Posts mit dem Label Graf von Pocci werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Graf von Pocci werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 30. Januar 2025

Munich - Münsing - Ammerland: Loriot

 Excursion tip from Munich to Lake Starnberg: Munich - Münsing - Ammerland was Loriot country!


Loriot was an honorary citizen of Münsing and he was often seen in Ammerland on Lake Starnberg


Memory of the Graf and Loriot bakery

 

Starnberg Lake near Munich. LORIOT, whose noble name was Vicco von Bülow (1923-2011), lived on Lake Starnberg for a long time. Ammerland was his home. The Berlin-born illustrator and humorist Loriot soon moved to Munich and finally to the community of Münsing on Lake Starnberg. Here Loriot sat in the romantic garden, mostly hidden behind a peaked cap/cap and a scarf, to enjoy the delicious fish from the court fishing master Sebald. Whenever we stop by there, we inevitably think of the grand master of dry humor. His pugs were always there because, according to Loriot: "A life without a pug is possible. But it's pointless."
View from Fischer Seebald towards Lake Starnberg, photo: Helga Waess (archive)

Film location: Graf Bakery and Rattlinger Bakery in Ammerland


And he bought his rolls in the Graf bakery and yes, it's true, he signed the tiles in his favorite baker's bakery. - Today scenes from "Hubert without Staller" are playing here - the bakery is renamed Rattlinger every time for the show. Film location pilgrims and fans often came here and were quickly convinced by the high quality of the master baking art. The crime show has made the Graf bakery, which has now unfortunately closed (after several generations of master bakers) due to a lack of staff, known nationwide.


There used to be a jetty for the Starnberger See shipping company when traveling to Ammerland


A small drawback for the journey: unfortunately the jetty in Ammerland was removed a few years ago, so that the Starnberger See-Schifffahrt will no longer travel to this particularly romantic place on the lake. Locals and guests will miss this journey!

The Seeshaupt used to dock at the jetty in Ammerland - here in 2018, press photo archive: Helga Waess

Count von Pocci, the inventor of the Punch and Judy show, also lived in Ammerland

The Kasperl Count, whose monument can be found in Münsing at the school, lived here in his beautiful castle, which unfortunately cannot be visited.



Starnberger See bei Ammerland, Foto: Helga Waess (Archiv)

LORIOT's drawings, films and books are still well-known classics today


His humor will surely delight generations to come. Whether it's about leisure sports, Christmas at the Hoppenstedts, the famous piano of the aunt from America, Odipussi or Papa ante portas, Loriot's humor is immediately present to connoisseurs just by hearing the title.

Loriot published numerous popular books with the Swiss Diogenes Verlag, which are still popular classics.

Link to the book tip in our art culture blog: Loriot, guest book was created in the house on Lake Starnberg. Loriot! “There used to be more tinsel!” Loriot, one of Germany's great illustrators and most famous humorists Loriot, Gästebuch entstand im Haus am Starnberger See. Loriot! "Früher war mehr Lametta!" Loriot, einer der großen Zeichner und berühmtesten Humoristen Deutschlands

Starnberger See bei Ammerland, Foto: Helga Waess (Archiv)

 

Loriot's "Men in the Bath" have even been brought life-size to Münsinger Platz am Bach


With the Loriot Fountain in the shape of that same bathtub, a worthy monument was erected to the honorary citizen of the community of Münsing on Lake Starnberg. The two men sit in the tub and from time to time in the summer they spit a stream of water, but it doesn't hit. Or is it?


Loriot Fountain in Münsing: Two gentlemen in the bath, photo: Helga Waess (archive)


LORIOT, the master of humor and the creator of these characters, would have liked it if visitors excitedly asked: And where is the duck?


Our tip: look for something - then you'll find it...
.

Starnberger See bei Ammerland, Foto: Helga Waess (Archiv)

Dienstag, 28. Januar 2025

München - Münsing - Ammerland : Loriot

Ausflugtipp von München an den Starnberger See: München - Münsing - Ammerland war Loriot-Land!


Loriot war Ehrenbürger von Münsing und man sah ihn oft in Ammerland am Starnberger See


Erinnerung an Bäckerei Graf und Loriot

 

Starnberger See. LORIOT, der mit adeligem Namen Vicco von Bülow (1923-2011) hieß, lebte lange am Starnberger See. Ammerland war sein Zuhause. Den in Berlin geborenen Zeichner und Humoristen Loriot zog es bald nach München und schließlich in die Gemeinde Münsing an den Starnberger See. Hier saß Loriot im romantischen Garten, zumeist versteckt hinter einer Schirmmütze/Kappe und einem Schal, um den köstlichen Fisch des Hoffischerei-Meisters Sebald zu genießen. Immer wenn wir dort einkehren, denken wir unweigerlich an den Großmeister des trockenen Humors. Seine Möpse waren immer dabei, denn so Loriot: "Ein Leben ohne Möspe ist möglich. Aber sinnlos". 


Blick vom Fischer Seebald in Richtung Starnberger See, Foto: Helga Waess (Archiv)

Bäckerei Graf und Bäckerei Rattlinger in Ammerland

Und in der Bäckerei Graf kaufte er seine Semmel und ja, es stimmt, er signierte die Kacheln in der Backstube seines Lieblingsbäckers. - Heute spielen hier Szenen von "Hubert ohne Staller" - für die Sendung wird die Bäckerei jedes Mal in Rattlinger umbenannt. Drehort-Pilger und Fans fanden sich hier immer wieder ein und wurden kurzerhand von der hohen Qualität der Meister-Backkunst überzeugt. Die Krimi-Sendung hat die Bäckerei Graf, die nun (nach mehreren Generationen an Bäckermeistern) leider auch - mangels Personal - geschlossen wurde, überregional gekannt gemacht.


Für die Anreise nach Ammerland gab es früher einen Bootssteg für die Starnberger See-Schifffahrt

Ein kleines Manko für die Anreise: leider wurde der Bootssteg von Ammerland vor einigen Jahren entfernt, so dass die Starnberger See-Schifffahrt diesen besonders romantischen Ort am See leider nicht mehr anfahren wird. Einheimische und Gäste werden diese Anreise vermissen!

Die Seeshaupt legte früher am Bootssteg in Ammerland an - hier 2018, Pressefotoarchiv: Helga Waess


In Ammerland lebte auch Graf von Pocci, der Erfinder des Kasperle-Theaters

Der der Kasperl Graf, sein Denkmal findet sich in Münsing an der Schule, lebte hier in seinem schönen Schloss, das leider auch nicht besichtigt werden kann.

Starnberger See bei Ammerland, Foto: Helga Waess (Archiv)

LORIOTs Zeichnungen, Filme und Bücher sind heute noch bekannte Klassiker 

Sein Humor wird sicherlich  noch Generationen erfreuen. Ob es um den Freizeitsport, die Weihnacht bei Hoppenstedts, das berühmte Klavier der Tante aus Amerika, Odipussi oder Papa ante portas geht, Loriots Humor ist den Kennern allein beim hören des Titels sofort präsent.

Loriot veröffentlichte zahlreiche beliebte Bücher beim Schweizer Diogenes Verlag, welche immer noch gerne gelesene Klassiker sind. 

Link zum Buchtipp in unserem Kunst-Kultur-Blog: Loriot, Gästebuch entstand im Haus am Starnberger See. Loriot! "Früher war mehr Lametta!" Loriot, einer der großen Zeichner und berühmtesten Humoristen Deutschlands

Starnberger See bei Ammerland, Foto: Helga Waess (Archiv)

Loriots "Herren im Bad" haben es in Lebensgröße sogar auf den Münsinger Platz am Bach gebracht

Mit dem Loriot-Brunnen in Form eben jener Badewanne wurde dem Ehrenbürger der Gemeinde Münsing am Starnberger See ein würdiges Denkmal gesetzt. Die beiden Herren sitzen in der Wanne und von Zeit zu Zeit spucken sie im Sommer einen Wasserstrahl, der aber nicht trifft. Oder doch?


Loriotbrunnen in Münsing: Zwei Herren im Bade, Foto: Helga Waess (Archiv)

Es hätte LORIOT, dem Meister des Humors, dem Schöpfer jener Figuren gefallen, wenn Besucher erregt fragen: Und wo ist die Ente?

Unser Tipp: etwas suchen - dann findet man sie ...

Starnberger See bei Ammerland, Foto: Helga Waess (Archiv)