Posts mit dem Label Energy for Industry werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Energy for Industry werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 31. März 2025

Hannover Messe: Siemens wins HERMES AWARD 2025

HANNOVER MESSE 2025 - Award Ceremony


SIEMENS wins the HERMES AWARD 2025 - The award was presented by Cem Özdemir, Federal Minister of Education and Research, during the opening ceremony of HANNOVER MESSE on March 30, 2025


Hannover Messe will be held in Hannover from March 31 to April 4, 2025 - Canada is the partner country (NederlandsEnglish, DeutschFRANÇAIS)


Hanover. This year, the prestigious HERMES AWARD goes to Siemens. The company receives this coveted innovation prize for AI-supported industrial copilots that comprehensively cover the industrial value chain. An independent jury headed by Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, President of the Fraunhofer-Gesellschaft, selected the winner from among three nominated companies. For more than 20 years, Deutsche Messe AG has honored one company with the HERMES AWARD annually at HANNOVER MESSE. This is the most important international industry award. It recognizes a product or solution with a particularly high degree of technological innovation. Market readiness is an important criterion.

Monument to Ernst-August of Hanover in front of the main station, photo: Helga Waess - Pressearchiv


The award-winning solution is AI-powered Industrial Copilots, which increase workforce efficiency by eliminating repetitive tasks and boosting productivity

 For example, the Industrial Copilot for the Siemens engineering framework TIA Portal, which has more than 120,000 users worldwide, enables engineers of all experience levels to write precise, trustworthy code much faster. Siemens offers an industrial-grade suite of Industrial Copilots that comprehensively covers the industrial value chain – from design and planning to engineering, operations, and service. This solution makes generative AI accessible to many companies. Both cloud and on-premises versions are available, operating locally on the shop floor to meet different requirements.


"Artificial intelligence offers great opportunities for industry. 

Many companies recognize this and want to integrate AI into their processes because, when used correctly, it is a valuable tool for increased productivity," says Prof. Dr.-Ing. Hanselka. "The Industrial Copilots, with their integrative approach, innovatively combine AI-based assistance functions for management processes with the control of production processes. The solution developed by Siemens also includes quality assurance and real-time documentation. All in all, a compelling overall package for the industrial value chain that is highly relevant to many current issues facing our economy. On behalf of the entire jury: Congratulations on the HERMES AWARD 2025!"


HANNOVER MESSE is the world's leading trade fair for industry.

Under the theme of "Industrial Transformation," around 4,000 exhibiting companies from the mechanical engineering, electrical and digital industries, and the energy sector will gather to present solutions for the production and energy supply of today and tomorrow.

The main exhibition areas in 2025 are Smart Manufacturing, Digital Ecosystems, Energy for Industry, Compressed Air & Vacuum Technology, Engineered Parts & Solutions, Future Hub, and International Trade & Investment.

A conference program with around 1,600 speakers complements the program.

Hannover Messe: Siemens gewinnt HERMES AWARD 2025

HANNOVER MESSE 2025 - Preisverleihung


SIEMENS gewinnt den HERMES AWARD 2025 - Die Preisübergabe erfolgte im Rahmen der feierlichen Eröffnung der HANNOVER MESSE am 30. März 2025 durch Cem Özdemir, Bundesminister für Bildung und Forschung


Hannover Messe vom 31. März bis zum 04. April 2025 in Hannover ausgerichtet - Kanada ist Partnerland (Nederlands, English, FRANÇAIS)


Hannover. In diesem Jahr geht der renommierte HERMES AWARD an Siemens. Der Konzern erhält diesen begehrten Innovationspreis für KI-gestützte Industrial Copilots, die die industrielle Wertschöpfungskette ganzheitlich abdecken. Eine unabhängige Jury unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, ermittelte den Sieger unter drei nominierten Unternehmen. Seit mehr als 20 Jahren zeichnet die Deutsche Messe AG alljährlich im Rahmen der HANNOVER MESSE ein Unternehmen mit dem HERMES AWARD aus. Dabei handelt es sich um den international bedeutendsten Industriepreis. Ausgezeichnet wird ein Produkt beziehungsweise eine Lösung mit einem besonders hohen technologischen Innovationsgrad. Dabei ist die Marktreife ein wichtiges Kriterium.

Denkmal für Ernst-August von Hannover vor dem Hauptbahnhof , Foto: Helga Wäß Pressearchiv


Bei der prämierten Lösung handelt es sich um KI-gestützte Industrial Copilots, die die Effizienz der Arbeitskräfte steigern, indem sie repetitive Aufgaben eliminieren und die Produktivität erhöhen 

Mit dem Industrial Copilot für das Siemens-Engineering-Framework TIA Portal, das weltweit mehr als 120.000 Nutzer*innen hat, werden beispielsweise Ingenieur*innen aller Erfahrungsstufen in die Lage versetzt, präzisen, vertrauenswürdigen Code viel schneller zu schreiben. Siemens bietet eine industrietaugliche Suite von Industrial Copilots, die die industrielle Wertschöpfungskette ganzheitlich abdeckt – von Design und Planung bis hin zu Engineering, Betrieb und Service. Diese Lösung macht generative KI für viele Unternehmen zugänglich. Angeboten werden sowohl Cloud- als auch On-Premises-Versionen, die lokal auf dem Shopfloor arbeiten, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen.


Künstliche Intelligenz bietet große Chancen für die Industrie. 

Viele Unternehmen erkennen dies und möchten KI in ihre Prozesse einbinden, denn korrekt eingesetzt ist sie ein wertvolles Werkzeug für eine höhere Produktivität“, so Prof. Dr.-Ing. Hanselka. „Die Industrial Copilots mit ihrem integrativen Ansatz verbinden auf innovative Weise KI-basierte Assistenzfunktionen für Managementprozesse mit der Steuerung von Produktionsabläufen. Die von Siemens entwickelte Lösung schließt unter anderem auch die Qualitätssicherung mit ein und dokumentiert in Echtzeit. Alles in allem ein überzeugendes Gesamtpaket für die industrielle Wertschöpfungskette, das hochrelevant für viele aktuelle Fragestellungen unserer Wirtschaft ist. Im Namen der gesamten Jury: Herzlichen Glückwunsch zum HERMES AWARD 2025!“


Die HANNOVER MESSE ist die Weltleitmesse der Industrie

Unter dem Leitthema „Industrial Transformation“ versammeln sich rund 4 000 ausstellende Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft, um Lösungen für die Produktion und Energieversorgung von heute und morgen zu präsentieren. 

Die Hauptausstellungsbereiche im Jahr 2025 sind Smart Manufacturing, Digital Ecosystems, Energy for Industry, Compressed Air & Vacuum Technology, Engineered Parts & Solutions, Future Hub sowie International Trade & Investment. 

Ein Konferenzprogramm mit rund 1 600 Sprecher*innen ergänzt das Programm.