Seiten

Sonntag, 26. Oktober 2025

meistgelesen - die Woche im Kunst-Kultur-Blog-Ranking

 Top-Themen der Woche

 

Klick-Ranking der letzten Woche - bis 26. Oktober 2025 (diese Artikel erreichten hohe Klickzahlen!)

 

hier die 4 meistgelesenen Artikel der letzten Woche (English)

 
München. Das Dackelrennen in der Münchner Motorworld fasziniert unsere Leser weiterhin, Es landete wieder auf Platz 1 und wird in allen vier Sprachen immer gerne angeklickt:  (English, Italiano, Français, Deutsch) Neuhausen feierte das Fest der Kultüren (kultüren - Kunst in Neuhausen 2025) und 80 Künstler des Münchner Stadtteils öffneten ihre Ateliers, der Fotograf Dimitri Davies war mit seinem Fotostudio Belichtungswert dabei. Der Artikel kam auf Platz 3. Eine Lesung aus den bislang unveröffentlichten  Tagebüchern des Malers Max Beckmann war im Kunstareal besonders gefragt. Und Platz 4 bekamen die 30.000 Besucher der LANGEN NACHT DER MÜNCHNER MUSEEN 2025, die eine bunte spannende Museumsnacht mit Oldtimercorso erlebten.

 

Unser Foto zum Dackelrennen: Dackel "Zapperl" mag es warm, Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv)

Klickranking im Kunst-Kultur-Blog  Platz 1

Dachshund Race and DogWorld at Motorworld Munich - Everything for the dachshund...! Everything for the dog... :-)) Off to the "3rd Munich Dachshund Race" - including the DogHero award ceremony - and the "DogWorld 2025" exhibition at Motorworld Munich - October 11th and 12th, 2025 at Motorworld Munich in Munich-Freimann (English, Italiano, Français, Deutsch)


Everything for the dachshund! On the second weekend in October, everyone's eyes will be on the dachshunds when the Motorworld announces "On your paws, get set, go!" - including the Carrera SafetyDog! On October 11th and 12th, 2025, Motorworld Munich will also open its doors for the "DogWorld 2025" exhibition. After its successful premiere in 2024, the dog and lifestyle festival will take place here for the second time – the special highlight is the 3rd Munich Dachshund Race powered by Allianz: the largest indoor dachshund race in Germany. And you can immediately take a look at the automobiles on display: there are classic and modern classics, supercars, collector cars, limited editions, bikes and boats and (drum roll) over 30 of the world's most valuable and exclusive vehicle brands, a comprehensive range of automotive service providers and specialised workshops, numerous shops and the famous glass boxes for collector vehicles and much more.

Klickranking im Kunst-Kultur-Blog  Platz 2


Kunstwochenende in München-Neuhausen: kultüren - Kunst in Neuhausen 2025 -Ausstellungswochenende Kultüren: 70 Künstlerinnen und Künstler aller Kunstrichtungen öffnen in Neuhausen ihre Ateliers für Besucher - Wie lebt und arbeitet ein Künstler in Neuhausen im Jahr 2025? 10. bis 12. Oktober 2025 - Neuhausen rund um den Rotkreuzplatz -  Ausstellung

Zum 22. Mal werden Künstlerinnen und Künstler in Neuhausen ihre persönlichen Ateliers und teils auch Atelierwohnungen für Besucher öffnen. Gezeigt wird Malerei, Fotografie, Bildhauerei, Medienkunst und Schmuckdesign. Wie lebt und arbeitet ein Künstler in Neuhausen im Jahr 2025?   Bei den "KULTÜREN" genannten Kunsttagen der offenen Ateliers können Besucher und Sammler Rund um den Rotkreuzplatz, die über 40 Künstler-Wirkstätten ansehen und erleben wie sich Neuhausens Kunstszene darstellt. Das zugehörige Rahmenprogramm umfasst Lesungen, Performances, Musik und Multimediaveranstaltungen. Das Wochenende der Neuhausener Kunstszene

Klickranking im Kunst-Kultur-Blog  Platz 3


München:   Lesung aus den Tagebüchern des Malers Max Beckmann: ÖFFENTLICHE LESUNG: Max Beckmann in seinen Tagebüchern – gelesen von Hanns Zischler ... Freitag, 10. OKTOBER 2025 von 19.00 - 20.30 Uhr in der PINAKOTHEK DER MODERNE, ERNST VON SIEMENS-AUDITORIUM 

In der abendlichen Lesung im Ernst von Siemens-Auditorium der Pinakothek der Moderne im Kunstareal in München wird die unbekannte Seite von Max Beckmann vorgestellt: 75 Jahre nach dem Tod des Künstlers werden seine Tagebücher erstmals vollständig und digital veröffentlicht. Aus diesem Anlass lädt das Max Beckmann Archiv der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München München zur öffentlichen Lesung aus Beckmanns Tagebüchern - es liest Hanns Zischler. Vorgestellt werden die Aufzeichnungen des Künstlers durch Anton Biebl, Leiter Bayerische Staatsgemäldesammlungen (Begrüßung), Oliver Kase, Sammlungsdirektor Pinakothek der Moderne, Sammlung Moderne Kunst (Einführung) und moderieren werden Christiane Zeiller und Nina Peter vom Max Beckmann Archiv. In seinem Tagebuch schrieb Max Beckmann am 12. September 1940: „Wenn man dies alles – den ganzen Krieg oder auch das ganze Leben nur als eine Scene im Theater der „Unendlichkeit“ auffasst, ist vieles leichter zu ertragen –“ ...

 

Klickranking im Kunst-Kultur-Blog  Platz 4


BESUCHSZAHLEN DER LANGEN NACHT DER MÜNCHNER MUSEEN 2025: Die 26. Lange Nacht der Münchner Museen wurde für mehr als 30.000 Besucher:innen zum Erlebnis - so können Museen ihre Besucher begeistern ... Die Lange Nacht der Münchner Museen war auch in diesem Jahr wieder ein starker Besuchermagnet


Eine Stadt im Zeichen der Kultur: Gestern Nacht öffneten über 100 Museen, Galerien und besondere Orte bis 1 Uhr morgens ihre Türen und machten die 26. Lange Nacht der Münchner Museen erneut zu einem stimmungsvollen Highlight im Kulturjahr. Rund 30.000 Besucher:innen erlebten
eine außergewöhnliche Nacht voller Kunst, Geschichte, Wissenschaft und interaktiver Erlebnisse. Eine super Idee waren die 100 Oldtimer, die das Verkehrsmuseum durch München schickte. Nicht nur Oldtimerfans waren begeistert!!!