Posts mit dem Label Hippodrom werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hippodrom werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 20. April 2024

Theresienwiese: Frühlingsfest mit Oldtimern und Tradition

  Frühlingsfest in München auf der Theresienwiese 19.4. bis 5.5.2024

 

100 Schausteller, zwei Festzelte, Fahrgeschäften und Buden, einen Riesenflohmarkt, ein Oldtimertreffen und zwei Mal Feuerwerk

Theresienwiese: Frühlingsfest mit Oldtimern und Tradition


München. Theresienwiese  - Auf geht's zum Frühlingsfest 2024 - vom 19.4. bis 5.5.2024. Auf dem 58. Frühlingsfest gibt es Festzelte, über 100 Schausteller, Fahrgeschäften und Buden, einen Riesenflohmarkt, ein Oldtimertreffen und ein - sorry: zwei - Feuerwerk/e. Die Bierpreise sind : a Maß kostet heuer 12,80 € (Festhalle Bayernland) und 13,80 € (Hippodrom)

Frühlingsfest mit Oldtimertreffen auf der Theresienwiese in München  - Pressefotoarchiv: Helga WAess


Frühlingsfest ists auf der Theresienwiese

  • Samstag, 20. April
  •     ab 7 Uhr: Flohmarkt des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK)
  • Sonntag, 21. April
  •     ab 10 Uhr: Oldtimer-Treffen des Automobil Club München (ACM)
  • Dienstag, 23. April
  •     12 bis 19 Uhr: Familiennachmittag mit vergünstigten Preisen
  • Donnerstag, 25. April
  •     ab 10 Uhr: Schaustellergottesdienst im Autoscooter „Scooter Zone“ mit Musik von Gospel N' Soul – auch für Besucher*innen
  • Freitag, 26. April
  •     ab 22 Uhr: großes Brillantfeuerwerk (Südteil der Theresienwiese)
  • Sonntag, 28. April
  •     ab 11 Uhr: Tag des Brauchtums mit bayerischer Musik
  • Dienstag, 30. April
  •     12 bis 19 Uhr: Familiennachmittag mit vergünstigten Preisen
  • Freitag, 3. Mai
  •     ab 22 Uhr: großes Musikfeuerwerk (Südteil der Theresienwiese)
Süsses Paradies und ab geht es am Tower in den Himmel über München, Foto: Helga Waess

 

Die Festzelte 2024 sind Bayernland und Hippodrom


  • Festhalle Bayernland der Wirtefamilie Schöniger mit traditionellem Augustiner Bier
  • ehemalige Wiesn-Zelt Hippodrom der Familie Krätz bietet Spaten Bier
  • täglich Live-Bands und Blaskapellen 
  • bayerische Volksmusik und Schlager


Festhalle Bayernland erwartet

  • DJ Ötzi am 22. April 
  • Mickie Krause am 29. April

 

 Im Hippodrom spielen Wiesnbands 

  • Bergluft, 
  • Sepp Folger 
  •  Högl-Funband


Der Eintritt in die Zelte ist frei, Reservierungen sind auf den Webseiten der Festzelte möglich. Außerdem lädt ein Weißbiergarten bei schönem Wetter zu einer Halben mit bayerischen Schmankerln ein.
Schausteller*innen und Buden: Attraktionen auf dem Frühlingsfest
 

Auf in den Himmel mit dem Lift - Theresienwiese in München, Foto: Helga Waess

 

Frühlingsfest Fahrgeschäfte


  • Autoscooter
  • Geisterbahn
  • Wurfbude
  • ein 50 Meter hohes Riesenrad - erstmals mit geschlossenen Gondeln

  • Für die kleinen Gäste gibt es Kinderkarussells
  • rasantes Tempo findet man beim Top Spin No. 1 
  • und beim  Überschlagskarussell Predator 
  • und dem 50 Meter hohen XXL-Racer 

Ferner erfreuen uns viele Buden mit bayerischen Schmankerln.

  • Dienstag, 23. und 30. April sind von 12 bis 19 Uhr  Familiennachmittage mit vergünstigten Preisen.


Megaflohmarkt im Moment bei Sonnenschein auf der Theresienwiese


Wenn man sich zuvor über die Webcam der Bavaria informiert, dann sieht man Menschenmassen zwischen den teils mit großen Schirmen überdachten Flohmarktständen stöbern und schlendern. Der erste Samstag des Frühlingsfestes  auf der Theresienwiese gehört dem größte Flohmarkt Bayerns. Immerhin sind rund 2.500 Anbieter für die Schnäppchenjäger da.

Samstag, 20. April 2024 - im Kunst-Kultur-Blog weitere Infos zum Mega-Flohmarkt : Hurra, endlich wieder Flohmarkt auf der Theresienwiese in München - gleichzeitig startet unter der Bavaria das Frühlingsfest...  Riesenflohmarkt, Münchner Theresienwiese, am Samstag, den 20. April 2024,  zwischen 7 und 16 Uhr

 

Oldtimertreffen - Theresienwiese in München, Foto: Helga Waess

Sonntag, 21. April 2024: Oldtimertreffen neben dem Frühlingsfest auf der Theresienwiese


Am ersten Festsonntag rollen die Oldtimer am Riesenrad vorbei auf die Theresienwiese.

Es ist das 18. Mal, das der Automobil-Club München e.V (ACM) zum Treffen beim Frühlingsfest einlädt.  In diesem Jahr findet kein Corso durch das Frühlingsfest statt.

Näheres zum Oldtimertermin im Kunst-Kultur-Blog: Sonntag, 21.04.2024 - Garagengold auf der Theresienwiese!!! 18. ACM Oldtimer-Treffen „Unter der Bavaria“ während des Frühlingsfestes auf der Münchner Theresienwiese

Herzl beim Volksfest in München, Foto: Helga Waess



Zwei Feuerwerke beim Frühlingsfest unter der Bavaria ab jeweils 22 Uhr

  •  am Freitag, 26. April steigt das Brillantfeuerwerk - es werden „römische Lichter" entzündet, sowie effektvolle Bilder mit Figuren, Herzen oder Smileys in den Himmel gezeichnet.
  •  am 3. Mai erfreut das Musikfeuerwerk
Die Musik kommt - München, Foto: Helga Waess



 Tag des Brauchtums bayerische Kultur auf der Theresienwiese beim Münchner Frühlingsfest

Am 28. April 2024  ab 11 Uhr ziehen Volksmusikanten und Trachtenvereine mit Pferdegespannen und dem Münchner Kindl auf das Festgelände. Freuen wir uns auf urige Unterhaltung mit Blaskapellen, Schuhplattlern und Goaßlschnalzern  und Volksmusik in den Festzelten oder die Straßenmusikanten.

  • Festzelte und Biergarten - Musikaufführungen direkt vor Ort

 

Dieses Jahr sind dabei:

  •     Tanzpaare des Isargaus
  •     Volks- und Gebirgstrachtenverein „D´Stoarösler“ Dorfen e.V.
  •     Chiemgau Alpenverband mit der Gaujugend
  •     Münchner Oktoberfestmusikanten mit Wolfgang Grünbauer (Festhalle Bayernland)
  •     Musikverein Harmonie Neubiberg e.V. (Hippodrom)
  •     De Andern und I (Münchner Weißbiergarten)
Bavaria und Oldtimer in München, Foto: Helga Waess

 Öffnungszeiten des Frühlingsfests

  •   Ort: Theresienwiese, im nördlichen Teil Straßen 1 und 2 zwischen Wirtsbuden- und Schaustellerstraße
  •     Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11 bis 23 Uhr, Samstag und Sonntag 10 bis 23:30 Uhr. Die Festzelte sind bis 23 Uhr geöffnet. Letzter Ausschank ist um 22:30 Uhr
  •     Rahmenprogramm: Flohmarkt, Oldtimer-Treffen, Feuerwerke, Tag des Brauchtums, Familiennachmittage
  •     Festzelte: Bayernland, Hippodrom und Weißbiergarten
  •     Fahrgeschäfte und Buden: Über 100 Schausteller*innen mit 30 Fahrgeschäften, u.a. Willenborg Riesenrad, Autoscooter, Schießbuden

Bierzelte haben folgende Öffnungszeiten


  •     Freitag, 19. April von 16.00 – 23.00 Uhr
  •     Montag bis Freitag ab 11.00 – 23.00 Uhr
  •     Wochenende und 1. Mai ab 10.00 – 23.00 Uhr
  •     freitags ab 10.00 – 23.15 Uhr
  •     Ausschankschluss 22.30 Uhr Musikende 22.45 Uhr


Geschäfte, Spiel- und Fahrgeschäfte:


  •     Freitag, 19. April von 16.00 – 23.30 Uhr
  •     Montag bis Donnerstag ab 11.00 – 23.00 Uhr
  •     Freitag ab 11.00 – 23.30 Uhr
  •     Samstag und 1. Mai ab 10.00 – 23.30 Uhr
  •     alle Betriebe sonntags von 10.00 – 23.00 Uhr


Kinderfahrgeschäfte, Verkauf und Imbiss


  •     Freitag, 19. April von 16.00 – 23.30 Uhr
  •     Montag bis Freitag ab 11.00 – 23.00 Uhr
  •     Samstags und 1. Mai ab 10.00 – 23.30 Uhr
  •     alle Betriebe sonntags von 10.00 – 23.00 Uhr


Anfahrt zum Frühlingsfest

U-Bahn : Station Theresienwiese

  • U4/U5 Haltestelle Theresienwiese 
  • S-Bahn -  an der Station Hackerbrücke aussteigen und der Beschilderung folgen
  • Straßenbahnhaltestelle der Hermann-Lingg-Straße (Tram 18/19) 
  • die Haltestelle Goetheplatz der U-Bahnlinien U3 und U6







Donnerstag, 13. April 2023

Fruehlingsfest Muenchen. ACM Oldtimer und Flohmarkt

Frühlingsfest auf der Münchner Oktoberfestwiese


Großer Flohmarkt, Brauchtums-Tag und ACM-Oldtimertreffen während des 57. Frühlingsfests auf der Münchner Theresienwiese


 Frühjahrswiesn von Freitag, 21. April bis Sonntag, 07. Mai 2023


München. Die vielfach als "Kleine Wiesn" bezeichnete Frühjahrsoffensive der Schausteller startet in ein paar Tagen auf einem Teil des Münchner Oktoberfestgeländes: Beim Aufbau des 57. Münchner Frühlingsfestes wird geklotzt. Viele Münchner freuen sich auf das große Volksfest mit all seinen Nebenevents auf der Oktoberfestwiese in München. Goldenen Gerstensaft gibt es von 21. April bis zum 07. Mai 2023 nicht nur im Festzelt vom Bayernland - hier ist es das Festbier der Augustinerbrauerei -  oder dem beliebten Hippodrom - mit Spaten-Festbier und Bauenhendl - , sondern auch im ideenreichen Bierkarussel von Löwenbräu, wo schon von weiten der Münchner Wolpertinger in Form eines Geisbocks ruft. "Unter der Bavaria" treffen sich am 23. April 2023 wieder Oldtimerfans mit ihren rollenden Schätzchen aus aller Welt


Die Musi kommt - Foto: Pressearchv Helga Waess

Ob Geisterbahn oder hoch über der Wiesen den Bayerischen Himmel erobernd, kein Nervenkitzel wird in diesem Jahr ausgelassen. Die Veranstaltungsgesellschaft Münchner Schausteller wird mit über 100 Fahrgeschäften und Schmankerlbuden auf die gut gelaunten Gäste warten. Im Festzelt Hippodrom wird am Freitag, 21. April um 16 Uhr traditionell das erste Fass Bier angezapft. Nach dem "Anstich" wird das Bier dann bis zum 7. Mai fließen. Und am Dienstags ist dann Familientag auf dem Frühlingsfest - also am 25. April und am 02. Mai 2023.

Riesenrad - Oktoberfestwiese - München


O'Zapft wird am Freitag, den  21. April um 16:00 Uhr 


Nach dem Frühjahrs-Wiesn-Einzug am Freitag, dem 21. April um 16:00 Uhr wird der Schirmherr des Festes Clemens Baumgärtner das erste Faß o'zapfen. Von da an wird bis um Sonntag, den 07. Mai 2023 gefeiert. Täglich können die Besucher von Sonntags bis Donnerstags in der Zeit von 11:00 bis 23:00 Uhr (eine halbe Stunde vor Vor der Schließung der Festzelte werden dann die letzten Maß gezapft. Man kann also prima feiern und selbiges Freitags und Samstags um eine halbe Stunde länger ...

Münchner Wiesn-Herzl, Foto: Presserarchiv: Helga Waess




BRK-Flohmarkt am 22. April 2023 auf der Münchner Theresienwiese


Der vielbesuchte BRK-Flohmarkt wird am 22. April 2023 viele Gäste anlocken. Händler und Privatleute werden ihre Raritäten aus vielen Kellern und von allerlei bayerischen Dachböden feilbieten. ... so manches Mitbrinksel wird sicherlich den Besitzer wechseln.

ACM - Oldtimertreffen - Archivfoto: Helga Waess

ACM Oldtimer-Treffen am 23. April 2023 auf der Münchner Theresienwiese



  • Sonntag, 23.4.2023
  • 17. ACM Oldtimertreffen 
  • Theresienwiese
  • für Fahrzeuge Baujahr 1983 und älter (40+)!
  • Einfahrt von 9:00 bis 14:00 Uhr über den Esperantoplatz (gegenüber der Bavaria)
  • Der Corso durch das Frühlingsfest findet ca. um 10 Uhr statt.
  • Ende der Veranstaltung: 16:00 Uhr. 

ACM - Oldtimertreffen - Archivfoto: Helga Waess

Tag des Brauchtums am 30. April 2023 auf der Münchner Theresienwiese

Ab 11:00 Uhr wird am Tag des Brauchtums mit bayerischer Musik gefeiert. Dirndl und Lederhosen sind gern gesehen!!!!



Dirndl gibt's in Minga überall zu kaufen !!! - Archivfoto: Helga Waess


ACM - Oldtimertreffen - Archivfoto: Helga Waess


ACM - Oldtimertreffen - Archivfoto: Helga Waess





Donnerstag, 21. April 2022

Theresienwiese: Münchner Frühlingsfest 2022

Theresienwiese: Muenchner Fruehlingsfest


München. Aufgebaut ist's! Das 56. Frühlingsfest und O'Zapft wird morgen am 22. April 22 


22. April bis zum 08. Mai 2022 feiern Münchner und Gäste ein Fest unterhalb der Bavaria - - täglich von 11 bis 13 Uhr - Nach zwei Jahren endlich wieder ein Volksfest auf der Theresienwiese!


München. Bei einem Presserundgang über die Festwiese in München war es zu merken: die Schausteller sind bereit und eifrig dabei. Heute zeigten Probeläufe, Lichttests und letzte Schmückungen, dass in ein paar Stunden das Fest beginnt. Nach zwei Jahren endlich wieder ein Volksfest auf der Theresienwiese! Während unterhalb der Bavaria das Corona-Testzelt steht, drehte sich heute schon mal das Riesenrad. Die "Wilde Maus" und das Kettenkarussell, die Festhalle Bayernland, Schießbuden, Weißbiergarten, Bierkarussell, Hippodrom, das Prosecco-Stüberl und an die 100 Schausteller haben in nur zwei Wochen ein wunderschönes, buntes Gelände bestückt. Mit den gezeigten Fotografien vom letzten Schliff an allen Schaubuden und Zelten begleiten wir hier den Frühlingsfestaufbau. Das 56. Frühlingsfest findet vom 22. April bis zum 08. Mai 2022 statt. Parallel gibt es eine LKW-Show der Schausteller und am Sonntag, den 24. April 2022 das beliebte ACM-Oldtimertreffen, das viele Fans von Classic-Cars anziehen wird! 

Frühlingsfest mit Riesenrad, Münchner Theresienwiese 2022,
Foto: A. Waess

Münchner Rutsch'n


Hier vor der Münchner Rutsch'n
Foto: A. Waess

Münchner Frühlingsfest auf der Theresienwiese - München feiert wieder! So das Motto.

Eingang zum Hippodrom  auf dem Frühlingsfest 2022 auf der Münchner Theresienwiese,
Foto: A. Waess


Und in den Biergärten und Zelten auf dem Festplatz kann man sich dann bei Live-Musik austauschen, feiern und zuprosten!

Hippodrom  auf dem Frühlingsfest 2022 auf der Münchner Theresienwiese,
Foto: A. Waess



Pommes, Bratwurst und mehr im Glockenspiel auf der Münchner Theresienwiese,
Foto: A. Waess

Festhalle Bayernland hat viele Schmankerl und Musikgruppen anzubieten, Münchner Theresienwiese,
Foto: A. Waess

Festhalle Bayernland hat viele Schmankerl und Musikgruppen anzubieten, Münchner Theresienwiese,
Foto: A. Waess


Festhalle Bayernland hat viele Schmankerl und Musikgruppen anzubieten, Münchner Theresienwiese,
Foto: A. Waess


Festhalle Bayernland - Löwe mit Bierkrug, Münchner Theresienwiese,
Foto: A. Waess


Festhalle Bayernland - Löwe mit Bierkrug, Münchner Theresienwiese,
Foto: A. Waess

Willenborg - Riesenrad, Münchner Theresienwiese 2022,
Foto: A. Waess

Lach- und Freu-Haus, Münchner Theresienwiese,
Foto: A. Waess

Franz München, Münchner Theresienwiese,
Foto: A. Waess


Weißbier-Garten, Münchner Theresienwiese,
Foto: A. Waess

Anja Goetzke begrüßt ihre Gäste auf der Münchner Theresienwiese mit
Münchner Dackel, Bierfass und Bussi-Herzl,
Foto: A. Waess

Hippodrom-Plakat auf der Münchner Theresienwiese,
Foto: A. Waess

Und über allem grüßt im Hintergrund die Bavaria ihre Gäste auf dem 56. Frühlingsfest auf der Theresienwiese in der Landeshauptstadt München

Münchner Theresienwiese,
Foto: A. Waess


Samstag, 9. April 2022

Frühlingsfestaufbau: Theresienwiese München

 Münchner Frühlingsfest 2022: Aufgebaut wird's! 


Die Herzen der Münchner können schon mal hüpfen: Das Frühlingsfest naht und am 22. April wird in den 2 Festzelten "O'Zapft"! Munich Spring Fest 2022


Wir zeigen hier Pressefotos vom Frühlingsfestaufbau auf der Theresienwiese in München



München. Aufgebaut wird's! Das 56. Frühlingsfest (22. April bis zum 08. Mai 2022) unterhalb der Bavaria. Nach zwei Jahren wieder ein Volksfest auf der Theresienwiese! Wir zeigen hier Fotografien vom Frühlingsfestaufbau, den wir als Münchner Presseblog gerne begleiten. Siehe hierzu im Kunst-Kultur-Blog auch die Programmpunkte des Festes in unserem Beitrag: Das 56. Frühlingsfest vom 22. April bis zum 08. Mai 2022 findet statt – und am Sonntag, 24. April 2022 wird das beliebte ACM-Oldtimertreffen Fans von Classic-Cars anziehen!



St. Paul und Aufbau des Frühlingsfestes 2022 - Foto: Waess 9.4.22


56. Frühlingsfest München 2022

München Theresienwiese

22.04.-07.05.2022

Öffnungszeiten: tägl. ab 11 Uhr

Mo.-Do., So. bis 23 Uhr

Fr./Sa. bis 23.30 Uhr



Im Hintergrund ist das halbe Rad vom Riesenrad schon zu sehen, Foto: Waess 9.4.22

Rio Rapidos mit dem lustigen Krokodil - Foto: Waess - 9.4.22

St. Paul und der Top Spin, der heute am 9.4.22 schon getestet wurde - Foto: Waess 9.4.22

Prosecco-Stüberl und Hippodrom - stehen schon auf
dem Frühlingsfestareal
auf der Theresienwiese - Foto: Waess 7.4.22


U-Bahn-Haltestelle Theresienwiese - Riesenradaufbau (re), Proseccostüberl (vorne) und das
Hippodrom, Foto: Waess - April 2022

St. Paul mit Münchner Bierlieferwagen: "HELLELUJA. Bavaria Vollbier"
an der Theresienwiese, Foto: Waess - April 2022



Samstag, 2. April 2022

Münchner Frühlingsfest 2022 auf der Theresienwiese

Frühlingsfest München vom  22. April bis zum 08. Mai 2022


Nach zwei Jahren wieder ein Volksfest auf der Theresienwiese: Das 56. Frühlingsfest vom 22. April bis zum 08. Mai 2022 findet statt 


– und am Sonntag, 24. April 2022 wird das beliebte ACM-Oldtimertreffen Fans von Classic-Cars anziehen!


München. Es ist entschieden: Das 56. Frühlingsfest vom 22. April bis zum 08. Mai 2022 findet statt. Nach zweijähriger Pause starten die Feste auf der Theresienwiese wieder, welches übrigens erstmals im Jahr 1965 veranstaltet wurde. Die „Veranstaltungsgesellschaft der Münchner Schausteller / Münchner Schaustellerverein e.V.“ richtet traditionell das Frühlingsfest unter der Bavaria aus. Der Hygieneplan, den die Gesellschaft vorlegen musste, wurde dann wohl genehmigt nachdem die Corona-Maßnahmen durch die Bundesregierung sowieso gelockert wurden - und so konnte das Rathaus keine Einwände mehr geltend machen. Der Vertrag für die beabsichtigte Nutzung durch die Schausteller ist von Seiten der Stadt unterzeichnet. Jetzt soll bald der Aufbau des bei den Münchnern beliebten Volksfestes in der bayerischen Landeshauptstadt starten. Und auch die Bierpreise scheinen schon festgeschrieben, so ruft Festwirt Sepp Krätz für eine Maß 12,80 Euro auf.


ACM Oldtimertreffen und Münchner Frühlingsfest
Archivbild (2019): Helga Waess


56. Frühlingsfest München 2022

München Theresienwiese

22.04.-07.05.2022

Öffnungszeiten: tägl. ab 11 Uhr

Mo.-Do., So. bis 23 Uhr

Fr./Sa. bis 23.30 Uhr


Die Musi kommt! Archivbild 2019 - Foto: Helga Waess


ANFAHRT zum Frühlingsfest auf der Theresienwiese unter der Bavaria:

  • U-Bahnhof „Theresienwiese“ mit der U4/U5 anreisen können.
  • U4/U5 Schwanthalerhöhe,
  • U3/U6 Goetheplatz,
  • mit allen S-Bahnen, Haltestelle Hackerbrücke
  • Bus 53 und 134, 
  • Tram 18 und 19



Über 100 Fahrgeschäfte und Schmankerlbuden 2022
auf dem Frühlingsfest in München
Archivbild: Helga Waess

Münchner Frühlingsfest auf der Theresienwiese – alle Termine und Zeiten


Was erwartet die Besucher auf dem 56. Frühlingsfest auf der Münchner Theresienwiese zu Füßen der Bavaria?


  • Die feierliche Eröffnung des Festes wird mit einem großen Eröffnungsumzug starten.

  • Lifemusik gibt es in der Festhalle Bayernland (Programm siehe unten)

  • Neben mehr als 100 Fahrgeschäften und Schmankerl-Buden wird es zwei Festzelte geben.

  • Am ersten Volksfestsonntag – am 24. April 2022 – soll auch das 17. ACM Oldtimertreffen stattfinden.

  • Ein riesiger Flohmarkt ist geplant.

  • Es wird wieder einen Brauchtumstag

  • und die beliebten Feuerwerke geben.

Bayerische Traditionsküche erwartet die Besucher in den Festzelten auf der Theresienwiese,
Fotoarchiv: Helga Waess 2019


Am ersten Volksfestsonntag – am 24. April 2022 – soll auch das 17. ACM Oldtimertreffen stattfinden


 Allerdings, so der „Automobil Club München“ unter eingeschränkten Bedingungen. Es soll demnach lediglich einen Oldtimer-Corso über das Frühlingsfest geben und das auch nur mit eigens ausgewählten Modellen. Näheres wird auf der Homepage neben dem Anmeldeformular zu finden sein:

Auf der ACM Homepage heißt es: "Wir können aufgrund der Auflagen nur einen Oldtimer-Corso durchs Frühlingsfest veranstalten und zwar mit einer festgelegten Anzahl von Fahrzeugen, die extra ausgewählt werden." Vgl. www.automobilclub-muenchen.de/html/termine.html


Gangsterlimousinen auf der Theresienwiese beim ACM-Oldtimertreffen - Archivbild 2019
Foto: A-Waess


Die Stadt als Veranstalter des großen traditionellen 187. Münchner Oktoberfests will in den nächsten Wochen auch eine Entscheidung fällen

Der am 24. Februar 2022 begonnene Krieg Putins gegen die Ukraine spricht eigentlich gegen so ein riesiges Volksfest, dass in demokratischer Manier alle Welt nach München einlädt.

Münchner Frühlingsfest - Archivfoto (2019)
Foto: A. Waess



Festhalle Bayernland 2019 - Foto: Helga Waess (Soundcheck der Band)


Festhalle Bayernland der Festwirtsfamilie Schöninger – übrigens seit 50 Jahren in Familienbesitz - auf dem 56. Münchner Frühlingsfest 2022 auf der Theresienwiese

Speisekarten, Termine und Tischreservierungen unter: festhalle-bayernland.de/volksfest/fruehlingsfest-muenchen-theresienwiese-wiesn


Das Programm in der Festhalle Bayernland:

Fr. 22.04. Eslarner - das geht ab! (ab 15:00 Uhr)

Sa. 23.04. Eslarner - das geht ab! (ab 11:00 Uhr)

So. 24.04. Eslarner - das geht ab! (ab 11:00 Uhr)

Mo. 25.04. Münchner G´schichten - A bayrische PartyBand rockt

Di 26.04. Blechblosn - die bayrische Band

Mi 27.04. OHLALA - geiler denn je!

Do. 28.04. Joe Williams Band - International. Spitzenklasse.

Fr. 29.04. Wolfsegger - Des is Bayern

Sa. 30.04. Helmut Schranner und seine Holledauer Musikanten (ab 11:00 Uhr)

Dreisam Live (ab 18:00 Uhr)

So. 01.05. Helmut Schranner und seine Holledauer Musikanten (ab 11:00 Uhr)

Nachtstark - Die Partyband aus München (ab 18:00 Uhr)

Mo. 02.05. Münchner G´schichten - A bayrische PartyBand rockt

Di. 03.05. Frontal - Party Pur

Mi. 04.05. Cagey Strings - Partyrocknroller

Do. 05.05. Münchner Zwietracht - Die populärste Oktoberfest-Band der Welt

Fr. 06.05. Eslarner - das geht ab! - Volksfeststimmung (ab 18:00 Uhr)

Sa. 07.05. Eslarner - das geht ab! (ab 11:00 Uhr - Blasmusik und ab 18:00 Uhr Unterhaltungsmusik)

So. 08.05. Eslarner - das geht ab! (ab 11:00 Uhr - Blasmusik und ab 18:00 Uhr Unterhaltungsmusik)



Das Bier kommt in traditionellen Brauereiwagen - Hier Spatenbräu
Archivfoto (2019) - Helga Waess


Tina Krätz' traditionelles Hippodrom wird ebenfalls ein Besuchermagnet sein! 



Auf ihre Gäste freuen sich in diesem Jahr Tina Krätz und Johanna Barsy – sie servieren Ihren Gesten ein Festzeltbier der Spatenbrauerei ...

Reservierungen und Termine findet man unter: hippodrom.de

Das limitierte „0,25“ Liter Hippodrom Krügerl mit dem Motiv 2022 wird sicherlich ein beliebtes Mitbringsel von der Theresienwiese sein.


Das Programm verspricht wieder originale Wiesn-Stimmung

Musikgruppen sind:


  • 22.04. – 29.04. BERGLUFT 18:00 – 22:30 Uhr

  • 23/24/29/30.04 & 01/06/07/08.05 SIMMISAMMA 12:00 – 17:00 Uhr

  • 30.04 – 08.05. HÖGL FUN BAND 18:00 – 22:30 Uhr






Besucherandrang an der Geisterbahn
Archivbild 2019, Helga Waess