Seiten

Samstag, 2. August 2025

15. bis 19. Oktober - Philipinische Kultur bei der Frankfurter Buchmesse 2025

15. bis 19. Oktober - Philipinische Kulturveranstaltungen rund um die Frankfurter Buchmesse 2025

 

Die Kultur eines Landes in der Sprache der Künstler! Unter dem Ehrengastmotto „Fantasie beseelt die Luft“ treten die Philippinen auf der Frankfurter Buchmesse 2025 auf - viele Künstler des Gastlandes präsentieren ein vielfältiges Kulturprogramm in Berlin, Frankfurt am Main und Heidelberg teils bis Januar 2026

 

15. bis 19. Oktober - Frankfurter Buchmesse 2025 und diverse Kulturveranstaltungen und Ausstellungen der Philippinen von September bis Januar 2026 in Berlin, Frankfurt am Main und Heidelberg

 

Frankfurt. Kunst überwindet Grenzen! Kunst sehen, fühlen, lesen und dadurch ein Land und seine Bewohner verstehen! Auch wenn die Sprache fremd scheint, so können wir uns weltweit über Emotionen und die Sprache der Künste verständigen und einander aus tiefer Empfindung heraus kennenlernen. Als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025 stellen die Philippinen vom 15. bis 19. Oktober rund 100 Autor*innen und Kreative bei mehr als 77 Literaturveranstaltungen vor. Zudem werden 50 Künstler*innen in Ausstellungen, Performances und Filmen zu erleben sein. Inspiriert von einer Zeile aus José Rizals Roman Noli Me Tangere, spiegelt das Ehrengastmotto „Fantasie beseelt die Luft“ (The imagination peoples the air) die engen Verbindungen zwischen philippinischer Literatur, Kultur und Geschichte wider und lädt zu einer Auseinandersetzung mit den vielfältigen Überlieferungen des Landes der 7.841 Inseln ein. Bereits im Vorfeld geht in Berlin, Frankfurt am Main und Heidelberg ein vielfältiges Kulturprogramm an den Start, das die Philippinen konzipiert haben. 

Platzhalter: Standup-Paddler - Foto: Helga Waess Pressefotoarchiv - Kunst-Kultur-Blog

Das Kulturprogramm präsentiert die lebendige zeitgenössische Kunstszene

Das Programm bietet dem deutschen Publikum einen seltenen Einblick in die gesamte Bandbreite philippinischer Kreativität. Es wurde unter Leitung von Kurator Patrick Flores und in Zusammenarbeit mit bedeutenden deutschen Kultureinrichtungen entwickelt. Für viele der beteiligten Veranstaltungsorte ist dies das erste – oder eines der wenigen – Male, dass philippinische Arbeiten im Mittelpunkt stehen. 


Folgend Ausstellungen begleiten die Frankfurter Buchmesse


Die Ausstellung Oculus im Heidelberger Kunstverein machte im Frühjahr den Auftakt:

 Ausgangspunkt der zeitgenössischen Arbeiten von Stephanie Misa und Joscha Steffens, die Bewegtbild, Forschung und Installation miteinander verbanden, waren die augenheilkundlichen Studien des philippinischen Nationalhelden José Rizal in dieser Stadt und sein Roman Noli Me Tangere, von dem er hier 1886 wesentliche Teile verfasste (15. März bis 18. Mai 2025). 


Weiter geht es im Hörraum des Humboldt Forum Berlin

... wo der in Amsterdam und Berlin lebende Künstler meLê yamomo die immersive Installation Pagtatahip zum Klingen bringt. 

Koloniales Archivmaterial, akustische Überlieferungen früherer Generationen und zeitgenössische Klangkunst treten hier in einen tönenden Dialog. Der Titel – ein Wort aus dem Tagalog für den traditionellen Akt des Aussiebens von Reis im Luftstrom, auch bekannt als Windsichten – bildet hier das Leitmotiv. Sieben bedeutet trennen, aber auch zirkulieren: Geschichten steigen auf, verstreuen sich und werden neu zusammengesetzt (Eröffnung und Dauerausstellung ab 5. September 2025).


Philippinische Architektur im Spannungsfeld wird vier Monate lang im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt am Main 

 Die Ausstellung ist inspiriert von dem Anthropologen Arjun Appadurai und seinem Ansatz des „Global Cultural Flow“ (1990). Der Titel Sulog, der aus der Provinz Cebu stammt und „Wasserströme“ bedeutet, bringt das dynamische Auf und Ab der philippinischen Architektur auf den Punkt, die heute als ein kontinuierlicher Fluss von Menschen, Orten und Prozessen definiert wird und über die Grenzen des Landes hinausreicht. So sind auch 30 Architektur- und Designbüros aus den Philippinen bzw. Asien, den USA, Kanada und Europa mit ihren Arbeiten vertreten (Eröffnung und Symposium am 19. September 2025, Ende der Ausstellung am 18. Januar 2026).


Fotografie Forum Frankfur - Zeitgenössische Fotografie aus den Philippinen steht im Zentrum der Ausstellung New Beginnings

 Geprägt von einer komplexen Kolonialgeschichte und tiefgreifenden sozialen Gegensätzen verweist die philippinische Fotokunst häufig auf Momente des Wandels und der Resilienz.

 Im Fotografie Forum Frankfurt setzen sich acht Künstler*innen in experimentellen Porträts, Installationen und eindringlicher Dokumentarfotografie mit Themen wie Identität, Geschichtenerzählen, Wanderarbeit, Erinnerung und dem Konzept von Heimat auseinander (Eröffnung am 26. September 2025, Ausstellung bis 11. Januar 2026).


Mit der Ausstellung Pieces of Life präsentiert die von Portheim Stiftung im Völkerkundemuseum Heidelberg Glanzstücke ihrer Philippinen-Sammlung

 Objekte aus dem gesamten Archipel wie Körbe, Körperschmuck, Textilien und Alltagsgeräte werden hier in einen Dialog mit zeitgenössischer Kunst gebracht und durch Klang- und Videomaterial ergänzt, das Facetten des immateriellen Kulturerbes – etwa Musik, Erzähltraditionen und Rituale – lebendig erfahrbar macht. Auch die Implikationen des Sammelns dieser Objekte im historischen und museologischen Kontext des Völkerkundemuseums sind ein Thema (Eröffnung am 27. September 2025, Ausstellung bis 28. März 2026).


Im Haus am Dom in Frankfurt am Main wird die Ausstellung Pasyon of the Philippines gezeigt

 Hier stehen zum einen tradierte Texte zu Tod und Auferstehung Jesu Christi und ihre Illustrationen im Mittelpunkt, die immer wieder neu in Versform gefasst und aufgeführt werden und Zeugnis von der großen Bedeutung des katholischen Glaubens auf den Philippinen ablegen. Begleitend illustrieren Fotos und Filmausschnitte gelebte Traditionen und Rituale, die vor allem während der Fastenzeit das kulturelle und religiöse Leben prägen (Eröffnung am 10. Oktober, Ausstellung bis 4. Dezember 2025).


Zentrale Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt : Geschichten für Kinder sind ein wichtiger Bestandteil der philippinischen Literaturtradition

Die Ausstellung Die Erzählungen von Großmutter Basyang in der Zentralen Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt beleuchtet Geschichte und Wirkung von Severino Reyes’ Mga Kuwento ni Lola Basyang von der ersten Ausgabe (1925) bis zu den Veröffentlichungen in verschiedenen Medien. Die Einflüsse des berühmten Kinderbuchautors werden auch durch die Künstler*innen Rodel Tapaya und Christine Bellen-Ang und in einem Illustrations-Workshop erforscht (9. Oktober bis 7. November 2025).


Filmprogramm - im DFF – Deutsches Filminstitut und Filmmuseum in Frankfurt


Philippinisches Kino – Eine Werkschau mit Kidlat Tahimik und Nick Deocampo steht auf dem Programm des DFF – Deutsches Filminstitut und Filmmuseum in Frankfurt. Ausgewählte Filme von Kidlat Tahimik, Nick Deocampo und weiteren Filmemachern sowie Künstler*innengespräche und Talk-Formate würdigen nicht nur die philippinische Filmgeschichte, sondern thematisieren auch das komplexe Selbstverständnis der Philippinen unter Einfluss verschiedener Kolonialmächte und staatlicher Kontrolle (10. bis 30. Oktober 2025).


ROMANFABRIK in Frankfurt - Performances 


Mit den Philippine Madrigal Singers präsentiert die ROMANFABRIK in Frankfurt erneut einen virtuosen Chor, der von der UNESCO als Künstler für den Frieden ausgezeichnet wurde und weltweit viele renommierte Preise gewonnen hat. Das Ensemble wurde 1963 gegründet und zeigt bis heute, dass Chormusik gesellschaftlich relevant sein kann und einen Wandel bewirkt. Mit diasporischen Künstler*innen aus Deutschland und Europa ist es nun während der Frankfurter Buchmesse zu erleben (18. Oktober 2025).


Ein einzigartiges Festival für Tanz, Performance und Karaoke präsentiert der Mousonturm in Frankfurt mit Sincerley Yours, The Philippines

 Kuratiert von der Choreografin Eisa Jocson, seit vielen Jahren assoziierte Künstlerin am Mousonturm, präsentiert das Programm hier sowie im Frankfurt LAB und in der Jungen Theaterwerkstatt am Zoo außergewöhnliche Arbeiten von 15 Künstler*innen unterschiedlicher Generationen – aus dem Inselstaat selbst wie auch aus der Diaspora. 

Jedes Stück, darunter fünf Uraufführungen, beleuchtet aus einer eigenen Perspektive die komplexe philippinische Kultur, ihre Geschichte und Gegenwart – geprägt von Kolonialismus, Diktatur, wirtschaftlicher Instabilität und dem globalen Export von Arbeitskräften, aber ebenso von Widerstandskraft und einem tiefen Sinn für Fürsorge. Workshops, Gespräche und Partys ergänzen das Programm und eröffnen – gemeinsam mit den Performances – einen vielschichtigen Einblick in eine der innovativsten Kunstszenen Südostasiens. Ein Musikereignis der besonderen Art bietet auch die Karaoke-Bar, die an vier Abenden die enorme Bedeutung von Karaoke als Lebenselixier, Therapie und Gemeinschaftsritual zum Ausdruck bringt (18. bis 29. September 2025, Mousonturm Spielzeit 2025/26 am 26. August 2025).


Im Oktober 2025 Publikation - Monografie -  Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden


Im Oktober 2025 wird schließlich eine Monografie veröffentlicht, deren erster Teil José Rizals Textilsammlung im Ethnologischen Museum Berlin untersucht, während sich der zweite Teil auf Rizals entomologische und herpetologische Präparate konzentriert, die in den Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden aufbewahrt werden.

 

Quelle: Pressemeldung der Frankfurter Buchmesse 2025 

Freitag, 1. August 2025

1. bis 3. August: Abendrennen u. Autogramme - 52. BELMOT Oldtimer-Grand-Prix 2025

BELMOT Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring


Klassische  Le-Mans-Starts,  stimmungsvolle Abendrennen der zweisitzigen Sportwagen und GT bis 1971, die Formel-1-Boliden der Cosworth-Ära, Oldtimer-Auktion und Autogrammstunden der Stars des Motorsports


1. bis 3. August: 52. BELMOT Oldtimer-Grand-Prix 2025

 

Nürburgring. Beim BELMONT Oldtimer-Grand-Prix ist ein Rundgang durchs Fahrerlager inklusive, er ist bei jedem Ticket eingepreist. Dieses Jahr lockt die Mercedes-Arena – mit Hunderten Fahrzeugen, Teams, Ausstellern und weiteren Angeboten - und als Highlights auf der Rennstrecke selbst zählen unter anderem die Demonstrationen des klassischen Le-Mans-Starts, das stimmungsvolle Abendrennen der zweisitzigen Sportwagen und GT bis 1971, die Formel-1-Boliden der Cosworth-Ära sowie die
Premiere eines sortenreinen Supertourenwagen-Rennens. Im August stehen auf dem Nürburgring mehrere Highlights auf dem Programm, nach dem BELMOT Oldtimer-Grand-Prix (1.-3. August) folgt die beliebte DTM - Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft  (8.-10. August). Und kurz darauf die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie (Rennen 6 am 16. August) und die RCN - Rundstrecken-Challenge Nürburgring und GLP - Gleichmäßigkeitsprüfung am Nürburgring - Die Einsteigerserie im Motorsport und wird auf der Nürburgring Nordschleife ausgetragen (17. August). Der Radtreff findet ebenfalls im August statt ...

Platzhalter: Originale, signierte Motorracing Photography von Werner Eisele in der Galerie Stephen Hoffman in München - hier das aktuelle Schaufenster (Prannerstrasse 5 - Rückseite Hotel Bayerischer Hof) - Foto: Helga Waess


Demofahrten mit Vorkriegsrennwagen und historischen Motorrädern und Autogrammstunden

Die berühmte Nordschleife lädt zum „Kiebitzen“ einlädt. In den Rennen greifen auch prominente
Fahrer bei den „Tourenwagen Golden Ära“ wieder ins Lenkrad und können zum Beispiel im Rahmen der großen Autogrammstunden am Samstag und Sonntag aus nächster Nähe erlebt werden.


Oldtimer-Versteigerung im ring°boulevard

Auf der überdachten Flaniermeile des ring°boulevards steht Classicbid im Mittelpunkt:

  • Rund 100 Oldtimer kommen am Wochenende unter den Hammer
  • Bei der Live-Auktion am Samstag 11:00 Uhr darf jeder mitfiebern. 
  • Und  sich vor Ort auch als Bieter registrieren. 
  • Auch außerhalb der Auktion ist der Stand einen Besuch wert – die Fahrzeuge sind das gesamte Wochenende über zu besichtigen.


Historisches Fahrerlager: Zeitreise mit Geschichte

Im historischen Fahrerlager sind die ältesten Fahrzeuge des Wochenendes in Ihrer Originalkulisse untergebracht:

  •  Die Vorkriegsrennwagen der Vintage Sports Car Trophy 
  • erhalten in diesem Jahr Gesellschaft durch die historischen Motorräder von „Grab the Flag!“. 
  • Ein besonderes Ausstellungsstück: Ein Alfa Romeo 1750 Spider, der 1971 beim 96-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring startete. Der damalige Fahrer, Hanno Schumacher (85), wird ebenfalls vor Ort sein.
Werner Eisele - Motor Racing Photography - unsere Buchempfehlung für Rennsportfans (siehe unten) - originale und signierte Photographien der legendären Sportwagen der Goldenen Ära des Motorsports und legendäre Rennstrecken und Rennen   von Werner Eisele - findet man auf der Homepage der Galerie Stephen Hoffman

 

Grand-Prix-Fahrerlager: Marken, Stars und tolle Partner -  eine Fundgrube für Enthusiasten

Das Herz der Veranstaltung schlägt auch in diesem Jahr im Grand-Prix-Fahrerlager. Hier sind natürlich alle teilnehmenden Teams mit ihren Rennfahrzeugen zu finden – vom Formel-1-Boliden bis zum Tourenwagen. 

Ruhebereiche mit reichhaltigem Catering-Angebot laden zum Verweilen ein. 

Zugleich gibt es im Paddock Merchandising-Stände, Fachliteratur, Modellautos, Zubehör, Memorabilia und vieles mehr: eine Fundgrube für Enthusiasten. 

Teams und Fahrer für ein spontanes Benzingespräch treffen, ein Selfie oder ein Autogramm inklusive.


Ab 18:30 Uhr bei der BELMOT-Standparty Live-Musik

 

Als offizieller Zeitnahme-Partner ist Junghans dabei

Die Uhrenmarke feiert 2025 ihr zehntes Jubiläum als Zeitnahme-Partner und hat zwei exklusive Sondermodelle in streng limitierter Auflage mit dabei: 

  • Die 1972 Automatic 
  • und die 1972 Chronoscope erscheinen in Editionen von jeweils nur 52 Exemplaren – ein Verweis auf die 52.
  • Auflage des Oldtimer-Grand-Prix. 
  • Auch weitere edle Zeitmesser gibt es am Stand direkt neben der Siegerehrungsbühne
  • Sonderschau historischer Renn-Motorräder,
  • ein Porsche 924 wird am Samstagabend an den Gewinner des Motor-Klassik-Leserpreises 2025 übergeben.

 

Simracing-Spezialist „Racewerk“: 

Hier ist ein High-End-Rennsimulator zu finden, und Interessierte können selbst ins virtuelle Cockpit klettern.

 

Quelle: Veranstalter - Pressemeldung! 

August 1-3: The RACES - BELMOT Oldtimer Grand Prix

52nd BELMOT Oldtimer Grand Prix: Nürburgring, August 1-3, 2025



The RACES at the BELMOT Classic Cars Prix at the Nürburgring

Europe's largest classic car racing event at the Nürburgring and the British Masters Racing Series with its Formula 1 racing cars (Masters Racing Legends) are back.


Friday, August 1 - Sunday, August 3, 2025 - 52nd BELMOT Oldtimer Grand Prix - Today, August 1, 9:00 a.m. - 4:30 p.m. OGP Track Day, Nordschleife! See below for the schedule of visitor activities - we have listed all races in a separate blog post: Extra-Blog-Beitrag


Nürburgring - The BELMOT Oldtimer Grand Prix from August 1st to 3rd, 2025, is much more than just a racing weekend for historic vehicles. Visitors will find a true motorsport festival of classic cars. Not only the racetrack, but also the paddock and other areas of the historic Eifel race track offer fun for guests of all ages. There will be emotional reunions at autograph sessions with motorsport legends, a fascinating exploration of technology with automotive works of art from all eras, and plenty of firsthand information. The fan schedule can be found at www.oldtimergrandprix.com. ... and in this blog: This weekend, 400 historic racing cars (400 historische Rennfahrzeuge auf dem Nürburgring) will be rolling around the Nürburgring, demonstrating in short and long races what the competition meant to the racers in their magnificent cars! 

Werner Eisele - Motor Racing Photography - our book recommendation for racing fans (see below) - original and signed photographs of the legendary sports cars of the Golden Era of motorsports and legendary racetracks and races by Werner Eisele - can be found on the homepage of the  Galerie Stephen Hoffman


Visitor Activities Schedule

• Attractions on and off the racetrack
• Autograph sessions, live podcast, classic car auction, and much more
• A visit to the paddock is worthwhile and is included in every ticket.

Friday, August 1, 2025


  • 9:00 a.m. – 4:30 p.m. OGP Track Day, Nordschleife


Saturday, August 2, 2025


  • 8:00 a.m. – 8:45 a.m. Historic Motorcycles "Grab the Flag!", Nordschleife
  • 8:45 a.m. – 9:45 a.m. Vintage Sportscar Trophy, Nordschleife
  • 10:30 a.m. – 11:00 a.m. Meet the Drivers & Teams, FCD Racing Series, Ferrari Area,
  • Mercedes Arena
  • 11:00 a.m. Classic Car Auction by Classicbid, ring°boulevard
  • 10:30 a.m. – 12:00 p.m. Brand Club Hours with Selected Brand Clubs, Nordschleife
  • 10:35 – 10:55 a.m. Historic Motorcycles "Grab the Flag!", Grand Prix Circuit
  • 12:30 p.m. Autograph Session with Prominent Drivers of the "Golden Era"
  • Touring Cars, Motor Classic Tent, Paddock
  • 2:50 – 3:20 p.m. Motor Classic Readers' Run, Grand Prix Circuit
  • 3:00 p.m. Panel Discussion for the Premiere of the New Podcast Series "BELMOT &
  • Friends on the Road" with Robert Müller (clubrebellen), BELMOT,
  • Paddock
  • 6:30 p.m. BELMOT Stand Party with Live Music and Petrol-related Talks, BELMOT, Paddock
  • 8:05 – 8:35 p.m. Le Mans Start Demonstration before the Evening Race, Start/Finish 

Sunday, August 3, 2025


  • 8:00 a.m. – 8:35 a.m. Motor-Klassik Reader Run, Nordschleife
  • 10:00 a.m. – 11:00 a.m. Vintage Sportscar Trophy, Nordschleife
  • 11:00 a.m. – 12:00 p.m. Historic Motorcycles "Grab the Flag!", Nordschleife
  • 11:30 a.m. Autograph Session with Prominent Drivers of the "Golden Era"
  • Touring Cars, Motor-Klassik Tent, Paddock
  • 1:00 p.m. – 1:30 p.m. Meet the Drivers & Teams, FCD Racing Series, Ferrari Area,
  • Mercedes Arena
  • 1:10 p.m. – 1:40 p.m. Le Mans Start Demonstration before the Vintage Sports Car Trophy,
  • Start/Finish
  • As of July 16, 2025, subject to change. Please see the website www.oldtimergrandprix.co

 

 

BOOK TIP
for motorsport fans


Werner Eisele, Formula 1, and Le Mans
have been one for over 60 years. The Stuttgart-based photographer, with a passion for racing, experienced legendary sports car races like the 24 Hours of Le Mans through the viewfinder and was always close to the action when major victories were achieved. These were races that turned racing drivers into superstars overnight. The exhibition showcases historic racetracks and great champions, giving visitors a glimpse into the golden age of motorsport. Eisele personally experienced personal friendships, happy and, unfortunately, sad moments in racing—think of Jochen Rindt—with the drivers, mechanics, designers, and race directors.

Werner Eisele - Motor Racing Photography - our book recommendation for racing fans (see below)



The Stephen Hoffman Gallery  in Munich (back of the Hotel Bayerischer Hof) is exhibiting signed original photographs by Werner Eisele.

The photos include racing legends such as Jacky Ickx, Jim Clark, Emerson Fittipaldi, Niki Lauda, Ayrton Senna, and Michael Schumacher.

Placeholder: Original, signed motor racing photography by Werner Eisele in the Stephen Hoffman Gallery in Munich - here the current shop window (Prannerstrasse 5 - back of Hotel Bayerischer Hof) - Photo: Helga Waess



2. - 3. August: Die RENNLISTE beim Oldtimer-Grand-Prix

 1. bis 3. August - 52. BELMOT Oldtimer-Grand-Prix 2025 auf dem Nürburgring

 

Die  RENNLISTE für den Nürburgring beim BELMOT Oldtimer-Grand-Prix 2025

 

Nürburg. 52. BELMOT Oldtimer-Grand-Prix 2025 bietet an drei Tagen Oldtimerrennen mit Wagen aus der Goldenen Ära des Motorsports. Die folgende Liste führt alle Rennen auf - Änderungen sind möglich!

 

Platzhalter: Originale, signierte Motorracing Photography von Werner Eisele in der Galerie Stephen Hoffman in München - hier das aktuelle Schaufenster (Prannerstrasse 5 - Rückseite Hotel Bayerischer Hof) - Foto: Helga Waess


Freitag, 01.08.2025


Zeit von Zeit bis Dauer Art R-Nr. Rennen


08:00 08:30 00:30 Warm Up - Motorenruhe bis 08:00
08:30 08:50 00:20 Q1 Rennen 3 ADAC Graf Berghe von Trips Pokal HRA
08:50 09:02 00:12
09:02 09:22 00:20 FP Rennen 1+11 TW Golden Ära / 2 Liter Iconics STW
09:22 09:34 00:12
09:34 09:59 00:25 FP Rennen 12 Masters Racing Legends 1966/1985 F1 Car
09:59 10:11 00:12
10:11 10:41 00:30 Q Rennen 7 Historic Championship ´65
10:41 10:53 00:12
10:53 11:23 00:30 Q Rennen 10 FCD
11:23 11:35 00:12
11:35 12:05 00:30 Q Rennen 4 Porsche Classic-Cup.de
12:05 12:17 00:12
12:17 12:47 00:30 Q Rennen 9 Historic Championship CanAm + SP
12:47 13:17 00:30 Pause
13:17 13:42 00:25 Q Rennen 2 DRM Revival
13:42 13:54 00:12
13:54 14:19 00:25 Q Rennen 6 HGPCA Front
14:19 14:31 00:12
14:31 14:56 00:25 Q Rennen 12 Masters Racing Legends 1966/1985 F1 Car
14:56 15:08 00:12
15:08 15:28 00:20 Q2 Rennen 3 ADAC Graf Berghe von Trips Pokal HRA
15:28 15:40 00:12
15:40 16:20 00:40 Q Rennen 5 Rennen 5 / Abendrennen
16:20 16:32 00:12
16:32 16:52 00:20 Q Rennen 1+11 TW Golden Ära / 2 Liter Iconics STW
16:52 17:04 00:12
17:04 17:29 00:25 ToT* Vintage





Samstag, 02.08.2025


Zeit von Zeit bis Dauer Art R-Nr. Rennen


08:00 08:30 00:30 Warm Up - Motorenruhe bis 08:00
08:30 08:50 00:20 R1 Rennen 3 ADAC Graf Berghe von Trips Pokal HRA
08:50 09:05 00:15
09:05 09:35 00:30 R1 Rennen 10 FCD
09:35 09:50 00:15
09:50 10:20 00:30 Q Rennen 8 Historic Championship ´81
10:20 10:35 00:15
10:35 10:55 00:20 ToT* Motorräder Grab the Flag e.V.
10:55 11:10 00:15
11:10 11:35 00:25 R1 Rennen 2 DRM Revival
11:35 11:50 00:15
11:50 12:15 00:25 ToT* Vintage
12:15 12:45 00:30 Pause
12:45 13:15 00:30 R1 Rennen 7 Historic Championship ´65
13:15 13:30 00:15
13:30 13:50 00:20 R1 Rennen 11 2 Liter Iconics STW
13:50 14:05 00:15
14:05 14:35 00:30 R1 Rennen 9 Historic Championship CanAm + SP
14:35 14:50 00:15
14:50 15:20 00:30 ToT* Motor Klassik Leserlauf
15:20 15:40 00:20
15:40 16:00 00:20 R1 Rennen 12 Masters Racing Legends 1966/1985 F1 Car
16:00 16:15 00:15
16:15 16:40 00:25 R1 Rennen 1 Tourenwagen Golden Ära
16:40 16:55 00:15
16:55 17:20 00:25 R1 Rennen 6 HGPCA Front
17:20 17:35 00:15
17:35 18:05 00:30 R1 Rennen 4 Porsche Classic-Cup.de
18:05 18:20 00:15
18:20 19:50 01:30 R Rennen 8 Historic Championship `81
19:50 20:05 00:15
20:05 20:35 00:30 Show Rennen 5 Le Mans-Start Rennen 5
20:35 20:45 00:10
20:45 21:50 01:05 R1 Rennen 5 Rennen 5 / Abendrennen



SONNTAG, 3. August 2025


Zeit von Zeit bis Dauer Art R-Nr. Rennen


08:00 08:30 00:30 Warm Up - Motorenruhe bis 08:00
08:30 08:50 00:20 R2 Rennen 11 2 Liter Iconics STW
08:50 09:02 00:12
09:02 09:32 00:30 R2 Rennen 7 Historic Championship ´65
09:32 09:44 00:12
09:44 10:14 00:30 R2 Rennen 4 Porsche Classic-Cup.de
10:14 10:26 00:12
10:26 10:51 00:25 R2 Rennen 6 HGPCA Front
10:51 11:11 00:20
11:11 11:31 00:20 R2 Rennen 12 Masters Racing Legends 1966/1985 F1 Car
11:31 12:01 00:30 Pause
12:01 12:21 00:20 R2 Rennen 3 ADAC Graf Berghe von Trips Pokal HRA
12:21 12:33 00:12
12:33 12:58 00:25 R2 Rennen 2 DRM Revival
12:58 13:10 00:12
13:10 13:40 00:30 Show Le Mans-Start Vintage
13:40 13:50 00:10
13:50 14:15 00:25 ToT* Vintage
14:15 14:27 00:12
14:27 15:32 01:05 R2 Rennen 5 Rennen 5 / Abendrennen
15:32 15:44 00:12
15:44 16:09 00:25 R2 Rennen 1 Tourenwagen Golden Ära
16:09 16:21 00:12
16:21 16:51 00:30 R2 Rennen 10 FCD
16:51 17:03 00:12
17:03 17:33 00:30 R2 Rennen 9 Historic Championship CanAm + SP 

 

Quelle: Pressemeldung - Veranstalter 

1. bis 3. August: Zeitplan f. Besucher - 52. BELMOT Oldtimer-Grand-Prix 2025

BELMOT Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring


Der Zeitplan für Besucher-Aktivitäten beim BELMOT Oldtimer-Grand-Prixdie britische Masters-Rennserie mit ihren Formel 1 Rennwagen (Masters Racing Legends) ist wieder dabei 

 

Freitag, 01. - Sonntag, 03. August 2025 - 52. BELMOT Oldtimer-Grand-Prix - Heute am 1. August 09:00 – 16:30 Uhr OGP Track-Day, Nordschleife! siehe unten: den Zeitplan Besucher-Aktivitäten - alle Rennen haben wir in einem Extra-Blog-Beitrag aufgeführt


Nürburgring - Der BELMOT Oldtimer-Grand-Prix vom 1. bis 3. August 2025 ist weit mehr als ein
Rennwochenende für historische Fahrzeuge. Die Besucher finden ein echtes Motorsport-Festival der klassischen Fahrzeuge. Nicht nur die Rennstrecke, auch das Fahrerlager und  andere Bereiche der traditionsreichen Eifel-Rennstrecke bietet Spaß für große und kleine Gäste .  Es gibt emotionale Wiedersehen bei den Autogrammstunden mit den Legenden des Motorsports, Technik-Faszination mit automobilen Kunstwerken aus allen Epochen und viele Informationen aus erster Hand. Der Fan-Zeitplan unter www.oldtimergrandprix.com. ... und in diesem Blog:  Am Wochenende rollen 400 historische Rennfahrzeuge auf dem Nürburgring und zeigen in kurzen und längeren Rennen, was die Wettkämpfe für die Rennfahrer in ihren tollen Kisten bedeuteten! 

Werner Eisele - Motor Racing Photography - unsere Buchempfehlung für Rennsportfans (siehe unten) - originale und signierte Photographien der legendären Sportwagen der Goldenen Ära des Motorsports und legendäre Rennstrecken und Rennen   von Werner Eisele - findet man auf der Homepage der Galerie Stephen Hoffman


Zeitplan Besucher-Aktivitäten

• Attraktionen auf und neben der Rennstrecke
• Autogrammstunden, Live-Podcast, Klassiker-Auktion und vieles mehr
• Fahrerlagerbesuch lohnt und ist in jedem Ticket bereits enthalten 

Freitag, 1. August 2025

  • 09:00 – 16:30 Uhr OGP Track-Day, Nordschleife

Samstag, 2. August 2025

  • 08:00 – 08:45 Uhr Historische Motorräder „Grab the Flag!“, Nordschleife
  • 08:45 – 09:45 Uhr Vintage Sportscar Trophy, Nordschleife
  • 10:30 – 11:00 Uhr Meet the Drivers & Teams, FCD Racing Series, Ferrari-Areal,
  • Mercedes-Arena
  • 11:00 Uhr Oldtimer-Versteigerung von Classicbid, ring°boulevard
  • 10:30 – 12:00 Uhr Markenclubstunden mit ausgewählten Markenclubs, Nordschleife
  • 10:35 – 10:55 Uhr Historische Motorräder „Grab the Flag!“, Grand-Prix-Kurs
  • 12:30 Uhr Autogrammstunde mit prominenten Piloten der „Golden Ära
  • Tourenwagen“, Motor-Klassik-Zelt, Fahrerlager
  • 14:50 – 15:20 Uhr Motor-Klassik-Leserlauf, Grand-Prix-Kurs
  • 15:00 Uhr Talkrunde zur Premiere der neuen Podcast-Reihe „BELMOT &
  • friends on the road“ mit Robert Müller (clubrebellen), BELMOT,
  • Fahrerlager
  • 18:30 Uhr BELMOT-Standparty mit Live-Musik und Benzingesprächen,
  • BELMOT, Fahrerlager
  • 20:05 – 20:35 Uhr Le-Mans-Start-Demonstration vor dem Abendrennen, Start/Ziel

Sonntag, 3. August 2025

  • 08:00 – 08:35 Uhr Motor-Klassik-Leserlauf, Nordschleife
  • 10:00 – 11:00 Uhr Vintage Sportscar Trophy, Nordschleife
  • 11:00 – 12:00 Uhr Historische Motorräder „Grab the Flag!“, Nordschleife
  • 11:30 Uhr Autogrammstunde mit prominenten Piloten der „Golden Ära
  • Tourenwagen”, Motor-Klassik-Zelt, Fahrerlager
  • 13:00 – 13:30 Uhr Meet the Drivers & Teams, FCD Racing Series, Ferrari-Areal,
  • Mercedes-Arena
  • 13:10 – 13:40 Uhr Le-Mans-Start-Demonstration vor der Vintage Sports Car Trophy,
  • Start/Ziel
  • Stand: 16 Juli 2025, Änderungen vorbehalten, Beachten Sie die Homepage www.oldtimergrandprix.co

 

BUCHTIPP

für Motorsportfans

 

Werner Eisele, die Formel 1 und Le Mans sind seit über 60 Jahren eins. Der Rennsport affine Stuttgarter  Photograph erlebte die legendären Sportwagenrennen wie die 24h von Le Mans durch den Sucher und war stets nah am Geschehen, wenn große Siege eingefahren wurden. Es waren Rennen, die die Rennfahrer in einer Nacht zum Superstar werden ließen. Die Ausstellung zeigt historische Rennstrecken und große Champions und gibt den Besuchern einen Einblick in die goldenen Stunden des Motorsports.  Persönliche Freundschaften, schöne und leider auch traurige Stunden des Rennsports - denken wir an Jochen Rindt - durchlebte Eisele mit den Fahrern, Mechanikern, Konstrukteuren und Rennleitern persönlich.

Werner Eisele - Motor Racing Photography - unsere Buchempfehlung für Rennsportfans (siehe unten)



Die Galerie Stephen Hoffman in München (Rückseite Hotel Bayerischer Hof) stellt siginierte Originalphotographien von Werner Eisele aus.   

Gezeigt werden Rennsport-Legenden wie Jacky Ickx, Jim Clark, Emerson Fittipaldi, Niki Lauda, Ayrton Senna oder Michael Schumacher

Platzhalter: Originale, signierte Motorracing Photography von Werner Eisele in der Galerie Stephen Hoffman in München - hier das aktuelle Schaufenster (Prannerstrasse 5 - Rückseite Hotel Bayerischer Hof) - Foto: Helga Waess


30. juli - 2. august: Wacken Open Air 2025

"34. Wacken Open Air 2025"


Verdens største heavy metal-festival, den 34. Wacken Open Air 2025 (W:O:A) - Ozzy Osborne ville helt sikkert have elsket at være der


30. juli – 2. august 2025 - 34. Wacken Open Air 2025 - www.wacken.com (EnglishFrançaisNederlands, Deutsch, Dansk)


WACKEN 2025. Verdens største heavy metal-festival, den 34. Wacken Open Air 2025 (W:O:A), begynder den 30. juli 2025. Ozzy Osborne ville helt sikkert have elsket at være der og rocke med os...! (i denne blog om - in diesem Blog zu Ozzy Osborne)!! Festivalen for heavy rock-musik er endnu engang den globale heavy metal-begivenhed, der begejstrer alle generationer!!! Det får virkelig pulsen op, og man lader heavy metalen slå stenhårdt... ;-)) Siden 1990 har heavy metal-fans traditionelt oversvømmet landsbyen Wacken i Slesvig-Holsten den første weekend i august – hardrock-fans kender ikke noget vejr! Når højttalerne brager højt, vandpytterne vibrerer under motorcykelstøvlerne, eller solen bager på pelsen, så går det for alvor løs! SÅ ER DET "WACKEN"! Fra i morgen finder fire dages hardrock sted nordvest for Hamborg. I alt 85.000 billetter til festivalen er blevet solgt siden september 2024. Den officielle Wacken-hjemmeside viser entusiastiske fans og skærper appetitten til årets Wacken: www.wacken.com


Græshoppe - til Wacken - Foto: Helga Waess (Cover Kunst-Kultur-Blog)


Det store "Wacken 2025"-spektakel starter på hardrock-fansenes campingplads


Næsten 90.000 fans fejrer heavy metal-rock. Trods en regnfuld søndag fyldte mange gaderne i weekenden, begejstrede for rockmusikken fra superlydsystemet og forventningen til begivenheden, hvilket fik den lange biltur til at virke glemt. Til "Wacken Open Air 2025" har rækker af biler rullet roligt den ene efter den anden mod campingpladsen siden søndag, deres højttalere vugger til rytmen. Området blev ryddet lejlighedsvis, men fansene holdt ud...

Mange hardrock-gæster og Wacken-pilgrimme har slået sig ned i deres værelser på campingpladsen og fejret Wacken metal-ferielivet med øl, currywurst og pommes frites.


SZ-Zeppelin - Foto: Helga Waess (Blog-Pressearchiv)

 

Listen over internationale liveoptrædener på Wacken Open Air 2025 – her i alfabetisk rækkefølge – virker uendelig!


Vi tæller 216 optrædener, der vil underholde fans over fire dage!

  1. 1349
  2. 3 Inches of Blood
  3. 5th Avenue
  4. 802
  5. A Burning Rose
  6. Acoustic Guerillas
  7. Acoustic Steel
  8. Adoramus
  9. Aesect
  10. Alien Rockin Explosion
  11. Alpha
  12. Amenra
  13. Angel Witch
  14. Annisokay
  15. Apocalyptica
  16. Asrock
  17. August Burns Red
  18. Avralize
  19. Bad Loverz
  20. Baest
  21. Bai Bang
  22. BAP
  23. Benediction
  24. Beyond The Black
  25. Blind Man's Gun
  26. Bon Scott
  27. Boomtown Rats
  28. BraZing Bull
  29. Broken Fate
  30. Brothers Of Metal
  31. Call of Charon
  32. Callejon
  33. Celeste
  34. Charles The Goat
  35. Clawfinger
  36. Coppelius
  37. Crownshift
  38. Cypecore
  39. D-A-D
  40. Danefae
  41. Dark Funeral
  42. Deadline
  43. Decapitated
  44. Deine Cousine
  45. Destruction
  46. Die Apokalyptischen Reiter
  47. Die Kassierer
  48. Diluvian Collapse
  49. Dimmu Borgir
  50. Dirkschneider
  51. Dogma
  52. Dominum
  53. Dool
  54. Dope
  55. Dramatist
  56. Drowning Pool
  57. Dymytry Paradox
  58. Eihwar
  59. Einuevonce "Mb Argentinia"
  60. Enemy Inside
  61. Eternal Power "MB China"
  62. Exhorder "Slaughter In The Vatican Show"
  63. Expellow
  64. Extermination Dismemberment
  65. Extinct
  66. Fear Factory
  67. Fight the Fight
  68. Fit for a King
  69. Floor Jansen
  70. Forbidden
  71. From Fall to Spring
  72. Gaddavir "Metal Battle - Iceland"
  73. Gojira
  74. Grand Slam
  75. Graphic Nature
  76. Grave Digger "45th Anniversary Show"
  77. Graveyard
  78. Gun Called Britney
  79. Guns N' Roses
  80. Guttural Disgorge
  81. Halvar "Metal Battle - Sub-Saharan Africa"
  82. Hanabie
  83. Harpyie
  84. Heavysaurus
  85. Hellbound
  86. Hellbutcher
  87. Hellmidian "Metal Battle - Mexico"
  88. Helmet
  89. Helsott
  90. Henning Wanner
  91. HYLA "Metal Battle - Netherlands"
  92. In the Woods
  93. Incantatem
  94. Induction
  95. Iotunn
  96. Istapp
  97. Joja Wendt
  98. Just for Priest
  99. Katalonia
  100. Killotine
  101. Kilt
  102. King Diamond
  103. Krisiun "Special 90s Set"
  104. Krokus
  105. Kylesa
  106. Lake Malice
  107. Lakeview
  108. Landmvrks
  109. Letzte Instanz
  110. Lita Ford
  111. Livlos
  112. Lost Society
  113. Lutz Drenkwitz
  114. Macabre "40th Anniversary Show"
  115. Machine Head
  116. Majestica
  117. Mambo Kurt
  118. Mambo Kurt
  119. Månegarm
  120. Mark my Words "Metal Battle Balkan Regions"
  121. Master Boot Record
  122. Mastodon
  123. Megabosch
  124. Michael Schenker "My Years With UFO"
  125. Midnight "Complete & Total Hell Set"
  126. Mimi Barks
  127. Ministry
  128. Miracle of Sound
  129. Mit Ohne Strom
  130. Moonsorrow
  131. Morsrot "Metal Battle - Malta"
  132. Mourning High
  133. Mutz
  134. My own Shiva "Metal Battle - Caucasia & West Asia"
  135. Mystopera
  136. Nailbomb
  137. Namek
  138. Nasty
  139. Neckbreakker
  140. Necrosin "Metal Battle - Middle East"
  141. Nefalem
  142. Nestor
  143. NeuRuTics
  144. Night Demon "Curse Of The Damned 10th Anniversary Show"
  145. Nightmare
  146. Non Est Deus
  147. Numento
  148. Nyktophobia
  149. Obituary
  150. Orange Goblin "30th Anniversary"
  151. Ozzyfied
  152. PANCHABHUTA "Metal Battle - Indian Sub-continent"
  153. Papa Roach
  154. Party Cannon
  155. Pentagram (Chile)
  156. Peyton Parrish
  157. Primal Instinct "Metal Battle - Sweden"
  158. Prong
  159. Radity "Metal Battle - Spain"
  160. Rauhbein
  161. Refore "Metal Battle - Czech Republic"
  162. Sacrifire
  163. Saint City Orchestra
  164. Saltatio Mortis "25th Anniversary Show"
  165. Samsas Traum
  166. Schandmaul
  167. Seasons in Black
  168. Setyoursails
  169. Seven Sisters
  170. Seven Spires
  171. Shantallica
  172. Skyline
  173. Skynd
  174. SLAYEnsemble
  175. Smoke Blow
  176. Soen
  177. Soulbound
  178. Space Chaser
  179. Static-X
  180. Suidakra
  181. Svartjern
  182. Tabernis
  183. Tales of Nebelheym
  184. Tarja & Marko Hietala
  185. The Butcher Sisters
  186. The Feelgood Mclouds
  187. The Hardkiss
  188. The Hellacopters
  189. The Narrator
  190. The Rumjacks
  191. Theophobos "Metal Battle - Central America"
  192. Thus
  193. Torment
  194. Torsten Sträter
  195. Torture Squad
  196. Trollfest
  197. Tyson
  198. Ugly Kid Joe
  199. UK Subs
  200. Umbra Conscientia
  201. V4A
  202. Van Tastik
  203. Vermaledeyt
  204. Vhill "Metal Battle - South America (Northern Region)
  205. Victory
  206. Voodoo Kiss
  207. Vulvarine
  208. W.A.S.P.
  209. Wacken Firefighters
  210. Walls of Jericho
  211. Warbringer
  212. Warkings
  213. Wednesday 13
  214. Wind Rose
  215. Within Temptation
  216. Zeke



BOGANBEFALING TIL Wacken-fans!


Luddite Comics Heavy Metal: præsenteret af Wacken
Andeborg bliver Heavy Metal!


"Fra en smart idé opstod det, der uden tvivl er de mest rockede Luddite Comics i historien. Præsenteret af den berømte W:O:A Wacken Open Air Festival i Slesvig-Holsten, begiver Anders And og hans nevøer sig ud på en rejse gennem syv musikalsk heavy metal-tegneserier, inklusive den legendariske Quacken Festival nær Andeborg. Mellem flammende tegneserie-megahits inviterer den nye LTB Heavy Metal dig til et vildt airguitar-kursus, giver yderst relevante fakta til metal-smalltalk og inkluderer vigtige tips til det perfekte festivaludstyr.

LTB Heavy Metal er et must-have til enhver velassorteret pladehylde eller din næste festivaltaske!"
(Citat fra Egmont Publishers forhåndsvisning)

Walt Disney, fra 7 år - ISBN 978-3-8413-2617-1 - Egmont Ehapa Media GmbH - Udgivelsesdato: 15. juli 2025