Seiten

Montag, 21. Juli 2025

21. - 26. Juli - Jazzsommer München im Bayerischen Hof

Live-Musik-Tipp: Münchner Jazz Summer Festival 2025 


Das Jazzsommer Festival 2025 mit Live-Konzerten, einer Fotoausstellung der Galerie Stephen Hoffman und Jazzfilmen in der Cinema-Lounge ist das Highlight der Münchner Kulturszene im Hotel Bayerischer Hof


Vom 21. bis 26. Juli 2025 Jazz Sommer im renommierten Hotel Bayerischer Hof in der Münchner Altstadt


München. Die deutschen Landesmusikräte haben jüngst die menschliche Stimme zum „Instrument des Jahres 2025“ gewählt und der Bayerische Hof stellt sein Event den Jazzsommer 2025 unter das Motto "Voices". In sieben hochkarätige Jazz-Konzerten, die im Festsaal und im Nightclub des Hotels stattfinden, werden große Stimmen zu hören sein. In einem spannenden Rahmenprogramm werden in der Cinema-Lounge Jazzfilme gezeigt und - darauf freuen wir uns besonders - eine Fotoausstellung berühmter Musiker von fast ebenso berühmten internationalen Fotografen. Die Auswahl der "Famous Faces" die in der Fotopräsentation zu sehen sind, wurde von der Galerie Stephen Hoffman - Fine Art Photographie konzipiert und zur Verfügung gestellt (es gibt eine Preisliste in der Ausstellung). 


Promenadeplatz in München - vor dem Hotel Bayerischer Hof (gesamte Fassade links), Foto: Helga Waess


22. – 26. Juli 2025 PHOTO-AUSSTELLUNG
„Famous Faces“
Berühmte Musiker-Porträts aus der „Foto-Sammlung Stephen Hoffman“
beim „Voices“-Jazz Sommer
im Atrium im Hotel Bayerischer Hof 2025 in München

Flyer als PDF vom Hotel Bayerischer Hof zum Jazzsommer_Booklet_25_


Im Rahmen des Jazz Sommers 2025 im Hotel Bayerischer Hof zeigt die Stephen Hoffman im Atrium des Hotels vom 22. bis zum 26. Juli 2025 eine Auswahl hochkarätiger Musiker-Porträts aus seiner FOTO-Sammlung – ausschließlich handsignierte Originale!

Ausgestellt werden Arbeiten prominenter Fotografen, die Kennern und Sammlern ein Begriff sind, wie Paul Gottlieb, Herman Leonard oder Ted Williams und William Claxton – der berühmteste Fotograf der GOLDEN-AGE-ÄRA des Jazz.

Und der letzte offizielle Beatles Fotograf Jim Marshall oder Terry O’Neill, der wie kein anderer die Ikonen unserer Zeit und das Spektrum ihres Ruhmes einfing.

Gezeigt werden aber auch berühmte Arbeiten von Fotografen wie Ed Caraeff, Peter Hince oder der in Los Angeles lebende Schweizer Markus Klinko, der die Ästhetik des „Hyperglamour’s“ prägte.

Der Besucher erlebt neben den Fotografien von weltbekannten Stars der Jazz- und Pop-Welt auch einen Streifzug durch die Geschichte der modernen Musikfotografie.

In der Galerie Stephen Hoffman - Fine Art Photography stellen berühmte Fotografen ihre Fotokunst aus, wie hier Terry O'Neill, der in der Ausstellung mit einem Mick Jagger-Porträt zu sehen ist oder Peter Hince, der Freddie Mercury und die Gruppe Queen fotografierte, Fotos: Helga Waess (Pressefotoarchiv)


Die ausgestellten Musikerportraits international berühmter Fotografen haben eine eigene Bildsprache

Künstlerportraits interpretieren oder dokumentieren das professionelle Image eines Künstlers, der durch seine Art der Musikinterpretation einen eigenen Stil entwickelte und dadurch zum Helden der Musikgeschichte seiner Zeit wurde.

Die in der Ausstellung „Famous Faces“ im Atrium des Hotels „Bayerischer Hof“ gezeigten Photographien spiegeln die Persönlichkeit, den Stil und auch die Motivation und Leidenschaft der porträtierten Musiker wieder. In den gezeigten Aufnahmen haben weltweit bekannte Photographen unterschiedliche Künstler-Persönlichkeiten, die für die jeweilige Musik-Stile stehen, in ihrem Wirken, Backstage, Frontstage oder auch im Studio abgelichtet. Im Rahmen des Jazz-Sommers im Bayerischen Hof werden die gezeigten Sammler-Photographien an zeitgenössischer Live-Jazzmusik-Interpretation gespiegelt. Gezeigt werden Photographen die in ihren Genres Fotogeschichte schrieben!

Promenadeplatz in München mit Kontrabass-Figurenaufsteller und Denkmal an Kurfürst Max Emanuel - vor dem Hotel Bayerischer Hof, Foto: Helga Waess

„Seit Jahrzehnten ist das Hotel Bayerischer Hof auch ein Spielort des Jazz

1991 wurde das Haus Mitveranstalter des „Klaviersommers“, nach dessen Ende 2006 dann Gastgeber des JAZZ SOMMERS IM BAYERISCHEN HOF, des seitdem einzigen internationalen Jazzfestivals in München. Seit der Corona-Pause geht es stets unter einem Motto an den Start. Nach einem „Bummel durch Europa“ und „Loud & Proud“ lautet es heuer: „Voices“. Perfekt dazu passend, dass die deutschen Landesmusikräte die menschliche Stimme zum „Instrument des Jahres 2025“ gewählt haben.“ (Zitat aus dem Booklet zur Veranstaltung)

Flyer des Events Jazz-Sommer 2025 mit Ankündigung der Ausstellung FAMOUS FACES im Atrium des Bayerischen Hofs (Promenadeplatz) aus der Galerie Stephen Hoffman, Prannerstrasse 5 - Quelle: Bayerischer Hof

JAZZ-SOMMER 2025 im Hotel Bayerischer Hof


Der Jazz Sommer 2025 steht im Zeichen des ältesten und universellsten aller Instrumente: der Menschlichen Stimme. Im Jazz werden Gesangslinien im Zusammenspiel mit Klavier, Saxofon oder Trompete zum mitreißenden Sound.

Das Jazz-Fest im Bayerischen Hof beginnt, am 21. Juli 2025 mit dem Vorboten-Auftritt der Kurt Maas Jazz Award-Preisträgerin  Katharina Pfeifer im Nightclub des Hotels.

Es folgt die offizielle Eröffnung am 22. Juli


... mit Vernissage - auf Einladung -  zur Fotoausstellung "Famous Faces"  mit berühmten Musiker-Porträts aus der Foto-Sammlung von Stephen Hoffman

 und der Auftritt von Dee Dee Bridgewater, die First Lady des klassischen amerikanischen Jazzgesangs, im Festsaal.

Auf diese unumstrittene Jazz-Queen folgen zwei Stars der amerikanischen Jazz-Szene

  • der Gewinner des Sarah-Vaughan-Wettbewerbs Tyreek McDole 
  • und der Grammy-nominierte Christie Dashiell Rising 
Münchens größte Gesangshoffnung 
  • Alma Naidu bringt als special guest Torsten Goods mit, der als der „deutsche George Benson“ gefeiert wird. 
  • Dann kommt das europäische All-Star-Quartet Liberetto des schwedischen Bassisten und Cellisten Lars Danielsson
  • und schließlich das Jazz Department der Söhne Mannheims - die dann alle Genre-Grenzen von Jazz, Hip-Hop bis Pop niederreißen.

Hotel Bayerischer Hof

Atrium - Ausstellung weltbekannter Fotografen mit Musikerporträts
Night Club und Festsaal - Live Konzerte siehe unten!

Promenadeplatz 2-6, 80333 München


Der Jazz Sommer 2025 bietet 7 Jazz-Konzerte im Hotel Bayerischer Hofermine


21.07.2025 - 20:00 Uhr Katharina Pfeifer 

München - Hotel Bayerischer Hof | Hotel Bayerischer Hof, Night Club


22.07.2025 - 19:30 Uhr Dee Dee Bridgewater

München - Hotel Bayerischer Hof, Festsaal


22.07.2025 - 22:00 Uhr Tyreek McDole

München - Hotel Bayerischer Hof, Night Club


23.07.2025 - 20:00 Uhr Lars Danielsson & Liberetto     

München - Hotel Bayerischer Hof, Night Club


24.07.2025 - 20:00 Uhr Alma Naidu feat. Torsten Goods       

München - Hotel Bayerischer Hof, Night Club


25.07.2025 - 20:00 Uhr Christie Dashiell  

München - Hotel Bayerischer Hof, Night Club


26.07.2025 - 20:00 Uhr  Söhne Mannheims Jazz Department 

München - Hotel Bayerischer Hof, Night Club


EVENTKALENDER und TICKETS für den 

JAZZ-SOMMER 2025 im Hotel Bayerischer Hof