Posts mit dem Label Trachtler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Trachtler werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 25. Januar 2025

Carnival ball: Oide Wiesn Citizens Ball 2025

 Celebration tip: Carnival ball on February 7th in Munich


The ball season at the Deutsches Theater begins again this year with the Oide Wiesn Citizens' Ball

 

It starts on February 7th, 2025 with the “Oide Wiesn Citizens’ Ball” - Munich - we have briefly summarized all the dates of the ball season from February 7th to the evening of March 3rd = Rose Monday


Munich - "Oide Wiesn Citizens' Ball". Yes, you read that right, the ball season opens in the Deutsches Theater with the "Oide Wiesn Citizens' Ball", which has long since become established and is well attended. Traditional Munich Oktoberfest romance in festive costumes and hearty music are reminiscent of historical festival times. In February, the Deutsches Theater will become the large “ball hall of the city of Munich”. Carnival has been celebrated here for over a hundred years. The balls in the German Theater are cult and also elegant in traditional costume. Now the dance or carnival ball season begins with the “Oide Wiesn Bürgerball”. The Oide Wiesn Citizens' Ball offers a small foretaste of Oktoberfest 2025. There is a ball program full of Bavarian tradition: Of course, the dress code “Tracht” is expected. Location: Deutsches Theater, admission: 7:00 p.m., start: 8:00 p.m., end: 3:00 a.m., ticket price: 27-59 euros, tickets: www.deutsches-theater.de.

Ball in lederhosen and dirndl - Oide Wiesn citizens' ball - poster in the subway entrance; Photo: Helga Waess

The Oiden Wiesn at the big Munich Oktoberfest is one of the crowd pullers


The “Oide Wiesn Citizens’ Ball” in the Deutsches Theater has been held as the opening ball since 2014 by the organizer “Festring München e. V.” carried out.


“A ball for everyone who is involved in the Oktoberfest and for everyone who loves the tradition and flair of the Oktoberfest and especially the Oiden Wiesn,” is how Karl-Heinz Knoll, the president of the Festring (the association for the preservation of the Munich as well as Bavarian customs).

The Citizens Ball program


 Different rooms of the German Theater will be used in which music groups will perform. In addition to Bavarian brass music, there is new Bavarian music and so-called Heurigen music.

Of course, the hit should not be missing from traditional dance music.

As a guest of the ball you can experience a colorful program, stroll and celebrate in all rooms.

 

 Dance and traditional costume performances


Trachtler, Schuhplattler or Goaßl-Schnoizern set the mood. And there are even dance leaders who rehearse the folk dances for everyone on site.

According to established dancers, the complicated and unconditional dance performance of the Munich Francaise should not be missing.

 

 The Narrhalla Munich shows its current show program


The ball season in Munich starts traditionally.

There is a ball program full of Bavarian tradition

  • Of course, the dress code “Tracht” is expected. 
  • Location: Deutsches Theater, 
  • admission: 7:00 p.m., start: 8:00 p.m.,
  •  end: 3:00 a.m., 
  • ticket price: 27-59 euros,
  •  tickets: www.deutsches-theater.de.

Information about all 14 balls:

  •     www.deutsches-theater.de/programm/theatersaal/



Faschingsball: Oide Wiesn Bürgerball 2025

 Feiertipp: Faschingsball am 7. Februar in München


Die Ballsaison im Deutschen Theater beginnt heuer wieder mit dem Oide Wiesn Bürgerball

 

Es beginnt am 7. Februar 2025 mit dem "Oide Wiesn Bürgerball" -
München -  alle Termine der Ballsaison vom 07. Februar bis zum Abend des 3. März = Rosenmontag haben wir hier kurz zusammengefasst

München - "Oide Wiesn Bürgerball". Ja, sie lesen richtig, die Ballsaison eröffnet im Deutschen Theater mit dem "Oide Wiesn Bürgerball", der sich längst etabliert hat und gut besucht ist. Traditionelle Münchner Oktoberfest-Romantik in festlichen Trachten und zünftige Musik erinnern an historische Festzeiten. Das Deutsche Theater wird im Februar zum großen „Ballhaus der Stadt München“. Hier wird immerhin seit gut  hundert Jahren Fasching gefeiert. Die Bälle im Deutschen Theater sind Kult und auch in Tracht elegant. Nun beginnt die Tans- bzw. Faschingsballsaison mit dem "Oide Wiesn Bürgerball". Ein kleiner Vorgeschmack auf das Oktoberfest 2025 bietet der Oide Wiesn Bürgerball. Es gibt ein Ball-Programm voller bayerischer Tradition. Natürlich wird der Dresscodet "Tracht" erwartet. Ort: Deutsches Theater, Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr, Ende: 3:.00 Uhr, Ticketpreis: 27-59 Euro, Tickets: www.deutsches-theater.de.

Ball in Lederhose und Dirndl - Oide Wiesn-Bürgerball - Plakat im U-Bahnaufgang; Foto: Helga Waess

Die Oiden Wiesn auf dem großen Münchner Oktoberfest gehört zu den Publikumsmagneten 


„Ein Ball für alle, die sich auf dem Oktoberfest engagieren und für alle, die die Tradition und das Flair des Oktoberfestes und speziell der Oiden Wiesn lieben“
, so beschrieb Karl-Heinz Knoll, der Präsident des Festrings (dem Verein zum Erhalt des Münchner sowie des bayerischen Brauchtums).

Das Programm des Bürgerballs

 Es werden unterschiedliche Räume des Deutschen Theaters bespielt, in denen Musikgruppen auftreten. Neben Bayerischer Blasmusik gibt es neue bayerische Musik und so genannte Heurigen-Musik. 

Natürlich darf der Schlager bei der traditionellen Tanz-Musik nicht fehlen. 

Als Gast des Balls kann man ein buntes Programm erleben, flanieren und in allen Räumen feiern.

 

 Tanz- und Trachtendarbietungen

Trachtler, Schuhplattler oder auch Goaßl-Schnoizern heißen die Stimmung an. Und es gibt sogar Tanzleiter, die vor Ort die Volkstänze für alle einstudieren.

Da darf, so wollen es etablierte Tänzer, die komplizierte und unbedingte Tanzeinlage der Münchner Francaise nicht fehlen. 

 

 Die Narrhalla München zeigt ihr aktuelles Showprogramm

Die Ballsaison in München wird also traditionell gestartet.


„Oide Wiesn Bürgerball“ im Deutsche Theater

  • Ort: Deutsches Theater,  
  • Einlass: 19:00 Uhr,  
  • Beginn: 20:00 Uhr, 
  • Ende: 3:.00 Uhr, Ticketpreis: 27-59 Euro,
  •  Tickets: www.deutsches-theater.de

 

Informationen zu allen 14 Bällen: 

  • www.deutsches-theater.de/programm/theatersaal/