Posts mit dem Label Maidult werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Maidult werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 31. Juli 2025

München: Feiertipp "Auer Dult" – Volksfest bis 3. August

  München feiert: 9 Tage Volksfest - Auer Dult 2025 am Mariahilfplatz

 

Volksfest in der Au in München: Spaß, Biergärten und diverse Standln, Fahrgeschäfte, Spielbuden, Aktionen und mehr auf der Auer Dult


 Auer Dult! Vom 26. Juli bis 3. August 2025  findet die sommerliche Jakobidult statt


München. Jeder Münchenbesucher sollte dieses Volksfest kennen: Es ist das älteste Fest Münchens: die traditionelle Auer Dult. Erstmals fand sie im Jahr 1310 statt. Das schöne Münchner Volksfest dauert noch bis zum 3. August. Jedes Jahr sind circa 300 Händler, Künstler und Kunsthandwerker, Schmankerlbudenbetreiber und Schausteller bei diesem schönen Volksfest in München dabei. In München genießt man die Feste wie sie kommen. Bis zum 03. August 2025 findet wieder diese kleine Wiesn in der Au statt. Veranstaltet wird die Auer Dult dreimal jährlich! Alle treffen sich dann auf dem Mariahilfplatz (östlich/rechts der Isar gelegenem Stadtviertel Au) und gefeiert wird genau neun Tage. Auf der alljährlichen Jakobidult feiert man mit Spezialitäten-Buden, in Biergärten und mit Kunsthandwerkern. Groß und Klein finden Erfrischung, Spaß und Abwechslung.

Münchner Rathaus und Türme der Frauenkirche mit den typischen "Welschen Hauben", Photoarchiv: Helga Waess


 Familienspaß für die ganze Familie auf der Auer Dult


Autoscooter, Ringwerfen, Ballwerfen, Kinderkarussell aber auch Kasperl und Co erwarten die Besucher auf der Auer Dult. Es riecht wie beim Oktoberfest und man nascht Zuckerwatte und gebrannte Mandeln.
Also vor dem Start in die großen Sommerferien in Bayern auf zur beliebten Münchner Jakobidult, denn am Dienstag gibt es auch noch ermäßigte Preisen im Schaustellerteil.


Die Auer Dult ist jedes Jahr der Markt

... für Unikate von Kunsthandwerkern wie Teppich-Knüpfern, Holzschnitzern oder Keramikern, aber man findet auch antiquarische Bücher, bayerische Schmankerl und Biergärten sowie Karussells. Die Auer Dult ist eine traditionelle Dult in München. 

 

Insgesamt finden im Jahr folgende Feste in der Au statt

Die Maidult vor dem 1. Mai, die Jacobidult nach dem Jakobifest am 25. Juli und die Kirchweihdult vor dem Kirchweihfest, das immer am dritten Sonntag im Oktober stattfindet. 

 

Kulinarisch findet man auf der Auer Dult alle bayerischen Spezialitäten

Zur Auer Dult auf dem Mariahilfplatz gibt es an allen Ecken Schmankerl von süß bis deftig. Das gute Essen und Trinken gehört in München einfach zum Fest. 

Bayerische Schmankerl-Highlights

  • frische Rahmschmankerl
  • Sandwiches mit marinierten Ochsenfetzen
  • typische Schupfnudeln - hier aus der großen Pfanne
  • Steckerlfische sind ein Muss für jeden Besucher
  • bayerische Stockwürste (werden selten serviert und ähneln den Weißwürsten)
 

Vegetarische und vegane Speisen

 

  • typische Käsespätzle 
  • und köstliche Antipasti-Sandwiches


Öffnungszeiten der Jakobidult 2025

  •     Täglich Jakobidult. Vom 26. Juli bis 3. August 2025
  •     Verkaufszeiten von 10 bis 20 Uhr
  •     Fahrgeschäfte von 10:30 bis 20 Uhr  
  •     Familientag am Dienstag  - ermäßigte Preise im Schaustellerteil


LOCATION der Auerdult - Volksfest in München bis 03. August 2025

  • Mariahilfplatz (im rechts der Isar gelegenem Stadtviertel Au)

Freitag, 2. August 2024

München feiert: Auer Dult noch bis zum 4. August 2024

 Münchner Tradition: 9 Tage Auer Dult 2024 am Mariahilfplatz - hier feiert ganz München ein kleines Oktoberfest

 

Volksfest in der Au in München: Spaß, Biergärten und diverse Standln, Fahrgeschäfte, Spielbuden, Aktionen und mehr auf der Auer Dult (English, Français)




 Auer Dult! Vom 27. Juli bis 4. August 2024 findet die sommerliche Jakobidult statt


München. Jeder Münchenbesucher sollte dieses Volksfest kennen: Es ist das älteste Fest Münchens: die traditionelle Auer Dult. Erstmals fand sie im Jahr 1310 statt. Das schöne Münchner Volksfest dauert noch bis zum 4. August. Jedes Jahr sind circa 300 Händler, Künstler und Kunsthandwerker, Schmankerlbudenbetreiber und Schausteller bei diesem schönen Volksfest in München dabei. In München genießt man die Feste wie sie kommen. Bis zum 04. August 2024 findet wieder diese kleine Wiesn in der Au statt. Veranstaltet wird die Auer Dult dreimal jährlich! Alle treffen sich dann auf dem Mariahilfplatz (östlich/rechts der Isar gelegenem Stadtviertel Au) und gefeiert wird genau neun Tage. Auf der alljährlichen Jakobidult feiert man mit Spezialitäten-Buden, in Biergärten und mit Kunsthandwerkern. Groß und Klein finden Erfrischung, Spaß und Abwechslung.

Münchner Rathaus und Türme der Frauenkirche mit den typischen "Welschen Hauben", Photoarchiv: Helga Waess


 Familienspaß für die ganze Familie auf der Auer Dult


Autoscooter, Ringwerfen, Ballwerfen, Kinderkarussell aber auch Kasperl und Co erwarten die Besucher auf der Auer Dult. Es riecht wie beim Oktoberfest und man nascht Zuckerwatte und gebrannte Mandeln.
Also vor dem Start in die großen Sommerferien in Bayern auf zur beliebten Münchner Jakobidult, denn am Dienstag, 30. Juli 2024, gibt es auch noch ermäßigte Preisen im Schaustellerteil.


Die Auer Dult ist jedes Jahr der Markt

... für Unikate von Kunsthandwerkern wie Teppich-Knüpfern, Holzschnitzern oder Keramikern, aber man findet auch antiquarische Bücher, bayerische Schmankerl und Biergärten sowie Karussells. Die Auer Dult ist eine traditionelle Dult in München. 

 

Insgesamt finden im Jahr folgende Feste in der Au statt

Die Maidult vor dem 1. Mai, die Jacobidult nach dem Jakobifest am 25. Juli und die Kirchweihdult vor dem Kirchweihfest, das immer am dritten Sonntag im Oktober stattfindet. 

 

Kulinarisch findet man auf der Auer Dult alle bayerischen Spezialitäten

Zur Auer Dult auf dem Mariahilfplatz gibt es an allen Ecken Schmankerl von süß bis deftig. Das gute Essen und Trinken gehört in München einfach zum Fest. 

Bayerische Schmankerl-Highlights

  • frische Rahmschmankerl
  • Sandwiches mit marinierten Ochsenfetzen
  • typische Schupfnudeln - hier aus der großen Pfanne
  • Steckerlfische sind ein Muss für jeden Besucher
  • bayerische Stockwürste (werden selten serviert und ähneln den Weißwürsten)
 

Vegetarische und vegane Speisen

 

  • typische Käsespätzle 
  • und köstliche Antipasti-Sandwiches


Öffnungszeiten der Jakobidult 2024

  •     Täglich von Samstag, 27. Juli bis Sonntag, 5. August 2024
  •     Verkaufszeiten von 10 bis 20 Uhr
  •     Fahrgeschäfte von 10:30 bis 20 Uhr  
  •     Familientag am Dienstag, 30. Juli - ermäßigte Preise im Schaustellerteil


LOCATION der Auerdult - Volksfest in München bis 04. August 2024

Mariahilfplatz (östlich/rechts der Isar gelegenem Stadtviertel Au)

Sonntag, 28. Juli 2024

Munich : Conseil de célébration Auer Dult - fête folklorique jusqu'au 4 août

 Tradition munichoise : 9 jours d'Auer Dult 2024 sur la Mariahilfplatz

 

Fête folklorique à l'Au à Munich : divertissement, jardins à bière et stands divers, manèges, stands de jeux, activités et bien plus encore sur l'Auer Dult


 Sauf Dult ! L'été Jakobidult aura lieu du 27 juillet au 4 août 2024



Munich. Chaque visiteur de Munich devrait connaître cette fête folklorique : c'est la fête la plus ancienne de Munich : la traditionnelle Auer Dult. Elle eut lieu pour la première fois en 1310. La belle fête folklorique de Munich dure jusqu'au 4 août. Chaque année, environ 300 marchands, artistes et artisans, exploitants de stands de gourmandises et forains participent à cette belle fête folklorique de Munich. À Munich, vous profitez des festivals au fur et à mesure qu'ils arrivent. Cette petite Oktoberfest à l'Au aura lieu à nouveau jusqu'au 4 août 2024. L'Auer Dult a lieu trois fois par an ! Tout le monde se retrouve ensuite sur la Mariahilfplatz (quartier Au, à l'est/à droite de l'Isar) et la célébration dure exactement neuf jours. Lors du Jakobidult annuel, les gens font la fête avec des stands spécialisés, dans des cafés en plein air et avec des artisans. Petits et grands y trouveront rafraîchissement, divertissement et variété.



Oktoberfest à Munich, photo d'archive : Helga Waess

Du plaisir en famille pour toute la famille sur l'Auer Dult



Des autos tamponneuses, des lancers d'anneaux, des lancers de balles, des manèges pour enfants mais aussi Punch et Judy et autres attendent les visiteurs sur l'Auer Dult. Ça sent la fête de la bière et vous grignotez de la barbe à papa et des amandes grillées.
Alors avant le début des grandes vacances d'été en Bavière, rendez-vous au populaire Jakobidult de Munich, car le mardi 30 juillet 2024, il y aura également des prix réduits dans le rayon forains.


L'Auer Dult est le marché chaque année


... pour des pièces uniques d'artisans tels que des tisserands de tapis, des sculpteurs sur bois ou des céramistes, mais vous pouvez également trouver des livres anciens, des spécialités bavaroises et des cafés en plein air ainsi que des carrousels. L'Auer Dult est un Dult traditionnel à Munich.

 

Les festivals suivants ont lieu chaque année à l'Au


Le Maidult avant le 1er mai, le Jacobidult après le Jakobifest le 25 juillet et le Kirchweihdult avant le Kirchweihfest, qui a toujours lieu le troisième dimanche d'octobre.

 

Côté cuisine, vous trouverez toutes les spécialités bavaroises sur l'Auer Dult


Chez Auer Dult, sur la Mariahilfplatz, vous trouverez à chaque coin de rue des délices allant du sucré au salé. La bonne nourriture et les bonnes boissons font tout simplement partie du festival à Munich.

 

 Du plaisir en famille pour toute la famille sur l'Auer Dult



Des autos tamponneuses, des lancers d'anneaux, des lancers de balles, des manèges pour enfants mais aussi Punch et Judy et autres attendent les visiteurs sur l'Auer Dult. Ça sent la fête de la bière et vous grignotez de la barbe à papa et des amandes grillées.
Alors avant le début des grandes vacances d'été en Bavière, rendez-vous au populaire Jakobidult de Munich, car le mardi 30 juillet 2024, il y aura également des prix réduits dans le rayon forains.


L'Auer Dult est le marché chaque année


... pour des pièces uniques d'artisans tels que des tisserands de tapis, des sculpteurs sur bois ou des céramistes, mais vous pouvez également trouver des livres anciens, des spécialités bavaroises et des cafés en plein air ainsi que des carrousels. L'Auer Dult est un Dult traditionnel à Munich.

 

Les festivals suivants ont lieu chaque année à l'Au


Le Maidult avant le 1er mai, le Jacobidult après le Jakobifest le 25 juillet et le Kirchweihdult avant le Kirchweihfest, qui a toujours lieu le troisième dimanche d'octobre.

 

Côté cuisine, vous trouverez toutes les spécialités bavaroises sur l'Auer Dult


Chez Auer Dult, sur la Mariahilfplatz, vous trouverez à chaque coin de rue des délices allant du sucré au salé. La bonne nourriture et les bonnes boissons font tout simplement partie du festival à Munich.

Les spécialités bavaroises phares


  •     délices à la crème fraîche
  •     Sandwichs aux lambeaux de bœuf marinés
  •     Schupfnudeln typique - ici de la grande poêle
  •     Les poissons mâles sont un incontournable pour chaque visiteur
  •     Saucisses bavaroises (rarement servies et semblables aux saucisses blanches)

 

Plats végétariens et végétaliens


  •     spaetzle au fromage typique
  •     et de délicieux sandwichs antipasti


Horaires d’ouverture du Jakobidult 2024


  •         Tous les jours du samedi 27 juillet au dimanche 5 août 2024
  •         Horaires de vente de 10h à 20h
  •         Promenades de 10h30 à 20h  
  •         Journée familiale le mardi 30 juillet - tarifs réduits au rayon forains


LIEU de l'Auerdult - festival folklorique à Munich jusqu'au 4 août 2024

  • Mariahilfplatz (quartier Au à l'est/à droite de l'Isar)

Munich celebration tip: Auer Dult - Folk Festival until August 4th

Munich tradition: The Auer Dult 2024 at Mariahilfplatz untill August 4th, 2024

 

Folk festival in the Au in Munich: fun, beer gardens and various stands, rides, play stalls, activities and more on the Auer Dult



 Except Dult! The summer Jakobidult will take place from July 27th to August 4th, 2024



Munich. Every visitor to Munich should know this folk festival: It is the oldest festival in Munich: the traditional Auer Dult. It took place for the first time in 1310. The beautiful Munich folk festival lasts until August 4th. Every year around 300 dealers, artists and craftsmen, delicacy stall operators and showmen take part in this beautiful folk festival in Munich. In Munich you enjoy the festivals as they come. This small Oktoberfest in the Au will take place again until August 4th, 2024. The Auer Dult is held three times a year! Everyone then meets at Mariahilfplatz (Au district, east/right of the Isar) and the celebration lasts for exactly nine days. At the annual Jakobidult, people celebrate with specialty stalls, in beer gardens and with artisans. Young and old will find refreshment, fun and variety.

Munich town hall and Frauenkirche towers with the famous Welsche Hauben, photo: Helga Waess



Family fun for the whole family on the Auer Dult



Bumper cars, ring throwing, ball throwing, children's carousels but also Punch and Judy and the like await visitors on the Auer Dult. It smells like Oktoberfest and you snack on cotton candy and roasted almonds.
So before the start of the big summer holidays in Bavaria, head to the popular Munich Jakobidult, because on Tuesday, July 30, 2024, there will also be reduced prices in the showmen's section.

The Auer Dult is the market every year


... for unique pieces from artisans such as carpet weavers, wood carvers or ceramicists, but you can also find antiquarian books, Bavarian delicacies and beer gardens as well as carousels. The Auer Dult is a traditional Dult in Munich.

 

The following festivals take place in the Au each year


The Maidult before May 1st, the Jacobidult after the Jakobifest on July 25th and the Kirchweihdult before the Kirchweihfest, which always takes place on the third Sunday in October.

 

In terms of cuisine, you can find all Bavarian specialties on the Auer Dult


At Auer Dult on Mariahilfplatz there are delicacies from sweet to savory on every corner. Good food and drink are simply part of the festival in Munich. 

Bavarian delicacies highlights


  •     fresh cream delicacies
  •     Sandwiches with marinated ox shreds
  •     typical Schupfnudeln - here from the large pan
  •     Male fish are a must for every visitor
  •     Bavarian stick sausages (rarely served and similar to white sausages)

Vegetarian and vegan dishes


  •     typical cheese spaetzle
  •     and delicious antipasti sandwiches


Opening hours of the Jakobidult 2024


  •         Daily from Saturday, July 27th to Sunday, August 5th, 2024
  •         Sales hours from 10 a.m. to 8 p.m
  •         Rides from 10:30 a.m. to 8 p.m  
  •         Family day on Tuesday, July 30th - reduced prices in the showmen's section


LOCATION of the Auerdult - folk festival in Munich until August 4th, 2024

  • Mariahilfplatz (Au district east/right of the Isar)


 


München: Feiertipp Auer Dult – Volksfest bis 4. August

 Münchner Tradition: 9 Tage Auer Dult 2024 am Mariahilfplatz

 

Volksfest in der Au in München: Spaß, Biergärten und diverse Standln, Fahrgeschäfte, Spielbuden, Aktionen und mehr auf der Auer Dult


 Auer Dult! Vom 27. Juli bis 4. August 2024 findet die sommerliche Jakobidult statt


München. Jeder Münchenbesucher sollte dieses Volksfest kennen: Es ist das älteste Fest Münchens: die traditionelle Auer Dult. Erstmals fand sie im Jahr 1310 statt. Das schöne Münchner Volksfest dauert noch bis zum 4. August. Jedes Jahr sind circa 300 Händler, Künstler und Kunsthandwerker, Schmankerlbudenbetreiber und Schausteller bei diesem schönen Volksfest in München dabei. In München genießt man die Feste wie sie kommen. Bis zum 04. August 2024 findet wieder diese kleine Wiesn in der Au statt. Veranstaltet wird die Auer Dult dreimal jährlich! Alle treffen sich dann auf dem Mariahilfplatz (östlich/rechts der Isar gelegenem Stadtviertel Au) und gefeiert wird genau neun Tage. Auf der alljährlichen Jakobidult feiert man mit Spezialitäten-Buden, in Biergärten und mit Kunsthandwerkern. Groß und Klein finden Erfrischung, Spaß und Abwechslung.

Münchner Rathaus und Türme der Frauenkirche mit den typischen "Welschen Hauben", Photoarchiv: Helga Waess


 Familienspaß für die ganze Familie auf der Auer Dult


Autoscooter, Ringwerfen, Ballwerfen, Kinderkarussell aber auch Kasperl und Co erwarten die Besucher auf der Auer Dult. Es riecht wie beim Oktoberfest und man nascht Zuckerwatte und gebrannte Mandeln.
Also vor dem Start in die großen Sommerferien in Bayern auf zur beliebten Münchner Jakobidult, denn am Dienstag, 30. Juli 2024, gibt es auch noch ermäßigte Preisen im Schaustellerteil.


Die Auer Dult ist jedes Jahr der Markt

... für Unikate von Kunsthandwerkern wie Teppich-Knüpfern, Holzschnitzern oder Keramikern, aber man findet auch antiquarische Bücher, bayerische Schmankerl und Biergärten sowie Karussells. Die Auer Dult ist eine traditionelle Dult in München. 

 

Insgesamt finden im Jahr folgende Feste in der Au statt

Die Maidult vor dem 1. Mai, die Jacobidult nach dem Jakobifest am 25. Juli und die Kirchweihdult vor dem Kirchweihfest, das immer am dritten Sonntag im Oktober stattfindet. 

 

Kulinarisch findet man auf der Auer Dult alle bayerischen Spezialitäten

Zur Auer Dult auf dem Mariahilfplatz gibt es an allen Ecken Schmankerl von süß bis deftig. Das gute Essen und Trinken gehört in München einfach zum Fest. 

Bayerische Schmankerl-Highlights

  • frische Rahmschmankerl
  • Sandwiches mit marinierten Ochsenfetzen
  • typische Schupfnudeln - hier aus der großen Pfanne
  • Steckerlfische sind ein Muss für jeden Besucher
  • bayerische Stockwürste (werden selten serviert und ähneln den Weißwürsten)
 

Vegetarische und vegane Speisen

 

  • typische Käsespätzle 
  • und köstliche Antipasti-Sandwiches


Öffnungszeiten der Jakobidult 2024

  •     Täglich von Samstag, 27. Juli bis Sonntag, 5. August 2024
  •     Verkaufszeiten von 10 bis 20 Uhr
  •     Fahrgeschäfte von 10:30 bis 20 Uhr  
  •     Familientag am Dienstag, 30. Juli - ermäßigte Preise im Schaustellerteil


LOCATION der Auerdult - Volksfest in München bis 04. August 2024

Mariahilfplatz (östlich/rechts der Isar gelegenem Stadtviertel Au)