Seiten

Samstag, 5. Juli 2025

München-Tipp: im "Condé Nast Traveller" vom Juli 2025

 München - Isar, Biergärten und Lebensgefühl


Max Scharnigg beschreibt im "Condé Nast Traveller" eine sommerliche Liebeserklärung an das schöne, große Dorf an der Isar

Unsere sommerliche Artikel-Empfehlung über die gefühlt schönste Stadt der Welt: München


München. Redaktionelle Empfehlung: ein super Artikel im "Condé Nast Traveller": "Inspiration. Warum München gerade im Sommer eine richtig gute Stadt ist. Im Sommer gibt es in ganz Deutschland keine schönere Stadt als die bayerische Metropole. Das ist die Münchner Freiheit!" Von Max Scharnigg, am 2. Juli 2025. In der Online-Ausgabe des TRAVELLER schreibt Max Scharnigg "Warum München gerade im Sommer eine richtig gute Stadt ist."  Diesen Artikel wird jeder Münchner sofort unterschreiben und daher empfehlen wir das Lesen des Beitrages, zu dem wir oben verlinken. Es geht um das Lebensgefühl, das die eigentliche "Münchner Freiheit" ist. Im Folgenden zeigen wir Fotos aus unserem Blog-Archiv.

Ein Riesenbrezn gehört um Münchner Bier, das sieht der Autor auch so! Hier eine Brezn im Wiesnzelt, Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv)

 

Es geht um das Gefühl in den Biergärten, eine kühle Maß "Freiluft-Bier" und die Riesenbrezn

Im weiteren kommt er zu der Aussage:  "So grün, so hell, so lässig - München ist die schönste Sommer-Metropole Deutschlands". Der Kunst-Kultur-Blog kann das nur Unterstreichen! Hier spricht der Autor Max Scharnigg jedem Bewohner der Isarmetropole und jedem München-Urlauber aus der Seele. 


Die Münchner Biergärten sind ein Traum - und unter den hohen Bäumen findet jeder noch ein kühles Plätzchen, hier: Biergarten am Chinesischen Turm, Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv)

Wir schwingen uns gleich auf unsere gelben Pakka-Fahrräder und radeln an die Isar,

 
... dem "Gebirgsbach" des großen "Dorfs" München. Das Fahrrad, wie Scharnigg schreibt, ist "... in den warmen Monaten das einzig wahre Transportmittel in dieser kleinen Millionenstadt" mit dem "... verflixt hohen Freizeitwert". 
 
Das können mein Mann und ich nur bestätigen ...  

Stauwehr an der Isar bei Bogenhausen, Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv)



Wer in München lebt, wohnt wie im Urlaub ... und dass wissen auch viele sehr zu schätzen!



Dem Artikel hängt ein City Guide an:

"Erfahren Sie mehr über München – unser City-Guide"

- Münchner Hotels
- Airbnbs
- die besten Restaurants
- Münchner Bars
- die beliebtesten Aktivitäten in München

Hier der Link zum München-Artikel im Traveller:

"Condé Nast Traveller": "Inspiration. Warum München gerade im Sommer eine richtig gute Stadt ist. Im Sommer gibt es in ganz Deutschland keine schönere Stadt als die bayerische Metropole. Das ist die Münchner Freiheit!" Von Max Scharnigg, am 2. Juli 2025.  

 

----------------------

TIPP vom KUNST-KULTUR-BLOG 

... das schönste kommt noch am Ende des Sommers: 

Das Fest der Landeshauptstadt München

das 

190. Münchner Oktoberfest 2025 

 auf der Theresienwiese 

hier einige Fotoimpressionen: 

Hofbräu Festzelt bei Nacht, Foto: Helga Waess  (Pressefotoarchiv)

Eine Maß, das ist 1 Liter Bier und die Wiesnbedienung trägt davon reichlich, Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv)

Bavaria während einer Oktoberfest-Nacht, Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv)

Riesenrad auf dem Münchner Oktoberfest, Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv)


Festlich geschmückte Pferdekutschen bringen das neue Oktoberfestbier der Brauereien auf die Wiesn - hier: Spaten-Bier, Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv)

Nach Feierabend füllt sich am Ende des Tages die Oktoberfestwiese - hier ein Blick von der Bavaria auf ihre Theresienwiese und ihre Münchner und Gäste, Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv)

Das Armbrustschützen Festzelt beim Aufbau, Theresienwiese - Blick von den Stufen zur Bavaria, Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv)

Wenn dann alles aufgebaut ist - geht es rund auf der Wiesen - , Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv)

 

Hier und da maschiert bei einem Fest die Musi auf - , Foto: Helga Waess (Pressefotoarchiv)