Posts mit dem Label 75 Jahre VW-Bus Bulli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 75 Jahre VW-Bus Bulli werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 1. Mai 2025

Oldtimer-75 Jahre Bulli-Wolfsburg

 75 Jahre Bulli: Volkswagen Nutzfahrzeuge und Autostadt feiern gemeinsam am 

 

Happy Birthday Bulli! Für ein Wochenende wird die Autostadt in Wolfsburg zu einem Paradies für Fans des legendären VW Bus - Zusätzlich: Sonderausstellung „75 Jahre Bulli“ im Zeithaus

 

24. und 25. Mai 2025: 75 Jahre Bulli: Volkswagen Nutzfahrzeuge und Autostadt feiern gemeinsam (gerade kam folgende Pressemeldung in der Redaktion an!)

   

Hannover/Wolfsburg. Happy Birthday Bulli! Alles dreht sich um den VW Bus: Musik, Expertenvorträge, Aktionen für Familien und Bulli-Fans. Für ein Wochenende wird die Autostadt in Wolfsburg zu einem Paradies für Fans des legendären VW Bus, der seit 75 Jahren Menschen und Güter auf der ganzen Welt bewegt. Die Autostadt und Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) feiern gemeinsam am 24. und 25. Mai 2025 und bieten Gästen die Gelegenheit, sich auf eine Reise durch die Modellgeschichte der automobilen Ikone zu begeben. Die Ausstellung „75 Jahre Bulli“ im Zeithaus, Expertenvorträge und viele Überraschungen rund um den VW Bus versprechen ein abwechslungsreiches und spannendes Wochenende.

Bulli - T1 mit Original-Partina, Foto: Helga Waess (Oldtimertreffen) (Pressearchiv)


Der Park der Autostadt wird zur Bühne für eine beeindruckende Fahrzeugausstellung

 Gäste können auf verschiedenen Themeninseln zwischen dem Zeithaus und dem Volkswagen Nutzfahrzeuge Pavillon mit einer Vielzahl von Modellen aller sieben Bulli-Generationen auf Tuchfühlung gehen. 

Jubiläumswochenende mit Open-Air-Ausstellung: mehr als 75 Bullis aller Generation zu sehen

  • Von Einsatzfahrzeugen wie dem Krankenwagen der ersten Generation (T1)  
  • und dem T3 Polizeifahrzeug über „Exoten“  
  • wie dem T1 Raupen-Fuchs 
  • und einem Weltrekord Allrad T4 
  • bis hin zum kultigen Samba-Bus 
  • sowie den California-Modellen 
  • und den Transporter Doppelkabinen aus vielen Jahrzehnten 
Bulli T1 - für Hochzeiten hergerichtet! Foto: Helga Waess (Pressearchiv)

Ein weiteres Highlight ist die Ausstellung „75 Jahre Bulli“ im Zeithaus, die pünktlich zum Bulli-Wochenende eröffnet: 

Auf einer Etage werden über sechs Monate hinweg ikonische Modelle präsentiert – die Ausstellung zeigt die Entwicklung und den Einfluss des VW Bulli auf die Automobilwelt. 

Historische Dokumente und Fotografien ergänzen die Fahrzeugpräsentation und bieten einen umfassenden Einblick in die 75-jährige Erfolgsgeschichte.

  • Zusätzlich erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit musikalischer Begleitung von den Birddogs, spannenden Talkgästen und eine Grillshow auf der Lagunen Terrasse. 
  • Im Volkswagen Nutzfahrzeuge Pavillon finden Expertenvorträge, unter anderem zu Themen wie Design, California Welt oder #BULLILOVEstories statt. 
  • Premiere feiert an dem Wochenende ebenfalls ein neues Buch, das auf 75 Jahre VW Bulli zurückblickt und dem Kult um das Fahrzeug auf den Grund geht. Die Autoren stellen das Buch vor Ort im Volkswagen Nutzfahrzeuge Pavillon vor.


Im Solar-Bulli-Workshop können Eltern und Kinder gemeinsam einen Solar-Bulli bauen und dabei die Funktionsweise von Solarenergie entdecken

 
 Eine Bulli-Schnitzeljagd führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine kreative Entdeckungsreise durch die Autostadt:
  • Eine Bulli-Hüpfburg, 
  • Kinderschminken 
  • und viele Mitmachaktionen 
sorgen für zusätzliche Unterhaltung.

 

Bulli - T1 mit Original-Partina, Foto: Helga Waess (Oldtimertreffen) (Pressearchiv)


Der Besuch der Autostadt

  • Tages- oder Jahreskarte täglich von 10 bis 18 Uhr möglich.

Mittwoch, 19. März 2025

Oldtimer: VW-Bus = Bulli-Treffen im Jubiläumsjahr

 Bulli-Treffen im Jubiläumsjahr

 

Zum 75. Geburtstag gibt es zahlreichen VW-Bulli-Treffen im Land

 

VW-Bulli-Treffen von Norddeutschland bis Salzburg


Oldtimer: VW-Bus wurde vor 60 Jahren auf die Räder gestellt. 2025 wird er 75 Jahre alt und wird von seinen Oldtimerfahrern und Fans bei zahlreichen Treffen gefeiert. Wenn man einen Bulli sieht, möchte man am liebsten gleich einsteigen und losgefahren: gen Süden und mit Gitarre! ... und zu einem der zahlreichen VW-Bulli-Treffen im Land fahren.Wer hier dabei sein möchte, sollte sich bald über die Homepages der Veranstalter anmelden! Einfach google'n !!! Unser Beitrag zu 75 Jahren VW-Bus unter diesem Link!

 
T2 Camper beim ACM Oldtimertreffen auf der Theresienwiese - Foto: Helga Waess, Pressearchiv

 

27. April 2025 - ACM Oldtimertreffen - Theresienwiese München

 
 Hierzu der Beitrag in diesem Blog:
 


2.-4. Mai 2025 - Bad Gandersheim

Mit den "Bulli-Days 2025" findet das große VW-Bus-Treffen in Bad Gandersheim statt. Homepage: www.bulli-days.de


24. & 25.5. / 10 - 18 Uhr / Park - Wolfsburg - Bulli-Wochenende

Autostadt zur echten Bulli-Stadt: hier dreht alles um den Volkswagen Bulli. Die Autostadt feiert gemeinsam mit Volkswagen Nutzfahrzeuge den 75. Geburtstag der automobilen Legende: BULLI. Angekündigt ist eine Zeitreise durch die Geschichte des legendären Kultfahrzeugs  – vom ersten Modell bis zu den Varianten der siebten Generation. Beginn: 10:00 - Eintritt: Mit gültiger Autostadt Eintrittskarte - Ort: Park

19. -22. Juni 2025 - Fehmarn

Bei Deutschlands großem Bullifestival direkt am Meer wird ein "Endless Summer Made in Fehmarn" angekündigt. 


9. bis zum 11. Mai - am Edersee

Im Mai finde der BULLITREFF am Edersee wieder statt und alle - von T1 bis T6 - werden vermutlich dort sein. 


16.05.2025 bis 18.05.2025 - am Salzburgring (Österreich)

Ein 75 Jahre VW Bulli-Treffen Mitte Mai  am Salzburgring statt. Location: Salzburgring 1, A-5325 Plainfeld


16. bis zum 18.5.2025 - Schliersee

BULLI CAMP  auf dem Campinggelände Schliersee -  Homepage: camping-schliersee.de


12. bis 15. Juni 2025 - Meinhardsee in Eschwege, Nordhessen

Kurhessisches Bullitreffen 2025: Bullitreffen am Meinhardsee für alle Bulli-Liebhaber und Freunde historischer Fahrzeuge.  Bulli, Käfer oder andere Klassiker sind willkommen!


Am 27. Juni 2025 - Mittenwald

24. internationales VW Bus Südbayerntreffen - Mittenwald / im Naturcampingpark Isarhorn - in Mittenwald, Am Horn 4


Fr., 25. – So., 27. Juli - EWS Arena, Nördliche Ringstraße 87, Göppingen

BUS Festival Göppingen 2025 


28.08. – 31.08.2025 - Hoepkens Hof - Molkereistrasse 64, 26349 Jade

Das 9. Bulli Treffen findet vom  auf dem Campingplatz des Hoepkens Hofs statt!


04. bis 07. September 2025 -  Auesee bei der Hansestadt Wesel am Rhein

Der   Auesee ist der Standort für eines der größten Bulli-Events für VW-Bus-Fans aus ganz Europa. Es werdne bis zu 30.000 Gäste und Teilnehmer zum Campen, Fachsimpeln und Feiern erwartet




Dienstag, 18. März 2025

Oldtimer VW-Bus Bulli-75-Jubiläum

VW-Bus Oldtimer - Der Bulli ist 75 Jahre alt - Kleine Geschichte des Kultautos


Der VW-Bus als Oldtimer ist Emotion - Bulli fahren ist ein Lebensgefühl! Der erste wurde 1960 auf die Räder gestelt! Bei Oldtimertreffen sind der T1, T2, T3 und T4 gern gesehene Gäste (Nederlands , Italiano , Français , Deutsch)


Der VW-Bus Bulli wurde bis 2003 gebaut und erfreut bis heute alle Oldtimerfans auf den Oldtimer- bzw. Bulli-Treffen - Hier die Zeiten und Orte der zahlreichen 2025-VW-Bulli-Treffen im Land Norddeutschland bis Salzburg


VW-Bus 75. Jubiläum. Er wird gehegt und gepflegt. Er wird geliebt! Wer erinnert sich nicht gerne an eine Studienfahrt mit dem Bulli. - Von den Sixties bis zur Generation Golf dürften einige dabei sein, die jetzt nicken. - Es ging nach Frankreich, Italien oder einfach an den nächsten See. Zumeist hatte irgendjemand eine Gitarre dabei und klampfte am Lagerfeuer die Songs von Stevens und Co. Oldtimerfans tragen diese Erinnerung oder eine ganz andere in sich, denn ein VW-Bus ist Emotion. Jetzt feiert der Familien-Bus - liebevoll Bulli genannt - 75. Geburtstag und alle Fans oder Bullifahrer freuen sich schon auf die großen Bullitreffen im  Jubiläumsjahr 2025. 

T1 mit originaler Patina auf dem ACM Oldtimertreffen auf der Theresienwiese in München - Fotoarchiv: Helga Waess (Pressearchiv)


Den VW-Bus entwickelte der Volkswagenkonzern 1960 in Wolfsburg zunächst für den eigenen, für den internen Transport

Der VW-Bus wurde also anfangs nur im Werk benutzt. Da dachte noch niemand an eine Transporter-Baureihe. Im Konzern wurde einfach das ausgemusterte Fahrgestell eines Käfers umfunktioniert. Es wurde mit Holzplatten belegt und schon hatte man eine Ladefläche. 

So fing alles an. Es folgte die Erfolgsstory mit den Modellen T1, T2, T3 und T4, die Jahrzehnte andauerte und erst 2003 zu Ende ging.


Anfangs nur ein Spitzname Bulli oder Bully

Als die Baureihe T1 beschlossen war, suchte man im Werk einen Namen. "Bulli" oder "Bully" war einer von vielen Vorschlägen zur Benennung des neuen Modells. Markenrechte des "Bulldog" waren hierfür jedoch bereits angemeldet und es bestand Verwechslungsgefahr.  So blieb es bei VW-Bus.

Die Wortmarken Bulli und Bully wurden vom VW-Konzern erst zum 60. Jubiläum des VW-Busses erworben.


Los ging es mit der Serienfertigung des Typ 2 T1

Im März des Jahres 1950 begann in Wolfsburg die Serienfertigung des Typ 2 T1. Hier ein paar technischen Details:

  • Heckantrieb
  • luftgekühlter 4-Zylinder-Boxer
  • zunächst nur 25 PS
  • Drehscheiben Federung
  • Trommelbremsen
  • Tragkraft: anfangs 760 kg / später 1 Tonne


Die Modellreihen des Bulli von 1950 bis 2003

  • Der T1 wurde von 1950-1967 gebaut.
  • Der T2 von 1967-1979 (produziert wurden insgesamt 2,5 Millionen Fahrzeuge)
  • Der T3 wurde von 1979-1992 gebaut.
  • Der T4 wurde ganz neu konstruiert. Es war das erste Modell mit Frontantrieb. Die Neukonstruktion des Bulli gab es dann 1990 bis 2003. 

Mit dem T4 endete die Erfolgsgeschichte der legendären Bully-Baureihe bei VW. Alle vier Modelle gab es als Kleinbus, Pritschenwagen und Kastenwagen.

T1 mit originaler Patina auf dem ACM Oldtimertreffen auf der Theresienwiese in München - Fotoarchiv: Helga Waess (Pressearchiv)


Artikel IN DIESEM Kunst-Kultur-Blog zum Thema Oldtimer Bulli/VW-Bus