Dienstag, 25. November 2025

München in Ruinenfotografien von Herbert List

 Eine Stadt in Trümmern - München in Fotografien von Herbert List

 

Die aktuelle Ausstellung in der Rathausgalerie in München zeigt Herbert List und die Ruinenfotografie nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren 

 

Die Sammlung Fotografie des Münchner Stadtmuseums zu Gast in der Rathausgalerie - 21. November – 17. Dezember 2025


­     ­     ­
­München. Das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren wird in der ausgestellten Ruinenfotografie in der Münchner Rathausgalerie thematisiert. Die Sammlung Fotografie des Münchner Stadtmuseums hat eine Auswahl an Trümmerfotografien aus der direkten Nachkriegszeit zusammengestellt. Gezeigt werden Arbeiten von Herbert List sowie Clemens Bergmann, Dorothea Brockmann, Johann Danböck und Helmut Silchmüller. Herbert Lists München-Fotografien sind in der Ausstellung erstmals seit 1995 zu sehen. München wird in den seltenen Dias des Turmbeobachters Clemens Bergmann neu gesehen: Der Bombenhagel aus der Kriegszeit und der Blick von der Frauenkirche aus auf die brennende Stadt. Helmut Silchmüller fotografierte Trümmeransichten besonderer Monumente der Stadt. Eine besondere Ausstellung zur Münchner Stadtgeschichte !!!


Blick vom Marienplatz auf das Neue Rathaus in den 2020er Jahren während des Weihnachtsmarktes - Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv)

Im Zentrum der Ausstellung steht ein  Zyklus von Ruinenbildern von Herbert List


Im Jahr 1945 kehrte der Fotograf Herbert List (1903–1975) nach München zurück. Seine Aufnahmen zeigen eine zerstörte Landeshauptstadt. Sehenswürdigkeiten und viele prominente Bauten, darunter das einstige Braune Haus, die Glyptothek, die Akademie, den Hofgarten, die Frauenkirche, der Marstall und das Wittelsbacher Palais sind zerstört, dazu gesellen sich in den Fotografien Lists zerstörte Plastiken und Skulpturen aus dem öffentlichen Raum. 

In Gegenüberstellung mit Aufnahmen von Amateuren und professionellen, im Auftrag entstandenen Postkarten und Bildberichten wird der besondere Ansatz Lists deutlich: 

Aus dem Exil in Griechenland zurückgekehrt war List weniger an einer sachlichen Dokumentation der stark zerstörten Stadt interessiert ... er fotografiert aus besonderen Blickwinkeln in einer eigenen künstlerischen Komposition. Der Betrachter fühlt sich an Herber Lists frühere dramatischenAufnahmen antiker Ruinen erinnert.     ­

­     ­    
­     ­     ­

Ausstellung 

"Stadt in Trümmern. Herbert List und die Ruinenfotografie in München" 

21. November bis 17. Dezember 2025

Die Sammlung Fotografie des Münchner Stadtmuseums zu Gast in der 

Münchner Rathausgalerie 

Innenhof des Neuen Rathauses am Marienplatz

 ­     ­