Posts mit dem Label VDA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label VDA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. September 2025

IAA Munich: live Formula 1 World Champion Sebastian Vettel

IAA MOBILITY 2025 - Top Speaker: Formula 1 World Champion


Four-time Formula 1 World Champion Sebastian Vettel will headline IAA MOBILITY 2025 and will be part of the talk on September 9th!


September 9–14, 2025 in Munich - Visitor information on the IAA website (Deutsch, English)


Munich. Climate-friendly mobility of the future is a central theme for Vettel. Two appearances by the four-time Formula 1 World Champion are planned for September 9th: at 1 p.m. at the IAA Summit (exhibition grounds) and at 4 p.m. at the public IAA Open Space in the city center (Siegestor Stage, Geschwister-Scholl-Platz). Topics will include the circular economy and renewable fuels. Sebastian Vettel will be one of the top speakers at IAA Mobility 2025 in Munich. His expertise will shed light on the interface between high-performance technology and sustainability. 

IAA Mobility at Wittelsbacherplatz with equestrian monument for Elector Maximilian I in Munich - here in 2024 with Porsche Pavilion - Photo: Helga Waess (Pressefotoarchiv)


Jürgen Mindel, VDA Managing Director:


"Sebastian Vettel's participation sends a strong message. He embodies the connection between high-tech and sustainability like no other. His perspective from the pinnacle of motorsport to his clear commitment to climate-friendly mobility enriches the discourse on the mobility of the future and underscores the IAA MOBILITY's commitment to discussing and highlighting key issues."

Christian Vorländer, Vice President Mobility, Messe München:


"Sebastian Vettel bridges the gap between our expert audience at the Summit and the mobility enthusiasts in the Open Space. His ability to make complex technology topics tangible while inspiring people for a sustainable future is a tremendous asset to the entire IAA MOBILITY event concept."

 

Sebastian Vettel's appearances


When will Sebastian Vettel be in Munich?

  • Tuesday, September 9, 2025, at two events:

IAA Summit (B2B):
Time: 1:00 p.m. – 1:30 p.m.

Location: Main Stage, Hall A2, Exhibition Center
Format: Moderated talk in English

IAA Open Space (B2C):
Time: 4:00 p.m. – 4:45 p.m.

Location: Siegestor Stage, Geschwister-Scholl-Platz
Format: Moderated talk in German

Key Topics


In his talks, Sebastian Vettel will share his perspective on key future mobility topics. The IAA Summit will focus on future mobility, the mix of modes of transport, technological innovation, and the circular economy.

In the free IAA Open Space, he will focus on the everyday mobility mix with a focus on bicycles, present his "Race without a Trace" project using alternative fuels, and inspire the next generation for technology and innovation.

About IAA MOBILITY


IAA MOBILITY is the leading international platform for mobility, sustainability, and technology. It connects experts, companies, and the public to actively shape the future of mobility. It is organized by the German Association of the Automotive Industry (VDA) and Messe München.

About Sebastian Vettel


Sebastian Vettel is one of the most successful Formula 1 drivers in history. Since retiring from racing, he has become a strong voice for sustainability and responsible mobility. He stands for the conviction that technological innovation is the key to solving environmental challenges. His authentic and values-driven approach makes him a credible bridge-builder between motorsport and sustainable transportation concepts.

SOURCE: Quote from the IAA Mobility press release

Montag, 8. September 2025

IAA München: live Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel

IAA MOBILITY 2025 - Top Speaker Formel-1-Weltmeister

 

Vierfacher Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel ist Headliner der IAA MOBILITY 2025 und am 09. September im Talk dabei!

 

9.–14. September 2025 in München - Besucherinformationen auf der Homepage der IAA


München. Die Klimafreundliche Mobilität der Zukunft als zentrales Thema für Vettel. Am 9. September sind zwei Auftritte des vierfachen Formel-1-Weltmeisters geplant: um 13 Uhr auf der  IAA Summit (Messegelände) und um 16 Uhr  sowie auf dem öffentlichen IAA Open Space in der Innenstadt (Siegestor Bühne, Geschwister-Scholl-Platz  ). Thematisiert wird u.a. die Kreislaufwirtschaft und erneuerbare Kraftstoffe. Sebastian Vettel wird auf der IAA Mobility 2025 als einer der Top-Speaker in München auftreten. Seine Expertise wird die Schnittstelle von High-Performance-Technologie und Nachhaltigkeit beleuchten. 

IAA Mobility am Wittelsbacherplatz mit Reiterdenkmal für Kurfürst Maximilian I. in München - hier 2024 mit Porschepavillon - Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv)


Jürgen Mindel, VDA-Geschäftsführer:  

„Die Teilnahme von Sebastian Vettel ist ein starkes Signal. Er verkörpert die Verbindung von High-Tech und Nachhaltigkeit wie kaum ein anderer. Seine Perspektive von der Spitze des Motorsports hin zu seinem klaren Engagement für klimafreundliche Mobilität bereichert den Diskurs über die Mobilität der Zukunft und unterstreicht den Anspruch der IAA MOBILITY, die entscheidenden Themen zu diskutieren und aufzuzeigen.“

Christian Vorländer, Geschäftsbereichsleiter Mobility, Messe München: 

„Sebastian Vettel schlägt die Brücke zwischen unserem Fachpublikum auf dem Summit und den mobilitätsbegeisterten Menschen im Open Space. Seine Fähigkeit, komplexe Technologiethemen greifbar zu machen und gleichzeitig für eine nachhaltige Zukunft zu inspirieren, ist ein enormer Gewinn für das gesamte Veranstaltungskonzept der IAA MOBILITY.“

 

Auftritte von Sebastian Vettel


Wann ist Sebastian Vettel in München?

Dienstag, den 09. September 2025, an zwei Terminen teilnehmen:


IAA Summit (B2B):
    Zeit: 13:00 – 13:30 Uhr

    Ort: Main Stage, Halle A2, Messegelände 
    Format: Moderierter Talk in englischer Sprache 

IAA Open Space (B2C):
    Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr

    Ort: Siegestor Bühne, Geschwister-Scholl-Platz
    Format: Moderierter Talk in deutscher Sprache 

Themenschwerpunkte

In seinen Talks wird Sebastian Vettel seine Perspektive zu zentralen Zukunftsthemen der Mobilität teilen. Auf dem IAA Summit liegen die Schwerpunkte auf Future Mobility, dem Mix der Verkehrsmittel, technologischer Innovation und der Kreislaufwirtschaft. 

Im kostenfreien IAA Open Space wird er sich auf den alltagsnahen Mobilitätsmix mit Fokus auf das Fahrrad konzentrieren, sein Projekt „Race without a Trace“ mit alternativen Kraftstoffen vorstellen und die kommende Generation für Technologie und Innovation begeistern.

Über die IAA MOBILITY

Die IAA MOBILITY ist die international führende Plattform für Mobilität, Nachhaltigkeit und Technologie. Sie vernetzt Experten, Unternehmen und die Öffentlichkeit, um die Zukunft der Mobilität aktiv zu gestalten. Veranstaltet wird sie vom Verband der Automobilindustrie (VDA) und der Messe München. 

Über Sebastian Vettel

Sebastian Vettel ist einer der erfolgreichsten Formel-1-Fahrer der Geschichte. Nach dem Ende seiner aktiven Rennkarriere hat er sich zu einer starken Stimme für Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Mobilität entwickelt. Er steht für die Überzeugung, dass technologische Innovation der Schlüssel zur Lösung ökologischer Herausforderungen ist. Seine authentische und werteorientierte Haltung macht ihn zu einem glaubwürdigen Brückenbauer zwischen Motorsport und zukunftsfähigen Verkehrskonzepten.

 

QUELLE: Zitat der Pressemeldung der IAA-Mobility 

Mittwoch, 2. Juli 2025

München: IAA MOBILITY im September 2025

 IAA MOBILITY 2025 - Die Leistungsshow der Innovationen in München

 

München feiert vom  9. bis 14. September 2025 im Rahmen der IAA MOBILITY mit Lichtinstallationen ein Mobilitätsfestival 


 9. bis 14. September wird München zum globalen Zentrum für die Zukunft der Mobilität

 

München. In der Woche vor dem Oktoberfeststart kommt eine riesige Mobilitäts-Show in die Stadt. Vom 9. bis 14. September 2025 veranstaltet der Verband der Automobilindustrie (VDA) und die Messe München eine Mobilitätsmesse, die  Automobilhersteller, Zulieferer, Tech-Giganten, Cycling-Unternehmen, Startups und ÖPNV-Anbietern zusammenbringt. IAA Summit - 9.–12. September 2025 auf dem Messegelände Messe München - für Fachbesucher (Eintritt nur mit gültigem Ticket). IAA Open Space  - vom 9.–14. September 2025 in der Münchner Innenstadt - für Privatbesucher und bei kostenfreiem Eintritt. Was sagen die Veranstalter zur kommenden IAA in München?

IAA - 2023 - Münchner Innenstadt auf dem Open Space  - Pavillon am Reiterstandbild für Ludwig I., Pressefoto: Helga Waess, München (Archiv)

Hildegard Müller, Präsidentin des VDA, betont die Rolle der IAA MOBILITY als

 „Stabilitätsanker in dynamischen Zeiten. Wir zeigen hier in München mit Weltneuheiten und beeindruckenden Innovationen, was wir können. Ich freue mich darauf, dass unsere Industrie hier ein selbstbewusstes Signal der Stärke und zukunftsorientierten Mentalität sendet. Und dass wir hier erneut demonstrieren, was wir mit dieser Dynamik, unseren hohen Investitionen, der Leidenschaft und der gemeinsamen Kraftanstrengung bewegen können! Die IAA MOBILITY ist das globale Aushängeschild unserer Industrie. Einer Industrie, die mit ihrer Arbeit Wachstum, Wohlstand und Arbeitsplätze schafft – in Deutschland und in der ganzen Welt.“

Mobilität als zentraler Wachstumsfaktor

Müller macht deutlich, dass gerade das Miteinander der Verkehrsmittel, der vernetzte Ansatz, für den die IAA MOBILITY steht, entscheidend ist:

 „Mobilität ist ein zentraler Faktor für Wachstum – egal, wo auf der Welt. Mobilität – und die damit verbundenen Optionen – sind nicht nur für jeden Einzelnen mit mehr Freiheiten verbunden: Wo Mobilität klug organisiert wird, entstehen neue Perspektiven, werden Gesellschaften innovativer und unterschiedliche Menschen werden zusammengeführt.“

Stefan Rummel und Dr. Reinhard Pfeiffer, die beiden Geschäftsführer der Messe München, erklären:

 „Die IAA MOBILITY reiht sich hervorragend in unser Megamessejahr 2025 ein. Sie bringt Menschen aus aller Welt auf dem Messegelände und in der Münchner Innenstadt auf dem Open Space zusammen. Aus dem Nebeneinander verschiedener Fortbewegungsarten wird ein inspirierendes Miteinander zukunftsweisender Mobilitätslösungen. Eine weitere Bereicherung ist das Festival of Lights München, das die Besucher begeistern wird. Gleichzeitig schafft die IAA MOBILITY einen enormen wirtschaftlichen Mehrwert“, so die beiden Geschäftsführer. „Wir rechnen mit einer regionalen Wertschöpfung in dreistelliger Millionenhöhe – ein Gewinn für die Stadt, die Region und ihre Menschen.“

Stolz auf die eigene Industrie als Basis für gemeinsame Kraftanstrengung


Müller ruft mit Blick auf die Leistungsshow der Innovationen dazu auf, stolz auf die eigene Industrie zu sein: 

„Wenn Menschen auf der Welt an Deutschland denken, dann denken sie auch an unsere Autos – unsere Marken haben Strahlkraft in die ganze Welt, stehen für höchste Ingenieurskunst, für höchste Qualität, für Einzigartigkeit. Wir erfinden uns immer wieder neu, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beeindrucken mit ihrer Leidenschaft. Wir sind weltweit der zweitgrößte Produktionsstandort für E-Autos, 7 von 10 in Deutschland verkauften E-Autos stammen von deutschen Herstellern, in Europa ist es jedes zweite E-Auto. Das Vertrauen in unsere Industrie, in höchste Standards bei Sicherheit, ist auf der ganzen Welt gefragt. Darauf können und sollten wir auch hierzulande stolz sein. Diese Identifikation mit unserer Schlüsselindustrie schafft auch Zusammenhalt und das gemeinsame Interesse, den Wohlstand und die Arbeitsplätze, die wir schaffen, zu erhalten.“ ... „Daraus kann ein neues Selbstbewusstsein entstehen. Ein Selbstbewusstsein, das letztlich auch jeden Einzelnen motiviert, die Extra-Meile zu gehen. Weil man es gerne möchte, weil man stolz ist, auf das was gemeinsam zu erreichen ist – und auf die Industrie, für die man arbeitet.“

 

IAA Summit


9.–12. September 2025 

  • Messegelände Messe München
  • Für Fachbesucher 
  • Eintritt nur mit gültigem Ticket


IAA Open Space


9.–14. September 2025

  • Münchner Innenstadt
  • für Privatbesucher 
  • Kostenfreier Eintritt 

(Quelle: Pressemeldung IAA am 1. Juli 2025)