtigste über die Öffentlichen Verkehrsmittel die zum Oktoberfest fahren im Überblick

U-Bahn

  • U4/5 Theresienwiese oder Schwanthalerhöhe
  • U3/6 Goetheplatz oder Poccistraße

S-Bahn

  • S1 bis S8 Hackerbrücke

Bus

  • Linien 53, 58/68, 62 und 134

Tram

  • Linien 18/19/29 und 16/17

Kurz vor dem 187. Münchner Oktoberfest
Oktoberfestrundgang - 15. September 2022, Foto: A. Waess

Mittwoch, 16. März 2022

187. Münchner Oktoberfest

187. Münchner Oktoberfest wirft seine Schatten voraus vom 17. September bis zum 03. Oktober 2022


Die offizielle Website zum Münchner Oktoberfest verkündet: das OKTOBERFEST 2022 findet statt!!!


Von heute an heute sind es noch 184 Tage bis zum Bierfaß-Anstich am 17. September 2022 durch den Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter



München. Auf dem offiziellen Plakat zum 187. Münchner Oktoberfest 2022 sehen wir in ein Bierzelt. Zwischen den Tischreihen auf einem breiten Gang gehen das Münchner Kindl und der Aloisius "Händchen haltend" auf den Zelthorizont zu, welcher von der gelben Sonne, hier als Riesenrad beleuchtet wird. Zu sehen ist das neue Wiesn-Plakat auf der offiziellen Homepage des Münchner Oktoberfestes: www.oktoberfest.de Es handelt sich um das diesjährige Siegermotiv für die kommende Wiesn 2022, die vom vom 17. September bis zum 03. Oktober 2022 stattfinden soll.
Das Motiv reichte der Münchner Mathematiker Leo Höfter in einem öffentlichen Wettbewerb zur Plakatausschreibung 2022 an das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) ein. Er sprach mit diesem Sonnenaufgang im Wiesn'-zelt die Gefühlswelt der Jury sofort an und gewann daher mit diesem Entwurf (insgesamt lagen 185 Entwürfe vor) den Wettbewerb. Herzlichen Glückwunsch vom Kunst-Kultur-Blog aus München.

Münchner Oktoberfest, Foto: Helga Waess (Pressearchiv)


Aus gegebenem Anlass zeigen wir Foto-Impressionen vom 186. Münchner Oktoberfest - der letzten München Wiesn im Jahr 2019



Münchner Oktoberfest, Foto: Helga Waess (Pressearchiv)

Münchner Oktoberfest, Foto: Helga Waess (Pressearchiv)

Münchner Oktoberfest, Foto: Helga Waess (Pressearchiv)

Münchner Oktoberfest, Foto: Helga Waess (Pressearchiv)

Münchner Oktoberfest, Foto: Helga Waess (Pressearchiv)

Münchner Oktoberfest, Foto: Helga Waess (Pressearchiv)

Münchner Oktoberfest, Foto: Helga Waess (Pressearchiv)

Münchner Oktoberfest, Foto: Helga Waess (Pressearchiv)

Münchner Oktoberfest, Foto: Helga Waess (Pressearchiv)

Münchner Oktoberfest, Foto: Helga Waess (Pressearchiv)

Münchner Oktoberfest, Foto: Helga Waess (Pressearchiv)